1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. stromike

Beiträge von stromike

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 29. September 2020 um 08:09

    Auch von mir ein Danke passt^^

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 22. Februar 2020 um 14:18

    Hallo 2002Andreas natürlich das weiß ich ja selbst. Ich habe ihn komplett gelöscht auch in Registry, ja ich weiß ist normal unnötig habs trotzdem gemacht. Sämtliche Profile gelöscht und alle Ordner die Firefox angelegt hat. Dann Firefox 73.01 neu installiert. Natürlich in das neue Profil und Installordner alles Dateien neu rein kopiert. UserAgent ist 73.01 und was soll ich euch sagen. Es geht nicht. Die userChrome.css geht. Scripte keine Chance alles so wie gehabt. Mein PC will das einfach nicht. AUf meinem Laptop geht es übrigens auch nicht. Hab das Gefühl das da was bei den Scripten nicht stimmt. Entweder wird da bei dem Inhalt kopieren etwas falsch gemacht bei den uc.js Dateien weil was anderes kann es jetzt faktisch nicht mehr sein. Die userChrome.css wird aber korrekt übernommen soweit ich das sehen kann. Leider hab ich sonst keine möglichkeit das jetzt noch irgendwie zu verifizieren. Achso ja der Portable FF war ebenfalls 73.01.

    Zippe mir mal die Dateien ucerChrome.css Nr 2 und die uc.js Nr3 bzw diesen about:config Button vielleicht ist das jetzt dann die letzte möglichkeit die ich sehe.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 22:33

    Hallo Andreas, ich hab tatsächlich mal den ESR installiert gehabt, weil da noch die alten Plugins gingen die ich damals benutze. Da es dann aber die meisten in der neuen Form/Version gab, bzw Alternativen dazu, bin ich wieder weg davon. Aber ich habe damals die Sync natürlich angehabt. Und genau da liegt zu mindestens mal 1 Haken. Denn durch die Sync von den Einstellungen wird mir der 68er eingeschrieben. Hab festgestellt das man über das Bereinigen das weg machen kann. Also jetzt steht wieder die richtige Version im User Agent und die Einstellungen lass ich nicht mehr Syncen. Musste das 2 mal machen mit dem Bereinigen, weil ich vergessen hab mich abzumelden, dann legt der natürlich gleich los^^. So also das haben wir mal geklärt. Morgen mache ich in aller Ruhe nochmal alles von Seite 1 und geb Rückmeldung. Danke Jungs Prima Klima hier. Freut mich das ihr auch so hartnäckig dran geblieben seit. Hoffe das morgen dann endlich alles klappt.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    Name: Firefox
    Version: 73.0.1
    Build-ID: 20200217142647
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:73.0) Gecko/20100101 Firefox/73.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Starter-Prozess: Aktiviert
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 aktiviert (Standard)
    Externe Prozesse: 5
    Unternehmensrichtlinien: Inaktiv
    Google-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Google-Safebrowsing-Schlüssel: Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Abgesicherter Modus: false
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    Firefox-Funktionen
    ------------------
    
    Name: DoH Roll-Out
    Version: 1.3.0
    ID: doh-rollout@mozilla.org
    
    Name: Firefox Screenshots
    Version: 39.0.0
    ID: screenshots@mozilla.org
    
    Name: Form Autofill
    Version: 1.0
    ID: formautofill@mozilla.org
    
    Name: Web Compat
    Version: 7.0.0
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    Name: WebCompat Reporter
    Version: 1.1.0
    ID: webcompat-reporter@mozilla.org
    
    Externe Prozesse
    ----------------
    
    Typ: Webinhalt
    Anzahl: 3 / 8
    
    Typ: Erweiterung
    Anzahl: 1
    
    Typ: GPU
    Anzahl: 1
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    Name: Amazon.de
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: amazon@search.mozilla.org
    
    Name: Bing
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: bing@search.mozilla.org
    
    Name: DuckDuckGo
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: ddg@search.mozilla.org
    
    Name: eBay
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: ebay@search.mozilla.org
    
    Name: Ecosia
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: ecosia@search.mozilla.org
    
    Name: Google
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: google@search.mozilla.org
    
    Name: LEO Eng-Deu
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: leo_ende_de@search.mozilla.org
    
    Name: Wikipedia (de)
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: wikipedia@search.mozilla.org
    
    Name: Cr!Box
    Version: 1.0
    Aktiviert: false
    ID: {2433da4c-4e10-4f44-977c-dfdba395e6f6}
    
    Name: Double-click Image Downloader
    Version: 7.0.0
    Aktiviert: false
    ID: jid1-xgtdawe3yyUeBQ@jetpack
    
    Name: Download all Images
    Version: 0.6.6
    Aktiviert: false
    ID: {32af1358-428a-446d-873e-5f8eb5f2a72e}
    
    Name: Image Picka
    Version: 0.12.3
    Aktiviert: false
    ID: image-picka@eight04.blogspot.com
    
    Name: NextPrev Page
    Version: 20.1.25
    Aktiviert: false
    ID: {52272975-e70d-4951-9a5f-07ae7bc5af1d}
    
    Name: Save Image In Folder
    Version: 1.2
    Aktiviert: false
    ID: save-image-in-folder@revertron.com
    
    Name: Tab Mix - Links
    Version: 0.1.0
    Aktiviert: false
    ID: webext@tabmixplus.org
    
    Name: Tab Suspender
    Version: 3.7.4
    Aktiviert: false
    ID: tabsuspender@michalewiczpiotr
    
    Name: Trusted Shops-Erweiterung
    Version: 6.2.2
    Aktiviert: false
    ID: jid1-PBNne26X1Kn6hQ@jetpack
    
    Name: uBlock Origin
    Version: 1.24.4
    Aktiviert: false
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    Sicherheitssoftware
    -------------------
    
    Typ: Windows Defender Antivirus
    
    Typ:
    
    Typ: Windows-Firewall
    
    Grafik
    ------
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: WebRender
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Ziehen der Bildlaufleiste aktiviert; Tastatur aktiviert; automatischer Bildlauf aktiviert
    WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000aaf1) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.5eaf76b0bfd1) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_CHROMIUM_sync_control EGL_EXT_pixel_format_float EGL_KHR_surfaceless_context EGL_ANGLE_display_texture_share_group EGL_ANGLE_create_context_client_arrays EGL_ANGLE_program_cache_control EGL_ANGLE_robust_resource_initialization EGL_ANGLE_create_context_extensions_enabled EGL_ANDROID_blob_cache EGL_ANDROID_recordable EGL_ANGLE_image_d3d11_texture EGL_ANGLE_create_context_backwards_compatible EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses EGL_KHR_debug EGL_ANGLE_explicit_context EGL_ANGLE_feature_control
    WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 8570D Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0.0 (ANGLE 2.1.0.5eaf76b0bfd1)
    WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_client_arrays GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_explicit_context GL_ANGLE_explicit_context_gles1 GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_memory_size GL_ANGLE_multi_draw GL_ANGLE_multiview_multisample GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_program_cache_control GL_ANGLE_provoking_vertex GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgb GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgba GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_lose_context GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_func_extended GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_float_blend GL_EXT_frag_depth GL_EXT_instanced_arrays GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_bptc GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_compression_s3tc_srgb GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_KHR_parallel_shader_compile GL_KHR_robust_buffer_access_behavior GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_depth24 GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_surfaceless_context GL_OES_texture_3D GL_OES_texture_border_clamp GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object OES_compressed_EAC_R11_signed_texture OES_compressed_EAC_R11_unsigned_texture OES_compressed_EAC_RG11_signed_texture OES_compressed_EAC_RG11_unsigned_texture OES_compressed_ETC2_RGB8_texture OES_compressed_ETC2_RGBA8_texture OES_compressed_ETC2_punchthroughA_RGBA8_texture OES_compressed_ETC2_punchthroughA_sRGB8_alpha_texture OES_compressed_ETC2_sRGB8_alpha8_texture OES_compressed_ETC2_sRGB8_texture
    WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_color_buffer_half_float EXT_disjoint_timer_query EXT_float_blend EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_sRGB EXT_texture_compression_bptc EXT_texture_filter_anisotropic OES_element_index_uint OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_float_linear OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_compressed_texture_s3tc_srgb WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_depth_texture WEBGL_draw_buffers WEBGL_lose_context
    WebGL-2-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000aaf1) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.5eaf76b0bfd1) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_CHROMIUM_sync_control EGL_EXT_pixel_format_float EGL_KHR_surfaceless_context EGL_ANGLE_display_texture_share_group EGL_ANGLE_create_context_client_arrays EGL_ANGLE_program_cache_control EGL_ANGLE_robust_resource_initialization EGL_ANGLE_create_context_extensions_enabled EGL_ANDROID_blob_cache EGL_ANDROID_recordable EGL_ANGLE_image_d3d11_texture EGL_ANGLE_create_context_backwards_compatible EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses EGL_KHR_debug EGL_ANGLE_explicit_context EGL_ANGLE_feature_control
    WebGL-2-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 8570D Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL-2-Treiber: Version: OpenGL ES 3.0.0 (ANGLE 2.1.0.5eaf76b0bfd1)
    WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_client_arrays GL_ANGLE_copy_texture_3d GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_explicit_context GL_ANGLE_explicit_context_gles1 GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_memory_size GL_ANGLE_multi_draw GL_ANGLE_multiview_multisample GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_program_cache_control GL_ANGLE_provoking_vertex GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_multisample GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgb GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgba GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_lose_context GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_func_extended GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_float GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_float_blend GL_EXT_frag_depth GL_EXT_instanced_arrays GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_bptc GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_compression_s3tc_srgb GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_norm16 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_KHR_parallel_shader_compile GL_KHR_robust_buffer_access_behavior GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_EGL_image_external_essl3 GL_OES_depth24 GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_surfaceless_context GL_OES_texture_3D GL_OES_texture_border_clamp GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object GL_OVR_multiview GL_OVR_multiview2 OES_compressed_EAC_R11_signed_texture OES_compressed_EAC_R11_unsigned_texture OES_compressed_EAC_RG11_signed_texture OES_compressed_EAC_RG11_unsigned_texture OES_compressed_ETC2_RGB8_texture OES_compressed_ETC2_RGBA8_texture OES_compressed_ETC2_punchthroughA_RGBA8_texture OES_compressed_ETC2_punchthroughA_sRGB8_alpha_texture OES_compressed_ETC2_sRGB8_alpha8_texture OES_compressed_ETC2_sRGB8_texture
    WebGL-2-Erweiterungen: EXT_color_buffer_float EXT_disjoint_timer_query EXT_float_blend EXT_texture_compression_bptc EXT_texture_filter_anisotropic OES_texture_float_linear OVR_multiview2 WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_compressed_texture_s3tc_srgb WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_lose_context
    Direct2D: true
    Verwendent Kacheln für Inhalt: true
    Zeichnen auf Nebenthread aktiviert: true
    Anzahl Worker für Zeichnen auf Nebenthread: 3
    Anvisierte Bildwiederholfrequenz (Framerate): 60
    DirectWrite: true (10.0.18362.476)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: AMD Radeon HD 8570D
    Herstellerkennung: 0x1002
    Gerätekennung: 0x990e
    Treiber-Version: 15.201.1151.1008
    Treiber-Datum: 11-4-2015
    Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 amdxc64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 amdxc32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 00000000
    RAM: 768
    GPU 2
    Aktiv: Nein
    RAM: 0
    Weitere Informationen
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureCanvasBackend (UI Process): skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureContentBackend (UI Process): skia
    AzureFallbackCanvasBackend (UI Process): none
    CMSOutputProfile: AAAMSExpbm8CEAAAbW50clJHQiBYWVogB84AAgAJAAYAMQAAYWNzcE1TRlQAAAAASUVDIHNSR0IAAAAAAAAAAAAAAAAAAPbWAAEAAAAA0y1IUCAgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARY3BydAAAAVAAAAAzZGVzYwAAAYQAAABsd3RwdAAAAfAAAAAUYmtwdAAAAgQAAAAUclhZWgAAAhgAAAAUZ1hZWgAAAiwAAAAUYlhZWgAAAkAAAAAUZG1uZAAAAlQAAABwZG1kZAAAAsQAAACIdnVlZAAAA0wAAACGdmlldwAAA9QAAAAkbHVtaQAAA/gAAAAUbWVhcwAABAwAAAAkdGVjaAAABDAAAAAMclRSQwAABDwAAAgMZ1RSQwAABDwAAAgMYlRSQwAABDwAAAgMdGV4dAAAAABDb3B5cmlnaHQgKGMpIDE5OTggSGV3bGV0dC1QYWNrYXJkIENvbXBhbnkAAGRlc2MAAAAAAAAAEnNSR0IgSUVDNjE5NjYtMi4xAAAAAAAAAAAAAAASc1JHQiBJRUM2MTk2Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFhZWiAAAAAAAADzUQABAAAAARbMWFlaIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABYWVogAAAAAAAAb6IAADj1AAADkFhZWiAAAAAAAABimQAAt4UAABjaWFlaIAAAAAAAACSgAAAPhAAAts9kZXNjAAAAAAAAABZJRUMgaHR0cDovL3d3dy5pZWMuY2gAAAAAAAAAAAAAABZJRUMgaHR0cDovL3d3dy5pZWMuY2gAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAZGVzYwAAAAAAAAAuSUVDIDYxOTY2LTIuMSBEZWZhdWx0IFJHQiBjb2xvdXIgc3BhY2UgLSBzUkdCAAAAAAAAAAAAAAAuSUVDIDYxOTY2LTIuMSBEZWZhdWx0IFJHQiBjb2xvdXIgc3BhY2UgLSBzUkdCAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGRlc2MAAAAAAAAALFJlZmVyZW5jZSBWaWV3aW5nIENvbmRpdGlvbiBpbiBJRUM2MTk2Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAACxSZWZlcmVuY2UgVmlld2luZyBDb25kaXRpb24gaW4gSUVDNjE5NjYtMi4xAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB2aWV3AAAAAAATpP4AFF8uABDPFAAD7cwABBMLAANcngAAAAFYWVogAAAAAABMCVYAUAAAAFcf521lYXMAAAAAAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAKPAAAAAnNpZyAAAAAAQ1JUIGN1cnYAAAAAAAAEAAAAAAUACgAPABQAGQAeACMAKAAtADIANwA7AEAARQBKAE8AVABZAF4AYwBoAG0AcgB3AHwAgQCGAIsAkACVAJoAnwCkAKkArgCyALcAvADBAMYAywDQANUA2wDgAOUA6wDwAPYA+wEBAQcBDQETARkBHwElASsBMgE4AT4BRQFMAVIBWQFgAWcBbgF1AXwBgwGLAZIBmgGhAakBsQG5AcEByQHRAdkB4QHpAfIB+gIDAgwCFAIdAiYCLwI4AkECSwJUAl0CZwJxAnoChAKOApgCogKsArYCwQLLAtUC4ALrAvUDAAMLAxYDIQMtAzgDQwNPA1oDZgNyA34DigOWA6IDrgO6A8cD0wPgA+wD+QQGBBMEIAQtBDsESARVBGMEcQR+BIwEmgSoBLYExATTBOEE8AT+BQ0FHAUrBToFSQVYBWcFdwWGBZYFpgW1BcUF1QXlBfYGBgYWBicGNwZIBlkGagZ7BowGnQavBsAG0QbjBvUHBwcZBysHPQdPB2EHdAeGB5kHrAe/B9IH5Qf4CAsIHwgyCEYIWghuCIIIlgiqCL4I0gjnCPsJEAklCToJTwlkCXkJjwmkCboJzwnlCfsKEQonCj0KVApqCoEKmAquCsUK3ArzCwsLIgs5C1ELaQuAC5gLsAvIC+EL+QwSDCoMQwxcDHUMjgynDMAM2QzzDQ0NJg1ADVoNdA2ODakNww3eDfgOEw4uDkkOZA5/DpsOtg7SDu4PCQ8lD0EPXg96D5YPsw/PD+wQCRAmEEMQYRB+EJsQuRDXEPURExExEU8RbRGMEaoRyRHoEgcSJhJFEmQShBKjEsMS4xMDEyMTQxNjE4MTpBPFE+UUBhQnFEkUahSLFK0UzhTwFRIVNBVWFXgVmxW9FeAWAxYmFkkWbBaPFrIW1hb6Fx0XQRdlF4kXrhfSF/cYGxhAGGUYihivGNUY+hkgGUUZaxmRGbcZ3RoEGioaURp3Gp4axRrsGxQbOxtjG4obshvaHAIcKhxSHHscoxzMHPUdHh1HHXAdmR3DHeweFh5AHmoelB6+HukfEx8+H2kflB+/H+ogFSBBIGwgmCDEIPAhHCFIIXUhoSHOIfsiJyJVIoIiryLdIwojOCNmI5QjwiPwJB8kTSR8JKsk2iUJJTglaCWXJccl9yYnJlcmhya3JugnGCdJJ3onqyfcKA0oPyhxKKIo1CkGKTgpaymdKdAqAio1KmgqmyrPKwIrNitpK50r0SwFLDksbiyiLNctDC1BLXYtqy3hLhYuTC6CLrcu7i8kL1ovkS/HL/4wNTBsMKQw2zESMUoxgjG6MfIyKjJjMpsy1DMNM0YzfzO4M/E0KzRlNJ402DUTNU01hzXCNf02NzZyNq426TckN2A3nDfXOBQ4UDiMOMg5BTlCOX85vDn5OjY6dDqyOu87LTtrO6o76DwnPGU8pDzjPSI9YT2hPeA+ID5gPqA+4D8hP2E/oj/iQCNAZECmQOdBKUFqQaxB7kIwQnJCtUL3QzpDfUPARANER0SKRM5FEkVVRZpF3kYiRmdGq0bwRzVHe0fASAVIS0iRSNdJHUljSalJ8Eo3Sn1KxEsMS1NLmkviTCpMcky6TQJNSk2TTdxOJU5uTrdPAE9JT5NP3VAnUHFQu1EGUVBRm1HmUjFSfFLHUxNTX1OqU/ZUQlSPVNtVKFV1VcJWD1ZcVqlW91dEV5JX4FgvWH1Yy1kaWWlZuFoHWlZaplr1W0VblVvlXDVchlzWXSddeF3JXhpebF69Xw9fYV+zYAVgV2CqYPxhT2GiYfViSWKcYvBjQ2OXY+tkQGSUZOllPWWSZedmPWaSZuhnPWeTZ+loP2iWaOxpQ2maafFqSGqfavdrT2una/9sV2yvbQhtYG25bhJua27Ebx5veG/RcCtwhnDgcTpxlXHwcktypnMBc11zuHQUdHB0zHUodYV14XY+dpt2+HdWd7N4EXhueMx5KnmJeed6RnqlewR7Y3vCfCF8gXzhfUF9oX4BfmJ+wn8jf4R/5YBHgKiBCoFrgc2CMIKSgvSDV4O6hB2EgITjhUeFq4YOhnKG14c7h5+IBIhpiM6JM4mZif6KZIrKizCLlov8jGOMyo0xjZiN/45mjs6PNo+ekAaQbpDWkT+RqJIRknqS45NNk7aUIJSKlPSVX5XJljSWn5cKl3WX4JhMmLiZJJmQmfyaaJrVm0Kbr5wcnImc951kndKeQJ6unx2fi5/6oGmg2KFHobaiJqKWowajdqPmpFakx6U4pammGqaLpv2nbqfgqFKoxKk3qamqHKqPqwKrdavprFys0K1ErbiuLa6hrxavi7AAsHWw6rFgsdayS7LCszizrrQltJy1E7WKtgG2ebbwt2i34LhZuNG5SrnCuju6tbsuu6e8IbybvRW9j74KvoS+/796v/XAcMDswWfB48JfwtvDWMPUxFHEzsVLxcjGRsbDx0HHv8g9yLzJOsm5yjjKt8s2y7bMNcy1zTXNtc42zrbPN8+40DnQutE80b7SP9LB00TTxtRJ1MvVTtXR1lXW2Ndc1+DYZNjo2WzZ8dp22vvbgNwF3IrdEN2W3hzeot8p36/gNuC94UThzOJT4tvjY+Pr5HPk/OWE5g3mlucf56noMui86Ubp0Opb6uXrcOv77IbtEe2c7ijutO9A78zwWPDl8XLx//KM8xnzp/Q09ML1UPXe9m32+/eK+Bn4qPk4+cf6V/rn+3f8B/yY/Sn9uv5L/tz/bf//
    Display0: 1920x1080@60Hz
    DisplayCount: 1
    GPUProcessPid: 2220
    ClearType-Parameter: Gamma: 1,8 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    Entscheidungsprotokoll
    WEBRENDER:
    opt-in by default: WebRender is an opt-in feature
    available by user: Qualified in release
    WEBRENDER_COMPOSITOR:
    disabled by default: Disabled by default
    WEBGPU:
    disabled by default: Disabled by default
    
    
    
    
    Medien
    ------
    
    Audio-Backend: wasapi
    Max. Kanäle: 6
    Bevorzugte Sample-Rate: 48000
    Ausgabegeräte
    Name: Gruppe
    Kopfhörer (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Realtek Digital Output (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Digitalaudio (HDMI) (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Digitalaudio (S/PDIF) (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    2 - Digital Display Audio (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Lautsprecher (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Lautsprecher (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Interne AUX-Buchse (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Digitalaudio (S/PDIF) (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Interne AUX-Buchse (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    1 - S271HL (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Digitalaudio (HDMI) (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    1 - Digital Display Audio (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Realtek Digital Output(Optical) (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Eingabegeräte
    Name: Gruppe
    Rear (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Front (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Stereomix (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Eingang (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Side (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Interne AUX-Buchse (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Subwoofer (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Mikrofon (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Interne AUX-Buchse (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Mikrofon (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Interne AUX-Buchse (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Mikrofon (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Front Pink In (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Eingang (High Definition Audio-Gerät): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Mikrofon (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Interne AUX-Buchse (AMD High Definition Audio Device): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1003\4&73f64d4&0&0001
    Front Green In (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Center (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    Eingang (Realtek High Definition Audio): HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0892&SUBSYS_1043841B&REV_1003\4&1184bd36&0&0001
    
    Datenbankeinträge auflisten
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    browser.cache.disk.amount_written: 8105
    browser.cache.disk.capacity: 1048576
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.contentblocking.category: standard
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20200217142647
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20200217142647
    browser.startup.homepage_override.mstone: 73.0.1
    browser.urlbar.placeholderName: Google
    dom.push.userAgentID: b5c8b85129914c18871c8903d6184859
    extensions.lastAppVersion: 73.0.1
    layers.mlgpu.sanity-test-failed: false
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 137971
    privacy.sanitize.pending: [{"id":"newtab-container","itemsToClear":[],"options":{}}]
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {cea62e94-1b0a-4479-8a20-5d31795000bf}
    security.sandbox.plugin.tempDirSuffix: {fc415a2c-1bd5-4b78-9093-520827d4c4fe}
    services.sync.declinedEngines: adblockplus,prefs
    services.sync.engine.prefs: false
    services.sync.engine.prefs.modified: false
    services.sync.lastPing: 1582320007
    services.sync.lastSync: Fri Feb 21 2020 21:23:55 GMT+0000 (Koordinierte Weltzeit)
    signon.importedFromSqlite: true
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    fission.autostart: false
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    JavaScript
    ----------
    
    Inkrementelle GC: true
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Accessible Handler verwendet: true
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch:
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.24
    Verwendete Version: 4.24
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.49.2
    Verwendete Version: 3.49.2
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.49.2
    Verwendete Version: 3.49.2
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.49.2
    Verwendete Version: 3.49.2
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.49.2
    Verwendete Version: 3.49.2
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 5
    Effektive Ebene der isolierten Umgebung: 5
    
    Internationalisierung & Lokalisierung
    -------------------------------------
    
    Anwendungseinstellungen
    Angeforderte Sprachen: ["de"]
    Verfügbare Sprachen: ["de","en-US"]
    Anwendungssprachen: ["de","en-US"]
    Region-Einstellungen: ["de-DE"]
    Standardsprache: "de"
    Betriebssystem
    Sprachen des Betriebssystems: ["de-DE"]
    Region-Einstellungen: ["de-DE"]
    Alles anzeigen
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 20:52

    Diese Datei gibt es bei mir nicht

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 20:44

    Du hast da was falsch verstanden. Als ich damals Win10 installiert habe, war es die Firefox 68 Version bei der installation, natürlich mache ich alle Updates die beim Firefox angezigt werden mit. War noch nie anders. Also war bis jetzt dann Firefox73.01 die letzte. Aber wieso wird da der UserAgent nicht mit angepasst, das versteh ich dann nicht, das sollte doch so nicht sein. Ich mache hier wirklich nichts an dem Browsern rum, paar Addons und das wars. Die nehme ich schon seit Jahren da hat sich so gut wie nichts geändert.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 20:28

    Boah das gibts ja gar nicht, wieso ist das der 68er drin, ich habe doch den Firefox deinstalliert gehabt und den neuen 73.01 komplett neu installiert auf ander Partition. In der Hilfeanleitung soll man das zurücksetzten, aber das geht im neuen 73er so gar nicht. Wie kann ich das denn dann sonst machen. Die haben da was in der about:config so geändert, die sieht gar nicht mehr so aus wie früher, ist mir die Tage schon aufgefallen, das ist ein Rückschritt finde ich.

    https://support.mozilla.org/de/kb/user-age…t-zurakcksetzen


    Das ist ja die Version die ich mal vor langer Zeit instaliert habe wieso wird das nicht aktualisiert wenn die ihre Updates einspielen? Das ist doch sehr merkwürdig. Für was macht man denn dann die Updates wenn da nix geändert wird. Sicherheit ? hahah

    Zitat

    Probleme mit dem User-Agent

    Sie können den User-Agent von Firefox ändern, um Websites vorzutäuschen, dass Sie einen anderen Browser oder ein anderes Betriebssystem verwenden. Webentwickler nutzen diese Möglichkeit, um zu sehen, wie ihre Webseiten in anderen Browsern oder mit anderen Betriebssystemen dargestellt werden. Manchmal können auch Add-ons oder andere Installationen ohne Ihr Wissen Ihren User-Agent ändern.

    Basierend auf dem erkannten User-Agent werden Webseiten möglicherweise nicht korrekt dargestellt oder Sie erhalten eine Meldung, dass Ihr Browser veraltet oder inkompatibel ist. Deshalb ist es wichtig, Firefox wieder auf den Standard-User-Agent zurückzusetzen, damit die Webseiten richtig funktionieren.

    Das ist ja echt Lachhaft, die sollten mal ihre eigenen Sachen auf den neuesten Stand bringen, kaum zu glauben. Ich habe noch nie etwas benutzt das den User-Agent verändert. Garantiert

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 19:54

    Genau das ist es doch milupo, dort erscheint überhaupt nichts weder im normalen Firefox noch in der von BrokenHeart RE: Mehrzeilige Tableiste für aktuelle FireFox-Versionen (71+) hier gepostet hat. Und ich genau so erstellt habe. Alles rein kopiert alles 10000000 mal geprüft. Nix geht. Zum verrückt werden. Ich Danke ja echt für eure Hilfe, bin ja selbst ITler seit über 20 Jahren und habe genug Erfahrung. Aber das ist mir jetzt gerade echt zu hoch.

    @milupo Ja es sind genau nur diese 3 bzw 2 Zeilen drin.

    @2002Andreas ja die user,js ist drin wenn das Bild genau anschaust ist sie die letzte Datei, wird leider etwas von der Taskleiste verdeckt

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 19:35

    Ja das war nur ein Schreibfehler von mir. Die Dateien sind ja die aus der Zip Datei, keine Änderung an den Dateien vorgenommen, also alles Original. Ich kann mir das leider nicht erklären warum die Scripte bei mir nicht gehen. Wenn sie bei allen anderen gehen. Hab alles so gemacht wie es auf Seite 1 Angezeigt und von Endor Bildlich dargestellt wurde. CSS Nr2 von Seite 1 benutzt, einzig Breite auf 60px geändert sonst nichts. Und Script 3 Original von Seite 1. Keine Anpassung oder sonstiges im Script gemacht.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 19:16

    Geht leider auch nicht weder das Script noch der Button wird angezeigt. Ich glaub ich gebs auf. Der mag mich einfach nicht

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 19:07

    Hab ich extra selbst nachgeschaut gerade über die config-Prefs.js und über about:config ist genaus so eingestellt mit false

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 18:46

    HAb ich dir doch hier schwarz auf weiß in einem Bild gezeigt. RE: Mehrzeilige Tableiste für aktuelle FireFox-Versionen (71+). Ok den neuen Code probiere ich gleich mal aus.

    So neuer Code geht also auch nicht.;( Auch im Portablen nicht. Das kann doch nicht sein.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 21. Februar 2020 um 16:45

    Hey BrokenHeart, hab jetzt doch tatsächlich mein System auf 1909 upgedatet. Nur um zu sehen ob es am System liegt und ich muss euch leider entäuschen, Das Script funktioniert bei mir nicht. Aber anscheinend geht gar kein Script, außer den CSS Dateien. Denn

    Code
    // aboutconfig-button.uc.js
    (function() {
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    try {
    CustomizableUI.createWidget({
    id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    type: 'custom',
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    onBuild: function(aDocument) { var toolbaritem =
    aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul'
    , 'toolbarbutton');
    var props = {
    id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
    label: 'About:Config',
    tooltiptext: 'About:Config',
    style:
    'list-style-image:
    url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACkUlEQVQ4
    ja2SX0hTcRTHv27euz/qLvfqdtO8lRmEoLm2RTTUmWHFtlgYIlFPleNuI5cggYTJpDGIVnP+CaVQ3FtCkY
    QvPfYSprewxCZCUYwgUKIeHIidHvSKiPrUef2ez/ec3/l9gf9VoijmhcPhq7FYbKizszNSUVFRvFOfATgg
    sqgEUA5AtynYbDb78PDwfCaToaWlJUokEk8A6LfxZfHThsG3rcKk38reA3Bwq8hJktQSiUSmstksLS8vr9
    XX11/cokv3bRih0fI1Shyi+euGNMfAAQCMw+E4KoriSQD5jY2NiUwmQ0REsiz3qnDMhhEaMBNN24nuFtH4
    GShGwA4AOo/Hc01RFOrq6nqZTCa/K4pCCwtpejqammIY5kTMiiHqK1yjaTtRTwk9d2sWLDoEAZgAACzLVv
    b393+amZmh2dlZGhsbo0g0Sg/jiWz0WO7HvwlhVYVfuDWLJgZBAGYAOer7dDqd7qzX632dSqXoZlvbvBzu
    +BFv2E+rj0ykwuPnMcczCAEQdvohlud5r8fjeceybDOg9QdrKn/+8YMouo8mzmmpLI95ACB/jzSgiGGY4w
    DMDoejnYio54p35VldLk1UW+mWif/WUlratJcBALBOpzNAROSX5UkA0RqN/utEtZXSPh/Fef53myR1ANDu
    BBe6XK4gEVEgEHgFoA5AIQe0tHPc5w+1tZT2+aiX4+h2SUkfAIMKakRRbKCNktcnuwGwG7oxH2jqtli+vK
    mqotaCgulujlu5xPNu1UAbCoVGVQNBEG4A4LZtZ+CBy3fM5sUBSfrl57j3xRtBAgCjy+UaTCaTcxaLpQfA
    4V3uUyBotc2n9PrHPHABgHHTHUA1ACeAI7sdSB2G9RwYAeT8A0L0/bjRXZQXAAAAAElFTkSuQmCC)',
    onclick: 'if (event.button == 0) { \
    openTrustedLinkIn("about:config", "tab");\
    }; '
    };
    for (var p in props)
    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    return toolbaritem;
    }
    });
    } catch(e) { };
    
    })();
    Alles anzeigen

    dieser Code den du da mal hier angegeben hattest wird mir nicht angezeigt in Anpassen. Weder im normalen noch in der Portablen version die ja komplett neu und ganz woanders liegt und auch dort ist der Button nicht zu finden. Woran könnte das denn jetzt liegen. Es sind wirklich alle 4 Dateien/Ordner da wo sie hingehören. Und diese Funktionen/Scripte sind doch ausschließlich für Firefox und haben normalerweise absolut gar nichts mit dem System zu tun. Bin jetzt selbst total überfragt und kann mir das nicht erklären.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • stromike
    • 20. Februar 2020 um 10:55

    Hm ok das stimmt muss da bei mir -29px einstellen, allerdings hab ich dann ein Problem. Die 2te und 3te Reihe falls vorhanden werden von der Webseite überdeckt.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • stromike
    • 19. Februar 2020 um 11:21

    Also mit dem Code von 2002Andreas aus Seite 1 gehen die Tabs runter allerdings legen sie sich über die Favoriten. D.h es müsste noch weiter runter welcher wert muss ich ändern?

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 19. Februar 2020 um 10:47

    Also das mit dem Portablen funzt teils teils sag ich jetzt mal. Die Tabs gehen nicht unter die Favs obwohl so eingestellt. Das scrollen funzt nur wenn toolkit.tabbox.switchByScrolling auf true gestellt wird. Dann ist es aber auch merkwürdig. Er nimmt zuerst die Tabreihen und geht dann die Tabs durch, sieht komisch aus, aber bei den breiten Tabs wohl so üblich. Werds mal auf meine 60px einstellen und sehen wie es dann aussieht.


    Der Knaller wenn ich das aus dem Script raus lösche, geht es trotzdem. Die haben also 0 Funktion.

    var bTabsDown = false; // [true]: Tab-Leiste unter allen anderen Toolbars, [false]: Tab-Leiste oben

    var bTabWheel = false; // [true]: Tab-Wheel-Selection einschalten, [false]: Tab-Wheel-Selection ausschalten

    var bPageScroll = false; // [true]: seitenweises Scrollen einschalten, [false]: zeilenweises Scrollen einschalten

    Dir Funktion Tableiste unter die anderen geht eh nicht egal was macn macht true oder false. Genauso wie die 2te und auch 3te die haben 0 Funktion. Wenn ich toolkit.tabbox.switchByScrolling auf true habe sind die total unnötig. Mach ich das auf false geht kein scrollen auch nicht mit dem Script.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 19. Februar 2020 um 10:17

    Also Momentan sieht es so aus bei mir. HAb den FF73.01 mal auf andere Partition installiert. Vorher alles gelöscht klar. Dann nur die 2 about:config Einträge toolkit.tabbox.switchByScrolling und toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gestellt. Dann die CSS Nr2 von der ersten Seite in den Chrome Ordner kopiert. Ergebnis: Browser maximiert sich Tabs sind in meiner Breite 60px und mehrreihig. Nur das Verschieben geht nur nach oben an den Anfang aber damit kann ich leben. Da ich momentan keine der uc.js Scripte brauche ist das jetzt ok so für mich. Einzig die Tabs nach unten bringen wäre noch ganz gut über css. Die 4 Dateien die man da ins Verzeichnis und Chrome Ordner kopieren kann hab ich nicht gemacht. Weil ich denke das da der Hase im Pfeffer liegt. Das mit dem Portablen werde ich aber mal testen und berichten.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 18. Februar 2020 um 19:05

    Gedownloaded. Vorhandene Versionen gelöscht neue rein kopiert, leider das selbe in Grün. Schade. Naja 1 klick mehr für mich aber nervt dann irgendwann mal. Vielleicht fällt ja irgend jemandem was ein dazu. Trotzdem Danke

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 18. Februar 2020 um 18:53

    Wie gesagt alles gemacht wie es hier auf der ersten Seite steht. Alles da wo es hin gehört. Glaubs mir einfach ist so.

    Aber jetzt was Lustiges für euch.

    about:config: ---> toolkit.tabbox.switchByScrolling auf true und ich kann scrollen. Nur das Problem mit den Tabs verschieben geht nur in die erste Reihe. Und das maximieren ist leider auch nicht gelöst.

    Das habe ich hier nirgends gefunden. Stand jetzt bei der Version von TabWheelScroll - FF 71+ das hier mal angeboten wurde von pro100user, genau das hatte ich vorher benutzt diese Bindings.xml das ging dann aber auf einmal nicht mehr. Jetzt gehts ohne die nur mit der about:config Einstellung

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 18. Februar 2020 um 18:34

    Hm irgendwas stimmt bei den Scripten nicht. Alles gelöscht. Sämtliche Profile Dateien und in der Registry. Komplett.

    Neue Version von FF73.01 gedownloaded und installiert. Firefox geöffnet und geht maximiert und das Scrollen horizontal. FF zu gemacht, alle Script Dateien da hin kopiert wo sie hingehören. FF aufgemacht und er geht nicht maximiert auf. Das sag mir doch das etwas nicht mit den Scripten stimmt. Kann doch jetzt nicht wahr sein. Hab alles so gemacht wie es hier im Forum steht, bin ja nun auch nicht zu blöde das nicht zu können, mach schon seit 20 Jahren an PC rum aber das hatte ich jetzt noch nie. Und es ist nicht das erste mal das ich Scripte (css und uc.js) beim FF nutze. Das macht mich ja selber verrückt das es bei euch geht und bei mir nicht. Ich will hier keinen schlecht reden, ganz im Gegenteil ich finde es klasse was ihr hier für Arbeit leistet für uns da muss man euch echt loben dafür, alle miteinander die da so fleißig helfen. Also sorry falls ich hier jemand Angegriffen haben sollte das war so nicht gemeint. Es kann ja gerne mal jemand von den Jungs gerne mal bei mir per Teamviewer schauen ob alles stimmt, vielleicht übersehe ich einfach irgendwas total läppisches, keine Ahnung.

    p.s. Außer das es Version 1809 ist ist alles auf dem neuesten Stand, garantiert. Ich hab die 19ner Versionen ausgelassen weil die vielen Probleme gemacht haben und will bei der 20H1 wieder aktuell werden die ja jetzt bald kommt^^

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • stromike
    • 18. Februar 2020 um 17:57

    Ich benutze alle anderen Browser ebenfalls. Den FF eigentlich also Info Browser bei dem ich Standardseiten aufhabe wo ich viel Lese. Die anderen Browser sind für andere Funktionen da. Aber jetzt kommt der Knaller, das hab ich schon bei dem letzten Update gehabt. Sobald neue Version installiert wird, ist es nicht mehr möglich den FF als maximiertes Fenster zu öffnen. Ist grade hier von FF73 auf FF73.01 wieder so. Und als Gegenprobe hab ich gleich mal auf dem Laptop das selbe gemacht und auch da das selbe kein maximieren mehr möglich. Die machen mehr kaputt als sie ganz machen. Und mit dieser ganzen scripterei ist man wohl nicht so ganz auf der Sicheren Seite, wollen sie doch angeblich der sicherste Browser sein. Na wenn ich mir Grundfunktionen die ja bei den anderen gehen, hier rein coden muss, da hört der Spaß dann irgendwo auf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon