Beiträge von stromike

    Also das mit dem Portablen funzt teils teils sag ich jetzt mal. Die Tabs gehen nicht unter die Favs obwohl so eingestellt. Das scrollen funzt nur wenn toolkit.tabbox.switchByScrolling auf true gestellt wird. Dann ist es aber auch merkwürdig. Er nimmt zuerst die Tabreihen und geht dann die Tabs durch, sieht komisch aus, aber bei den breiten Tabs wohl so üblich. Werds mal auf meine 60px einstellen und sehen wie es dann aussieht.


    Der Knaller wenn ich das aus dem Script raus lösche, geht es trotzdem. Die haben also 0 Funktion.


    var bTabsDown = false; // [true]: Tab-Leiste unter allen anderen Toolbars, [false]: Tab-Leiste oben

    var bTabWheel = false; // [true]: Tab-Wheel-Selection einschalten, [false]: Tab-Wheel-Selection ausschalten

    var bPageScroll = false; // [true]: seitenweises Scrollen einschalten, [false]: zeilenweises Scrollen einschalten


    Dir Funktion Tableiste unter die anderen geht eh nicht egal was macn macht true oder false. Genauso wie die 2te und auch 3te die haben 0 Funktion. Wenn ich toolkit.tabbox.switchByScrolling auf true habe sind die total unnötig. Mach ich das auf false geht kein scrollen auch nicht mit dem Script.

    Also Momentan sieht es so aus bei mir. HAb den FF73.01 mal auf andere Partition installiert. Vorher alles gelöscht klar. Dann nur die 2 about:config Einträge toolkit.tabbox.switchByScrolling und toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gestellt. Dann die CSS Nr2 von der ersten Seite in den Chrome Ordner kopiert. Ergebnis: Browser maximiert sich Tabs sind in meiner Breite 60px und mehrreihig. Nur das Verschieben geht nur nach oben an den Anfang aber damit kann ich leben. Da ich momentan keine der uc.js Scripte brauche ist das jetzt ok so für mich. Einzig die Tabs nach unten bringen wäre noch ganz gut über css. Die 4 Dateien die man da ins Verzeichnis und Chrome Ordner kopieren kann hab ich nicht gemacht. Weil ich denke das da der Hase im Pfeffer liegt. Das mit dem Portablen werde ich aber mal testen und berichten.

    Wie gesagt alles gemacht wie es hier auf der ersten Seite steht. Alles da wo es hin gehört. Glaubs mir einfach ist so.

    Aber jetzt was Lustiges für euch.


    about:config: ---> toolkit.tabbox.switchByScrolling auf true und ich kann scrollen. Nur das Problem mit den Tabs verschieben geht nur in die erste Reihe. Und das maximieren ist leider auch nicht gelöst.


    Das habe ich hier nirgends gefunden. Stand jetzt bei der Version von TabWheelScroll - FF 71+ das hier mal angeboten wurde von pro100user, genau das hatte ich vorher benutzt diese Bindings.xml das ging dann aber auf einmal nicht mehr. Jetzt gehts ohne die nur mit der about:config Einstellung

    Hm irgendwas stimmt bei den Scripten nicht. Alles gelöscht. Sämtliche Profile Dateien und in der Registry. Komplett.

    Neue Version von FF73.01 gedownloaded und installiert. Firefox geöffnet und geht maximiert und das Scrollen horizontal. FF zu gemacht, alle Script Dateien da hin kopiert wo sie hingehören. FF aufgemacht und er geht nicht maximiert auf. Das sag mir doch das etwas nicht mit den Scripten stimmt. Kann doch jetzt nicht wahr sein. Hab alles so gemacht wie es hier im Forum steht, bin ja nun auch nicht zu blöde das nicht zu können, mach schon seit 20 Jahren an PC rum aber das hatte ich jetzt noch nie. Und es ist nicht das erste mal das ich Scripte (css und uc.js) beim FF nutze. Das macht mich ja selber verrückt das es bei euch geht und bei mir nicht. Ich will hier keinen schlecht reden, ganz im Gegenteil ich finde es klasse was ihr hier für Arbeit leistet für uns da muss man euch echt loben dafür, alle miteinander die da so fleißig helfen. Also sorry falls ich hier jemand Angegriffen haben sollte das war so nicht gemeint. Es kann ja gerne mal jemand von den Jungs gerne mal bei mir per Teamviewer schauen ob alles stimmt, vielleicht übersehe ich einfach irgendwas total läppisches, keine Ahnung.


    p.s. Außer das es Version 1809 ist ist alles auf dem neuesten Stand, garantiert. Ich hab die 19ner Versionen ausgelassen weil die vielen Probleme gemacht haben und will bei der 20H1 wieder aktuell werden die ja jetzt bald kommt^^

    Ich benutze alle anderen Browser ebenfalls. Den FF eigentlich also Info Browser bei dem ich Standardseiten aufhabe wo ich viel Lese. Die anderen Browser sind für andere Funktionen da. Aber jetzt kommt der Knaller, das hab ich schon bei dem letzten Update gehabt. Sobald neue Version installiert wird, ist es nicht mehr möglich den FF als maximiertes Fenster zu öffnen. Ist grade hier von FF73 auf FF73.01 wieder so. Und als Gegenprobe hab ich gleich mal auf dem Laptop das selbe gemacht und auch da das selbe kein maximieren mehr möglich. Die machen mehr kaputt als sie ganz machen. Und mit dieser ganzen scripterei ist man wohl nicht so ganz auf der Sicheren Seite, wollen sie doch angeblich der sicherste Browser sein. Na wenn ich mir Grundfunktionen die ja bei den anderen gehen, hier rein coden muss, da hört der Spaß dann irgendwo auf.


    Punkt 1 ja schon mehrfach Scripte benutzt und auch css. War bisher immer ok gewesen. Probleme erst hier mit Version 73.

    Hab jetzt den Firefox neu installiert. Die Scripte neu in die Ordner kopiert. Das userChrome.css 2 benutzt nur feste breite auf 60 eingestellt. Das neue Script in den Ordner Chrome kopiert. Jetzt wirds Lustig, beim ersten start des Browser war die Scrollfunktion vorhanden, natürlich nur horizontal so wie es Standard ist. Nachdem ich dann alles kopiert hatte Firefox auf gemacht und siehe da mehrfach Reihe bei Tabs. Scrollen tot. Tab verschieben geht immer noch nur in Reihe 1. Jetzt bin ich auch total überfragt was hier noch falsch sein könnte

    genau das habe ich gemacht, alles gelöscht, script 2 genommen und nur feste breite eingestellt auf 60px mehr nicht, dann den MultiLineTab71Plus-V4.uc.js komplett neu erstellt mit dem was du gerade gepostet hast. Keinerlei scrollen möglich. mehrere Reihen kein Problem aber das wars auch schon. Die Tabs können maximal an die in die oberste Reihe an den Anfang der ersten 4 Positionen verschoben werden, manchmal sind sie auch irgendwo in der 2ten Zeile. Auf beiden sind nur 3 Reihen gleich eingestellt. Muss in der userChrome.css noch irgendwas davor gestellt werden irgendwas von namesspace? oder geht das auch so?


    nochmal alles nachgeschaut, alles scripte da wo sie hin gehören so wie gezeigt und toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf True, keine Chance FF73 Win10 64b Version 1809. Absolut keinerlei scrollen, noch nicht mal die Standartscrollfunktion ist vorhanden. Und ich kann true oder fals einstellen die Tabs bleiben immer oben, war vorher mit tabsrunter.uc.js nicht so gewesen

    Hi, also in FF 73 funktioniert das Tabscrollen mit der Maus definitiv nicht mehr, egal welche Version hier im Board schon angeboten wurde. Ich habe sämtlliche Dateien in den Ordnern wie es gesagt wurde. Die 2 Einstellungen in der about:config auch. Bekommen die Mehrzeilige Tabreihe hin, aber das wars dann. Achso das verstezen der Tabs geht auch nicht wirklich die gehen immer nur nach oben obwohl ich die Version genommen habe wo das angeblich gehen soll von den 10 Versionen von Endor. Scollen absolut no go. Wer kann mir da bitte mal helfen.

    LOL hab mal die Sachen raus geschmissen und mal 2 Sachen die ich mal beim Portablen drin hab genommen und siehe da funzt einwandfrei und man braucht das ganze zeugs in den anderen Orndern gar nücht ^^
    Zumindestens wenn man jetzt nur das scrolling benutzt.
    Für andere Scripte denke ich mal, wird es dann wohl doch gebraucht.


    folgende Dateien werden gebraucht ^^


    userchrome.css im Ordner chrom mit folgendem Inhalt


    CSS
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .arrowscrollbox-scrollbox {
        /* Place bindings.xml in the same folder as userChrome.css */
        -moz-binding: url("bindings.xml#tabs-scroll") !important;
    }


    Dann noch die bindings.xml ebenfalls im Ordner chrome mit diesem Inhalt



    das war und funzt prächtig :lol: