1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Guilain

Beiträge von Guilain

  • Druckproblem unter Firefox 3.5

    • Guilain
    • 2. September 2009 um 19:20

    Seit ich Firefox 3.5 installiert habe, werden Webseiten nicht mehr in A4 Hoch ausgedruckt, sondern in großer Schrift und im Querformat, wobei auch hier oft Zeilen abgeschnitten sind. Wer weiß Rat?

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 20. November 2008 um 15:46

    dann war's halt der vorletzte... 8)

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 20. November 2008 um 15:20

    Danke für den letzten Tipp! :lol:
    Das Aufrufen von pdf-Dateien funktioniert wieder. Die Zuordnung zu Adobe 8.1 unter "Extras" war auf "Speichern" gestellt. Das muss bei der Installation von FF 3.0.4 geschehen sein.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 20. November 2008 um 10:32

    PlugIns:

    Adobe Acrobat
    DivXPlayer Netscape Plugin
    DivX Web Player
    IE TAb Plug-In
    iTunes Applications Center
    Microsoft DRM
    Mozialle Default Plug-in
    QuickTime Plug-in 7.5.5
    Real Player Version Plug-in
    RealPlayer G2 LiveConnect Ebabled Plug-in (32 bit)
    Shockwave Flash
    Windows Media Player Plig-in Dynamic Link Library
    Windowes Presentation Foundation
    Yahoo ActiveX Plug-in Bridge

    AddOns:

    Customize Google 0.76
    Extended Copy Menu (de)
    IE Tab
    KeyScrambler 2.2.1
    NoScript 1.8.5
    PlainOldFavorites (de)
    TrackMeNot 0.5.32[/list]

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 19. November 2008 um 14:43

    Danke für den Tipp. Jetzt habe ich den abgesicherten Modus probiert. Das bringt auch nichts.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 19. November 2008 um 14:02

    Da dies in einem anderen Thread geraten wurde, habe ich alle Add-Ons deaktiviert. Das nützt nichts.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 19. November 2008 um 13:45

    Links zu pdf-Dateien lassen sich nach wie vor nicht aufrufen, trotz Neu-Installation von FF. UnNter "Datei in separatem Fenster anzeigen" erscheint ein leerer Bildschirm.


    In der Fehlerkonsole erscheinen u. a. solche Fehlermeldungen (jeweils unter Angabe der Quelldatei):

    Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'width'. Deklaration ignoriert.

    Warnung: Ende des Wertes für die Eigenschaft erwartet, aber '#' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'width'. Deklaration ignoriert.

    Warnung: Identifikator für Pseudoklasse oder Pseudoelement erwartet, aber ' ' gefunden. Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.

    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'xfont-size'. Deklaration ignoriert.

    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'xvisibility'. Deklaration ignoriert.

    Warnung: Deklaration erwartet, aber '*' gefunden. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration

    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'text-overflow'. Deklaration ignoriert.

    Warnung: Ende des Wertes für die Eigenschaft erwartet, aber 'pt' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'font-size'. Deklaration ignoriert.

    Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'cursor'. Deklaration ignoriert.

  • Aufruf einer Seite über die Adressleiste funktioniert nicht

    • Guilain
    • 19. November 2008 um 13:04

    Das scheint ähnlich zu sein wie mein Problem, dass man Links nicht aufrufen kann, sondern nur die angezeigte Seite wieder geladen wird.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 18. November 2008 um 18:10

    Das ist doch wohl ein Problem von Firefox, nicht von Acrobat.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 18. November 2008 um 17:52

    Ist alles genau so eingestellt. Nützt aber nichts.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 18. November 2008 um 17:29

    Acrobat 8.1 Professional.

  • Pdf-Dateien nicht angezeigt

    • Guilain
    • 18. November 2008 um 17:08

    Seit der heutigen Aktualisierung lassen sich pdf-Dateien, zu denen Links führen, nicht mehr aufrufen. Gerade kam ich aber darauf, dass alle diese aufgerufenen Dateien im Verzeichnis "My download files" gespeichert wurden. Die Anzeige funktioniert also nicht, das Speichern schon. Wieso?

  • Word-Dateien nicht zu öffnen

    • Guilain
    • 5. März 2007 um 08:30

    Die betr. Zeile 389, die man bearbeiten sollte, lautet nun anders. Ich weiß nicht, was hier zu ändern ist.

  • Langsamer Programstart seit update auf 2.0.0.2!

    • Guilain
    • 5. März 2007 um 08:28

    Das mit dem langsamen Programmstart kann ich bestätigen. Es geht so langsam, dass ich oft ungeduldig zweimal klicke. Dann erscheint (verzögert) Firefox zweimal.

  • Word-Dateien nicht zu öffnen

    • Guilain
    • 2. März 2007 um 16:53

    Word-Dateien lassen sich in der neuen Version von Firefox nur speichern, aber nicht direkt öffnen. Der betr. Menüpunkt ist nicht anklickbar.
    Die Datei nsHelperAppDlg.js bearbeiten (wie früher hier geraten wurde) geht nicht, weil sie sich wegen eines Komplilationsfehlers nicht öffnen lässt.

  • Word-Dateien unter Firefox 2.0 öffnen statt speichern

    • Guilain
    • 30. Oktober 2006 um 15:15

    Danke für die Hinweise! Das Bearbeiten der Datei "nsHelperAppDlg.js" hat geholfen; die Erweiterung "Launchy" müsste man erst dressieren.

  • Word-Dateien unter Firefox 2.0 öffnen statt speichern

    • Guilain
    • 30. Oktober 2006 um 14:25

    Wenn ich versuche, in Intranet-Foren eingestellte Word-Datei-Anhänge mit Firefox 2.0 zu öffnen, werden nur die Möglichkeiten "Speichern" und "Abbrechen" angezeigt. Wie veranlasse ich FF, auch das Öffnen zuzulassen?

  • Lesezeichen alphabetisch ordnen

    • Guilain
    • 29. April 2004 um 17:11

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…light=sortieren[/quote]


    Danke für den Tipp! Doch wenn man diese Erweiterung installiert, lässt sich Firefox nicht mehr aufrufen.

  • Lesezeichen alphabetisch ordnen

    • Guilain
    • 29. April 2004 um 15:30

    Innerhalb der einzelnen Untergruppen werden die Lesezeichen im Manager alphabetisch sortiert (wenn man dies auswählt). Ruft man aber die Lesezeichen über das Menü auf, so erscheint diese Ordnung nicht; die zuletzt hinzugefügten Adressen stehen am Schluss. Lässt sich das ändern?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon