1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexs

Beiträge von Alexs

  • Wie erstellt man Symbolleisten-Buttons für Erweiterungen?

    • Alexs
    • 11. November 2006 um 15:50

    Zum Beispiel in dem du die Buttons austauscht bzw. durch die userChrome.css dies machen lässt.

    Buttons gibt es im Theme SaFire.

    Hier gibt es noch Infos mit Links zum iFox Metal-Theme: http://www.radar.250x.com/customizeifox.htm

  • FF2.0

    • Alexs
    • 10. November 2006 um 22:06
    Zitat von BeeHaa

    Argumente? Für Opera gibts kein Noia eXtreme. Ende. Punkt. Aus. ;)

    Schlechtes Argument, hier eine Rechnung:
    Opera Noia-Skin + die Bilder von Noia 2.0 (eXtreme) in den Opera Skin packen bzw. anpassen und fertig. :P
    Habe ich mit meinen Skin auch so gemacht.

  • FF2.0

    • Alexs
    • 10. November 2006 um 21:54
    Zitat von bugcatcher

    Was heißt hier der Fairness halber? Kotz Dich aus! Hier braucht man kein Blatt vor den Mund nehmen. : )


    :mrgreen:

    Zitat

    Ich könnte ja auch kontern, dass man beim Opera nicht einmal die Tabreihenfolge anständig konfigurieren kann, dass Opera immer automatisch zum nächsten rechtsliegenden Tab springt, wenn man ein Tab schließt. Weder mit langem suchen, noch über geheime Configs noch über Erweiterungen.


    Was es nicht gibt, wirst du nicht finden.
    Aber Geschmäcker sind verschieden, ich schliesse den Tab und gehe manuell zum gewünschten weiter.

    Zitat

    (...) dass sie die Tabs jetzt auch Tabs nennen. Dabei fand ich "Seiten" war viel besser. Um Welten.


    Naja, Opera ASA wollte halt den Firefox-Zuwachs etwas leichter machen, und Tabbed-Browsing ist wohl bekannter gewesen als der MDI/SDI-Modus, bzw. früher Reiter jetzt Tabs.

  • FF2.0

    • Alexs
    • 10. November 2006 um 21:30
    Zitat von bugcatcher

    Wenn Argumente wichtig wären, wäre die Verbreitung vom IE dann nicht geringer und die von Opera höher?


    Dadurch das alle Welt Werbung für den „tollen“ Firefox macht, ist es doch logisch das User auf diesen Zug aufspringen.
    zB: http://derstandard.at/?ressort=brauser einen einzigen Bericht von Opera 9.00 und somit schon veraltet.

    Sicherlich gibt es Vor-und Nachteile bei beiden Programmen, aber wenn ich denke wie leicht ich Opera anpassen kann, ohne das ich einige mächtige Erweiterungen und Nachforschungen zu diversen Schrauber-Angeboten brauche weil wieder mal was nicht klappt...
    Weiter möchte ich mich der fairnesshalber lieber nicht äussern.

  • Kleine RSS-Feed Frage

    • Alexs
    • 9. November 2006 um 22:51

    Extras → Feeds → [×] Feed abonnieren mit → Dynamische Lesezeichen

  • Quicktime-Player?

    • Alexs
    • 8. November 2006 um 21:59

    Auf http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer9.html gibt es die neueste Version vom Flash-Player, sie ist zwar als Beta gekennzeichnet, sollte aber verwendet werden da in der aktuellen Final eine Sicherheitslücke ist.

    [Download Installer for Windows Plugin (Mozilla) (EXE, 1.33 MB)†]

  • kann kein Stream anschauen....

    • Alexs
    • 8. November 2006 um 21:03

    Paule1970

    Eigentlich sollte dir das weiterhelfen: Windows Media Player 11 problem

    Sollten dir die Plug-ins im WMP-Ordner fehlen, lade dir den Windows Media Player Plug-in for Netscape Navigator runter.

  • Quicktime-Player?

    • Alexs
    • 8. November 2006 um 20:40

    Ist es sicher dass in den Quicktime-Einstellungen Flash deaktiviert ist?

    In der Mitte der Seite ist ein orangener Lottoschein aus Flash.

  • Quicktime-Player?

    • Alexs
    • 8. November 2006 um 18:36

    Gebe bitte dann eine Beispielseite an.
    Gehen die Quicktime-Trailers? http://www.apple.com/trailers/dreamworks/perfume/
    Geht der Adobe Flash Player? http://www.adobe.com/shockwave/welcome/

  • Homepage linksbündig statt zentriert

    • Alexs
    • 7. November 2006 um 22:07

    Bei mir werden die Seiten in Firefox 2.0, Opera 9.10 und IE7 genau gleich (Startseite = Bild mittig) dargestellt.

    Aussserdem hat das Programm ganz am Ende im Quelltext einen fehlerhaften Code erzeugt:

    HTML
    <html>
    <body>
    </body>
    </html>
  • kann kein Stream anschauen....

    • Alexs
    • 7. November 2006 um 21:37

    2.) Kein Problem mit den Video, es ist eine .asx und dahinter verbirgt sich eine .wmv-Datei.
    »https://www.trago.de/video/start.html?galopp=1« (nicht zitieren)

    Eventuell hilft dieser Thread weiter: Windows Media Player 11 problem

  • Hallo Schrauber - Hilfe bei Theme gesucht

    • Alexs
    • 7. November 2006 um 20:09

    IMHO sollte die Aufräumen-Leiste mit #commandBar angesprochen werden, sie will aber nicht. :(

    CSS
    #commandBar { background-color: #a39fa4 !important; }


    Die CSS dafür ist unter \chrome\classic.jar\skin\classic\mozapps\downloads\downloads.css zu finden.

  • Umlaute werden fehlerhaft dargestellt.

    • Alexs
    • 6. November 2006 um 21:48
    Zitat von Palli

    Das will ich sehen :)

    Ich habe diese Zeichenkodierung schon immer so eingestellt.
    [Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/2051/amazonyx4.th.png]

    Edit:
    Argh, unten die Produktbeschreibung »Ã¼« :shock:
    Ich nehme meinen Kommentar wortlos zurück...

  • Umlaute werden fehlerhaft dargestellt.

    • Alexs
    • 6. November 2006 um 21:35

    Ich habe keine Probleme mit der Zeichenkodierung-Einstellung Unicode (UTF-8) und Automatisch bestimmen → Universell

  • Windows Media Player 11 problem

    • Alexs
    • 5. November 2006 um 21:29

    Hallo,

    Überprüfe über about:plugins ob das »Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library«-Plugins registriert ist.
    (Bei mir steht nur das von npwmsdrm.dll drinnen)

    Eventuell führe folgenden Registry-Patch aus: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/important.html#WMP

  • Blaues Tüpfelchen neben Mauszeiger!!!!!!!!!!!

    • Alexs
    • 5. November 2006 um 21:11

    Oder ist ein Greasemonkey-Script (irgendwas mit Link) installiert?

  • Kontexmenü bei gtranslate

    • Alexs
    • 5. November 2006 um 18:08

    Gehe auf Extras → Add-ons → Menu-Editor → Einstellungen. Oben muss Kontextmenü Hauptfenster eingestellt sein

    Dann runterscrollen zum Menüpunkt Übersetzen und diesen nach oben auf die gewünschte Stelle ziehen.

    [Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/2787/gtransha7.th.png]

  • Notiz-Plugin wie bei Opera?

    • Alexs
    • 5. November 2006 um 17:21

    Oder ScrapBook?

  • Kontexmenü bei gtranslate

    • Alexs
    • 5. November 2006 um 15:31

    Der Menu Editor kann das ausgezeichnet machen.

  • FF 1.5: Search Plugins übernehmen

    • Alexs
    • 5. November 2006 um 13:38
    Zitat von NightHawk56

    Die Suchmaschinen wirst du dir leider neu installieren müssen, denn der FX 2.0 verwendet ein völlig neues Format. Zwar erkennt er das Format der früheren Versionen, aber wandelt diese dann ins neue Format um, so dass sie für den FX 1.5.0.* nicht mehr zu gebrauchen sind.

    Die .src Dateien kommen beim ersten Fx-Start in einen neu generierten »searchplugins-backup« Ordner, im »searchplugins«-Verzeichnis wird die passende .xml Datei erzeugt.
    Du könntest also die .src Dateien für den alten Firefox weiterhin verwenden, nur fehlen dann die passenden Bilder.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon