1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexs

Beiträge von Alexs

  • Warum erkennt mich diese Website immer wieder???

    • Alexs
    • 6. Januar 2007 um 22:00
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    Flash setzt IMHO eigene "Cookies", mir will leider nicht einfallen wie sie genau heißen bzw. wo sie abgespeichert werden :cry:

    Die Flash-Einstellungen der jeweiligen Sites werden unter %appdata%\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects gespeichert. Möglicherweise wird die Bewertung über die IP mitgeloggt.

    Edit: http://speedtest.net hat zB. auch meine IP gespeichert und zeigt bei jeden Besuch meine letzten Testergebnisse.

  • Was ist das für eine Sprache?

    • Alexs
    • 3. Januar 2007 um 22:56

    Moira ist ein weiblicher Vorname und kommt anscheinend in Irland und Schottland sehr häufig vor.
    Es ist die Gälische Form von Maria. © Wikipedia Und Gälisch ist nicht weit entfernt von Elbisch/Sindarin...

    Ich schlage aber vor, du fragst in einen entsprechenden Forum danach. http://sindarin.de

  • Schwarzer Strich bei Bildern

    • Alexs
    • 2. Januar 2007 um 20:04
    Zitat von JonHa

    Der IE (Version, 5, 6, 7) macht bei verlinkten Bildern aber sofort einen gepunkteten Rahmen, genau wie der Firefox.


    Dann habe ich wohl immer spezielle IEs, weder früher der IE 6 noch jetzt der IE 7 haben diese Linkrahmen je bei mir angezeigt. Geprüft mit IE 7 an den Firefox-Logo oben links im Forum.

  • Schwarzer Strich bei Bildern

    • Alexs
    • 2. Januar 2007 um 15:45
    Zitat von JonHa

    (...) aber alle mir bekannten anderen Browser machen das genauso.


    Dann kennst du nur Gecko-basierende Browser. Sowohl Opera, also auch der unwerte IE machen keinen Fokus-Rahmen.

  • Was ist das für eine Sprache?

    • Alexs
    • 31. Dezember 2006 um 22:35

    Sindarin ist einer der Sprachen auf Mittelerde. ;)
    http://www.graccem.de/sprachen/sindarin.html

  • Fraqge zum Standardbrowser

    • Alexs
    • 23. Dezember 2006 um 19:55
    Zitat von Montekar

    :(
    Aber Firefox kann doch den Standardbrowser auch ändern kann man das dann nicht vielleicht mit ner .exe Datei machen?


    Hm, firefox.exe, opera.exe, iexplore.exe

    Wenn du ein externes Programm meinst → SetBrowser

    Wenn jeder Windows-User ein eigenes Benutzerprofil verwendet, erübrigt sich die Standardbrowser-Umstellungen.

  • WMP11 hat nur halbe Höhe

    • Alexs
    • 21. Dezember 2006 um 18:28

    Das Problem ist bekannt New updated WMP11 plug-in for other third party browsers in Windows Media

    Ist teilweise auch in Opera der Fall, dies hängt eindeutig mit der Implentierung des Videos auf der Seite und der Architektur des WMP11 zusammen. zB. werden mit den WMP11 auf http://thatvideosite.com in Opera und Firefox sämtliche Videos gequetscht dargestellt.
    Auf http://n-tv.de/61215.html wird eine gequetschte Voreinblendung gezeigt (UBS).
    Auf http://iptv.orf.at gehen die Videos alle normal

  • Lustige Programmicons

    • Alexs
    • 19. Dezember 2006 um 17:43

    S.i.T. hat meine Favoriten vorweggenommen ;)

    [Blockierte Grafik: http://kolobok.wrg.ru/smiles/user/snoozer_26.gif]                  [Blockierte Grafik: http://kolobok.wrg.ru/smiles/user/snoozer_27.gif]

  • Logitech Maus: Treiber? Mittelklick?

    • Alexs
    • 17. Dezember 2006 um 20:33

    Die Funktion der mittleren Taste (Mausrad), sollte in den Einstellungen der Mauseigenschaften einzurichten sein.

  • umstieg von stark modifiziertem opera auf firefox, ...

    • Alexs
    • 16. Dezember 2006 um 17:42

    Eigentlich ist schon alles gesagt worden, die genannten Buttons wird es wohl nie in dieser Art für Firefox geben, da Fx ziemlich Erweiterungsabhängig ist was zusätzliche Schaltflächen bertrifft. Ansonsten hilft ausprobieren und lesen.

    Zitat von spotting

    danke für die antwort,

    denn vlt gibt es ja auch noch andere möglichkeiten z.B. den stop or reload button umzusetzen, als durch eine erweiterung.


    Nun, dann weise ich mal dezent auf diese Wiki-Seite.

  • application/x-mplayer2 und firefox 2.0

    • Alexs
    • 15. Dezember 2006 um 20:18

    Ich nehme immer diesen Link http://www.microsoft.com/windows/window…oad/plugin.aspx

    Und wenn man auf der MS-Seite nach Plugin sucht, ist der erste Treffer genau richtig.
    http://search.microsoft.com/results.aspx?m…=en-US&q=Plugin

  • Themes for Firefox

    • Alexs
    • 7. Dezember 2006 um 21:13

    Nirgends, da dass Theme „silvermel“ nicht offiziell existiert.

    Um Road-Runner zu zitieren:

    Zitat

    Das Theme silvermel ist von bird ein modifiziertes Charamel-Theme. Allerdings hat bird nicht die Erlaubnis des Charamel-Theme-Entwicklers, sein modifiziertes Theme zum Download anzubieten. Aber wenn Du ihm eine PN schickst, bestehen durchaus Chancen dieses in meinen Augen beste Theme der Welt, der Milchstrasse und des Universums zu bekommen.

  • Search Plugin

    • Alexs
    • 7. Dezember 2006 um 20:56

    Gerade ausprobiert und es funktioniert:
    youtube.xml:

    Code
    <OpenSearchDescription xmlns="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/"
                           xmlns:moz="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/">
    <ShortName>YouTube</ShortName>
    <Description>YouTube</Description>
    <InputEncoding>UTF-8</InputEncoding>
    <Image width="16" height="16">http://youtube.com/favicon.ico</Image>
    <Url type="text/html" method="GET" template="http://youtube.com/results">
      <Param name="search_query" value="{searchTerms}"/>
      <Param name="search" value="Search"/>
    </Url>
    <Url type="application/x-suggestions+json" template="suggestionURL"/>
    <moz:SearchForm>http://youtube.com/</moz:SearchForm>
    </OpenSearchDescription>
    Alles anzeigen


    (Funktionierte auch ohne die „suggestions“-Zeile)

    In der Seite steht folgendes:

    Code
    <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" title="YouTube" href="search/youtube.xml">
  • Search Plugin

    • Alexs
    • 6. Dezember 2006 um 20:46

    Im Quelltext von Wikipedia steht oben folgende Zeile:

    Code
    <link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" href="/w/opensearch_desc.php" title="Wikipedia (Deutsch)" />


    Der Link zum Suchplugin ist http://de.wikipedia.org/w/opensearch_desc.php

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 6. Dezember 2006 um 19:00
    Zitat von MonztA

    Und wie veränder ich das? Kenn mich damit überhaupt nicht aus...


    Beispielsweise so:

    Code
    #abp-status { margin: 0 0 0 1px !important }
  • Und wieder mal das WMP-Plugin...

    • Alexs
    • 6. Dezember 2006 um 18:55

    Funktioniert bei mir mit Firefox 2.0 auch nicht, mit Opera 9.10pre geht es jedoch ohne Probleme (WMP 11).

  • suche alternative Stream Plugins

    • Alexs
    • 5. Dezember 2006 um 17:34

    Ich verwende schon länger das K-Lite Mega Codec Pack, dort ist QuickTime Alternative, Real Alternative und der Media Player Classic Player dabei.
    Den QuickTime Alternative und Real Alternative Player (bei beiden ist der MPC dabei) kann man auch extra installieren.

    Und der Media Player Classic kann unter anderen dann sämtliche QuickTime, Real und Windows-Formate abspielen, auch das mms-Protokoll.

    Der Unterschied ist aber, während man in Opera ein Protokoll (zB mms) den MPC zuweisen kann, geht das anscheinend bei Firefox nicht, dort will bei mir der WMP starten.

  • Thundi ist nice

    • Alexs
    • 5. Dezember 2006 um 16:15

    http://www.google.at/search?q=Thunderbird+Forum

  • Du bist, was du surfst...

    • Alexs
    • 4. Dezember 2006 um 16:45

    Habe nicht gewusst das es hier schon in der engl. Version vorliegt , ich suchte nach den deutschen Artikel.

    Der Abschnitt über Opera stimmt fast bei mir überein (ausser das mit den Acid2-Test und mit der Schnecke ;) )

  • Darstellungsprobleme mit Firefox!?

    • Alexs
    • 4. Dezember 2006 um 15:16

    Dann bringe ich zum Ausdruck das eine Webseite die komplett auf Java aufbaut, völliger Humbug ist...

    Es gibt Webseiten die nur mit aktivierten JavaScript funktionieren, das gleiche mit Flash, aber nur Java ist Unsinn.
    Nicht jeder hat es installiert, zumal es nicht gerade ressourcenschonend ist...
    Empfehle daher daraus eine HTML-Website zu machen.

    Wo gibt es da überhaupt ein Problem, die Links funktionieren doch alle?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon