1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexs

Beiträge von Alexs

  • Fragen zu "Jack Ryan" Romane

    • Alexs
    • 23. Februar 2008 um 00:01
    Zitat von TooT

    Und sind eigentlich noch weitere Clancy-Romane im "Jack Ryan Universum" geplant?
    Ich habe gelesen, dass Clancy vor ein paar Jahren einen Bypass gelegt bekam, aber das hindert doch niemanden am schreiben?


    Nix ist fix, aber da Jack Ryan sen. in Im Auge des Tigers nicht mehr aktiv mitspielt, wird es wohl keine weiteren J.R. Romane mehr geben.

  • PDF Download: Alternative oder Ergänzung zu Adobe Reader

    • Alexs
    • 14. Februar 2008 um 19:20
    Zitat von PIGSgrame

    Echt? Ich habe dieses Programm mal getestet und fand es fürchterlich. Es hat nur hässliche Skins, die man nicht deaktivieren kann (man kann nur einen "Windows Native"-Skin einstellen, der auch nur ein hässlicher Eigenpfusch ist),(...)


    Wusste gar nicht dass der PDF-XChange Viewer einen auswählbaren Skin hat, und hässlich finde ich aktuellen nicht.
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080214/temp/alxnot6g.jpg]

  • PDF Download: Alternative oder Ergänzung zu Adobe Reader

    • Alexs
    • 14. Februar 2008 um 18:39

    Ich habe zu PDF-XChange Viewer gewechselt, weil
    a) dieser besser mit Formularen umgehen kann,
    b) die PDFs werden mir scheinbar besser angezeigt und
    c) die Portable-Version schreibt die Settings in eine Datei und absolut nichts in die Registry *.
    *Ausnahme: Damit das PDF-Symbol auf .pdf-Dateien angezeigt wird, muss man diesen in Windows als Standard-Viewer einstellen.

    Den anderen Schnick-Schnack von XChange brauche ich nicht.

  • PDF Download: Alternative oder Ergänzung zu Adobe Reader

    • Alexs
    • 14. Februar 2008 um 16:06
    Zitat von Hilfesuchender User

    Eine Alternative zu Adobe Reader ist Foxit Reader

    Eine weitere Alternative ist PDF-XChange Viewer
    Die Installer-Version beinhaltet ein Plugin, die Portable-Version nicht.

  • Firefox 3 b3 - Lesezeichen-Manager

    • Alexs
    • 14. Februar 2008 um 15:59
    Zitat von Tracheo

    Hallo,

    Lesezeichen /Alle Lesezeichen anzeigen! dann Importieren!


    Danke, hat geklappt. :D

  • Firefox 3 b3 - Lesezeichen-Manager

    • Alexs
    • 13. Februar 2008 um 18:15

    Aha, da ich keine Ahnung von Places Organizer habe, werde ich es halt so lange bleiben lassen, bis es eine automatische Konvertierung oder Importfunktion gibt. Danke.

  • Firefox 3 b3 - Lesezeichen-Manager

    • Alexs
    • 13. Februar 2008 um 17:46

    Hallo,

    Eine Frage, wie kann man die Lesezeichen von Firefox 2× in FF 3 b3 hineinbacken?
    Die bookmarks.html reinkopieren klappt ja nicht und eine Importfunktion gibt es (noch?) nicht, auch fehlt unter Lesezeichen der Menüpunkt Lesezeichen-Manager.
    Irgendein Trick muss es ja geben...

  • PDF-Datei drucken

    • Alexs
    • 1. Januar 2008 um 01:12

    Probiere mal den PDF-XChange Viewer, der hat in der neuesten Version ein Firefox-Plugin dabei, funktioniert in Firefox ohne Probleme.
    Text kann man damit auch markieren...

    DL: http://docu-track.com/home/prod_user/pdfx_viewer/

  • TCPView for Windows v2.51

    • Alexs
    • 28. Dezember 2007 um 21:16

    Der Download von Version 2.51 funktioniert auch auf der deutschsprachigen Seite (auch wenn TCPView für Windows v2.4 steht): http://www.microsoft.com/germany/techne…es/TcpView.mspx

  • Netscape adieu

    • Alexs
    • 28. Dezember 2007 um 20:41

    Nun wohl entgültig...

    http://blog.netscape.com/2007/12/28/end…e-web-browsers/

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • Alexs
    • 16. Dezember 2007 um 20:32
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hat TC auch Skins ... leider ist durch mein Windows Theme alles schwarz :) Ich sehe ausser den
    Buttons keine Dateien in den Bäumen :) Nur die Schriftfarbe für den Baum ändern bringt zu wenig :)


    Skin gibt es (Gott sei Dank) keinen, aber du kannst Hintergrund und Schriftfarbe ändern wie du willst.

    Hier gibt es noch mehr Screenshoots vom TC.

    edit: vielleicht gibt es hier eine Abhilfe wegen des Problems mit der Adresszeile in der Taskleiste. (nicht ausprobiert)

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • Alexs
    • 16. Dezember 2007 um 19:59
    Zitat von AngelOfDarkness

    Was passiert den bei euch, wenn ihn in der Win-Taskleiste eine Lokale Adresse eingibt, z.B. D:\Firefox 2.0.0.x


    Da der TC nichts in die Registry schreibt, öffnet sich der WE.

    Zitat

    Dann sollte der neue Datei Commander aufgehen in meiner Vorstellung und nicht mehr der WE.


    Auf den Shreenshot siehst du dass man im Dateimanager auch den Pfad eingeben kann, dieser öffnet sich dann im Dateimanager.

    Zitat

    Ebenso, wenn man auf das Arbeitsplatz-Icon auf dem Desktop klickert. Okay den kann man noch per Verknüpfung umbiegen.


    Ich habe meine vernüpfungen alle im TC, sei es ob Ordner im TC geöffnet werden sollen (auch FTP) oder Programme starten sollen. Mein Desktop ist daher bis auf den Mülleimer leer-

    Zitat

    Ebenso bei der Dateiauswahl innerhalb anderer Programm (z.B. Datei --> Öffnen) soll dann der neue Commander aufgehen statt des Explorers.


    Es wird sich immer der Öffnen-Dialog von Windows öffnen, ausser ein Programm hat ein eigenes geschrieben, deswegen startet aber noch lange nicht die explorer.exe.

    Wie gesagt probiere es aus, es gibt sogar eine Portable-Version von TC.

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • Alexs
    • 16. Dezember 2007 um 19:10

    Ich glaube nicht das es einen externen Dateimanager gibt der den Windows Explorer über die Registry ersetzen kann.
    Bei mir öffnet sich übrigens überhaupt kein WE, ausser ich mache es manuell.

    Ich habe den TC (könnte auch ein andere genannter Dateimanager sein) immer geöffnet, der ersetzt mir sogar das Startmenü von Windows weil ich im TC dort alles untergebracht habe.
    Du kannst das ruhig mal ausprobieren, sämtliche Einstellungen werden übrigens in einer .ini Datei geschrieben ;)

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • Alexs
    • 16. Dezember 2007 um 18:26

    Der TC denn ich verwende wäre z.B. dann ideal.

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • Alexs
    • 16. Dezember 2007 um 17:22

    um beim Thread-Thema zu bleiben, es gibt ja noch so einige andere Möglichkeiten.
    Wer wirklich Windows-Explorer like mit Tab haben will:
    tabbyFile: http://tabbyware.com/node/10
    ExplorerXP: http://explorerxp.com

    Oder gleich einen vernünftigen Dateimanager:
    Shareware:
    Total Commander: http://ghisler.com
    Directory Opus: http://haage-partner.de/dopus/
    EF Commander: http://efsoftware.com/cw/d.htm
    SpeedCommander: http://speedproject.de
    Altap Salamander: http://altap.cz

    Freeware:
    FreeCommander: http://freecommander.com
    takView2: http://taktools.de
    TwoDirs: http://twodirs.pdf-exe.de
    Unreal Commander: http://x-diesel.com
    xplorer² lite: http://zabkat.com/x2lite.htm
    muCommander: http://mucommander.com

    Oder falls ich was übersehen habe, hier gibt es viele Moped-Zubehörteile ;)
    http://www.essential-freebies.de/board/viewforum.php?f=28

  • Chip.de

    • Alexs
    • 16. Dezember 2007 um 16:35

    Ich habe wieder mal was hinzugefügt:
    Im DL-Bereich 2 Werbeflächen jeweils in einem Iframe

    CSS
    .overflow340px>iframe {display:none !important;}

    Und damit die Seite bei grösseren Monitoren nicht zu breit wird, gibt es eine Grössenbeschränkung, das gleiche bei kleineren Monitoren.

    CSS
    /* Seite wird nicht kleiner als 830px bzw. groesser als 1024px */
    #chip, .masterpage {
    	min-width:830px !important;
    	max-width:1024px !important;
    }

    Nur habe ich noch nicht herausgefunden, was folgender Eintrag bewirken soll:

    CSS
    .top, .main { 
        width:32%  !important;  /* besser wg Sidebars als width:315px  !important;*/ 
        }


    Zur besseren Übersicht habe ich die CSS-Datei ein wenig geordnet. ;)

  • Chip.de

    • Alexs
    • 5. Dezember 2007 um 18:36

    Ok, das kommt davon wenn man kaum was bei Chip herunterlädt.
    Hier der Schnipsler des Tages:

    CSS
    .bullet-sponsored-links,
    img[src*="anzeige.gif"],
    iframe#brandbox,
    iframe[name="newsticker"],
    iframe[name="downloadticker"] {
    	display:none !important;
    }


    Mit den iframes wird nicht nur der Newsticker entfernt, sondern auch der Platzhalter vom Iframe.

  • Chip.de

    • Alexs
    • 5. Dezember 2007 um 18:22

    Ich scheine blind zu sein, ich finde den Vergleich zum Bild nur diese Seite.

  • Chip.de

    • Alexs
    • 5. Dezember 2007 um 17:48

    hm, ich finde die beiden Einträge nicht auf den DL-Seiten.

    Dafür ein optischer Schnipsel von hier. Zwischen Top 5 und Neue Downloads ist ein Iframe.
    Und auf der gleichen Seite kann man noch oben den nervigen Newsticker wegtickern:

    CSS
    iframe#brandbox, iframe[name="newsticker"] {
    	display:none !important;
    }
  • Chip.de

    • Alexs
    • 27. November 2007 um 20:55

    Ein Schnipsel hast du falsch reingefügt:

    CSS
    iframe[id="trippleTipp"] {display:none !important;}


    Ausserdem habe ich hier noch 2 Kleinigkeiten hinzugefügt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon