1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexs

Beiträge von Alexs

  • Wie bekomme ich die Tab schliessen Buttons weg ?

    • Alexs
    • 27. Oktober 2006 um 13:22

    funktioniert auch mit der userChrome.css

    CSS
    /* kein Schliessen-Button im Tab */
    .tabbrowser-tabs tab .tab-close-button { display: none !important; }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 26. Oktober 2006 um 23:01

    Beispiel mit ScrapBook, NoScript und Adblock Plus:

    CSS
    #ScrapBookStatusPanel, #noscript-statusIcon, #abp-status
     { margin-right:2px !important; }
  • Geht's im FF wie Opera mit dem Forwardflip zur nächst Seite?

    • Alexs
    • 26. Oktober 2006 um 17:05
    Zitat von MonztA

    Alexs

    Wurde bereits weiter oben vorgeschlagen. ;)


    Wirklich?
    All-in-One Gestures ist nicht die gleiche Erweiterung wie Mouse Gestures.

  • Geht's im FF wie Opera mit dem Forwardflip zur nächst Seite?

    • Alexs
    • 26. Oktober 2006 um 16:57

    Die All-In-One Gestures kann das auch, in den Gesten-Anpassungen „Nächstem Link folgen“ eine Geste zuweisen. zB. »UR« für unten+rechts.

  • Neue ebay-Seite

    • Alexs
    • 25. Oktober 2006 um 23:22

    Kommen die fehlenden Grafiken von eBay selbst, oder werden sie von einer externen Adresse verlinkt?

    Edit:
    Gemeint ist Adblock Plus, damit lassen sich Werbung und mehr blocken.

  • Probleme mit Links

    • Alexs
    • 25. Oktober 2006 um 18:55

    Du verwendest anscheinend Adblock plus mit den Filter adfarm bzw. mediaplex?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 25. Oktober 2006 um 15:58
    Zitat von Pumbaa80


    Jetzt gibt es sie: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=310795#310795 :D


    Naja, leider nicht das was ich wollte, die Tab-Breite sollte auch schon zB 60px haben, wenn nur 2 Tabs geöffnet sind.
    Dein CSS-Code wäre ja ideal, wenn die Abstände nicht wären.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 24. Oktober 2006 um 17:04

    Da anscheinend keine passende Löung auf einen Tabbreiten-Code gibt, hätte ich noch eine Frage bezüglich der All-in-one-Sidebar.

    Und zwar stören mich in der Erweiterungs-Sidebar die 3 nach rechts ausgerichteten Buttons. ich würde sie lieber links haben, dann kann ich die Sidebar schmäler machen und die Buttons werden dann nicht überdeckt. Also falls wer Zeit hat, bitte ich um eine kleine AIOS Code-Spende.
    [Blockierte Grafik: http://img234.imageshack.us/img234/7179/aiosrw2.th.png]

  • Firefox 2.0 & AllInOne Sidebar 0.7

    • Alexs
    • 24. Oktober 2006 um 16:29

    AIOS → Einstellungen → Allgemein → unten Einstellungen - Erweiterter Modus → Spezial I → Sidebar-Umschalter → Opera-Verhalten ;)

  • userchrome.css

    • Alexs
    • 23. Oktober 2006 um 19:46
    Zitat von eva3000

    das default theme.
    und ich hätt halt gern, dass die bookmarks in der leiste beim mouseover nicht noch extra hervorgehoben werden... :)

    CSS
    #personal-bookmarks toolbarbutton:hover {
    	-moz-appearance: none !important;
    	border: none !important;
    	color: blue !important;
    }


    Quelle
    Die Schriftfarbe beim hovern ist hier blau, du kannst diese Zeile auch weglassen.

  • Welchen Bilderservice zum Verlinken nutzt denn Ihr?

    • Alexs
    • 23. Oktober 2006 um 16:32
    Zitat von mirco11

    Eine sehr gute Wahl http://www.imageshack.us/ mit imageshack.us - cleaner (Link !)

    Ich habe http://imageshack.us/index4.php in der Sidebar drinnen. ;)

  • Eure Lieblings-Mail-Clients

    • Alexs
    • 21. Oktober 2006 um 22:26

    Ich schliesse mich da den Kollegen wupperbayer - mit dieser Reihenfolge - voll und ganz an, obwohl M2 seit längeren »Opera Mail« heisst. ;)
    Thunderbird hatte ich lange Zeit benutzt als ich von OE weggekommen bin. Eine Alternative könnte nächstes Jahr Eudora (Info) werden.

  • Frage und Grund warum FF nicht Standart-Browser wird.

    • Alexs
    • 20. Oktober 2006 um 15:08
    Zitat von SiegfriedXX

    Ihr oder du sollst nicht denken das ich gegen FF bin und für MS Produkte.. ich versuche nur zu verstehen wieso keiner dieses FUTURE bei FF einbaut?

    Weil ein solches Feature bei Firefox, Opera und andere Browser gegen die Firmenpolitik verstösst, die genannten Webbrowser halten sich so knapp wie nur möglich an die W3C-Standards, warum sollen sie ein Features einbauen bei dem das Gegenteil erreicht wird?

    Die sogenannten Webseitenautoren sollen gefälligst Seiten schreiben die mit den gängigsten Browser kompatibel sind.

    Beispiel http://spar.at Mit Opera sieht man nur eine weisse Seite, gibt sich Opera aber als Mozilla aus, wird die veraltete Browerweiche die Opera aussperrt umgangen, und die Seite funktioniert tadellos.

    Zitat von SiegfriedXX

    da fällt mir noch etwas ein was einen schönen grafischen effekt hat den FF nicht unterstützt:

    Code
    < meta http-equiv="Page-Exit" 
    content="progid:DXImageTransform.Microsoft.Pixelate >(Duration=1)"

    Das ist auch so ein Pseudo-HTML von Microsoft...

  • Firefox - Gehts noch wieder Berg auf?

    • Alexs
    • 18. Oktober 2006 um 19:39

    Wenn dir Firefox lieber ist und dich Flash aufgrund deiner geschilderten Problemen stört, warum verwendest du nicht die Erweiterung Flashblock?

    Ich kann nichts über das verhalten von Flash in Firefox sagen, aber in Opera habe ich noch nie mit einer Flashanwendung irgendwelche Probleme gehabt. Und beide Browser verwenden das gleiche Plugin. Für Opera gibt es übrigens ein UserJS mit gleicher Funktion.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 18. Oktober 2006 um 19:17

    Ich traue mich das gar nicht zu schreiben, der Abstand zwischen Tabs wird in der RC 3 dadurch nicht verringert.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 18. Oktober 2006 um 18:03
    CSS
    tab *{  max-width: 120px !important;}


    Das wäre ideal :klasse: wenn die Abstände nicht wären :(

  • Chatten

    • Alexs
    • 18. Oktober 2006 um 17:57
    Zitat von AngelOfDarkness

    (...) installierst die neuste Version über den FX von hier :

    http://java.com/de/download/windows_xpi.jsp


    Auch du liegst mit der Java-Downloadseite falsch, siehe Plugins-Schnelltest.
    alfablot hat derzeit JRE 5.0 Update 7 installiert, auf deiner angegebenen Seite wird aber nur Update 6 angeboten.


    Download JRE → http://java.sun.com/javase/downloads/ unter Java Runtime Environment (JRE)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Alexs
    • 18. Oktober 2006 um 17:01

    Ein wenig *hochschieb*

    Natürlich habe ich inzwischen einiges probiert, das einzige was dabei rauskam ist, dass sich damit zwar die Höhe, aber nicht die Breite des Tabs beeinflussen lässt. Vielleicht weiss einer der Code-Schrauber hier Bescheid ob das überhaupt möglich ist.

    CSS
    tab { max-height: 25px !important; }


    Danke

    PS: Eine „Betriebs-Anleitung“ im Wiki für den DOM-Inspektor bezüglich diverser Firefox-Anpassungen, wäre nicht schlecht.

  • Plugins-Schnelltest

    • Alexs
    • 17. Oktober 2006 um 20:48
    Zitat von Amsterdammer

    * danach (meine empfehlung) java "offline " installieren, siehe:
    http://www.java.com/de/download/manual.jsp

    Achtung, über diese Seite bekommt man leider nur eine veraltete Java-Version. (Java Runtime Environment Version 5.0 Update 6).

    Die neueste ist immer auf http://java.sun.com/javase/downloads/ unter Java Runtime Environment (JRE) (derzeit 5.0 Update 9) zu bekommen

  • flash funzt nicht auf dieser Seite

    • Alexs
    • 16. Oktober 2006 um 13:41
    Zitat

    In AntivirenKit auf Optionen-->WEB/IM den Haken bei Internetinhalte (http) verarbeiten rausnehmen.


    Quelle

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon