1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RedSign

Beiträge von RedSign

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 1. März 2008 um 23:22
    Zitat

    Das ist bei Mozilla jetzt nicht anders.

    Öhm ... ja und? Ist doch schon klar, dass sie nur die Icons machen lassen und den Rest selbst machen, oder wie meinst du das?

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 1. März 2008 um 20:42
    Zitat von bugcatcher

    Erklär das meinem alten 600Mhz/256MB Notebook. ; )

    Mein Beileid ...

    Zitat von bugcatcher

    Selbst auf Luna passt das ganze aber nicht. Wirkt schicht amateurhaft.

    Also besser als der IE6, der mit Windows XP ausgeliefert wird, sieht es doch allemal aus. Was stört dich denn so konkret?

    Ich meine es scheint ja nicht nur so zu sein, dass es dir vom Stil her einfach nicht zusagt, sondern du sprichst Mozilla ja generell die Professionalität ab, was das Design der Oberfläche angeht. Was ist denn so amateurhaft?

    Zitat von bugcatcher

    Und über Aero lässt sich streiten. ^^

    Ja, das war auch nicht wirklich ernst gemeint, wie du sicher bemerkt hast. Aber dennoch finde ich Aero einfach nur geil. :lol:

    Zitat von Fxler

    Die Leute die die Firefox' Vista-Themes erstellen bzw. die icons zeichnen sind die selben, die direkt für Vistas Icons zuständig waren. Ob die auch Luna gemacht haben glaube ich allerdings nicht.

    Du meinst Iconfactory, und die haben sowohl die Icons für Windows XP (also für die Luna-Oberfläche) als auch für Windows Vista (also für die Aero-Oberfläche) gemacht. Die haben aber nur die Icons gemacht, den Rest der beiden Oberflächen hat MS in Eigenregie gestaltet, soweit ich informiert bin.

    Siehe:

    http://iconfactory.com/design/detail/windows_xp
    http://iconfactory.com/design/detail/windows_vista

    Mozilla konnte also eigentlich niemand besseres für diese Aufgabe beauftragen, denke ich.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 1. März 2008 um 19:56
    Zitat von bugcatcher

    Sagen wir so. Wer Luna wirklich benutzt ist selber schuld. Dem werden die Icons vermutlich nicht wirklich stören. Aber mein Windows ist kein Luna. Und da sieht das soooo grottig aus. *heul*

    Nunja, wer eine andere Oberfläche als Luna unter Windows XP verwendet, so wie ich es zu Win-XP-Zeiten auch immer machte, der wird auch eher dazu tendieren sich selbst einen passenden Firefox-Skin zu suchen und zu installieren.

    Außerdem wer ein wirklich schönes Windows will, der nutzt ohnehin lieber Vista ... :roll::wink:

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 1. März 2008 um 17:26
    Zitat von Fxler

    Ich bin eigentlich relativ zufrieden, aber ich dachte die Library-Leiste sollte in dem Vista-Schwarz erscheinen?

    Das war mal in einem Mockup zu sehen, aber wie das so mit Mockups ist, muss es noch lange nicht heißen, dass es am Ende dann auch wirklich so umgesetzt wird.

    Ich glaube jedenfalls nicht, dass es so umgesetzt wird, wie hier zu sehen ist:

    http://people.mozilla.com/~faaborg/files…r.png_large.png

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 1. März 2008 um 16:48

    Ich habe gerade eben das neue Nightly installiert und nun sind auch wieder (ja, wieder, weil es zwischenzeitlich zurückgenommen wurde) die Icons für Vista bei mir zu sehen. In Aktion gefallen mir die neuen Icons irgendwie auch nur bedingt. Das Keyhole wirkt doch nun ganz anders irgendwie. Das sieht alles "schlanker" aus., wobei ich das nicht wirklich als positiv werten kann.

    Dass das Stopsymbol unter Vista ebenfalls blau ist, kann ich auch nach wie vor nicht verstehen. Auch warum man in der Lesezeichensymbolleiste nicht auch einfach die nativen Ordnersymbole unter Vista verwendet, wie man es im IE7 unter Vista auch kennt, leuchtet mir nicht ein.

    Richtig beschissen sehen übrigens auch die kleinen Icons aus, die nun erstmals im Einsatz zu sehen sind:

    http://img136.imageshack.us/my.php?image=fxkleineiconsik3.png

    Hier nochmal einen Gesamtüberblick, wie Firefox mit dem aktuellen Nightly unter Windows Vista bei mir aussieht:

    http://img216.imageshack.us/my.php?image=f…ickneueizl7.png

    Ich kann persönlich damit leben, aber der große Wurf, wie man es sich vielleicht erhofft hat, ist es leider nicht geworden.

    Edit:

    Hier noch ein Screenshot unter Windows XP:

    http://img507.imageshack.us/my.php?image=f…rblickxpos6.png

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 1. März 2008 um 14:34

    Bei den neuen Icons hat sich wieder einiges getan:

    Windows XP:

    http://mxr.mozilla.org/seamonkey/sour…ser/Toolbar.png

    Windows Vista:

    http://mxr.mozilla.org/seamonkey/sour…oolbar-aero.png

    Mir gefallen die neuen Icons eigentlich recht gut.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • RedSign
    • 22. Februar 2008 um 22:53

    Bezüglich der Optik unter Windows Vista hat sich in diesem Bug-Eintrag eine interessante Diskussion ergeben.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=367993

    Insbesondere dieses Bild zeigt, dass bezüglich der optischen Integration in Windows Vista noch erheblich mehr möglich gewesen wäre. Trotz Faaborgs Einsatz für dieses Thema und der Erwähnung einer Beta 5 für diese Änderungen geht die Tendenz allerdings dahin, dass es damit wohl für Fx 3 nichts mehr wird.

    Paul Thurrot hatte wohl leider doch in Teilen recht. Ich bin jedenfalls in diesem Punk schwer enttäuscht von Mozilla, denn ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass solche Anpassungen gar nicht ohne weiteres machbar wären und nun sieht man, dass es geht und auch implementiert hätte werden können, wenn man einfach schon früher mit den Arbeiten daran begonnen hätte.

    Warum geht das unter Mac OS X, warum bitte? Es nutzen jetzt schon mehr Menschen Windows Vista als Mac OS X und da haut man einen kompletten Skin raus, der alles beinhaltet, was an Anpassungen für die Integration in die bestehende Oberfläche namens Aqua nötig ist, während man in Windows Vista nur die Icons austauscht und den Rest so scheußlich lässt, wie er bisher auch war? Das kann es doch nicht sein!

    Ich will ehrlich sein: Unter Windows Vista sehen die Icons gut aus, der Rest sieht jedoch teils einigermaßen OK, teils bescheiden und teils sogar richtig scheiße aus. Bisher habe ich mir das noch selbst schöngeredet und mir gesagt, das da sicher noch mehr kommen wird als nur der Austausch der Icons. Aber daran glaube ich mittlerweile nicht mehr so recht.

    Mozillas Glück, dass noch nicht so viele Windows Vista nutzen und es die anderen Browser (abgesehen vom IE7 natürlich) mit der optischen Integration unter Windows Vista noch schlechter machen.

    Entschuldigt die Emotionalität meines Beitrages ... :oops:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • RedSign
    • 21. Februar 2008 um 15:18

    Und ich war auch schon irritiert :D

    Seit dem heutigen Nightly sind übrigens auch die neuen Icons für Windows Vista erstmals ohne nachträgliche Anpassungen zu sehen. Wie bereits von mir beschrieben, hoffe ich, dass es nicht nur bei den Icons bleibt.

    So sieht es dann bei mir aus:

    http://img98.imageshack.us/my.php?image=fxvistaiconssm9.png

    Was meint ihr zu der Optik unter Vista?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • RedSign
    • 18. Februar 2008 um 16:52
    Zitat von bugcatcher

    Ich finde er hat da ein paar sehr starke Punke aufgeführt.


    Er hat nicht ganz unrecht, aber mehr auch nicht, finde ich. :)

    Zitat von bugcatcher

    Firefox ist ein Schwein. Er frist wie eh und je Resourcen wie blöde. Bisher hat mich das aber in meinem System nicht eingeschränkt, warum ich dem Schweinepanda das verzeihe.


    Ich finde das Thema wird generell überbewertet. Im Moment habe ich drei Tabs geöffnet und dort jeweils in dem Menü für das Vor- und Zürücknavigieren vier, fünf und in diesem Tab 14 Einträge und stelle dabei einen Speicherverbrauch von 85 MB fest. Ich finde das in Ordnung. Ich habe Fx eigentlich immer den ganzen Tag am Laufen und nutze ihn auch intensiv und habe bisher kaum einen Speicherverbrauch von wesentlich mehr als 150 MB feststellen können.

    Aber wenn ich ein Speichersparer wäre, dann würde ich auch nicht Windows Vista nutzen, das mal nebenbei gesagt.Bei 2 GB RAM, die heutzutage wirklich nicht mehr sehr teuer sind, ist das auch alles kein großes Problem.

    Zitat von bugcatcher

    Auch ist der IE oft schlicht schneller.


    Inwiefern? Kann ich nicht bestätigen. Der IE startet nur minimal schneller, was auch kein Wunder ist, aber sonst verhält er sich für mich nicht schneller als Fx.

    Zitat von bugcatcher

    Auch ein Downloadmanager ist mir reichlich schnuppe. Ich will kein extra Fenster (Download Statusbar sei dank, brauch ich das auch nicht). Und das man endlich angefangene Downloads der letzten Sitzung fortsetzen kann, das ist kein tolles Feature, das was überfällig.


    Was heißt auch Downloadmanager? Da wird ja gerade so getan als biete Fx hier etwas ausgefallenes und aufwändiges an. Dabei handelt es sich doch im Grunde nur um ein kleines Fensterchen, dass die Downloads auflistet und nebenbei noch die Möglichkeiten bietet Downloads abzubrechen, zu stoppen und wiederaufzunehmen. Mehr ist das doch nicht.

    Was das Wiederaufnehmen der Downloads angeht, so mag das für viele, wie auch mich, fällig gewesen sein, aber der IE 7 bietet diese Funktion meines Erachtens nicht. Insofern ist es doch eine durchaus lobenswerte Funktion.

    Im Übrigen werde ich auch weiterhin die Download Status Bar verwenden.

    Zitat von bugcatcher

    Was die Integration in den Look und Feel der Windows-Systeme angeht, hat er absolut recht. Großer Mist.


    Dem stimme ich - wie oben bereits ausgeführt - in Teilen leider auch zu. Aber ich denke man sollte zumindest erstmal abwarten, was da noch alles kommen wird. Die Icons finde ich auf jeden Fall schon mal in Ordnung, auch wenn der Rest zumindest unter Vista noch sehr im Argen ist, vor allem, wenn ich so an den Hintergrund der Menü-, Werkzeug- und Lesezeichenleiste denke. Erschwerend hinzu kommt noch, dass die Tableiste wiederum nicht zum Rest passt und daher deplatziert wirkt.

    Zitat von bugcatcher

    Der Krampf mit den Erweiterungen ist wirklich Stress. Hier wären auch neue Konzepte gefragt, die sicherstellen, dass Erweiterungen beständig und qualitativ gut umgesetzt sind. Förderkonzepte evtl.


    Das sehe ich nicht so. Zunächst muss ich mal sagen, dass man die Erweiterungen nicht nutzen sollte, wenn man sie als eine Art Belastung empfindet. Ich selbst sehe sie als etwas sehr Positives und sogar als das Beste an Fx überhaupt an.

    Außerdem lassen sich diese Probleme doch recht einfach umgehen, wenn man sein Profil sichert und bei einem Neuaufsetzen seines Systems einfach wiedereinspielt. So mache ich das jedenfalls immer, denn auf die Art muss ich praktisch gar nicht mehr installieren oder konfigurieren. Einfach Fx installieren, Profil einspielen, fertig. Vielleicht sollte man dieses Exportieren und Importieren eines Profils erleichtern, denn ich mache das noch immer manuell, was natürlich eine gewisse Kenntnis der Verzeichnisstruktur und der Funktionsweise des Browsers voraussetzt. Aber zumindest Paul Thurrot sollte dazu eigentlich ohne weiteres in der Lage sein.

    Zitat von bugcatcher

    Der Sicherheitsaspekt ist auch nicht zu verachten. Ich hatte schon mit IE6 da keine Probleme, da ich wusste was ich mache.


    War für mich auch nie ein wesentliches Argument für oder gegen Fx.

    Zitat von bugcatcher

    Und für den IE gibt es auch eine Reihe von Aufsätzen die den Erweiterungen vom Firefox gut Paroli bieten.


    Ja, aber an die Erweiterungen wird es nie völlig ranreichen.


    Zitat von bugcatcher

    Das was mich am IE stört ist halt weniger Optik, Benutzerfreundlichkeit oder sonstwas direkt mit dem Endbenutzer verbundenem. Ich will eine anständige Render-Engine die gut, sauber und vor allem richtig rendert. [...]


    Das ist sicherlich ein Punkt, aber ich glaube nicht, dass das den Durchschnittsnutzer wirklich tangiert. Leider ...

    Zitat von bugcatcher

    Safari ist zwar ganz nett, aber weißt zuwenig für mich relevante Features auf. Bleibt Opera. [...]


    Dem kann ich durchaus zustimmen, mit der Einschränkung, dass die beiden genannten Browser für mich nicht in Frage kommen. Ich würde nur noch ergänzen wollen, dass gerade Opera und Safari für mich schon wegen ihrer seltsamen Oberflächen (aus Windows-Sicht, versteht sich) durchfallen. Opera sieht alles andere als Nativ aus und über Safari brauchen wir in diesem Punkt gar nicht erst zu reden. Ich weiß, dass man Opera auch auf eine native Optik einstellen kann, aber diese sieht zumindest unter Windows Vista einfach nur übel aus.

    Überhaupt, wenn man es mal auf die Optik bezieht, dann gibt es unter Windows (Vista) praktisch keinen anderen Browser als den IE, der eine native Optik mit sich bringt. In der Beziehung ist es doch gut, wenn Fx so etwas mal umsetzt. Also Fx ist neben IE7 für mich unter Windows Vista der einzige Browser, der bezüglich der Optik seiner Oberfläche akzeptabel ist. So muss man das doch auch mal sehen.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • RedSign
    • 18. Februar 2008 um 15:24

    Habt ihr gesehen was Paul Thurrot so von sich gibt:

    http://community.winsupersite.com/blogs/paul/arc…-losing-me.aspx
    http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=620165

    In einem Podcast sagt er, Mozilla habe die Vista-Optik für Fx 3 fallen gelassen. So ein Unfug aber auch. Ich glaube die Erwartungen sind da einfach zu hoch und der Zeitpunkt für eine derartige Kritik noch viel zu früh, denn die eigentlichen Anpassungen an Vista sind in der Beta 3 und (leider, leider) auch im aktuellen Nightly ohne weitere Anpassungen noch gar nicht zu sehen.

    Wobei man noch deutlich mehr machen könnte, was die Integration in Vista angeht, wie dieser Bug-Eintrag zeigt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=367993

    Technisch möglich wäre wohl einiges mehr als ich da dachte: https://bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=265448

    Aber ich befürchte es wird wohl leider nur bei den neuen Icons bleiben. Da kann man nur neidisch auf die Mac-OS-X-Version von Fx 3 schauen, denn die erfährt wirklich mal Anpassungen. Aber in jedem Fall sollte die Optik nun kein alleiniger Grund sein, sich gegen die Nutzung von Fx auszusprechen. Auch wenn der IE7 zugegebenermaßen unter Windows Vista optisch deutlich hübscher daherkommt, bietet er mir nicht das, was ich von einem vollwertigen Browser alles erwarte.

    Abschließend kann ich nur sagen, dass ich die bisherigen optischen Anpassungen als eine Verbesserung ansehe und auch die neuen Icons weitgehend sehr gut finde. Man könnte allerdings zumindest unter Vista noch eines mehr machen, finde ich. Insofern hoffe ich, dass in der Hinsicht doch noch mehr gemacht wird als nur die Icons auszutauschen.

    Edit:

    Ich denke, dieses Bild hier hat am meisten dazu beigetragen, dass die Erwartungen bezüglich der Oberfläche unter Windows Vista zu hoch liegen:

    http://people.mozilla.com/~faaborg/files…r.png_large.png

    Was meint ihr zu dem Thema?

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 13. Februar 2008 um 19:35

    Das ist hier zu sehen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=416531

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 11. Februar 2008 um 20:52

    @ pcinfarkt

    Zufälligerweise bin ich heute auch auf deinen bei mozillaZine aufgemachten Thread zu dem Thema gestoßen. Ich werde das Ganze im Auge behalten, da ich bisher extra das von MS separat bereitgestellte WMP-11-Plugin genutzt habe und damit auch keine Probleme hatte. Ich werde es daher auch erstmal weiternutzen, insofern sich nicht noch auf anderen Websites Probleme ergeben sollten.

    @ alle

    Was sagt ihr denn zu dem aktuellen Updates der neuen Icons? Zu finden sind diese wie immer bei Alex Faabrorg: http://blog.mozilla.com/faaborg/2008/0…refox-3s-icons/

    Also ich finde, dass Mozila hier auf dem richtigen Weg ist. Besonders die Grafiken für Windows Vista, die mich ja auch betreffen, gefallen mir eigentlich recht gut. Ich kann mich allerdings nur der vielfach genannten Kritik, dass die Vista-Icons zu sehr von der Farbe blau Gebrauch machen, anschließen. Ich finde insbesondere die Vor und Zurückschalftflächen für XP sehen in der jetzt überarbeiteten Version besser aus. Wobei ich dennoch froh bin, dass ich Windows Vista nutze, da mir die Grafiken dort doch noch besser gefallen.

    Ich bin heute bei meinem Streifzug durch die die Foren von mozillaZine auch gleich noch darauf gestoßen, dass die neuen Grafiken für Windows Vista schon gelandet, aber bisher noch nicht implementiert sind. Dafür gibt es aber bereits Skins für die Erweiterung Stylish [1], mit denen man die neuen Grafiken zu sehen bekommt [2]

    Bei mir sieht das Ganze dann jedenfalls so aus:

    http://img229.imageshack.us/my.php?image=f…istagemiwt1.png

    Ich muss sagen, dass mir das schon sehr viel mehr zusagt, denn gerade unter Windows Vista konnte mich Fx bisher optisch nicht so recht überzeugen. Dürfte die Vista-Nutzer hier vielleicht interessieren, falls es die hier überhaupt gibt. :)

    [1] https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2108
    [2] http://userstyles.org/styles/5093

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 11. Februar 2008 um 14:10

    Als Nutzer von Windows Vista kann ich nicht sagen, wie es mit dem WMP 10 aussieht, aber ich verwende unter beiden Fx-Versionen (Fx 2, sowie das gerade aktuelle Fx-3-Nightly) das für mein System passende Plugin für den WMP 11. Das weiß ich auch recht genau, da ich einfach den Inhalt des Pluginordners meines Fx 2 in das entsprechende Verzeichnis des Fx-3-Nightlys kopiert habe.

    Erstaunlicherweise habe ich mit dem WMP-11-Plugin in Fx 2 keine Proleme, mit dem Fx-3-Nightly und dem gleichen Plugin tauchen jedoch die von dir genannten Probleme auf.

    Interessant wäre jetzt noch zu sehen, ob dies bei anderen, die ebenfalls den WMP 11 nutzen, auch der Fall ist und ob dies dann nur auf der oben genannten Website auftritt.

    Also nochmal zusammengefasst:

    OS: Windows Vista
    Plugin Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin

    Dateiname: np-mswmp.dll
    np-mswmp

    Fx 2: Keine Probleme
    Fx 3: Problem tritt wie oben beschrieben auf, das Video verrutscht soweit, dass ich praktisch nichts davon zu sehen bekomme.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 10. Februar 2008 um 16:27

    Ich kann das Verhalten hier auch bestätigen:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-US; rv:1.9b4pre) Gecko/2008021004 Minefield/3.0b4pre

    WMP-Plugin ist eingerichtet.

  • Shockwave Flash in Firefox 3.0b2

    • RedSign
    • 1. Februar 2008 um 18:14

    Bestätigt!

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-US; rv:1.9b3pre) Gecko/2008020104 Minefield/3.0b3pre

    Andere Seiten wie http://www.derbauer.de/ gehen aber.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 28. Januar 2008 um 20:28

    Bei mir sieht es genauso aus wie im obigen Screenshots, was ja auch OK wäre, wenn ich nicht Vista nutzen würde. Im Moment sieht das hier befremdlicher aus als zuvor.

    http://img163.imageshack.us/my.php?image=f…istagemijt6.png

    Wie sieht es bei anderen mit dem aktuellen Nightly unter Windows Vista aus? Werden bei euch auch die für Windows XP gedachten Icons verwendet?

    Nebenbei noch eine Frage:

    Weiß jemand, ob es bei den Windows-Versionen auch Änderungen am Skin an sich geben wird? Für Mac OS X wird es ja einen völlig neuen Skin geben, der sich wirklich hervorragend an das System anpasst. Unter Windows beschränkt es sich ja bisher nur auf das Austauschen der Icons und einigen nativen Elementen wie die Menüleiste und Menüs.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • RedSign
    • 14. Januar 2008 um 21:39

    Dass Silverlight nicht mit den aktuellen Fx-3-Nightlys läuft, ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich glaube das können wir verschmerzen, oder? 8)

  • Probleme mit eingebetteten Youtube-Videos

    • RedSign
    • 23. Juni 2007 um 19:57

    Ich glaube auch nicht, dass es mit der Firewall zusammenhängt. Das Video läuft ja auch ganz normal und die Daten werden auch ganz normal empfangen. Zudem verwende ich auch nur die XP-eigene Firewall, an der ich nichts weiter verstellt habe.

    Was meine Plugins angeht:

    Code
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Mozilla Default Plug-in
    
    
        Dateiname: npnul32.dll
        Default Plug-in
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    * 	Mozilla Default Plug-in 	* 	Nein
    JoostPlugin
    
    
        Dateiname: npJoostPlugin.dll
        JoostPlugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-joost-spoon 	(Joost - there is no spoon...) 	None 	Ja
    Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    
    
        Dateiname: np-mswmp.dll
        np-mswmp
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-ms-wmp 	np-mswmp 	* 	Ja
    application/asx 		* 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 		* 	Ja
    application/x-mplayer2 		* 	Ja
    video/x-ms-asf 		asf,asx,* 	Ja
    video/x-ms-wm 		wm,* 	Ja
    audio/x-ms-wma 		wma,* 	Ja
    audio/x-ms-wax 		wax,* 	Ja
    video/x-ms-wmv 		wmv,* 	Ja
    video/x-ms-wvx 		wvx,* 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.5
    
    
        Dateiname: npqtplugin4.dll
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    video/3gpp2 	3GPP2 media 	3g2,3gp2 	Ja
    audio/3gpp2 	3GPP2 media 	3g2,3gp2 	Ja
    video/sd-video 	SD video 	sdv 	Ja
    application/x-mpeg 	AMC media 	amc 	Ja
    audio/x-m4p 	AAC audio (protected) 	m4p 	Ja
    video/x-m4v 	Video (protected) 	m4v 	Ja
    image/x-macpaint 	MacPaint image 	pntg,pnt,mac 	Ja
    image/pict 	PICT image 	pict,pic,pct 	Ja
    image/x-pict 	PICT image 	pict,pic,pct 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.5
    
    
        Dateiname: npqtplugin5.dll
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    image/x-quicktime 	QuickTime image 	qtif,qti 	Ja
    image/x-sgi 	SGI image 	sgi,rgb 	Ja
    image/x-targa 	TGA image 	targa,tga 	Ja
    image/tiff 	TIFF image 	tif,tiff 	Ja
    image/x-tiff 	TIFF image 	tif,tiff 	Ja
    image/jp2 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    image/jpeg2000 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    image/jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    image/x-jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.5
    
    
        Dateiname: npqtplugin2.dll
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/aiff 	AIFF audio 	aiff,aif,aifc,cdda 	Ja
    audio/x-aiff 	AIFF audio 	aiff,aif,aifc,cdda 	Ja
    audio/basic 	uLaw/AU audio 	au,snd,ulw 	Ja
    audio/mid 	MIDI 	mid,midi,smf,kar 	Ja
    audio/x-midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar 	Ja
    audio/midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar 	Ja
    audio/vnd.qcelp 	QUALCOMM PureVoice audio 	qcp 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.5
    
    
        Dateiname: npqtplugin3.dll
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/x-gsm 	GSM audio 	gsm 	Ja
    audio/AMR 	AMR audio 	AMR 	Ja
    audio/x-caf 	CAF audio 	caf 	Ja
    audio/mpeg 	MPEG audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a 	Ja
    audio/x-mpeg 	MPEG audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a 	Ja
    video/3gpp 	3GPP media 	3gp,3gpp 	Ja
    audio/3gpp 	3GPP media 	3gp,3gpp 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.1.5
    
    
        Dateiname: npqtplugin.dll
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/sdp 	SDP stream descriptor 	sdp 	Ja
    application/x-sdp 	SDP stream descriptor 	sdp 	Ja
    application/x-rtsp 	RTSP stream descriptor 	rtsp,rts 	Ja
    video/quicktime 	QuickTime Movie 	mov,qt,mqv 	Ja
    video/flc 	AutoDesk Animator (FLC) 	flc,fli,cel 	Ja
    audio/x-wav 	WAVE audio 	wav,bwf 	Ja
    audio/wav 	WAVE audio 	wav,bwf 	Ja
    Shockwave Flash
    
    
        Dateiname: NPSWF32.dll
        Shockwave Flash 9.0 r45
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf 	Ja
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl 	Ja
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    
    
        Dateiname: nppl3260.dll
        RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin 	RealPlayer(tm) as Plug-in 	ra,ram,rm,rpm 	Ja
    RealPlayer Version Plugin
    
    
        Dateiname: nprpjplug.dll
        6.0.12.1739
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript 	RealPlayer Version Plugin 	rpj 	Ja
    Microsoft Office 2003
    
    
        Dateiname: NPOFFICE.DLL
        Office Plugin for Netscape Navigator
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-msoffice 	11.0.5510 	* 	Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npoji610.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-vm 	Java 		Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npjpi160.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npjava32.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npjava14.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 			Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npjava13.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npjava12.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 	JavaBeans 		Ja
    Java(TM) Platform SE 6
    
    
        Dateiname: npjava11.dll
        Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-applet 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean 	JavaBeans 		Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        Dateiname: npdsplay.dll
        Npdsplay dll
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/asx 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	* 	Ja
    application/x-mplayer2 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,* 	Ja
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,* 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,* 	Ja
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,* 	Ja
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,* 	Ja
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,* 	Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Dateiname: npdrmv2.dll
        DRM Netscape Network Object
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm-v2 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Dateiname: npwmsdrm.dll
        DRM Store Netscape Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Alles anzeigen
  • Probleme mit eingebetteten Youtube-Videos

    • RedSign
    • 23. Juni 2007 um 18:12

    Das beruhigt mich aber ungemein. :lol:

  • Probleme mit eingebetteten Youtube-Videos

    • RedSign
    • 23. Juni 2007 um 17:13

    Ich Dussel habe vergessen zu erwähnen, dass das Problem bei anderen Browser in der Form nicht zu reproduzieren ist. Weder im IE 7 noch im Opera 9 konnte ich ein ähnliches Verhalten beobachten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon