suche mir die finger wund - da die Auswahlliste mal Select-Box, Pull-Down, Auswahlmenü, Auswahlliste usw. heist, ist die Eingrenzung schwierig...
1. Workaround: IE versteht die max-/min-width nicht so dass man folgendes machen kann
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<!--[if gte IE 6]>
<style type="text/css">
<!--
#proj_bearb {
width:300px;
}
-->
</style>
<![endif]-->
<style type="text/css">
<!--
#proj_bearb {
min-width: 300px;
max-width: 300px;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<form name="form1" method="post" action="">
<select name="proj_bearb" size="1" id="proj_bearb">
<option value="246">AWO-ASD </option>
.....
Alles anzeigen
geht sicher eleganter im Quelltext - funktioniert aber soweit...
Der Bugreport scheint gut auf das Problem zu passen!
Ergänzende Frage: die Handhabung mit der Maus - soll das so sein?? also wenn ich per Tab auf die Auswahlliste gehe und mit Alt+down diese öffne und mit der Maus über einen Eintrag gehe wird dieser markiert - wenn man mit der Maus über das obere bzw. untere Ende hinweg fährt, scrollen die Eintäge mit - super! warum funktioniert das nicht wenn ich insgesamt mit der Maus arbeite und das aufpopen der Liste per Maus mache???