1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Swampdragon

Beiträge von Swampdragon

  • Gutes Antiviren-Programm

    • Swampdragon
    • 19. Februar 2005 um 16:34

    Also ich benutzte seit einigen Monaten AVG Anti-Virus Free Edition und bin bisher voll zufrieden.

    - On demand und On Access Scan
    - fast keine Systemlast (siehe Test in c't)
    - tägliche automatische Updates (kleine)
    - scant auch den Mailverkehr
    - läßt sich prima mit der Erweiterung 'Download Scan' in den Firefox einbinden. 8)

  • Firefox und die Foren

    • Swampdragon
    • 19. Februar 2005 um 16:17
    Zitat von Blizz

    DAs Ubi.com Forum geht zum beispiel nicht. Probierts aus.

    Also, hier: http://forums-de.ubi.com/eve geht's auch ohne UseragentSwitcher. Keine Probleme, keine Meldungen. :)

  • Kassette auf CD überspielen

    • Swampdragon
    • 16. Februar 2005 um 23:25

    Fürs Entrauschen habe ich die besten Ergebnisse mit Wave Purity erzielt. Die aktuellen 5er Versionen sind aber entweder registrierungspflichtig (EUR), oder können in der DemoVersion keine Daten speichern. :cry:

    Ich kann dir aber gerne die letzte nicht registrierungspflichtige Version (V4.81 sp2) mal zusenden, dann kannst du mal was mit den Reperaturfiltern experimentieren.

  • Problem mit hoher CPU-Auslastung mit Moox Build

    • Swampdragon
    • 15. Februar 2005 um 21:44

    150mb <-> CPU-Last :?::?::?:

    Ich denke du verwechselst da was, aber wenn du den Ramverbrauch meinst hast du recht, da gibt es bereits 3 Millionen Threads zu. Sowohl hier als auch auf mozillazine.

    (kicher.... stimmt, es ist schon so eine Last mit der CDU) :wink:

  • O2, GAL7, G7,...

    • Swampdragon
    • 15. Februar 2005 um 21:35

    Hi, das sind Compiler Schalter für MS's Visual Studio

    Hier mal ein paar links:

    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…rchitecture.asp
    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…_core_.2f.g.asp
    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…_core_.2f.o.asp

    Damit steuert man halt mit welchen Optionen das Projekt übersetzt, und für welche Prozessor-Architektur der code optimiert werden soll und so weiter.

  • ist das normal dass firefox mit ner firewall zicken macht?

    • Swampdragon
    • 15. Februar 2005 um 21:21
    Zitat von Operations

    ... nur wieso plötzlich die vielen probleme mit firewalls und firefox?


    ich denke mal du beziehst das 'plötzlich' und 'vielen' auf dich, oder? Mir sind zumindest keine Probleme bekannt.

    Das soll jetzt nicht wertend sein, aber mir fällt eigentlich schon immer eine Häufung des Wortes 'Norton' in Zusammenhang mit 'Probleme' auf. Ich weiss, dass hilft dir jetzt nicht, aber versuch dich doch mal zu erinnern, was du kurz bevor das Problem zum ersten mal auftrat verändert hast (Erweiterungen, Plugins, Einstellungen am Fx oder an der Firewall). Denn meistens gilt auch in der IT-Welt: 'Von nix kommt nix'. :wink:

  • Problem mit hoher CPU-Auslastung mit Moox Build

    • Swampdragon
    • 15. Februar 2005 um 21:07

    wann hast du denn die hohe cpu-Last?, und was ist hoch?; nur auf bestimmten Seiten, immer, sporadisch, mit oder ohne aktivem Inhalt, eventuell bei einer Flash-Animation??? Link?

  • Browser zeigt nicht alle Bilder an

    • Swampdragon
    • 15. Februar 2005 um 12:54
    Zitat von Bazon Bloch

    Genaugenommen: Diese Probleme hatte ich nicht immer. Kann das sein, das ab irgendeiner Version der default Wert von network.http.pipelinig von false auf true gesetzt wurde?]


    Soweit ich weiß nicht. Aber vielleicht benutzt du ja ein inoffizielles/optimiertes build und dort sind die prefs schon mal, na sagen wir, 'verändert'.' Oder vielleicht hat dir eine Erweiterung die Einstellung verstellt, oder...

  • Browser zeigt nicht alle Bilder an

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 22:23

    Adressleiste: 'about:config' eingeben; network.http.pipelining suchen; Wert überprüfen; steht er auf 'true' mal auf 'false' setzen, und Problemseiten nochmal ansurfen.

  • Browser zeigt nicht alle Bilder an

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 21:55

    eventuell server die nicht mit pipelining zurechtkommen?

  • Virtual Joint

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 21:51
    Zitat von floesn

    tja...keine ahnung. ich fand das bild toll :) erinnnert mich ein wenig an donnie darko :) aber letzten endes war ich einfach auf einer avatar suche über die google bildersuche. ist von einer x-beliebigen seite.....

    floesn

    lol, na das paßt ja, und so schließt sich der Kreis. 8)

  • mmoy vs2005 build - passwort?

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 21:43
    Zitat von xeen

    langsamer oder schneller im sinne vom gemachten test.


    Ja genau, du weisst also jetzt welches build mit den Einstellungen xy schneller Zufallszahlen errechnet und in einer Tabelle darstellt. Aber was bedeutet das für das tägliche surfen? Ich würde mal sagen, fast nix, oder :?:

    Irgendwie fehlt doch so eine richtige Browsertest-Software. Ich stelle mir da sowas vor wie es das auch bei Applikationen gibt. Halt richtige Testsuiten, wo ein Stapel von auf der Platte abgelegten Webseiten, Scripten, Grafiken, etc. gerendert werden muss. Auf der Platte halt, weil wir wollen ja nicht wissen wie schnell die Internetanbindung ist, sondern wie lange der Browser zum Rendern braucht. Halt eine richte real life Situation. Zeitmessung; Zwischensummen; fertig. Das wäre dann quasi der Beweis für die sogenannte 'gefühlte Geschwindigkeit'. Ansatzweise macht das ja Stopwatch, aber das kommt halt aus dem Netz und da sind dann zuviele beeinflussende Faktoren. Adserver, unterschiedliche Inhalte zu unterschiedlichen Zeiten auf den gleichen Seiten, usw. Zudem werden die meisten Seiten, wenn sie dann aus dem Cache kommen in 1-3 Sekunden gerendert, was einfach zu kurz ist für eine aussagekräftige Messung. Zudem, blabla....

    Naja wie auch immer, ich muss jetzt mal los noch was arbeiten. ciao.

  • mmoy vs2005 build - passwort?

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 16:51

    Tja, aber genau das ist der Punkt. Was ist 'langsamer' oder 'schneller'? Ich habe dazu heute morgen schon etwas im Smalltalk Forum im Thread Mozilla Rendering Test gepostet.

    Vielleicht kann mir hier einer was zu den Schwankungen und damit zu der Aussagefähigkeit dieser Zahlen erklären.

  • Mozilla Rendering Test

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 12:44
    Zitat von neobuster

    Ja endlich ein Benchmark für Browser,

    sind auch schon die ersten overclocker hier angekommen? Ich hasse sowas ja, wenn schon optimierung dann mit Compiler.

    ..und jetzt? Habe ich vielleicht bei dir irgendwo vergessen zwischen den Zeilen zu lesen, oder fehlen einfach die Ironie-Tags? :wink:

  • Mozilla Rendering Test

    • Swampdragon
    • 14. Februar 2005 um 11:31

    Tja, das ist so eine Sache mit der Vergleichbarkeit von unterschiedlichen builds.

    Wo wir uns bestimmt einig sind, ist, dass sie 'in der Regel' schneller sind als die Offiziellen. Nur, was ist schneller? Hier geht's jetzt los. Woran mache ich 'schneller' fest? Ist das ein rein subjektives Empfinden, oder eventuell etwas Messbares in Ziffern ausgedrückt?

    Schönes Beispiel: 'scragz-Test'. Hier wird lediglich die Javascript Performance und die Darstellung einer Tabelle mit 40000 Zellen gemessen. Zudem wird nur eine spezielle Funktion verwendet, zur Erzeugung von Zufallszahlen. Was mir dabei noch nicht klar ist, ob das Erzeugen der Zufallszahlen und die Darstellung zusammen die Zeitmessung ausmacht.

    Zudem, wieso sind die Ergebnisse dieses Tests (bei mir zumindest) nicht reproduzierbar? Die Dauern schwanken hier bei mir zwischen 2,34 und 3,98 (10 Durchläufe) Das macht bei der Annahme 2,34=100% eine Abweichung von +70% und bei 3,98=100% eine Abweichung von -41%.

    Aber, ist es das was uns beim täglichen surfen ständig widerfährt? (35000 Zufallszahlen erzeugen und Tabellen mit 40000 Zellen anzeigen???)

    Was noch hinzu kommt:
    - unterschiedliche builds haben unterschiedliche presets (andere prefs.js bzw. user.js)
    - Die Anzahl und Art der Erweiterungen nehmen Einfluss auf die Messung! (tatsächlich)

    Zudem vernachlässigen die ganzen synthetischen Benchmarks fast immer die Grafik-Performance (Rendern von jpgs', png's, etc.). Wir haben ja schließlich keinen reinen Textbrowser :).

    Und wenn dann letztendlich die Zahlen stimmen würden, und wenn die Zahlen die gefühlte Geschwindigkeit beim reellen surfen widerspiegeln würden, sind es dann diese Bruchteile einer Zehntelsekunde? Schon der erste 'schlechte' Ping auf dem Weg der Daten von ihrem Server zu unseren Rechnern steckt jegliche Optimierung der Anzeige in den Sack.
    Naja, aber das hier kein falscher Eindruck entsteht, diese Benchmarks sollten einfach mit Vorsicht genossen werden. Sie zeigen sicherlich eine Tendenz an, eine Art Anhaltspunkt, aber sie spiegeln nicht den Alltag wider und sollten nicht als alleiniges Entscheidungskriterium pro oder kontra eines builds benutzt werden.

    P.S.: Ich bin selbst überzeugter Benutzter optimierter builds (siehe Signatur).

  • Virtual Joint

    • Swampdragon
    • 13. Februar 2005 um 21:51

    Na ja, also zuersteinmal würde ich dem Fux den Joint wieder abnehmen. :D Hinterher wird ihm noch schlecht davon. Na ja aber mal im Ernst, was erwartest du denn von der Erweiterung :roll:

    Vielleicht versuchst du es auch einmal mit einem guten Buch, um in eine andere Welt abzutauchen. :wink:

    "...Case schloss die Augen. Fand den geriffelten EIN-Schalter. Und in der blutgeschwängerten Dunkelheit hinter den Augen wallten silberne Phosphene aus den Grenzen des Raumes auf, hypnagoge Bilder, die wie ein wahllos zusammengeschnittener Film ruckend vorüberzogen. Symbole, Ziffern, Gesichter, ein verschwommenes, fragmentarisches Mandala visueller Information. Bitte, betete er, jetzt ... [...] Die Scheibe begann zu rotieren, immer schneller, wurde zur hellgrauen Sphäre. Weitete sich. Und floss, entfaltete sich für ihn. Wie ein Origami-Trick in flüssigem Neon entfaltete sich seine distanzlose Heimat, sein Land, ein trasparentes Schachbrett in 3D, unendlich ausgedehnt.[...] Und irgendwo er, lachend, in einer weiss getünchten Dachkammer, die fernen Finger zärtlich auf dem Deck, das Gesicht mit Freudentränen überströmt."...

  • mmoy vs2005 build - passwort?

    • Swampdragon
    • 13. Februar 2005 um 17:56
    Zitat von ciacorp

    ...Kann mir einer es per PN schicken? Danke!!!!!!!


    Sie haben Post. :)

  • Bild hochladen

    • Swampdragon
    • 12. Februar 2005 um 22:25

    Schön, ok, dann ist das ja geklärt, aber vielleicht schreist du beim nächsten mal nicht ganz so laut wegen so einer Lappalie.

  • Scrollen langsamer als im IE?

    • Swampdragon
    • 12. Februar 2005 um 20:26

    ... oder einfach mal folgende Zeilen in die user.js eintragen und etwas mit den Werten spielen.

    user_pref("mousewheel.withnokey.sysnumlines", false);
    user_pref("mousewheel.withnokey.numlines", 7);

    Die '7' sind in diesem Beispiel die Anzahl Zeilen, die in einem Rutsch gescrollt werden. Einfach mal ein paar Werte probieren, bis es 'rasent' schnell ist. :)

  • Erweiterung für THUNDERBIRD gesucht für HTML-eMail abholen

    • Swampdragon
    • 12. Februar 2005 um 09:24

    Hi, ich glaube du bist im falschen Forum gelandet. Versuch es doch mal

    hier: http://www.thunderbird-mail.de/forum/index.php

    ..aber vielleicht findet sich hier ja auch einer..

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon