1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RogerP

Beiträge von RogerP

  • Zu kleine Schrift beim Ausdrucken vo Text von Webseiten

    • RogerP
    • 5. Juli 2007 um 16:15

    Hab' Dank, wuscheliges Langohr, (*gg*) hab's umgestellt. Mal sehen ob das was wird.

  • Zu kleine Schrift beim Ausdrucken vo Text von Webseiten

    • RogerP
    • 5. Juli 2007 um 14:22

    Unter Format & Optionen > Hochformat, bei " auf Seitengröße verkleinern" Haken drin.
    Bei Ränder & Kopf-Fußzeile rundum 12,7

  • Zu kleine Schrift beim Ausdrucken vo Text von Webseiten

    • RogerP
    • 5. Juli 2007 um 10:02

    Wenn ich Text aus Webseiten einfärbe und dann ausdrucke, wird er nur winzig gedruckt!
    Wo kann ich diese Druckgrösse einstellen?
    Vielen Dank im Voraus.

  • Nur selbst getippte URL's zeigen

    • RogerP
    • 12. Juni 2007 um 13:23

    Nur zur Info, ich hatte die PC-Welt als Quelle angegeben! Aber ok, ich werde in Zukunft immer den Link angeben.
    Nachdem wir nun das "geschäftliche" geklärt haben, nochmal zu meiner Frage: Ist das bekannt?

  • Nur selbst getippte URL's zeigen

    • RogerP
    • 12. Juni 2007 um 12:49

    Hier im Original nachzulesen. Da steht aber nix anderes, als das, was ich eingefügt habe:
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip…letter&id=83796

  • Nur selbst getippte URL's zeigen

    • RogerP
    • 12. Juni 2007 um 12:39

    Ist nachstehende Mitteilung der PC-Welt allgemein bekannt:

    Tipp: Firefox: Nur selbst getippte Adressen zeigen
    von Markus Pilzweger, Andreas Kroschel
    12.06.2007, 10:31 Uhr
    Die Auto-Vervollständigung bereits besuchter URLs in der Adresszeile von Firefox ist eine praktische Funktion – wenn sie nicht viel zu viel speichern würde. Nach einer Weile befinden sich so viele URLs darin, dass der Inhalt praktisch unbenutzbar wird.
    Problem:

    Die Auto-Vervollständigung bereits besuchter URLs in der Adresszeile von Firefox ist eine praktische Funktion – wenn sie nicht viel zu viel speichern würde. Nach einer Weile befinden sich so viele URLs darin, dass der Inhalt praktisch unbenutzbar wird.
    Lösung:
    Sie können die Auto-Vervollständigung der Adresszeile so einstellen, dass sie nicht mehr alle besuchten URLs aufnimmt, sondern nur noch die, die Sie selbst eingetippt und per Eingabetaste bestätigt haben. Für diese Einstellung gibt es allerdings keinen Menübefehl, so dass Sie sie über die Spezial-URL „about:config“ eingeben müssen.
    Gehen Sie in der Liste zum Eintrag „browser.urlbar.matchOnlyTyped“, und setzen Sie ihn per Doppelklick auf „true“. Mit dieser Einstellung ändern Sie zwar das Speicherverhalten der Autovervollständigen-Funktion ab diesem Zeitpunkt, allerdings sind vorherige – eventuell unerwünschte – Einträge noch da. Diese verschwinden erst, wenn ihr Verfallsdatum abgelaufen ist, das unter „Extras, Einstellungen, Datenschutz, Chronik“ festgelegt ist. Sie können die Einträge einzeln entfernen. Dazu bewegen Sie bei jedem Auftauchen eines unerwünschten Eintrags den Mauszeiger darauf und löschen ihn mit <Shift>-<Entf>. Wollen Sie lieber alle auf einmal loswerden, drücken Sie die Tastenkombination <Strg>-<Shift>-<Entf>. Deaktivieren Sie danach alle Optionen außer „Chronik“, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Private Dateien jetzt löschen“.

  • Suche spezielle Erweiterung bzw Plugin

    • RogerP
    • 30. März 2007 um 12:13

    Vielen herzlichen undsoweiter. Du kommst auch auf die Liste fürs abendliche Dankgebet...........

  • Suche spezielle Erweiterung bzw Plugin

    • RogerP
    • 29. März 2007 um 12:58

    Dafür, dass du nur ein Auge hast, kannst du verd... gut gucken...... :lol:
    Vielleicht kannste ja nochmal luren, ich suche noch >Close all Tabs<.
    Frage, wo sind die, kannst du mir bitte die URL angeben. Ich habe nämlich schon gesucht wie'n Weltmeister. Ich hätte es gesehen, denn ich weis, das das Schwarze die Buchstaben sind........ :oops:

  • Suche spezielle Erweiterung bzw Plugin

    • RogerP
    • 29. März 2007 um 11:43

    Hallo,
    ich brauche mal wieder Unterstützung. Ich habe einen neuen PC aufgebaut und brauche für den FX eine spezielle Erweiterung (oder Plugin?). Mit ihr (ihm) kann man mit einem Klick auf der Website nach oben. Das Icon sieht so aus >> senkrecht gestellt.
    Vielen Dank im Voraus

  • Lesezeichen und Einstellungen auf neuen PC übertragen

    • RogerP
    • 4. März 2007 um 12:05

    Wohin kopieren? In welchen Ordner? Bitte Pfad genau angeben. Ich bin nicht der Meister, der vom Himmel gefallen ist *g*. Ich finde im neuen FX nur einen Unterordner >profiles<. Übrigens der Import der Lesezeichen hat nicht funktioniert. Allerdings sind noch Lesezeichen vom Vorbesitzer drin. Die möchte ich auch behalten.

  • Lesezeichen und Einstellungen auf neuen PC übertragen

    • RogerP
    • 4. März 2007 um 10:22

    Hallo, ich brauche mal Hilfe.
    Ich habe einen "neuen" PC bekommen ebenso wie meiner mit XP drauf. Ich habe nun auf dem Neuen und dem Alten FX Version 2.0.02 drauf. Ich möchte nun ALLE Lesezeichen mit auf den neuen PC haben. Was muss ich tun? Ein Abspeichern wie IE geht ja offensichtlich nicht. Welche Dateien (.ini ?) muss ich rüberkopieren? Oder kann ich anders Vorgehen?
    Besten Dank im Voraus.

  • FX-Start

    • RogerP
    • 25. Dezember 2006 um 13:12

    Ich habe es geschafft. Aber das ganze ist leider nicht besonders übersichtlich.

  • FX-Start

    • RogerP
    • 25. Dezember 2006 um 13:03

    Dass ich nicht drauf gekommen bin unter >Alle Programme< in Dave Mode zu starten, kommt daher, dass ich in sogenannten Schubladen nach Verwendung sortiert die Start-Icons habe. Mein Desktop ist leer. ---
    Also, es muss eine Erweiterung sein, denn im Save-Modus klappt es prima. Nun finde ich aber "nicht mehr zurück", um Schritt für Schritt die Erweiterungen zu deinstallieren. In dem Save-Modus Fensterchen finde ich keine Einstellung dazu. Und wenn ich ihn normal starte, kommt er jetzt immer im Save-Modus.

  • FX-Start

    • RogerP
    • 25. Dezember 2006 um 12:35

    Mein lieber Coce, deine Antwort in Ehren, aber sie ist für einen, der weis, wie es geht. Der Link sagt nicht genug aus. Jedenfalls nicht für mich. Eine einfache Pfadangabe wäre mir hilfreicher. Muss ich den Befehl in >Ausführen< eingeben?

  • FX-Start

    • RogerP
    • 25. Dezember 2006 um 10:40

    Gute Idee. Aber wo stelle ich die Safe-Mode ein? Ich kann nichts finden.

  • FX-Start

    • RogerP
    • 25. Dezember 2006 um 09:51

    Erstmal frohe Weihnachten. Ich hoffe, ihr habt nicht zuviel gefuttert, dass ihr meine Frage beantworten könnt. *gg*
    Folgendes, mein FX 2.0.0.1 ist beim ersten Start extrem langsam geworden. Er braucht fast 30 Sekunden. Ist somit wesentlich langsamer als der IE7.

  • .XPI Datei installieren

    • RogerP
    • 9. Dezember 2006 um 09:39

    Mein lieber Freak, das Schwarze sind die Buchstaben! Es handelte sich um eine gezipte Erweiterung. Da geht das leider nicht.

  • .XPI Datei installieren

    • RogerP
    • 8. Dezember 2006 um 13:50

    Besten Dank, genau diese Beschreibung habe ich benötigt.
    Schönes Wochenende.

  • .XPI Datei installieren

    • RogerP
    • 8. Dezember 2006 um 13:38

    Ohweh, beim dritten mal klappts vielleicht. WIE!!!!!! muss ich sie installieren. Darum gehts doch! Das geht doch nicht durch anklicken.

  • .XPI Datei installieren

    • RogerP
    • 8. Dezember 2006 um 13:30

    Dann wollmermal.
    Ich habe eine zip-Datei >download_embedded-0.5-fx.xpi heruntergeladen und in einem seperaten Ordner entpackt. Wie kann ich sie jetzt im FX installieren?
    Alles klar?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon