1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Aliena

Beiträge von Aliena

  • MediaPlayer- und DRM-Plugins löschen

    • Aliena
    • 10. Mai 2010 um 07:02

    Ich möchte eigentlich nur jene Plugins installiert haben, die ich auch wirklich nutze, aber beim Löschen stellten sich immer wieder die MediaPlayer- und DRM-Plugins (npdrmv2.dll, npdsplay.dll, npwmsdrm.dll) quer und tauchten sofort wieder auf. Ich bin jetzt nach einer Anleitung, die ich hier gefunden hatte, vorgegangen, aber natürlich meckerte Windows, die Systemstabilität würde gefährdet. Ich habe Sicherheitskopien der Plugins gemacht, kann sie also wiederherstellen. Sollte ich irgendwelche Bedenken haben oder kann ich das so lassen?

    Ich nutze den MediaPlayer überhaupt nicht, weder im Browser noch außerhalb, hatte nach einer Deinstallation aber einige Probleme, weshalb ich davor ein wenig zurückschrecke.

  • Tabs verschieben per Tastaturkürzel

    • Aliena
    • 10. Mai 2010 um 06:17

    Ich navigiere relativ viel und gerne per Tastatur, und den Angaben zu Tastaturkürzeln auf SUMO entsprechend soll es auch möglich sein, fokussierte Tabs per Kürzel zu verschieben. Die dortigen Angaben (Strg + Pfeiltasten für links und rechts, + Pos1 oder Ende für das Verschieben an den Anfang oder das Ende der Tableiste) funtionieren bei mir jedoch nicht, auch im Testprofil ohne Erweiterungen etc. nicht.

    Es ist nicht dramatisch, im Notfall schubse ich die Tabs auch weiterhin mit der Maus herum, aber vielleicht hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte. Angaben zum OS und Firefox sind in der Signatur verlinkt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Aliena
    • 10. Mai 2010 um 05:49

    The Light - Spock's Beard

  • Tab-Einstellungen bei FF 3.6.3

    • Aliena
    • 10. Mai 2010 um 05:13
    Zitat von allana

    kann man es so einstellen, dass bei nur einem Tab nicht die Tabansicht kommt sondern quasi alles in einem Fenster durchgehend?


    Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Tab-Leiste ausblenden -> Häckchen bei 'Wenn nur ein Tab geöffnet ist' und OK klicken

  • Eigene Programme in Smbolleiste?

    • Aliena
    • 9. Mai 2010 um 16:30

    Ich kann dir zwar mit der Erweiterung nicht helfen, aber ich es gibt eine Alternative, durch die man von allen Programmen aus schnellen Zugriff auf andere Anwendungen hat: ein Dock.

    [Blockierte Grafik: http://i44.photobucket.com/albums/f21/pfefferminzchen/Miscellaneous/Screenshots/th_ObjectDock01.jpg]

    Ich muß einfach nur die Maus an den unteren Bildrand bewegen, und schon poppt das Dock in den Vordergrund. Dort kann man alle Arten von Verknüpfungen anlegen: Ordner, Programme, einzelne Dokumente.
    Macs haben sowas von Haus aus, für Windows gibt es z.B. hier eins (davon habe ich eine ältere Version), und für Linux gibt es mit Sicherheit auch was in der Art.

    Nur mal so als Idee. ;)

  • geöffnete Tabs speichern oder nicht?

    • Aliena
    • 9. Mai 2010 um 15:59
    Zitat von Honk01

    das scheint aber nur zu gehen wenn man nicht im "privaten modus" ist :-??
    anscheinend ist die erweiterung "tab mix plus" im privaten modus auser gefächt gesetzt :-??

    vieleicht kann uns an dieser stelle jemand weiterhelfen, ob man das in irgend welchen einstellungen ändern kann.


    Es würde wenig Sinn machen, wenn Tab Mix Plus die noch geöffneten Tabs beim Schließen des Browsers speichern würde, solange man im Privaten Modus surft. Das bedeutet schließlich, daß keine temporären Dateien wie Chronik, Cookies etc. gespeichert werden. Zu denen würden aber auch die noch offenen Tabs der letzten Sitzung gehören, da sie ein Teil der Chronik sind.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Aliena
    • 8. Mai 2010 um 16:52

    The Lark Ascending - Ralph Vaughan Williams

  • Adressenleiste

    • Aliena
    • 7. Mai 2010 um 17:41

    Warum legst du dir keine Lesezeichen für diese Seiten an? Dann bleiben sie dir auch nach dem Löschen der Chronik erhalten, wenn du dir in der Adressleiste Chronik und Lesezeichen anzeigen läßt. Oder du legst alle 3 als Startseiten an, so daß sie sich beim Starten des Browsers gleich mitöffnen.

  • begrenzte Maximalgeschwindigkeit für Downloads

    • Aliena
    • 7. Mai 2010 um 17:01

    Die Erweiterung DownThemAll kann das inzwischen, allerdings im Moment nur in einer Beta-Version, die bei mir jedoch bisher problemlos funktioniert. Herunterladen oder gleich installieren kann man sie direkt von der Entwickler-Homepage hier. Ich weiß aber nicht, ob außer Englisch noch weitere Sprachen unterstützt werden.

  • Benutzernamen und Passwort eingabe bei google suche

    • Aliena
    • 7. Mai 2010 um 11:12

    Zu XUL Cache wurde gestern ein Beitrag im Malwarebytes-Forum gepostet.

    Edit: Zu spät. :roll:

  • Addon wie Scrapbook, aber automatisch speichernd/ loggend

    • Aliena
    • 7. Mai 2010 um 11:05

    Slogger klingt in etwa nach dem, was du suchst, aber das wird schon seit 2006 nicht mehr aktualisiert. Shelve scheint ähnlich zu funktionieren und ist auch mit dem aktuellen Firefox kompatibel.

  • Firefox Bilder speichern, erleichtern !?

    • Aliena
    • 7. Mai 2010 um 08:34
    Zitat von Mihov Picture Downloader

    Es untersucht die von Ihnen angegebene Seit auf jedes Bild, das auf dieser Seite verlinkt ist. Dann zeigt das Programm alle gefundenen Bilder an, und Sie können die Bilder auswählen, die Sie herunterladen möchten. Ein Klick, und der Download all dieser Bilder startet.


    So ähnlich funktioniert das bei DownThemAll aber auch:

    [Blockierte Grafik: http://i44.photobucket.com/albums/f21/pfefferminzchen/Miscellaneous/Screenshots/th_FirefoxDTA02.jpg]

    Das Beispiel ist etwas schlecht gewählt, da die Bilder keine Dateiendung haben, aber sofern eine vorhanden ist, kann man problemlos ausfiltern, was man haben möchte und was nicht. Ähnlich funktioniert es bei Links.

    Ich gehe jetzt natürlich von mir selbst aus, aber ich ziehe da eher eine Erweiterung einem eigenständigen Programm vor. Wenn man mit mehreren Browsern unterwegs ist, bietet sich sowas wie Mihov Picture Downloader natürlich an. Der Rest ist Geschmackssache. ;)

  • Firefox Bilder speichern, erleichtern !?

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 20:07
    Zitat von JokoJuergen

    Ich wollte eigentlich ein programm, wo ich dem programm die grobe richtung angebe, wo die bilder immer angelegt sind, und was immer in den bilder links vor kommt. und das dieses dann auf knopf druck beispiel Strg(+)- abspeichert ....


    Davon habe ich jetzt ehrlich gesagt kein Wort verstanden. Möchtest du auf die Verzeichnisse zugreifen können, in denen die Seitenbetreiber die Bilder auf ihrem Server abgelegt haben? Also sowas wie http://domain.de/bilderordner/? :-??

    Du erwähnst oben eine Tastenkombination zum Abspeichern eines Bildes. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß das ohne weiteres geht, denn woher soll der Browser bzw. die entsprechende Erweiterung wissen, welches Bild gespeichert werden soll, sofern mehrere auf der Seite vorhanden sind (was meist der Fall ist)?

    Vielleicht hilft dir die Erweiterung Save Images weiter. Ich persönlich kenne sie allerdings nicht.
    DownThemAll, ein erweiterter Download-Manager, eignet sich ebenfalls zum Speichern von Bildern (vor allem in größeren Mengen), wenn die Seite es erlaubt. Hiermit kann man z.B. alle Bilder auf einer Seite in einem Rutsch runterladen oder aber Bilder, die sich auf einer Seite unter Links verbergen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 18:41

    The Count of Tuscany - Dream Theater

  • Was hört Ihr gerade?

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 18:18

    Curve - John Petrucci

  • Erfahrungen mit Firefox Add-ons

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 18:05

    Ich bin mit Auto Copy eigentlich sehr zufrieden, aber es scheint da Kompatibilitätsprobleme zu geben. Vermutlich funktioniert meines noch, weil ich es durch mehrere Firefox-Versionen 'geschleppt' habe. Ich werde mir ClickCutter AutoCopy auf jeden Fall mal bookmarken, obwohl noch die Frage offen bleibt, ob es mit Copy Plain Text zusammenarbeitet. Aber trotzdem danke für den Hinweis.

  • Erfahrungen mit Firefox Add-ons

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 17:24

    Ich habe 53 Erweiterungen installiert, lasse 3 Seiten als Homepages öffnen, und beim Erststart während einer PC-Sitzung dauert das ca. 10 Sekunden, bei weiteren Starts während einer Sitzung 5-6 Sekunden. Und mein Rechner ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Faszinierend.


    Nützliche Add-ons? Das kommt wohl ganz auf die Bedürfnisse des einzelnen Nutzers an.

    Adblock Plus, NoScript und Better Privacy stehen bei mir aus Sicherheitsgründen ganz oben.
    Auto Copy und Copy Plain Text möchte ich auch nicht missen, da ich sehr viel kopiere und einfüge, und ohne Stylish wären manche Seiten einfach nur augenkrebserregend.

    Meine persönlichen Lieblinge: Menu Editor und Organize Status Bar. Gerade bei vielen Erweiterungen sind die Menüs und die Statusleiste schnell zugemüllt, und nicht alle Erweiterungen bieten die Option an, solche Einträge zu deaktivieren. Durch die beiden genannten Add-ons sehe ich jetzt nur, was ich brauche, und kann sie zudem so positionieren, wie es mir am liebsten ist.

    Wer viele Suchmaschinen nutzt, findet vermutlich Organize Search Engines ansprechend.

  • Firefox Bilder speichern, erleichtern !?

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 16:52

    Wenn Rechtsklick-Aktionen auf einer Seite gesperrt sind, kann man das auch mit RightToClick umgehen. Mir hilft es etwa auf IMDb sehr zuverlässig, wo die Speicheroption von Bildern per Rechtsklick ebenfalls unterbunden wird.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Aliena
    • 6. Mai 2010 um 15:36

    Test Drive - How to Train Your Dragon (John Powell)

    Und das paßt hier irgendwie so gar nicht rein. ;)

  • Ziehen von Lesezeichen in Lesezeichenordner extremst schwier

    • Aliena
    • 5. Mai 2010 um 07:12
    Zitat von NoNameNeeded

    [...] aber unter Firefox 3.5.9. ist das echt beschissen gemacht und das ist noch ziemlich freundlich ausgedrückt.


    Ich bezweifele, daß es am Firefox selbst liegt, denn bei mir (3.6.3.) funktioniert es tadellos. Da muß nichts genau in der Mitte sein:

    [Blockierte Grafik: http://i44.photobucket.com/albums/f21/pfe…Bookmarks01.jpg]


    Hast du schon getestet, ob das Verhalten auch im abgesicherten Modus auftaucht?
    Übrigens wäre ein Update auf die aktuellste Version grundsätzlich empfehlenswert, von deinem Problem mal ganz abgesehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon