1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tarkus

Beiträge von Tarkus

  • Fehlerhafte Zeilenumbrüche

    • Tarkus
    • 28. Januar 2008 um 15:49

    Ich benutze die Erweiterung MR Tech Link Wrapper [de], die nicht nur überlange Links, sondern auch überlange Zeilen (ab einer einstellbaren Zeichenzahl) umbricht.

    Dieser Umbruch erfolgt offensichtlich auch dann, wenn die überlange Zeichenfolge durchaus in eine Zeile passen würde, aber am Ende einer Zeile steht und ohne Umbruch über diese hinaus gehen würde.

    Hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich rüber bringen(?). Na ja, jedenfalls hab ich die Vorgabe jetzt mal von 15 auf 30 Zeichen erhöht, was in der Regel ausreichend sein dürfte.

    @Tina: Da der Zeilenumbruch in deinen Beispielen ebenfalls nach dem 15. Zeichen erfolgt, schaue mal nach, ob du auch die oben genannte Erweiterung im Einsatz hast.

  • Fehlerhafte Zeilenumbrüche

    • Tarkus
    • 27. Januar 2008 um 20:11

    Ich kenne das Problem auch und wäre ebenfalls an einer Lösung interessiert.
    Habe es zum Beispiel gerade auf einer meiner eigenen Seiten gefunden:

    http://www.tarkus-online.de/start_warum_website.htm

    Der Schluss des drittletzten Absatzes sieht bei mir im Firefox so aus:

    Ideen beim Webdesign. Wer meine anderen Projekte sieht, wird
    folglich dort in einigen Details Ähnlichkeiten zu diesem Internet-Bereic
    h
    hier feststellen.

    Im Opera dagegen wird es korrekt so dargestellt:

    Ideen beim Webdesign. Wer meine anderen Projekte sieht, wird
    folglich dort in einigen Details Ähnlichkeiten zu diesem Internet-
    Bereich hier feststellen.

    Da dieser Fehler aber recht selten auftritt, konnte ich noch keine Regel erkennen, nach der man ihn provozieren könnte.

  • anzeige für down.-und upload-speed

    • Tarkus
    • 21. Januar 2008 um 17:47

    Keine Firefox-Erweiterung, sondern ganz allgemein für alles geeignet:
    NetMeter misst Up- und Downloadspeed und -volume und speichert sogar einen Report.

  • Besucherzähler, der nur Besucher zählt

    • Tarkus
    • 13. Dezember 2007 um 13:44

    So, das mit der Abfrage des User Agent hat funktioniert.

    Habe per User Agent Switcher eine minimale Veränderung vorgenommen und auf der entsprechenden Webseite (per SSI) die Bedingung eingefügt, dass der Counter nicht aufgerufen wird, wenn diese Veränderung enthalten ist.

  • Besucherzähler, der nur Besucher zählt

    • Tarkus
    • 13. Dezember 2007 um 11:22

    Eventuell (zum Beispiel per Erweiterung ''User Agent Switcher'') dem User Agent eine persönliche Kennung anhängen und den Counter für diese Kennung sperren?

    Boah, dass muss ich gleich mal testen. :o)

  • Kann ich das internet mit Firefox starten

    • Tarkus
    • 12. Dezember 2007 um 16:56
    Zitat von Ravetracer

    ...Heutzutage versteht wohl keiner mehr Spaß...

    Ich schon. Wärst du mir nicht zuvorgekommen, ich hätte auch sowas geschrieben.
    Bei dem Betreff, da kann man doch gar nicht anders. ;o)

  • gelöschte Chronik wiederherstellen

    • Tarkus
    • 7. Dezember 2007 um 09:10

    Hilft zwar jetzt aktuell nicht weiter, aber später, falls es nochmal passieren sollte:

    FEBE ( Firefox Environment Backup Extension)

    Damit werden, sofern aktiviert, automatisch BackUps diverser Firefox-Erweiterungen und -Einstellungen gesichert.

  • Problem mit der Dastellung im Firefox

    • Tarkus
    • 7. Dezember 2007 um 08:35

    Hast du eventuell die Web Developer-Erweiterung (oder ähnliches) installiert und dort Grafiken deaktiviert?

  • "Alle in Tabs öffnen" entfernen

    • Tarkus
    • 7. Dezember 2007 um 08:25

    Wie wär's mit Rechtsklick auf den Eintrag (auch auf den Trennstrich) und dann Löschen?

    Sorry, war Unsinn.
    Man soll halt zu Ende lesen und nicht nur die Screenshots anschauen.

  • Erweiterung damit die Seiten mittig im Brower sind

    • Tarkus
    • 7. Dezember 2007 um 08:23

    Müsste mit einem Eintrag in der userContent.css funktionieren, allerdings habe ich noch nicht heraus, welcher Eintrag das sein müsste. Mit margin: 0px auto; im body-Bereich bin ich jedenfalls noch nicht wirklich weiter gekommen. Aber vielleicht ist das ja ein Ansatz für die CSS-Spezialisten hier?

  • Firefox verweigert Internetverbindung

    • Tarkus
    • 6. Dezember 2007 um 18:48
    Zitat von Paule74

    ...dass es für den nicht mehr dasselbe ist. Nur hat er mich dieses Mal nicht mehr gefragt! ... wie schon gesagt, er hat sich ... dass der Fehler nicht beim Firewall...

    Deine Firewall scheint die Fähigkeit zu haben, sich der Lernwilligkeit des Benutzers anzupassen. *fg*

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • Tarkus
    • 5. Dezember 2007 um 11:36

    Ich benutze seit ein paar Monaten das kleine Tool NetMeter, das permanent die Up- und Download-Geschwindigkeiten zeigt.

    Nur so als Anhaltspunkt meine Haupteinstellungen:
    [Blockierte Grafik: http://www.Tarkus-OnLine.de/temp/netmeter_general.png][Blockierte Grafik: http://www.Tarkus-OnLine.de/temp/netmeter_graph.png]

  • ARD.de

    • Tarkus
    • 2. Dezember 2007 um 13:22

    ...das sollte man vielleicht besser den ARD vorschlagen. Übrigens, bei mir erscheint nach der Änderung eine überflüssige horizontale Rollleiste. Wenn ich statt width:100% nur 99% nehme, dann passt es wieder.

  • Wie lokale Bilder in userContent.css referenzieren?

    • Tarkus
    • 1. Dezember 2007 um 13:14
    Zitat von Estartu

    Bei den beiden oberen Beispielen muss die URL in Anführungszeichen gesetzt werden, da in der URL Leerzeichen enthalten sind.

    Also ich habe jetzt Anführungszeichen gesetzt und dennoch wird kein Bild angezeigt. An den Leerzeichen alleine kann es kaum liegen, denn auch das hier funktioniert nicht:

    Code
    url(file:///C:/firefox_ie.png)
    Zitat von Estartu

    Das dritte Beispiel kann deshalb nicht funktionieren, weil 1. das Protokoll, also in diesem Fall file://, nicht angegeben ist und zweitens pictures ein Unterverzeichnis von "Eigene Dateien" ist und nicht ein Unterverzeichnis von "Anwendungsdaten"

    Wie jetzt? Mein Ordner Pictures ist ein Unterordner des chrome-Ordners in meinem FF-Profil. Und in der userChrome.css funktioniert das auch so.

    Könnte bitte Jemand mal den kompletten Code posten, so wie er zumindest mit einem der von mir probierten Pfade funktionieren müsste (also inklusive Anführungszeichen an den richtigen Stellen usw.)?

    Der Windows-Pfad sieht übrigens so aus:

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\lhzxjbsa.Tarkus\chrome\pictures\firefox_ie.png
  • Wie lokale Bilder in userContent.css referenzieren?

    • Tarkus
    • 1. Dezember 2007 um 10:06

    Das mit dem base64-Code hat funktioniert. :o)

    Dennoch frage ich mich, warum ich Bilder nicht einfach aufrufen kann, wie es zum Beispiel in der userChrome.css problemlos funktioniert.

    Hier zwei Beispiele, die (zumindest bei mir) leider nicht funktionieren:

    Code
    url(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/lhzxjbsa.Tarkus/chrome/pictures/firefox_ie.png)
    Code
    url(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/HOMEPAGE/Tarkus-OnLine.de/Aktuell/pictures/firefox/firefox_ie.png)


    Die kürzere Version, wie ich sie in der userChrome.css einsetze, funktioniert genau so wenig.

    Code
    url(pictures/firefox_ie.png)


    Das hier funktioniert dagegen problemlos:

    Code
    url(http://www.tarkus-online.de/pictures/firefox/firefox_ie.png)
  • Wie lokale Bilder in userContent.css referenzieren?

    • Tarkus
    • 1. Dezember 2007 um 09:32
    Zitat von Estartu

    ...Sollte das so nicht klappen, kannst du die Bilder auch base64 encodieren, wie z.B. im Thread "Hintergrundbild für Firefox" beschrieben, und den Code dann anstatt dem Pfad zwischen die Klammern setzen.

    Hmmm... in dem Thread wird zwar base64 oft erwähnt, aber wie ich aus einer Grafikdatei einen solchen Code erzeuge, habe ich dort nicht gefunden.

  • Wie lokale Bilder in userContent.css referenzieren?

    • Tarkus
    • 1. Dezember 2007 um 08:02

    Bilder, die ich in meiner userContent.css referenziere, werden nur dargestellt, wenn sie online sind, wogegen lokale Bilder nicht angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit, auch lokale Bilder aufzurufen?

  • Firefox 2.0.0.10 ist da

    • Tarkus
    • 27. November 2007 um 20:15
    Zitat von Coce

    ...Links neben dem Kasten mit dem Code soll das Koordinatensystem mit einer geknickten Linie drin angezeigt werden...

    Ich sehe das Bild ebenfalls nicht, allerdings mit IE und Opera auch nicht. So what? :o)

  • Reloaded TMP anders?

    • Tarkus
    • 24. November 2007 um 15:35

    Gestern habe ich den aktuellsten Treiber für meine Grafikkarte herunter geladen und installiert. Seitdem ist der beschriebene Reload-Fehler nicht mehr aufgetaucht und das System auch noch kein einziges Mal wieder eingefroren. Da mir absolut nicht klar ist, wo da der Zusammenhang ist, kann ich mich nur wundern und hoffen, dass das Problem damit tatsächlich behoben ist, also nicht nur zufällig gerade mal stabil läuft.

  • Firefox 2.0 Probleme html aus Powerpoint

    • Tarkus
    • 24. November 2007 um 15:27
    Zitat von hupelmann1

    ...Wie wäre es mit ner vernünftigen Erklärung...

    Das ist aber doch eine vernünftige Erklärung.
    Powerpoint ist nun mal als ''HTML-Editor'' für die Erstellung von Webseiten denkbar ungeeignet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon