1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. skaterjordan

Beiträge von skaterjordan

  • Formular-Post von Firefox

    • skaterjordan
    • 25. Juni 2007 um 10:55

    1. Ok, weiß bescheid. HTML muss deaktiviert sein damit es angezeigt wird...thx dazu!

    2. Es klappt auch mit dem Betreff. Habe zwar gewusst, dass man auf diese Art den Betreff hinzufügt, aber nicht, dass es auch so im Formular funktioniert. Vielen Dank dafür!

    Bis dahin

  • Formular-Post von Firefox

    • skaterjordan
    • 22. Juni 2007 um 14:08

    Keiner ne Idee?

  • Formular-Post von Firefox

    • skaterjordan
    • 22. Juni 2007 um 10:05

    Hallo,

    ich habe ein Kontakformular.
    Wenn ich auf Absenden klicke öffnet sich das E-Mail Programm mit einer neu erstellten E-Mail.
    In dieser E-Mail werden die Daten aus den Textfeldern, die zuvor im Formular eigegeben wurden, eingefügt.

    Der Betreff wird ebenfalls automatisch erstellt.
    Es wird automatisch "Formular-Post von Firefox" in die Betreffzeile eingefügt.
    Das würde ich gerne abändern können.

    Hier der Code von dem Kontaktformular:

    Code
    <form name="AnfrageFormular" action="mailto:x@y.zet" method="post" enctype="text/plain">
    			<table width="750">
    				<tr>
    					<td>Name					</td>
    					<td><input type="text" name="Name" size="24" /></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>Stra&szlig;e</td>
    					<td><input type="text" name="Strasse" size="24" /></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>PLZ, Ort</td>
    					<td><input type="text" name="Ort" size="24" /></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>Telefon</td>
    					<td><input type="text" name="Telefon" size="24" /></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>Fax</td>
    					<td><input type="text" name="Fax" size="24" /></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>E-Mail</td>
    					<td><input type="text" value="@" name="Email" size="24" /></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>Ihre Anfrage</td>
    					<td><textarea name="Anfrage" cols="40" rows="4"></textarea></td>
    				</tr>
    				<tr>
    					<td>					</td>
    					<td>
    						<input type="submit" value="Absenden" name="Absenden" /><input type="reset" value="Eingaben l&ouml;schen" />					</td>
    				</tr>
    				<tr>
    				  <td>&nbsp;</td>
    				</tr>
    			</table>
    </form>
    Alles anzeigen
  • Lesezeichenmenü - Ordner werden nicht angezeigt

    • skaterjordan
    • 11. Oktober 2006 um 11:24

    Also, ich habe mal ein neues Profil angelegt und anschließend die Exportierte Lesezeichen Datei wieder importiert. Resultat...genau das gleiche.
    Dann hab ich nochmal ein neues Profil angelgt und jeden Link einzeln eingefügt. Hat bis zum nächsten Neustart von Firefox gehalten.
    Kann es sein, dass es an irgendeinem Bookmark liegt?

    Bis dahin

  • Lesezeichenmenü - Ordner werden nicht angezeigt

    • skaterjordan
    • 6. Oktober 2006 um 11:00

    Hallo!
    Ich habe seit kurzem folgendes Problem:
    Sobal ich in der Menüleiste auf "Lesezeichen" klicke, werden mir zwar alle einzelnen Lesezeichen angezeigt, aber nicht die die sich in Ordnern befinden.
    Also, da wo der Ordnername stehen sollte, wird beim darüber fahren mit der Maus nur ein kleiner Streifen blau hinterlegt.
    Ich habe einen Screenshot gemacht. Dort wo die ca 1mm dicke Leiste ist, wäre iegentlich auch der Mauszeiger. Der wurde aber nicht mit fotografiert.
    Sobald ich auf diese Leiste oder eine andere (jeder Ordner wurde durch solch eine Leiste ersetzt) klicke, weren alle Seite geöffnet die sich darin befinden.

    Also, mein Problem ist kurz ausgedrückt, dass ich meine Ordner im Lesezeichen Menü nicht mehr sehen kann und diese durch blaue Streifen ausgetasucht wurden.

    Was ich bereits ausprobiert habe, war Firefox komplett zu deinstallieren +Regediteinträge (wobei ich mir nicht sicher bin ob ich auch alle gefunden habe) und anschließend wieder neu zu installieren. Gestern hatte ich zu Testzwecken auch Firefox 2.0 drauf. Dort hatte ich das gleiche Problem.

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Bis dahin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon