1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EisenPM

Beiträge von EisenPM

  • Swiftweasel: freie Alternative zu Swiftfox

    • EisenPM
    • 20. September 2008 um 22:00

    hier geht's auch.

  • Swiftweasel: freie Alternative zu Swiftfox

    • EisenPM
    • 22. Juli 2008 um 17:17

    Hm, merkwürdig.

    Hier ein Thread zu älteren Versionen aus dem Ubuntuusers.de Forum:

    http://forum.ubuntuusers.de/topic/swiftwea…ative-zu-swi/4/

  • Swiftweasel: freie Alternative zu Swiftfox

    • EisenPM
    • 23. Dezember 2007 um 19:48

    Habe endlich eine freie Alternative zu Swiftfox gefunden:

    Swiftweasel und Swiftdove (optimiertes Thunderbird)

    http://swiftweasel.tuxfamily.org/

    Schneller als Firefox und vollständig transparent im Gegensatz zu Swiftfox!

    For Linux-Users only, of course!

    Checkt vorher unter "which build", welche Version ihr für euren Prozessor braucht und schaut dann noch mal unter languages, wie ihr den auf deutsch kriegt.

    Viel Erfolg!

    Warum nochmal kein Swiftfox? Weil unter anderem der Quellcode nicht mehr offen ist! Wer weiß, was da alles drin schlummert...
    Mehr Infos hier: http://www.getswiftfox.org

  • Hardware Voraussetzungen Firefox 3

    • EisenPM
    • 23. Dezember 2007 um 19:27

    Es gibt eine freie alternative zu Swiftfox:

    Swiftweasel und Swiftdove (optimiertes Thunderbird)

    http://swiftweasel.tuxfamily.org/

    Schneller als Firefox und vollständig transparent im Gegensatz zu Swiftfox!

    Für Linux-User only, of course!

    Checkt vorher unter "which build", welche Version ihr für euren Prozessor braucht und schaut dann noch mal unter languages, wie ihr den auf deutsch kriegt.

  • [Linux] Tipp: Swiftfox

    • EisenPM
    • 4. Juni 2006 um 13:36

    gibts soweit ich weiß nur auf englisch. vielleicht gibts eine extension, die was übersetzt? bei deiner anderen frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    vielleicht mal beim FF die extension tab mix plus installieren, da kannst du ja die maustasten belegen und verändern, wie du lust hast.

  • [Linux] Tipp: Swiftfox

    • EisenPM
    • 3. Juni 2006 um 20:26

    benutze auch swiftfox unter kubuntu, und bin seitdem glücklich! echt ein riesiger geschwindigkeitsunterschied!

  • bei neuem Tab google, aber Cursor falsch

    • EisenPM
    • 27. November 2005 um 23:37

    habe jetzt einfach mal die tab mix plus installiert und interessanterweise ist das surfen viel schneller geworden. also das ist schon ein grund dabei zu bleiben! danke für den tip :)

  • bei neuem Tab google, aber Cursor falsch

    • EisenPM
    • 27. November 2005 um 23:08

    hatte mit den TBE bisher wirklich keine probleme. gibts dazu irgendwo infos? so á la rezension o.ä.? und gegen dieses javascript auf der google seite kann man wohl nichts machen, gell?

    Zitat von Simon1983

    Wer empfiehlt eigentlich immer diese grausige Ansammlung von Bugs?

    Die TBE hat auch den Spitznamen "the buggiest extension".


    edit: Hast ja so recht. Habs korrigiert.

  • bei neuem Tab google, aber Cursor falsch

    • EisenPM
    • 24. November 2005 um 20:15

    ich habe firefox so eingestellt, dass ein neuer "leerer" tab (strg+t) meine startseite, in diesem fall google, öffnet. dummerweise befindet sich der cursor dann in der google suchleiste, ich möchte ihn aber in der URL-leiste haben, so wie es ist, wenn ich einen wirklich leeren tab öffne (also strg+t ohne google als startseite). gibt es da eine lösung?

    eine bestimmte seite als standardseite für neue tabs angeben geht mit den tabbrowser extensions.

    danke schonmal für jeden hinweis!

  • Firefox 0.92 On-und Offline

    • EisenPM
    • 14. Juli 2004 um 21:28

    ich habe das problem, dass wenn ich unterwegs und offline bin, sachen angucken möchte, die ich vorher online abgerufen habe. das ist aber mit keiner einzigen web site möglich(!!!). benutze 0.9.1.

    "früher" mit opera konnte man fast seine gesamte history offline surfen. woran kann das denn liegen, dass das beim firefox nicht mehr funktioniert?

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 29. April 2004 um 08:06

    ja, mit röhre geht das ja auch, aber mit TFT nicht. da hat man ja ne feste auflösung. wenn man eine andere wählt, wirds unscharf.

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 29. April 2004 um 00:34

    die auflösungen der notebook displays werden immer höher und viele leute haben auch zu hause große monitore oder TFTs.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der da die dpi bei windows hochstellt.

    dummerweise aber wohl der einzige, der firefox benutzen will.

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 28. April 2004 um 22:59

    aber das wäre doch echt ein wichtiges feature.

    das sollte man denen mal sagen. wo kann man das denn mal "reklamieren"?

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 28. April 2004 um 16:33

    okay, habe da irgendwo geschlampt. es liegt definitiv an der windows dpi einstellung!

    normal sind 96; und da stellen opera und firefox auch gleich dar.

    da ich nun aber ein 1040x1050 display habe, ist 96 dpi viel zu klein. also stelle ich dort auf groß (120 dpi).

    und dann vergrößern IE und opera die web site PROPORTIONAL ohne irgendwelche extra einstellungen, so dass man sie prima betrachten kann.

    und mozilla und firefox machen dies nicht. ich fürchte, dass wird wohl auch nicht einstellbar sein, oder?

    wozu ist denn die dpi einstellung bei friefox und mozilla? die verändert bei mir überhaupt nix :(

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 28. April 2004 um 16:10

    habe eben mal die englische firefox version installiert -> selbes problem; und dann mal mozilla und da ist es auch.

    muss also an irgendwas bei den programmen liegen.

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 28. April 2004 um 13:52

    ich hatte opera schon länger laufen, kann mich aber nicht erinnern, da irgendwas diesbezüglich verändert zuhaben.

    ich habe ein notebook mit 1040x1050 auflösung (deswegen ist der screenshot auch so groß, sorry!). das problem besteht aber weiterhin, wenn ich 1024x768 einstelle.

    die leute, bei denen das ganze in firefox und IE gleich aussieht, haben 1024x768 drin.

    wenn ich im firefox die minimal schriftgröße ändere oder zoome, kann man zwar vieles besser lesen, aber manche web sites sind dann nicht ehr lesbar, weil rahmen und so weiter ja nicht größer werden. außerdem stimmt beim hochsetzen der minimalschriftgröße dann das verhältnis nicht mehr.

    und ja, habe unter windows von 96 auf 120 dpi gestellt. wenn ich zurück auf 96 stelle, bleibt das problem weiterhin!

  • Darstellung anders als bei Opera und IE

    • EisenPM
    • 28. April 2004 um 12:25

    ich verzweifle mittlerweile an meinem problem:

    während opera und IE web seiten wie gewohnt darstellen, zeigt firefox alles zu klein an. habe bereits alles(?) in den einstellungen verändert, mit dem zoom gearbeitet und die windows auflösung verändert. komme nie auf das selbe ergebnis wie mit den anderen browsern.

    freunde haben das problem nicht. bei denen sieht z.b. die google seite im firefox genauso aus wie im IE.

    der screenshot zeigt einen vergleich zwischen firefox und opera.

    hat jemand ne ahnung, wo das bei mir dran liegen kann?

    [Blockierte Grafik: http://www.ergotherapie-nienhagen.de/screenshot.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon