1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tz_don

Beiträge von tz_don

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 15. August 2016 um 19:31
    Zitat von viPer20


    stürzt der Flashplayer hier auch ab?
    http://kb2.adobe.com/cps/155/tn_155…yerversion1.swf


    Ja - auf jeder Seite die Flash benötigt ist sofort Schluß,deshalb komm ich an die Einstellung der Hardwarebeschleunigung nicht ran.

    Das Addon um den Opera zu öffnen werd ich mal testen. Allerdings nützt mir der wahrscheinlich auch nicht viel wenn Flash Sachen in Boards eingebunden sind,da ich dann keinen Link zum anklicken habe.Aber ich teste mal und danke für den Tipp.. :klasse:

    Ansonsten stell ich immer mehr fest das ohne Flash kein Livestream läuft zb ARD oder ZDF.

    Was komisch ist : Geh ich mit abgestürzten Flash auf Imagebam,kann man nix hochladen.Ist das Plugin deaktiviert geht`s ohne. :-??
    Und....ohne Flash kann ich Youtube oder auch Vimeo Videos anschauen. Sind diese Inhalte aber in einem Forum eingebettet seh ich nur die Fehlermeldung von Adobe...

    Seufz.....Seit 13 Jahren nutz ich den Firefox ,hatte hier und da mal ein kleines Problemchen das gelöst werden konnte,aber sowas wie jetzt hatte ich noch nie. Kann man nicht irgendwas über die FF Registry auslesen ? Also über about:plugins oder so was ?
    Ich denke das irgendein Teil beschädigt ist und da ich es nicht löschen kann krieg ich auch nix neues funzendes..

    Hab leider nur eine FF Sicherung über Firesave vom 28.07 und da gingen die Probleme schon los mein ich.

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 14. August 2016 um 18:11

    Tja...

    leider geht nach wie vor nix..

    Hab die ganzen Reparatur Befehle abgeabeitet,anschließend dann nochmal einen Scan gemacht und siehe da :
    Die Fehlermeldeungen waren weg (also Ressourchenschutz beschädigt etc).War ich erstmal glücklich.
    Zwischenzeitlich hab ich ja Opera installiert wo alles einwandfrei läuft. Und durch die Opera Flash Installation sind dann weitere Flash Dateien im Macromed Ordner..

    Wie auch immer,ich hab wieder versucht die alten Flash Sachen zu löschen,aber es geht weder normal,noch abgesichert,noch mit Take ownership.Was da ist krieg ich nicht mehr weg..

    Und sobald ich Flash für Firefox installiere ist alles vorbei.Direkt nach der Installation leitet Adobe einen ja auf eine eigene Seite auf der steht : Hier sind weitere Produkte die sie interessieren könnten..Und auch da seh ich schon ..nix..Nur schwarz.
    Geh ich auf eine Seite mit Flash Videos,stürzt direkt nach dem Start der Player ab...

    Nach 13 Jahren Firefox,scheint das nun das Ende zu sein. :traurig:
    Zwar kann ich mit dem FF ja browsen und wenn es einen Link zu einer Seite gibt die Flash benötigt,kann ich den kopieren und mit Opera öffnen,wenn aber einige Sachen direkt in einem Forum verlinkt sind,ist Ende.Oder man muß sich mit dem anderen Browser nochmal in einem Board anmelden...
    Alles nicht das wahre.....

    Hier mal der Ordner von Macromed..
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160814/4nuy62rn.jpg]
    Die Originalsachen vom 02.07.(als der Scheiß wahrscheinlich nach einemWindows 10 Update begann).
    Dann die Dateien vom 07.08 ( vermutlich vom Opera Download,bin mir nicht sicher) und dann der neue Versuch heute.
    Was mir auffällt ist : die Dateien
    activex.vch
    flash.ocx
    FlashUtil_ActiveX.dll
    sind nur 1 x Mal vorhanden.In denen liegt vermutlich der Fehler,und auf diese hab ich keinen Zugriff...

    Ist für mich unfaßbar,das man nicht alles deinstallieren kann.

    Ps: abendstern :Ich hab das löschen mit Lock Hunter versucht.

    und noch ne Frage..Gibt es eigentlich eine Alternative zu Adobe Flash..Hab das was von Shumway gelesen ?

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 5. August 2016 um 19:41

    Danke schön für deine Antwort.
    Die Artikel auf der Seite hab ich auch vorhin schon gelesen.Werd das mal demnächst machen.Allerdings hatte ich vorhin Kontakt zu einem Freund,der bei uns in der Firma sämtliche PC Sachen macht,Netzwerkgeschichten,Serverbetreuung,die ganzen administrativen Berechtigungen,vieles mehr und der ne ganze Menge Ahnung hat.Der will die Tage mal vorbei kommen und sich das anschauen was da sein könnte und warum das evtl mit den Zuordnungen nicht klappt.Auch schon aus reinem "beruflichen" Interesse und Ehrgeiz sowas zu lösen.Falls ich wirklich was platt mache und neu installieren muß ist es ganz schön wenn jemand der sich auskennt vor Ort ist.
    Und eigentlich ging es ja zunächst "nur " um den Flash. Im großen und ganzen läuft der PC ja,und wenn ich mal Flash benötige werde ich ein paar Tage halt auf den Opera zugreifen - in der Hoffnung das dort nicht dasselbe passiert...

    Eines noch, komischerweise haben sich nach dem uinstall von Take Ownership die Werte nicht mehr rückgängig gemacht.
    Vorher > kontaktieren sie Trusted Installer <, dann >kontaktieren sie PCname/Benutzername. Dieser Wert ist stehen geblieben und wurde nicht mehr rückgängig gemacht...

    Ansonsten erstmal recht vielen Dank für deine Zeit und Hilfe.Ich melde mich wenn sich was ändert so oder so.Ob es sich behebt nach ausführen der oben genannten Punkte oder irgendwelchen Änderungen oder nicht.Sollte es klappen,dann werde ich den Thread als gelöst markieren.

    Schönes Wochenende dir ! :klasse:

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 5. August 2016 um 16:29

    Mann oh Mann..
    Zur Info : Ich hab meinen PC von der Arbeit übernommen.War Win 7 drauf.Das hab ich später auf 10 upgedated. Auf dem PC ist Classic Shell installiert und wenn ich dort Rechtsklick auf Start gemacht hab,ist kein Admin Eintrag vorhanden.
    Dann hab ich versucht cmd.exe einzugeben,kam dort nur aber nur auf meinen Benutzername und die Meldung: Sie müssen als Admin angemeldet sein.
    Hab aber dank der Seite Deskmodder den Befehl Windows Button + x klicken gefunden,und dort erschien dann im Menü >als Adminsitrator ausführen....Uff..

    Aber tja..Etwas im Ressourcenschutz ist beschädigt und kann nicht repariert werden.
    In der Log Datei sieht man dann auch etliche Errors mit dem Hinweis "Duplicate Ownership" und das weist irgendwie auch auf doppelte Benutzer oder Zuordnungsfehler hin,denk ich als Laie.

    Log kann ich nicht einfügen da er über 320.000 Zeichen hat und nur 60.000 erlaubt sind.Soll ich den aufsplitten ?
    Oder nur die wichtigen Stellen mit den Errors reinpokpieren ?

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 5. August 2016 um 14:36

    Tach,,
    folgendes . Ich hab nun das Take Ownership Tool installiert,hat sich auch in das Kontextmenü eingeschrieben.
    Erfolg - Null.Statt sie brauchen Berechtigung von Trusted Installer kommt nur > Sie brauchen die Berechtigung von ( PC Name/Benutzername). Hab das Take Ownership Tool dann wieder rückgängig gemacht,die Meldung Berechtigung von PCname/Benutzername) ist geblieben.Eigentlich müßte doch dann auch die " Berechtigung von Trusted Installer" wieder erscheinen..Vielleicht muß ich den PC aber neu starten..

    Fakt ist ,die Teile sind für mich nicht zu löschen,weder normal,noch abgesichert,noch mit einem Unlock Tool,noch mit Take Ownership....
    Ich bin echt ratlos...Und will nun nicht auch tausend Sachen in der Registry umändern oder tief ins System rein,weil ich mich da auch nicht auskenne und nachher noch mehr Probleme habe.
    Ist doch zum kotzen - warum deinstalliert ein Deinstallationsprogramm sich nicht vollständig..

    Ich mach mal den Scan und schau..Aber ich denke das das Problem irgendwie zwischen Firefox und dem Plugin ist. Kann man nicht anhand der Firefox Config oder dem Absturzreport was sehen,oder über about:plugins ?
    Danke dir erstmal für deine Mühen.....Langsam geb ich die Hoffnung auf... :|

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 5. August 2016 um 11:40

    Danke schön "dunkler Engel ". Hab mr das mal durchgelesen,klingt zunächst mal ganz gut.
    Werd das im Laufe des heutigen Tages mal ausprobieren.Vielleicht komm ich damit ja irgendwie weiter.
    Eingefallen ist mir übrigens folgendes : Vor ein paa Tage war ja Patchday bei Win 10.Und ziemlich exakt danach ging der Mist los. Hab mittlerweile 100 Adobe Crash in den letzten 3 Tagen.
    Keine Ahnung ob es damit zusammenhängt oder...Als "Notlösung" hab ich mir mal wieder den Opera Browser installiert -den ich als Zweitbrowser sehr viel besser finde als den Edge.Und da läuft der Flashplayer zumindest.

  • Anfragen als gelöst markieren

    • tz_don
    • 4. August 2016 um 18:25

    Sehr schöne Sache,allerdings befürchte ich mal das die meisten Leute das gar nicht lesen oder mitbekommen.Von daher erstellen sie einen Thread,wenn ihr Problem gelöst ist ,sagen danke und das war`s.
    Einige sind ja sogar zu faul oder schlecht erzogen um abschließend eine Rückmeldung zu geben und sich zumindest bei den Leuten für die Hilfe zu bedanken.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • tz_don
    • 4. August 2016 um 18:04

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160607/zuoqlbzs.jpg]

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 4. August 2016 um 17:08

    Hallo Angel,
    nachdem ich erstmal googeln mußte wie man bei Win 10 in den abgesicherten Modus kommt,hab ich das ganze versucht mit der gleichen Fehlermeldung ;
    Sie haben keine Berechtigung von Trusted Installer.

    Also löschen des Macromedia Ordners ist nicht möglich.Normal nicht,im abgesicherten Modus auch nicht.Hab das auch mit einem Unlocker Tool versucht,das diese Einträge bei einem Neustart versucht zu löschen.Auch da :
    These Files can not be deleted..

    Ich bin am verzweifeln..

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 4. August 2016 um 16:34

    Komisch...
    also Shockwave ist verschwunden in der Add On Liste vom Firefox.

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 4. August 2016 um 15:12

    So..leider läßt sich nix löschen.
    Hab das De Installationstool von Flash heruntergeladen aus ausgeführt.Dann laut Anweisung
    Start > ausführen >C:\Windows\system32\Macromed\Flash
    löschen sie alle Dateien,,
    Und dort kommt die Fehlermeldung:
    Sie haben keine Berechtigung vom Trusted Installer..

    Gehe ich auf die Eigenschaften der Ordner sehe ich das sowohl das System als auch der Trusted Installer Zugriffrechte haben.
    Alle anderen ( in dem Falle Admin/Benutzer) können lesen und schreiben,haben aber keinen Vollzugriff.In den erweiteren Optionen sind alle Felder grau hinterlegt sodaß ich nichts ändern kann.
    Ich habe nur einen Account als Admin/Benutzerkonto,aber anscheinend keine Rechte.

    Wat nu..

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 4. August 2016 um 14:47

    Malwarebytes Log

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 03.08.2016
    Suchlaufzeit: 21:08
    Protokolldatei: Malwarebyte.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2016.08.03.10
    Rootkit-Datenbank: v2016.05.27.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: pura
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 386234
    Abgelaufene Zeit: 22 Min., 47 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    ADW Cleaner Log

    Code
    Ad Aware
    # AdwCleaner v5.201 - Bericht erstellt am 03/08/2016 um 21:43:28
    # Aktualisiert am 30/06/2016 von ToolsLib
    # Datenbank : 2016-08-02.3 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Home  (X64)
    # Benutzername : pura - VIDA
    # Gestartet von : C:\Users\pura\Desktop\adwcleaner_5.201.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : https://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S10].txt - [7238 Bytes] - [20/03/2015 02:06:24]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S11].txt - [745 Bytes] - [03/08/2016 21:43:28]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S11].txt - [818 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 3. August 2016 um 23:04

    @Road Runner und Andreas:

    Das witzige ist,Spybot selber hat in seiner Liste mit "möglichen" Bedrohungen sich selber aufgelistet. :roll:
    Hab aber vorhin Malwarebytes und Adw Cleaner durchlaufen lassen,beide ohne Funde.Da diese heut nix gefunden haben,werden sie nach der Deinstallation auch wohl nix finden.
    Hab auch nicht viele Add Ons ,keine Toolbars etc.Lade meist von den Originalseiten und dann nur benutzerdefiniert.
    Werd morgen nachmittag nach der Arbeit mal Spybot de-immunisieren und mal schaun ob es was hilft,ansonsten deinstallieren und weiterschaun.
    Meld mich dann mal am Abend,zunächst mal danke und angenehme Nachtruhe :D

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 3. August 2016 um 21:51

    Nachtrag:

    Hab einen Scan mit Malwarebytes und ADW Cleaner gemacht.Beide ohne Befunde.
    Aber - ich hatte bis kurzem Malwarebytes Premium.Ist aber abgelaufen und da ich einen Online Schutz haben wollte,habe ich mir Spybot Search & Destroy geholt.Dieser läuft seit gut 2 Tagen .Ich hatte zwar auch in der Vergangenheit Abstürze aber nun extrem.Spybot hat eine sogenannte "Immunsierung" durchgeführt.Ob es damit was zu tun hat ?
    Glaub ich zwar nicht so recht,aber ich teil die Info mal mit.

    Übrigens : mit Microsft Edge läuft Flash.Wenn ich mit Edge auf die Marcromedia Seite gehe und die rechte Maustaste aktiviere,dann komme ich auf die Adobe Einstellungen kann >hardwarebeschleunigung deaktivieren <.Im Firefox erscheint dieses Menü nicht,siehe Bild im obigen Posting.

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 3. August 2016 um 20:52

    Mmh...wollte Bilder einfügen,aber weder im BB Code noch in den IMG Klammern gehts."Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden..
    So sieht es bei youtube aus
    http://www.imagebam.com/image/f4fcf6498210490
    und so bei der dir vorgeschlagenen Seite.Es öffnet sich beim rechtsklick ein völlig anderes Kontextmenü
    http://www.imagebam.com/image/cf3b73498210969

    Bilder hab ich per Basic Upload geladen,da mir sofort wieder > Adobe Flashplayer ist abgestürzt < angezeigt wurde.

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • tz_don
    • 3. August 2016 um 20:22

    Hallo liebe FF Gemeinde.

    Seit ein paar Tagen stürzt mein Flash Player dauernd ab.Eigentlich läuft er gar nicht mehr.
    Streaming Seiten gehen nicht und auch keine Bild Upload Seiten die auf Flash basieren ( zb Imagebam).
    Ein Neustart des Firefox nützt nix.Auch ein kompletter Neustart des PC´s nicht. Firefox läuft,ich versuche eine Seite mit Flash zu öffnen und Ende..

    Hatte Firefox 47.1 und jetzt 48 - Problem bleibt.
    Hab die neuste Version von Adobe Flash ( 22 ).Sogar nochmal neu installiert.

    Habe auch schon den geschützten Modus deaktiviert,ohne Erfolg :-??

    Irgendwo im Board hab ich gelesen das man die Hardwarebeschleunigung für den Flash deaktivieren kann indem man auf das Icon vom Flashplayer klickt.Aber ich finde den Speicherort gar nicht..

    Vielleicht kann jemand helfen :-???

  • Firesave klappt nicht mehr nach Umstieg auf WIndows 10

    • tz_don
    • 29. Juli 2016 um 20:51

    @Abendstern..ist ja gut das du es nicht gebraucht hat.Der eine nutzt eben gewisse Add Ons,ein anderer nicht,der eine spielt Musik mit VLC ab ,ich mit Winamp.Ist jedem selber überlassen,darum ging es aber im Kern auch nicht.
    Angel of Darkness : danke für die Infos !

  • Firesave klappt nicht mehr nach Umstieg auf WIndows 10

    • tz_don
    • 28. Juli 2016 um 20:53

    Danke Zitronella..

    Aber davon mal abgesehen..Mann konnte doch immer speichern wo man wollte ??
    Also wenn ich ein Programm runterziehe und installieren will,dann konnte ich einen Ordner angeben und fertig.
    Also rein therotisch konnte ich mir einen Musikplayer auch in meinen Foto Ordner anlegen..

    Und wieso kommt nun ne Nachricht das ich nicht berechtigt bin was in x oder y zu installieren,obwohl ich Admin bin..
    Hmmmh :traurig:

  • Firesave klappt nicht mehr nach Umstieg auf WIndows 10

    • tz_don
    • 28. Juli 2016 um 20:20

    Erstmal...Hurra - Hurra..es hat geklappt. :klasse:

    Hab mir einen Ordner namens Firesave unter "Benutzername" Downloads angelegt.
    Dort das Programm ausgeführt,und dann wurde die Sicherung auf meine externe Festplatte in meinen Firefox Recovery Ordner draufgespielt.

    UFF....schwere Geburt.Ich danke euch allen erstmal recht herzlich für die Hilfe.Eigentlich wollt ich vor ner Stunde Abendbrot essen,stattdessen ärger ich mich mit leerem Magen rum.. :traurig:

    Was ich aber trotzdem nicht verstehe,ist die Meldung das ich die Meldung:sie sind nicht berechtigt in diesem Ordner was auszuführen ,fragen sie den Admin bekomme.

    Seit Windows 10 hab ich nur ein Konto - das Benutzerkonto ist gleichzeitig das Adminkonto.
    Bislang konnt ich alle Sachen spreichern wo ich wollte.

    Hab mir Progamme immer gerne in den Programm Ordnern angelegt weil ich sie das leicht wiederfinde.
    Oder ist das nur bei den Binary Files so,das es nun vorgeschrieben ist wo ich was installier ???

    Manchmal heißen die exen ja auch anders als das Programm.Und da weiß man dann gar nicht was zu was gehört.

  • Firesave klappt nicht mehr nach Umstieg auf WIndows 10

    • tz_don
    • 28. Juli 2016 um 19:50

    Es wird immer schlimmer..

    Hab alles deinstalliert und neu gezogen. Wenn ich mir nun einen Ordner in den Programmen anlege kommt die Meldung:
    Sie haben nicht die erforderlichen Rechte.Wenden sie sich an einen Admin..Sie können unter ( Benutzername) speichern.

    Das komische ist,ich bin der einzige Benutzer ( in meinen Benutzerkonto ist mein Nickname und Admin).
    Sehr komisch,denn ich hab in den letzten Tagen schon was gedownloadet.
    Binary Files lad ich meist auf den Desktop , von da wähl ich dann den Zielordner aus.

    Aber scheinbar kann ich jetzt nur auf den Desktop bzw in meinen Benutzernamen speichern.

    Und Firesave führt sich ja scheinbar gleich aus.Das heißt einen Ordner namens Firesave kann ich erst gar nicht erstellen.
    Ich werd bekloppt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon