1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DarkNike

Beiträge von DarkNike

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • DarkNike
    • 12. Juni 2009 um 22:30

    Seit heute morgen kann ich AVG nicht mehr nutzen, da der Lizenzkey deaktiviert wurde. Genau das haben sie mir versprochen und jetzt kriege ich mein Geld zurück. :klasse:
    Ich habe mal gemacht, was du gesagt hast. Das normale Avira installiert und nutze wieder die Windows eigene Firewall. Erstaunlich ist: Nachdem ich AVG deinstalliert habe, war mein Rechner plötzlich Turboschnell. Daraufhin noch die TuneUp 2009 30 Tage Version drauf und alles ist wieder super!

    Frage: Würde mein Rechner noch schneller laufen, wenn ich mir mehr Arbeitsspeicher einbauen würde? Ich überlege mir, nächsten Monat ein paar einzubauen, bis ich 1,6 GB drin habe. Im Moment habe ich ja magere 223 MB.

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • DarkNike
    • 10. Juni 2009 um 18:01

    Jetzt macht AVG auch schon Probleme wie der Avira, allerdings ist das ganze noch schlimmer:
    - Der PC braucht ewig, bis er komplett hochfährt. Also "explorer.exe" braucht länger. Ich sehe zuerst immer nur den leeren Desktop ohne Taskleiste. Wenn beide da sind, laden die Desktopsymbole auch ewig rum.
    - Firefox braucht fast 3 Minuten, bis er sich öffnet. Vorher war dies nicht so.
    - Firefox verbraucht fast 100 MB Arbeitsspeicher
    - Im Task Manager gibt es verschiedene "svchost.exe", einer von ihnen verbraucht auch schon fast 100 MB Arbeisspeicher!
    - Ein Klick auf Arbeitsplatz und der Rechner friert eine Zeit lang ein
    - CPU-Auslastung ständig zwischen 30%-100%.
    - Auslagerungsdatei (siehe Task Maneger) ist immer fast voll, also fast komplett grün.

    Die AVG Firewall habe ich ausgeschaltet und die Windows Firewall wieder eingeschaltet!

    Habt ihr einen Tipp für mich, welches Antiviren-Programm "ressourcenschonend" ist? Eigentlich sollte AVG keine Probleme machen, aber mein PC mit nur 223 MB Arbeitsspeicher kackt schon bei so einem "Light Antiviren-Programm" ab. Eigentlich Schade. Das Programm gefällt mir ansonsten sehr gut.

    Ich hab' mich mal an AVG gewandt. Die meinen, wenn ich die Probleme weiterhin habe, werden sie mir meinen Lizenzschlüssel sperren und ich bekomme mein Geld zurück. Wie praktisch. :shock:

    Zitat

    Ich nutze Avira AntiVir Personal Free AntiVirus und die Windows Firewall. Außerdem bin ich per Router mit dem Internet verbunden und klicke nicht auf alles was blinkt und leuchtet. Das AntiVir den Rechner langsamer macht, kann ich nicht bestätigen, hängt allerdings auch vom Rechner ab.


    Genauso war es bei mir auch. Also Avira Free, Windows Firewall und Router. Ich muss mir mal mehr Arbeitsspeicher besorgen.

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • DarkNike
    • 9. Juni 2009 um 16:00
    Zitat von Boersenfeger

    Nutz doch einfach Freeware! :mrgreen: Hier läuft seit 20 Jahren keine kostenpflichtige Sicherheitssoftware. Was ich da gespart habe..... und "versaut" waren meine bisherigen Computer noch nie. Nur einmal hatte ich einen Trojaner. Eingefangen über einen angedockten USB-Stick. Der war aber schnell mit Freeware beseitigt.


    Welche Sicherheitssoftware würdest du dann empfehlen?
    AVG Antivirus Free hat mir nicht zugesagt, da die Funktionen zu gering sind.
    Avira AntiVir verbraucht zu viel Speicher und mein PC arbeitet deutlich langsamer.

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • DarkNike
    • 9. Juni 2009 um 13:58

    Ich hab' das Problem inzwischen selbst gelöst.
    Nachdem ich es mal auf einem anderen Benutzerkonto ausprobieren wollte, hat Firefox die Startseite normal geladen. Später kam von der Firewall die Meldung, dass das Profil für "T-Online" in "Einzelplatzrechner" geändert wurde. Danach klappte es nach dem Verbindungsaufbau nicht mehr.
    Unter Tools -> Firewall-Einstellungen -> Profilauswahl (Adapter und Netzwerkbereichseinstellungen) habe ich oben bei Die Bereichsdetektion und Profilauswahl ausschalten den Haken aktiviert. Nun funktioniert wieder alles wunderbar. :)

    Eins hab' ich jetzt gelernt: Vor einem Software-Kauf muss diese erst getestet werden, bevor man sein Geld aus dem Fenster wirft. :klasse:

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • DarkNike
    • 8. Juni 2009 um 23:26
    Zitat von Road-Runner

    AVG Internet Security konfigurieren


    Den Artikel habe ich schon vorher gelesen. Klappt leider auch nicht.
    Firefox kann sich zwar mit dem Internet verbinden, allerdings muss ich die Startseite beim ersten Start neu laden.

  • Erster Start mit Firefox: Adresse nicht gefunden

    • DarkNike
    • 8. Juni 2009 um 23:16

    Hallo Leute.
    Seit heute habe ich folgendes Problem:

    Wenn ich Firefox öffne, verbindet dieser mich wie immer mit dem Internet (T-Online Verbindung). Ok, allerdings kommt dann die Meldung "Adresse nicht gefunden". Klicke ich allerdings auf den "Startseite-Button", wird die Seite normal angezeigt. Wenn ich Firefox schließe und wieder öffne, habe ich keine Probleme.
    Und jetzt kommt's. Wenn ich die Internetverbindung trenne und Firefox erneut starte, passiert genau dasselbe Spiel. Dasselbe Problem habe ich auch mit dem Internet Explorer.

    Ich glaube, das Problem liegt an meiner Firewall. Wenn ich diese ausschalte, tritt das Problem nicht auf. Was kann ich tun, damit ich trotz eingeschalteter Firewall dieses Problem nicht mehr habe?

    Danke im Voraus
    MfG

  • Office 2003 Installationsdatei auf Deutsch

    • DarkNike
    • 30. Mai 2009 um 20:58
    Zitat von Simon1983

    Der Download ist illegal, selbst wenn du einen legalen Key hast. Das Angebot selbst und auch der Download verstoßen gegen das Urheberrecht.

    Entweder von MSDN runterladen, das ist legal weil von Microsoft, oder wende dich an den Microsoft Support wie du an einen neuen Datenträger kommst. Mehr wird dir hier keiner sagen, da das sonst illegal wäre.


    Was ist MSDN?
    Und warum sollte der Download illegal sein? Microsoft bietet doch sogar die Version 2007 kostenlos zum Download an mit einem Testkey!

    Frage: Kann man mit älteren Keys die 2003er Version nutzen? Beim PC Kauf war hier nämlich die XP (2002) Version enthalten (Vollversion).

    Ich hab' mich mal an Microsoft gewendet und die meinen, Office 2003 gibt es nicht mehr im Angebot bei Microsoft und meinen Key hätte es nie gegeben bzw. dieser funktioniert zugleich nicht. Kann eigentlich nicht sein, denn wie habe ich denn sonst die Version nutzen können?

  • Office 2003 Installationsdatei auf Deutsch

    • DarkNike
    • 28. Mai 2009 um 16:12
    Zitat von Brummelchen


    Wende dich an den Microsoft-Support, für dein anderes illegales Vorhaben wirst du hier keine Unterstützung finden.

    PS die Testversionen von MS lassen sich NICHT freischalten!


    Was soll denn daran bitteschön illegal sein? Ich möchte ja nur das Setup Programm downloaden. Wenn ich auf illegale Wege gehen würde, würde ich bestimmt nicht hier posten und hätte mir das Programm via Torrent heruntergeladen. Das mach ich aber nicht!

    Und doch, die Testversionen lassen sich freischalten. Die Software fragt dich nämlich auch nach einem Freischaltkey während der Installation bzw. im Nachhinein!

  • Office 2003 Installationsdatei auf Deutsch

    • DarkNike
    • 27. Mai 2009 um 18:33

    Danke.
    Hoffentlich kann mir da weitergeholfen werden.

    Wie dort geschrieben: Ich teste die 2007er Version, möchte aber wieder auf die 2003er zurückgreifen. CD-Rom nicht mehr gefunden, Lizenzkey hatte ich mir aufgeschrieben.

  • Office 2003 Installationsdatei auf Deutsch

    • DarkNike
    • 27. Mai 2009 um 16:28

    Hallo an alle.
    Ich suche nach einem deutschen Setup-Programm zu "Microsoft Office 2003 Professional". Allerdings finde ich keinen im Netz.
    Microsoft bietet den von der 2007er Version an, alles schön und gut, aber finde ich noch auf dem Server die ältere Version? Einen Key habe ich bereits erworben. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich habe leider die Office-CD Rom nicht mehr.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Danke.

  • Virusmeldung bei Installation von "MyPhone Explorer&quo

    • DarkNike
    • 26. April 2009 um 21:15

    Ich habe gerade die neue Version des Programmes installiert und dabei habe ich eine Virusmeldung bekommen. In der Quarantäne habe ich folgende Infos:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/6ks5un7/sonyericssonvirus.bmp.png]

    Die exe-datei wurde unter dem Order /temp/nsa17.tmp gespeichert!

    Habe es als "Verdacht als Fehlalarm" an Avira gesendet.

    Kommt bei euch die selbe Fehlermeldung und wenn ja, mit welchem Virenprogramm?

    Danke im Voraus

  • WICHTIG: Firefox Datei NSSUTIL3.DLL Problem m. Virenprogramm

    • DarkNike
    • 17. April 2009 um 22:54

    Avira ist zum Glück von diesem Fehler verschont.
    Erinnert mich daran, als Avira mal meinte, winlogon.exe wäre ein Trojaner. :lol:

  • Zu Ostern: Überraschungs-Eier mit Vollversionen

    • DarkNike
    • 11. April 2009 um 17:11

    Was ist eigentlich besser? Foxit Reader oder dieser PDF Experte?
    Ich nutze Foxit Reader und der Start des Programms ist erstaunlich schnell.

  • Zu Ostern: Überraschungs-Eier mit Vollversionen

    • DarkNike
    • 10. April 2009 um 14:44
    Zitat von dbpdw


    Warum installierst du es dann? :roll:



    Richtig so. Warum vertraust du Software, von der du nicht genau weißt, was sie im Hintergrund macht.
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Aus Schaden wird man klug. Der eine früher, der andere später. :wink:


    Ich hab' früher die 2008er Version installiert gehabt. War eigentlich ganz zufrieden damit. Aber als ich ein Upgrade auf die 2009er gemacht habe, war ich von der neuen Version nicht so sehr überzeugt.
    Ich jammere nicht. Ich gebe nur meine Kritik ab. ;)

    @NFH:
    Nein, Vollversion.

  • Zu Ostern: Überraschungs-Eier mit Vollversionen

    • DarkNike
    • 10. April 2009 um 13:53

    Was soll denn die Verarsche mit TuneUp 2008? Ich habe gestern bei Chip noch nach "TuneUp 2009" gesucht und in den Ergebnissen war TuneUp 2008 auch enthalten, nicht nur an Ostern! :evil:

    Und so gut ist TuneUp letzendlich doch wieder nicht. Gestern die 2009er Version installiert (hatte es schon einmal drauf und fragte nicht nach Key) und jetzt funzt mein PC noch langsamer. :roll:

  • Zu Ostern: Überraschungs-Eier mit Vollversionen

    • DarkNike
    • 9. April 2009 um 21:34

    Ich hoffe auf Avira AntiVir PE Premium.

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • DarkNike
    • 5. April 2009 um 21:30

    Was haben die Bilder eigentlich mit dem Conficker zu tun? Bei mir zeigt er glücklicherweise alle Bilder an.
    Aber am 2. April hat mein Rechner zum Spinnen angefangen. Tastatur ging nicht mehr, wollte Neustart machen und als ich mein Rechner runtergefahren hat, wurde das Bild schwarz/weiß. Musste ihn selber ausschalten. Jetzt alles ok.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • DarkNike
    • 18. Februar 2009 um 16:17
    Zitat von MonztA


    Siehe den Hinweis auf http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=58194


    Danke. Jetzt wird wieder alles geblockt. Hab' mich nur gewundert, warum MySpace auf einmal voller Werbung war.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • DarkNike
    • 18. Februar 2009 um 16:15

    Sorry, falls die Frage schon irgendwo gestellt wurde. Habe nirgends hier was dazu gefunden.
    Unter Extras>Add Ons>Erweiterungen taucht bei mir ein Add On namens Silvermel XT auf. Ist das so gewollt?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • DarkNike
    • 17. Februar 2009 um 20:22

    Mein Adblock blockt seit heute keine Werbung mehr. Hat das noch jemand?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon