1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wneudeck

Beiträge von wneudeck

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 29. Oktober 2007 um 19:00

    Hallo,
    habe genau die dort genannten Einstellungen. Und nun?

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 29. Oktober 2007 um 17:28

    Hallo,

    Zitat

    Vergleiche doch Deine Schrifteneinstellung auf Abweichungen mit der von Coce.


    Das sagt mir nun leider wirklich gar nichts.

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 29. Oktober 2007 um 15:23

    Hallo,
    nutze das Standard-Theme und auch im safe-Modus tritt das Problem auf.

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 28. Oktober 2007 um 18:58

    Hallo,
    gibt's denn für dieses Amazon-Suchzeilenproblem keine vernünftige Lösung:
    F5 hilft nichts, strg+f5 hilft nichts, cookies löschen hilft nichts, Suchzeile bleibt weiß
    Das kann es doch nicht sein!!

  • Verknüpfung angeblich nicht gefunden

    • wneudeck
    • 7. Oktober 2007 um 13:01

    Hallo,
    danke, hat geholfen. Da muss man erst mal drauf kommen.

  • Verknüpfung angeblich nicht gefunden

    • wneudeck
    • 7. Oktober 2007 um 10:49

    Hallo,
    habe seit einiger Zeit (kann leider den Zeitpunkt nicht mehr angeben) folgendes seltsame Problem. Ich rufe eine auf dem Desktop angelegte Verknüpfung auf (es ist eine Verknüpfung zu einer html-Datei auf dem lokalen PC) und es erscheint die Standard-Fehlermeldung:
    f:\wetter\tag.htm konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, .....usw.
    Danach öffnet sich die Datei aber im Browser, sie ist ja auch tatsächlich im entsprechenden Verzeichnis vorhanden.
    Woher kann also diese ominöse Fehlermeldung kommen, die ich dann jedesmal wegklicken muss?
    Vielleicht noch als Hinweis: ich verwende Windows XP prof. mit allen updates.
    Dieses Verhalten ist ständig reproduzierbar. Es tritt nicht auf, wenn der Firefox bereits geöffnet ist und sich nur ein neuer Tab öffnet.
    Da es mit dem IE7 nicht auftritt, gehe ich davon aus, dass es ein reines Firefox-Problem ist.

  • scrollrad funktioniert wieder

    • wneudeck
    • 26. Februar 2007 um 23:41

    Hallo,
    nachdem ich seit 2.0.0.1 das Problem hatte, dass mein Scrollrad im Firefox nicht mehr funktionierte (und nur dort nicht), kann ich heute berichten (freu), dass seit 2.0.0.2 alles wieder in Ordnung ist. Auch hier genannte Problem mit Passwörtern oder Lesezeichen konnte ich Gott sei Dank nicht feststellen. So wünscht man es sich :)

  • Problembrowser Firefox

    • wneudeck
    • 28. Dezember 2006 um 18:08

    Halo,
    leider Fehlanzeige.

  • Problembrowser Firefox

    • wneudeck
    • 28. Dezember 2006 um 17:29

    Hallo,
    Simon1983
    Ok, das sehe ich ein, ebenso das von roadrunner Gesagte
    pcinfarkt,
    mousewheel.horizscroll.withnokey.action -> standard - integer - 0
    mousewheel.horizscroll.withnokey.numlines ->standard integer - 1
    mousewheel.horizscroll.withnokey.sysnumlines ->standard - boolean - true
    Mein Problem ist allerdings das vertikale Scrollen.

  • Problembrowser Firefox

    • wneudeck
    • 28. Dezember 2006 um 16:43

    Hallo,
    wenn man als relativer Firefox-Neuling (nicht Computer-Neuling) hier ins Forum sieht, könnte einem die Lust am Firefox schon vergehen. Habe selten bei einem Browser eine solche Latte an Problemen verschiedenster Art gesehen. Da frage ich mich schon, warum der FF so in den Himmel gelobt wird.
    Wenn ich nur an mein eigenes, bescheidenes Wheelrad-Problem denke, das aber lästig hoch drei war. (Scrollen geht nach update auf 2.0.0.1 nicht mehr - bereits gepostet)
    Ist er denn nun ein zu empfehlendes Produkt oder nicht? Ich glaube, nach dem, was ich hier alles gelesen habe, nicht. Um es ganz klar zu sagen: ich meine dies nicht polemisch, sondern es stellt sich für mich als ernsthafte Frage.

  • Kein Scrollen mit Mausrad

    • wneudeck
    • 24. Dezember 2006 um 12:24

    Hallo,
    da kann ich Dich "beunruhigen". Du kannst gar nichts einstellen, sondern bei manchen Usern (Mäusen) zeigt sich das von Dir schilderte Problem, so wie bei mir auch. Deshalb belasse ich zunächst die Version 2.0, obwohl mir das nicht gefällt. Übrigens, es gibt mehrere postings hierzu, gib mal das Suchwort "scrollen" ein.

  • Firefox 2.0.0.1 Windows - Wheel-Probleme

    • wneudeck
    • 22. Dezember 2006 um 20:13

    Hallo,
    muss mich hier nochmals einreihen, obwohl ich dazu schon gepostet habe. Auch mit der Typhoon-Maus gibt es bei mir Probleme. iIch habe nun alle Variationen durch, die möglich sind( Maustreiber deinstallieren, neu installieren usw.)
    Ergebnis: Mit der Version 2.0 geht das Scrollen noch, mit der Version 2.0.0.1 nicht mehr (und zwar überhaupt nicht). Es kann doch nicht sein, dass es an den Maustreibern liegt, wenn alle anderen Browser (IE7 usw) damit kein Problem haben. Ist denn abzusehen, dass hier eine Lösung in Sicht kommt, denn offensichtlich ist es ja kein Einzelfall, sondern kommt bei vielen Usern vor.

  • Probleme mit scrollen

    • wneudeck
    • 21. Dezember 2006 um 10:44

    Hallo,
    Nachtrag, damit keine Missverständnisse aufkommen:
    Nach einem Neustart des Rechners doch wieder dasselbe Problem: Scrollen geht nicht. Die Neuinstallation von Firefox war also nicht die Lösung.
    a) Habe daraufhin die Maussoftware (Typhoon) deinstalliert. Ergebnis: Scrollen funktioniert.
    b) neueste Treiber der Maussoftware geladen (die allerdings auch noch vom Jahr 2000 sind) und installiert: Ergebnis: Scrollen funktioniert nicht mehr
    Offensichtlich kommt also die neue FF-Version mit der Maussoftware nicht zurecht.
    Ist für mich insofern ärgerlich, als ich mit der Maussoftware weitere Maus-Tasten für häufig benötigte Funktionen (Anwendung schließen usw.) belegt hatte, die ich jetzt, nach Deinstallation der Maussoftware, nicht mehr nutzen kann.

  • Neue Version - scrollen geht nicht mehr

    • wneudeck
    • 20. Dezember 2006 um 23:50

    Hallo,
    das Problem hat sich durch eine Neuinstallation gelöst.
    Tschüss Werner

  • Probleme mit scrollen

    • wneudeck
    • 20. Dezember 2006 um 23:48

    Hallo,
    habe nun einfach Firefox nochmals installiert ohne die alte Installation vorher zu entfernen und sieh da:
    Das Scrollen geht wieder. Warum, weiß ich nicht.
    Tschüss Werner

  • Probleme mit scrollen

    • wneudeck
    • 20. Dezember 2006 um 17:30

    madperson,
    es handelt sich bei mir um eine optische Maus von Typhoon. Im Gerätemanager sehe ich "Optical Mousemate V.1 (PS2)
    Nähere Angaben kann ich leider nicht machen.
    Doch: auf der Unterseite der Maus finde ich: Modell MP 5015

  • Probleme mit scrollen

    • wneudeck
    • 20. Dezember 2006 um 16:35

    Hallo,
    habe dazu im anderen Forenbereich bereits gepostet, da ich dasselbe Problem habe. Dies kann ja nun wohl kein Rat sein, hier mit den Maustreibern zu experimentieren, wenn es in allen anderen Browsern geht und auch in Firefox es zuvor problemlos ging. Es muss also doch wohl am Update liegen. Hoffe sehr, dass man hier bald Näheres erfährt.
    Auf alle Fälle ist es sehr ärgerlich, denn ohne Scrollfunktion kann ich nicht vernünftig arbeiten.

  • Neue Version - scrollen geht nicht mehr

    • wneudeck
    • 20. Dezember 2006 um 12:46

    Hallo,
    habe soeben die Version 2.0.0.1 installiert sowie die deutsche Rechtschreibprüfung. Seitdem kann ich mit dem Scrollrad nicht mehr scrollen. Was ist zu tun?
    Tschüss Werner

  • Speichern von Passwörtern

    • wneudeck
    • 26. September 2006 um 15:58

    Hallo,

    Zitat

    Da hilft nur ein regelmäßiges BackUp um solche Überraschungen
    einigermaßen zu umgehen.


    Da ich dieses selbstverständlich anfertige, habe ich die Dateien zurückkopiert, allerdings erfolglos, das Verhalten war immer noch dasselbe.
    So habe ich also die signon.txt und key3.db umbenannt und nun lassen sich zumindest nach Aufruf der entsprechenden Seiten wieder die Passwörter speichern.
    Also, dank an alle, die geholfen haben.
    Tschüss Werner

  • Speichern von Passwörtern

    • wneudeck
    • 26. September 2006 um 14:55

    Hallo Ihr,
    - ich habe die Version 1.5.0.7
    - wenn ich mir die gespeicherten Passwörter anzeigen lasse, sind nur die Passwörter vorhanden, die ab jetzt von erstmals neu aufgerufenen Seiten gespeichert wurden, nicht aber die alten
    - eine Veränderung im System wurde nicht vorgenommen, hatte allerdings vor kurzem einen Windows-Hänger (eingefroren) und musste einen reset duchführen ( mit anschließendem scandisk)
    - andere Einstellungen sind nicht weg und es existiert auch nur ein Profil (default)
    - an Erweiterungen verwende ich eigentlich nur "Web Developer 1.0.2" und
    "Sage 1.3.6, also keine Google-Toolbar
    Zusatzinfo:
    Die Datei signons.txt und key3.db sind vorhanden und die signons.txt enthält auch alle bisher gespeicherten Seiten
    Firefox scheint einfach nicht zu erkennen, dass die Passwörter eigentlich da sind und trägt sie deshalb nicht ein.
    Ich hoffe, dass diese Infos etwas weiterhelfen.
    Um mein Problem nochmals zu präzisieren:
    Neue Passwörter von neuen Seiten werden erfasst, ich kann aber von Seiten, bei denen ich das Passwort schon mal gespeichert hatte, kein Passwort mehr eingeben, weil sich der Dialog zum Speichern nicht öffnet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon