1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wneudeck

Beiträge von wneudeck

  • Prozess wird nicht beendet

    • wneudeck
    • 12. Juni 2012 um 21:39

    Hallo,
    danke, werde jetzt erst mal weiter beobachten und dann Deinem Hinweis nachgehen.

  • Prozess wird nicht beendet

    • wneudeck
    • 12. Juni 2012 um 19:46

    Hallo,
    ich habe hier nur
    EasyList germany+EasyList
    und bei "Eigene Filter" Ausnahmeregeln von einigen Seiten, die nicht blockiert werden sollen.
    Habe jetzt übrigens AdBlock nochmals aktiviert um zu beobachten, ob das Problem dann wieder auftritt oder ob es Zufall war. Ich werde mich gegebenenfalls nochmals melden.

  • Prozess wird nicht beendet

    • wneudeck
    • 12. Juni 2012 um 18:19

    Hallo,
    habe in der Suche gerade diesen thread gefunden, weil bei mir in letzter Zeit auf einmal auch der Prozess nach dem Schließen des FF nicht beendet wurde, was dazu führte, dass bei erneutem Aufruf Firefox sich nicht starten ließ, eben weil noch ein Prozess läuft. Nach manuellem Beenden des Prozesses war dann ein Start möglich.
    Ich habe daraufhin einfach auf Verdacht AdBlockPlus 2.0.3 deaktiviert und seitdem scheint das Problem nicht mehr aufzutreten, zumindest seit 3 Tagen nicht.

  • langsamer Firefox-Start

    • wneudeck
    • 25. August 2010 um 18:24

    Hallo,
    habe nun doch noch ein neues Profil erstellt und der Startvorgang ist erheblich beschleunigt.
    Danke an alle Helfer.

  • langsamer Firefox-Start

    • wneudeck
    • 25. August 2010 um 17:44

    Hallo,
    danke für die Hinweise. Habe die genannten Maßnahmen nun durchgeführt, es zeigt sich allerdings keinerlei Besserung.
    Werde es nun morgen noch im abgesicherten Modus bzw. mit einem neuen Profil testen, wie es sich dann verhält.

  • langsamer Firefox-Start

    • wneudeck
    • 25. August 2010 um 14:46

    Hallo,
    nun, als Addons sind vorhanden

    Code
    Adblock Plus
            1.2.1
            Deutsches Wörterbuch
            2.0.1
    
            Deutsches Wörterbuch, erweitert für Österreich
            2.0.1
    
            DHL Packstation Bestellhelfer
            1.6
    
            FRITZ!Box AddOn
            1.5.5
    
            Java Quick Starter
            1.0
    
            Microsoft .NET Framework Assistant
            1.2.1
    
            SIZCHIP-Plugin 1.7 fuer Firefox, Seamonkey, Opera
            1.7.0.2
    
            Web Developer
            1.1.8
    
            Web-Recherche 3 Firefox-Erweiterung
            1.07
    
            Java Console
            6.0.19
    
            Firebug
            1.5.4
    
            FlashGot
            1.2.1.29
    
            ScrapBook
            1.3.7
    
            Java Console
            6.0.20
    
            Java Console
            6.0.21
    Alles anzeigen


    Als Plugins sind vorhanden:

    Code
    SIZCHIP-Plugin for Firefox, Seamonkey, Safari, Opera, Chrome
    
    
    Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    
    
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape "9.3.4"
    
    
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
    Shockwave Flash
    
    
    Google Earth Plugin
    
    
     Picasa plugin
    
    
    Java(TM) Platform SE 6 U21
    
    
    Silverlight Plug-In
    
    
    Google Updater plugin
    DRM Store Netscape Plugin
    Alles anzeigen
  • langsamer Firefox-Start

    • wneudeck
    • 25. August 2010 um 12:44

    Hallo,

    Zitat

    je nach Konfiguration des Browsers


    Was ist damit konkret gemeint? Zahl der Addons?

  • langsamer Firefox-Start

    • wneudeck
    • 25. August 2010 um 11:55

    Hallo,
    ich nutze nun Firefox schon jahrelang (aktuell 3.6.8 ), aber er startet auf meinem System immer langsamer, d.h. es dauert bis zu 10 Sekunden oder mehr, bis der Browser erstmalig startbereit ist. Das eigentliche Laden der aufgerufenen Seiten dagegen zeigt sich vom Tempo her normal. Was auch noch auffällt: Wenn ich phpmyadmin verwende und dort in eine Tabelle das Datum eingeben will (ein Kalender wird dort durch javascript geöffnet), habe ich auch eine erhebliche Wartezeit, bis sich das Kalenderfenster öffnet
    Ich dachte zunächst, es würde an meinem System liegen, aber ich nutzt momentan auch Chrome (aus Frust wegen dieser Einschränkung), der sich blitzartig öffnet und auch kein anderes Ladeproblem zeigt.
    Meine Konfiguration: Windows XP mit SP3 - Intel Core duo 2 GHz - 2 GByte RAM

  • Firefox zeigt pdf nicht an

    • wneudeck
    • 7. Februar 2009 um 12:55

    Hallo,
    danke, Neuinstallation hat geholfen. Seltsam ist es trotzdem.

  • Firefox zeigt pdf nicht an

    • wneudeck
    • 7. Februar 2009 um 12:03

    Hallo,
    nein, fehlt nicht, Haken ist gesetzt.

  • Firefox zeigt pdf nicht an

    • wneudeck
    • 7. Februar 2009 um 11:33

    Hallo,
    habe auf dem Laptop meiner Frau (Windows XP mit SP3 sowie Firefox 3.06 und Adobe Reader 9.0.0) folgendes Problem:
    Wenn ein pdf-File angezeigt werden soll, kommt die Meldung:

    Zitat

    Acrobat Plug-in
    The Adobe Acrobat/Reader that is running can not be used to view pdf-files in a Web Browser. Please exit Adobe Acrobat/Reader and exit your Web Browser and try again.


    Was kann die Ursache dafür sein bzw. was ist zu tun? Nebenbei: Auf meinem System funktioniert dieselbe Konfiguration einwandfrei.
    Nachtrag:
    Wenn ich about:plugins eingebe, wird aber das Plugin schon angezeigt:
    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

  • DDE-Problem nach Firefox-Update

    • wneudeck
    • 9. Februar 2008 um 11:09

    Hallo,
    danke für die Info, werde dann wohl weiterhin damit leben müssen.

  • DDE-Problem nach Firefox-Update

    • wneudeck
    • 9. Februar 2008 um 10:25

    Hallo,
    nach jedem update des Firefox (so auch jetzt wieder) habe ich das Problem, das ich bei
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4050&highlight=
    schon mal angesprochen habe. Dort wird zwar auch eine Lösungsmöglichkeit genannt, aber es ist doch mehr als lästig, nach jedem Update diese Prozedur erneut durchzuführen.
    Kann denn dieses "Problem" nicht mal in einem Update beseitigt werden?

  • Firefox findet angeklickten lokalen html link nicht

    • wneudeck
    • 24. November 2007 um 23:56

    Halo,
    mir hat das geholfen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:DDE-Problem
    Leider musste ich bei jedem update des Firefox die Einstellung wieder machen.

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 14. November 2007 um 23:14

    Hallo,
    danke, hab den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Das ist die Lösung. Werde es nur generell nicht so lassen, da dann bei mir die Schrift, vor allem in Foren, zu klein wird.
    Trotzdem nochmals danke für den Schubser.

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 12. November 2007 um 23:45

    Hallo,
    ich kenne dies. Das entspricht in der deutschen Version dem Feld "Seiten das Verwenden von eigenen statt der gewählten Schriftarten erlauben"
    Diese Option ist bei mir geählt uns trotzdem geht es nicht.

  • Verknüpfung angeblich nicht gefunden

    • wneudeck
    • 2. November 2007 um 20:05

    Hallo,
    bleibt denn dieses Problem für jedes Update erhalten? Jedesmal, wenn ich ein update des Firefox durchführe, muss ich diese lästige Prozedur wieder durchführen. Das ist doch eigentlich kein Dauerzustand. Oder gibt es eine andere Abhilfemaßnahme?

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 1. November 2007 um 22:58

    Hallo,
    habe es mit neuem Profil erfolglos versucht. Eine Neuinstallation lasse ich sein, das ist mir bei den geringen Erfolgsaussichten zu aufwändig.

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 31. Oktober 2007 um 18:58

    Hallo,
    danke für die Bemühung. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das machen werde (dafür ist mir das Problem zu geringfügig), aber wenn ich es tue und damit Erfolg habe, werde ich es selbstverständlich hier posten.

  • amazon-Suchfeld "blind"

    • wneudeck
    • 30. Oktober 2007 um 11:00

    Hallo,
    verstehe zwar, was Du meinst, kann es aber nicht nachprüfen. Was mich irritiert: Dieses System wurde vor ca. 3 Wochen erstmals und frisch installiert. Woher hier also Fehler kommen sollten, entzieht sich meiner Kenntnis. Sollte dies aber durch bei der Erstinstallation installierte Programme geschehen sein (z.B. OpenOffice), wüsste ich nicht, wo ich hier ansetzen sollte.
    Es geht nun zwar durch dieses Problem die Welt nicht unter (es zeigt sich nur beim Firefox und nur, wenn amazon aufgerufen wird), aber ich wundere mich einfach und ich allein habe es ja offensichtlich auch nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon