1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. paraflyer

Beiträge von paraflyer

  • Gesuchte Wörter markieren

    • paraflyer
    • 12. Juni 2009 um 13:23

    Falls nötig kann man dies auch mit Highlight All realisieren. Einfach das zu suchende Wort bzw. die Phrase im Text markieren und alle gleichen Elemente werden hervorgehoben. Kann optional abgeschaltet werden per Tastaturkürzel.

  • Welchen USB-Stick?

    • paraflyer
    • 16. November 2007 um 08:18

    Ich habe seit einigen Monaten ebenfalls den "Flash Voyager" von Corsair in der 4GB-Variante in Benutzung und bin überrascht, wie gut er noch aussieht. Hängt bei mir am Schlüsselbund und wird ständig in der Hosentasche getragen.

    Die Farbe des Schriftzuges ist noch 1a und auch der Staub haftet nur minimal dran. Selbst die olle Gummiöse hat noch keine Risse oder Beschädigungen - dabei ist das IMHO die empfindlichste Stelle am Gehäuse. Dafür ist das Teil noch staub- und wasserdicht, stoßunempfindlich und tut einfach seinen Dienst.

    Damals für 41 Euro bei Atelco, heute sicherlich günstiger. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

  • stocken beim Schreiben

    • paraflyer
    • 29. Oktober 2007 um 11:05

    Tja, sein Problem scheint behoben zu sein, wenn er sich nicht mehr meldet. :?

    Bei mir treten ähnliche Probleme auf manchen Seiten auf und sind zu 99% auf die Rechtschreibprüfung zurückzuführen, die im Hintergrund versucht zu checken und zu kontrollieren. Am besten mal schauen, dass diese abgeschaltet wird - vielleicht sind dann mögliche Stotterer behoben.

    BTW: 4 Stunden sind doch schon eine gewaltige Zeit. Da hätte ich aber auch mindestens 20 Beiträge erwartet. :D

  • Portabe Firefox / mailto: Links

    • paraflyer
    • 29. August 2007 um 22:44

    Hihi, das Problem hatte ich auch. ;) Da poppten dann 40 Fenster vom Internet Explorer auf - es scheint wohl so zu sein, dass Windows da durcheinander kommt, weil ja (offiziell) kein Mailprogramm installiert ist.

    Zumindest bei mir hat eine Änderung eines Registryeintrags Hilfe verschafft. Sofern Du (und jeder interessierte Leser) sich damit auskennt, würde ich wie folgt vorgehen:

    - Eintrag unter HKEY_CLASSES_ROOT\mailto umbenennen oder löschen
    - folgende Zeilen in eine Datei speichern, z.B. mailto.reg

    Zitat

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\mailto]
    "URL Protocol"=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\DefaultIcon]
    @="C:\\~\\~Anwendungen\\Online\\+Mail\\Mozilla Thunderbird\\App\\Thunderbird\\Thunderbird.exe,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command]
    @="\"C:\\~\\~Anwendungen\\Online\\+Mail\\Mozilla Thunderbird\\App\\Thunderbird\\Thunderbird.exe\" -osint -compose \"%1\""

    Alles anzeigen

    Vorher noch den Pfad von Thunderbird anpassen und nach dem Speichern der Datei diese ausführen. Danach sollte jeder noch so geartete mailto-Link irgendwo in Windows (nicht nur Firefox) den Thunderbird starten. Eventuell muss das gleiche dann mit Firefox und den Weblinks gemacht werden - da startete auch immer der Internet Explorer.

    Hoffe es klappt - keine Garantie auf Funktion und gegen Schäden. Benutzung auf eigene Gefahr. ;)

  • Passwort-Manager wie bei Mozilla

    • paraflyer
    • 29. August 2007 um 22:30

    Hmmm...wenn ich die Boardsuche nach 'passwort' und 'login' bemühe, kommen da schonmal eine Menge Antworten, die ebenfalls zu diesem Thema passen.

    Kurz gesagt sollte Dir aber eine Erweiterung wie <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4429">Secure Login</a> gute Dienste leisten, womit Du nach mehr als einem Benutzer/Passwort-Satz ein Auswahlfenster erhältst.

    Achja, willkommen im Forum. ;)

  • All-in-One Kontext-Menü

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 20:22

    Ja, sorry, wollte nicht vom Thema ablenken. :D

  • All-in-One Kontext-Menü

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 14:14
    Zitat von gero

    das hat absolut nix mit Rechenpower zu tun ... kann auch auf andere Werte eingestellt werden ... :wink:
    Frag' aber jetzt nicht wo ... müsste suchen ...

    Hmmmmmm...dem mag ich nicht widersprechen, doch bei mir verschwindet nach dem Klick auf die Seitenleiste sofort das Tooltip-Fenster. Wenn das bei Yankee noch 5 Sekunden lang angezeigt wird, scheint es IMHO nicht an einer Einstellung zu liegen.

    Und ganz ehrlich...ich wüsste auch nicht, wo das einzustellen wäre. ;)

  • All-in-One Kontext-Menü

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:57

    Wobei ich mich dennoch frage, wieso der Krams bei ihm 5 Sekunden angezeigt wird. :-?? So langsam kann doch kein Rechner sein.

  • passwort problem

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:55

    Oh, OK. :oops: War schon länger nicht mehr auf der Seite.

    Auf eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass mir 'Secure Login' den Umstieg von Opera zu Firefox sehr versüßt hat und nun nutze ich es sicherlich schon seit mehr als einem Jahr ohne Beanstandungen. :klasse:

  • ING DiBa - Login

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:36
    Zitat von fridge

    paraflyer: Das hört sich sehr interessant an, das werde ich mir mal gleich ansehen, scheint oberflächlich eine für mich sinnvolle Lösung zu sein, wenn auch mein Sportsgeist eine "komfortablere" Lösung schöner fände (sprich 'Wie kann ich erreichen, dass Webseiten mich bzw. meinen Passwort-Manager nicht einfach so 'aussperren' ').

    Naja, es werden Leute mehr oder weniger gut dafür bezahlt, dass es solche Lücken nicht mehr gibt bzw. diese umschippert werden. ;)

    Ich denke Du bist mit der Clippings-Variante schon ein ganzes Stück näher und sollte keinem mehr was einfallen, hast Du zumindest einen kleinen Notnagel in der Hand. :)

  • passwort problem

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:34
    Zitat von Shadowcat

    ich fürchte nicht, wenn ich das richtig verstehe?

    Doch, doch, das ist vollkommen richtig (woher hast Du den Text?).

    Wenn Du auf das 'Secure Login'-Piktogramm in der Statuszeile bzw. der Toolbar ziehst, zeigt er Dir genau diese Daten an, sofern Du Dich auf einer Seite befindest, zu der bereits Einlogdaten vorhanden sind. Gut erkennbar an einem goldenen Schlüssel - ansonsten ist dieser ausgegraut.

  • [Erledigt] Probleme mit Firefox

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:29
    Zitat von Shadowcat

    *lol* screenshot deluxe

    Vielleicht als Slideshow mit Übergangseffekten?! Das hätte ich jetzt gerne. 8)

  • passwort problem

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:24
    Zitat von cubefox

    ich glaube, das problem ist das firefox sich passwörter nur für den server merkt, nicht für die genaue url.

    Jepp, scheint so zu sein. Dennoch sollte es mit einer Erweiterung wie 'Secure Login' klappen, da dort ja verschiedene Kombinationen von Benutzername und Passwort benutzt werden können. Eben gerade auf den gleichen Seiten, da es ja das Wand-Login des Opera auf dem Firefox darstellen soll.

    Zitat von MaxisSpieler

    wird es in firefox 3 ein neues passwortspeicher system geben?

    Wie schon an anderer Stelle erwähnt sind wir hier Leute wie Du und ich - mehr oder weniger. ;) Nix Firefox-Programmierer! Daher werden Dir auch die wenigsten eine Antwort geben können, wie zukünftige Versionen ausschauen.

    Installier Dir doch bitte mal Secure Login, welches zumindest bei mir gaaanz tolle Dienste leistet - kann es nur empfehlen.

    Wir warten gespannt auf Deinen Testbericht. :lol:

  • All-in-One Kontext-Menü

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:14
    Zitat von Yankee

    Was meinst Du mit Tooltip?

    :wink: Genau DAS, was Du da beschrieben hast. Ein Kontextmenü hast Du zumeist, wenn Du mit der rechten Maustaste irgendwo hinklickst, z.B. auf Links oder irgendeinem Text im Browserfenster.

    Tooltips werden bei Wikipedia ganz gut beschrieben.

  • ING DiBa - Login

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 13:09

    fridge
    Na, dann möchte ich Dir noch eine weitere Erweiterung ans Herz legen, die gaaaaanz wunderbar funktioniert hier bei mir. :)

    Und zwar handelt es sich dabei um Clippings, welches Du über das Kontextmenü eines Texteingabefeldes erreichst. Dort kannst Du 'Textschnippsel' eintragen und hättest somit nicht nur einfach eine Liste von Nummern, sondern kannst direkt Namen hinterlegen. Wenn Du dann einen Eintrag aus der Liste wählst (Hr. Meier, Fr. Müller, Dr. Schmidt), würde der hinterlegte Text (=die Kontonummer) eingetragen.

    Mittels 'Firefox portable' auf einem mit TrueCrypt verschlüsselten USB-Stick oder einer Containerdatei könntest Du auch noch die PIN hinterlegen und wärst auf der sicheren Seite, damit man diese nicht einfach so ausspioniert. Aber das geht wohl wieder zu weit, was? ;)

  • ING DiBa - Login

    • paraflyer
    • 24. August 2007 um 11:40
    Zitat von boardraider

    Alternativ https://www.squarefree.com/bookmarklets/f…member_password

    Falls du dir den Aufwand einer Erweiterung sparen willst und ein Bookmarklet vorziehst.

    fridge
    Basierend auf oben genanntes Bookmarklet kannst Du Dir davon auch hier eine einzelne Erweiterung installieren, ohne Dich an GreaseMonkey ranwagen zu müssen - ist ja nicht jedermanns Ding.

    Leider funktioniert das nicht bei allen Seiten, die der Ing-Diba inklusive. Daher habe ich mich damit abgefunden das Passwort einzugeben und bin dafür auf der sicheren Seite, dass kein anderer Schindludrian damit anstellt.

    Wenn Du also wirklich auf so eine Funktion bestehst, wirst Du noch ein wenig herumprobieren müssen.

  • Kennt jemand einen guten Downlaod Manager?

    • paraflyer
    • 29. Mai 2007 um 15:30

    Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen...nach einigen Tests mit anderen Programmen läuft seit längerer Zeit 'Free Download Manager' bei mir.

    Viele tolle (und sinnvolle) Funktionen, recht übersichtlich und bindet sich auf Wunsch auch gut in die Browser ein. Man kann ein Drag'n'Drop-Button einblenden lassen und der für manche Seiten nötige Referer kann vor dem Download ebenfalls schnell gesetzt werden.

    Schau' ihn Dir ruhig mal an.

  • Quelltexteditor

    • paraflyer
    • 25. September 2006 um 17:15

    Ach Du, ich bin an sich auch ein Opera-Verfechter - seit Jahren schon. Scheint mir auch einen Tick schneller zu sein als Firefox, aber die Masse sieht das ja anders. Und wer sowieso nur ein bißchen surft, dem dürfte egal sein, welches Programm man nimmt.

    An sich habe ich es nur aufgrund des CoComment-Plugins installiert und weil es einfach viel kompatibler zu Webseiten ist als Opera. Auch die vielen kleinen Erweiterungen sind nett und letztendlich ausschlaggebend gewesen.

    Hatte mir auch mal die aktuellen 9er-Versionen von Opera installiert, doch die lahmen ohne Ende und haben noch massig Fehler. Daher wurde es Zeit für einen Wechsel und bis auf die Scrollfunktion via Maustaste (die nicht funktioniert) und den Wandmanager (den es wohl nie geben wird) finde ich FF auch bislang recht interessant.

  • Quelltexteditor

    • paraflyer
    • 25. September 2006 um 16:47

    Ah, OK, danke. Habe mich da noch nicht sooo intensiv beschäftigt, weil es ja so viele schöne Erweiterungen gibt. Bin erst seit 2 Tagen mit FF im Gange und versuche mir Opera abzugewöhnen. Nicht einfach...es gibt noch Dinge, die finde ich persönlich besser.

    Aber das gehört in einen anderen Thread. ;)

  • Verwaltung von mehreren Passwörtern für eine Seite

    • paraflyer
    • 25. September 2006 um 16:00

    Sind ja nun knapp drei Wochen seitdem vergangen - gibt es bis dato vielleicht eine bessere Lösung (=Erweiterung), die an Opera heranreicht!? Also etwas, damit man eine Liste der gespeicherten Passworteinträge bekommt?

    Ich bin z.T. auf Webseiten, da muss man als Benutzernamen eine Zahl eintippen und bei 6 Accounts kann ich mir die echt nicht merken. Zwar klappt logischerweise der Autologin, wenn ich denn die richtige Zahl eingegeben habe, doch so eine tolle Auswahlliste wie in Opera wäre schon klasse.

    Bin leider noch nicht fündig geworden. :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon