1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. littlegoaty

Beiträge von littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 14:57

    nun hat es doch geklappt. Ich habe jetzt nochmals den folgenden Code in die userchrome.css übernommen (das Bild musste ich auf 16 verkleinern):

    toolbar[iconsize="small"] #bookmarks-menu-button {
    list-style-image: url(Bookmarks16.png) !important;
    -moz-image-region: rect(0px 0px 0px 0px) !important;
    }

    und hier ist das Ergebnis:

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071125/3jaiuhp7.jpg]

    tausend Dank für deine Hilfe, dass war wirklich super.

    Gruß

    Littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 13:10

    und so sieht es aus, wenn ich den Code aus meinem letzten Posting verwende:

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071125/22o69vhv.jpg]

    und das war das Ergebnis deines ersten Vorschlags:

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071125/pc7pxfy3.jpg]

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 13:00

    also, zuletzt habe ich erfolglos mit diesem Code probiert:

    toolbar[iconsize="small"] #bookmarks-menu-button {
    list-style-image: url (file:///C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mxbpw8vf.default\chrome\Bookmarks24.png) !important;
    -moz-image-region: rect(0px 0px 0px 0px) !important;
    }

    Als Theme setze ich normalerweise "Kempelton" ein, ich habe es aber auch schon mit dem Standardtheme versucht.

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 12:42

    Hi,

    ich glaube, ich gebe jetzt auf, auch mit deinem letzen Code geht es nicht - natürlich habe ich den Pfad bzw. den Dateinamen meines Icons entsprechend angepasst. Das Symbol liegt mir als ICO, PNG und GIF vor, ich habe alle ausprobiert. Vielleicht liegt es doch an doch der Erweiterung "Bookmarks Menu Button".

    Ich bleibe jetzt bei deiner ersten Lösung (gelber Stern als Symbol für den Button) - das gefällt mir immernoch wesentlich besser, als das default-Icon. Obwohl es eigentlich schade ist, denn alles was ich eigentlich wollte, ist genau der Stern der jetzt dargestellt wird, aber in der Farbe blau. Naja, man kann nicht alles haben...

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß

    Littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 11:30

    Du machst dir ja wirklich richtig Mühe, vielen Dank nochmal. Ich habe jetzt den angepassten Code in die userchrome.css eingefügt und natürlich den Pfad zu meinem Icon jeweils entsprechend angepasst - leider wird dann wieder nur das default-Icon für den Lesezeichen-Button angezeigt.

    Auch wenn ich das Icon direkt im Chrome-Ordner ablege und den Pfad des Codes dann wieder anpasse funktioniert es leider nicht - wieder nur das default-Icon - hast du noch eine Idee?

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 10:23

    Hallo Mithrandir,

    nochmal vielen Dank für deine Antwort. Ich muss jedoch sagen, dass ich nur "Bahnhof" verstehe, wenn ich mir die Beiträge aus deinen Links durchlese - das überfordert mich leider :(

    Kannst du mir sagen, an welcher Stelle aus deinem Code ich den Pfad zu meinem Icon einbauen müsste?

    Vielen Dank und Grüße

    Littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 08:35

    Hallo,

    Mithrandir: Das sieht doch schon wesentlich besser aus, als der default-Button - vielen Dank dafür.

    Trotzdem frage ich nochmal weiter: Kann ich statt des Icons, welches jetzt ja in Form eines "Sterns" angezeigt wird, auch ein eigenes Icon in den Code einbinden? Und falls ja natürlich die Frage: Wie geht das?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 24. November 2007 um 22:08

    ähm, vielen Dank, aber da scheinst du etwas falsch verstanden zu haben - ich habe den Button - würde aber gern das Icon dieses Buttons verändern. Das Teil sieht nach meinem Geschmack total merkwürdig aus - erinnert mich in keiner Form an Lesezeichen...

    Gruß

    Littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 24. November 2007 um 19:33

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antworten. Ja, ich habe eine Erweiterung installiert und zwar "Bookmarks Menu Button":

    http://www.sephiroth-j.de/1/mozilla/

    Allerdings habe ich die Erweiterung schon entpackt - ich finde innerhalb der Erweiterung sämtliche Icons, nur eben nicht das, dass ich gerne ändern würde.

    Ich habe mal testweise ein neues Profil angelegt - im nackten Firefox kann ich das Symbol über "Anpassen" auch in meine Menüleiste ziehen - allerdings hat dieses Symbol dann ohne die Erweiterung "Bookmarks Menu Button" eine andere Funktion - die Lesezeichen öffnen sich dann in der Sidebar.

    Da das Symbol wie gesagt auch im nackten Firefox vorhanden ist, ging ich davon aus, dass es Theme-unabhängig ist. Hat vielleicht trotzdem noch jemand eine Idee, wie ich das Symbol ändern könnte?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Icon vom Lesezeichen-Button ändern?

    • littlegoaty
    • 24. November 2007 um 19:08

    Hallo,

    gibt es eine einfache Möglichkeit, dass Icon zu ändern, mit welchem man die Lesezeichen öffnet (z. B. mittels eines Codes für die Userchrome.css)?

    Dieses Icon scheint mir Theme-unabhängig zu sein - egal welches Theme ich verwende, es ist immer das gleiche Icon da. Wenn man das Icon nicht so einfach verändern kann - gibt es irgendeine Erweiterung, die mir einen anderen Lesezeichenzeichen Button zur Verfügung stellt?

    Hier nochmal ein Bild, damit ihr wisst, welches Icon ich ändern möchte:

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/071124/8dlliy54.jpg]

    Gruß

    Littlegoaty

  • Linie unter zwischen Menü- und Titelleiste ausblenden

    • littlegoaty
    • 9. Oktober 2007 um 07:35

    Moin,

    ich glaube nicht, dass die Linie vom Windows-Style abhängt. Wie gesagt gibt es diese Linie in verschiedenen Themes (u. a. Kempelton) nicht - unabhängig davon, welcher Style in Windows gerade eingestellt ist.

    Aber wie ebenfalls schon gesagt: Mich stört die Linie nun nicht mehr.

    Nochmals danke und Grüße

    Littlegoaty

  • Linie unter zwischen Menü- und Titelleiste ausblenden

    • littlegoaty
    • 8. Oktober 2007 um 19:28

    Hi,

    ich danke euch allen für die Antworten. Ihr habt recht, die Linie gibt es in fast allen Themes. In dem durch mich vorher verwendeten Kempelton-Theme gab es diese allerdings nicht:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5394

    Inwischen habe ich mich aber auch schon an die Linie gewöhnt und sie stört mich nun nicht mehr...

    Gruß

    Littlegoaty

  • Linie unter zwischen Menü- und Titelleiste ausblenden

    • littlegoaty
    • 7. Oktober 2007 um 17:14

    Hi,

    hat da wirklich niemand ein Idee?

    Gruß

    littlegoaty

  • Linie unter zwischen Menü- und Titelleiste ausblenden

    • littlegoaty
    • 7. Oktober 2007 um 10:08

    Hi,

    ich benutze bei meinem FF das Gnome-Theme. Könnt ihr mir bitte sagen, mit welchem Code für die userchrome.css ich die Linie zwischen der Titel- und der Taskleiste wegbekomme (siehe Bild).

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/071007/825fky8g.jpg]

    Vielen Dank und Grüße

    Littlegoaty

  • Button in der Navigationsleiste ändern?

    • littlegoaty
    • 8. August 2007 um 21:08

    Hallo,

    vielen Dank für die Info - nun bin ich fertig mit der Welt :(

    Gruß Littlegoaty

  • Button in der Navigationsleiste ändern?

    • littlegoaty
    • 8. August 2007 um 18:51

    Naja, dann muss ich wohl mit der 3d-Darstellung der Buttons leben, denn das Ruckeln ist doch das größere Übel. Ist zwar schade, aber was solls...

    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und Grüße

    Littlegoaty

  • Button in der Navigationsleiste ändern?

    • littlegoaty
    • 8. August 2007 um 18:22

    habe jetzt gerade "Stylish" in einem FF mit neuem Profil installiert - das Ergebnis ist leider das gleiche. Das ist ja wirklich wie verhext...

    Gruß Littlegoaty

  • Button in der Navigationsleiste ändern?

    • littlegoaty
    • 8. August 2007 um 08:05

    Hi,

    nein, die userchrome.css ist bis auf den o. g. Code vollkommen leer. Ich hatte jetzt die Möglichkeit, es auf einem 3. PC zu testen, auf dem Windows-Vista als Betriebssystem läuft - auch hier das gleiche springen der Buttons.

    Hm, wie das sein kann, dass es bei dir mit dem Code funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen - womit ich natürlich nicht sagen möchte, dass ich dir nicht glaube.

    Vielleicht kann es ja aber nochmal ein anderer, der diesen Beitrag liest, mit dem Code ausprobieren, um zu sehen, ob es nur bei mir auftritt...

    Gruß Littlegoaty

  • Button in der Navigationsleiste ändern?

    • littlegoaty
    • 7. August 2007 um 20:48

    Hi,

    das hilft leider auch nicht, normalerweise läuft es auf Windows-Klassisch, habe es eben mal auf XP umgestellt - das gleiche Ergebnis. Themes und Erweiterungen sind keine installiert.

    Nun wird es noch merkwürdiger: Habe jetzt mal auf meinem neuem Notebook probiert (ebenfalls XP und FF 2.0.0.6 mit neuem Profil): Die Buttons springen hier genauso wie auf meinem PC...

    Gruß Littlegoaty

  • Button in der Navigationsleiste ändern?

    • littlegoaty
    • 7. August 2007 um 20:05

    Hi,

    danke für deine Antwort. Ich habe jetzt gerade mal testweise über den Profilmanager ein neues Profil angelegt und dort dann den Code probiert.

    Auch mit dem jungfräulichen Profil bewegen sich bei meinem FF die Symbole (z. B. "Vor" bzw. "Zurück") um ca. 2 mm nach links sobald ich mit der Maus auf ein Symbol zeige. Dabei bewegt sich auch die gesamte Url-Leiste um die besagten 2mm nach links. Nehme ich die Maus wieder weg, bewegen sich die Symbole in ihre Ursprungsposition zurück.

    Woran kann das denn bloß liegen, wenn es bei dir mit dem Code funktioniert, bei mir aber nicht?

    Erweiterungen sind im Moment keine installiert, Betriebssystem ist XP Home SP2.

    Gruß Littlegoaty

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon