1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. littlegoaty

Beiträge von littlegoaty

  • schlanke Adblock Filterliste gesucht

    • littlegoaty
    • 21. November 2009 um 16:33

    Hallo,

    wenn eine Filterliste einen oder mehrere Treffer hat, so ist mir klar, dass die Darstellung der betroffenen Seite eher beschleunigt wird. Wenn ich aber sagen wir mal bei 95 % der Filterregeln in der Statistik von AdblockPlus null Treffer habe, so frage ich mich eben, ob diese Filterregeln trotzdem beim Besuch einer beliebigen Seite erstmal "abgearbeitet" werden wenn ich diese Regeln auf deaktiviert setzte.

    Gruß

    Littlegoaty

  • schlanke Adblock Filterliste gesucht

    • littlegoaty
    • 21. November 2009 um 16:15

    Hallo,

    ich verwende schon seit langer Zeit AdblockPlus mit der Filterliste von Dr. Evil. Ich habe mir jetzt gerade mal die Trefferstatistik von Adblock angeschaut und dabei festgestellt, dass der größte Teil der Filterregeln bei mir null Treffer hat.

    Bringt es etwas, wenn ich die Filterregeln mit null Treffern deaktiviere, oder hat das keinen Einfluss darauf, wie schnell die Filterliste abgearbeitet wird? Ich habe manchmal doch den Eindruck, dass AdblockPlus mit einer umfangreichen Filterliste die Seitendarstellung doch ein wenig verlangsamt.

    Ich habe mir auch schon die anderen Abos in AdblockPlus angesehen, aber da sind die Regeln eher noch umfangreicher.

    Hat jemand einen Tipp, für eine wirklich schlanke Filterliste?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 17. Februar 2009 um 11:36

    @Hamilkar Barkas: Ich konnte die Beschreibung nicht mehr ändern, habe es aber in der Überschrift ein wenig anpassen können. Du kannst ja unter Bugzilla einen comment hinterlassen und mitteilen, dass es auch unter XP auftritt - je mehr sich dazu melden je besser vielleicht...

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 17. Februar 2009 um 10:06
    Zitat von boardraider

    Wenn ihr so sicher seid, dass es ein Bug ist, dann -> bugzilla.mozilla.org

    Naja, vielleicht wurde mit Version 3 ja auch etwas "verschlimmbessert" und es soll tatsächlich so sein. Für meinen Geschmack wird dadurch jedoch die Bedienung nicht einfacher.

    Leider ist mein englisch zu schlecht, denn sonst hätte ich es schon lange mal bei Bugzilla gemeldet - vielleicht kann das ja ein anderer übernehmen, der sich ebenfalls über dieses Verhalten der Version 3 ärgert...

    Gruß

    Littlegoaty

    EDIT: Ich habs jetzt doch mal in Bugzilla gemeldet, obwohl ich wenig Hoffnung habe, dass da jemand mein "Kauderwelsch" verstehen wird :wink:

    Link zum Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?q…pen__&id=478850

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 17. Februar 2009 um 08:13

    Ich muss da "Hamilkar Barkas" aber recht geben, auch meiner Meinung nach handelt es sich um einen Bug der schon lange existiert. Da dieser aber bisher nicht gefixt wurde, funktioniert es bis dahin mit dem Script von "boardraider" recht gut.

    Obwohl es wie gesagt noch besser wäre, wenn sich der tab nun noch im Vordergrund öffnen würde...

    Gruß

    Littlegoaty

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 16. Februar 2009 um 13:46

    Super, das funktioniert auch sehr gut - einen Wunsch habe ich allerdings noch (hätte ich vielleicht gleich sagen sollen):

    Der Tab wird jetzt im Hintergrund geöffnet - ist es auch möglich, dass der Tab sich automatisch im Vordergrund öffnet?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 16. Februar 2009 um 13:19

    Das ist schon mal nicht schlecht, mit der mittleren Maustaste funktioniert es jetzt. Noch lieber wäre es mir aber gewesen, wenn das ganz normal mit der linken Maustaste funktionieren so wie es früher in FF 2 auch ging. Hast Du da vielleicht auch noch eine Idee?

    Perfekt wäre es natürlich erst dann, wenn das Script auch für andere Seiten, die das gleiche Verhalten zeigen, auch funktionieren würde...

    Gruß

    Littlegoaty

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 16. Februar 2009 um 10:49
    Zitat von boardraider

    Würde sich mit Greasemonkey beheben lassen.

    kannst Du mir da weiterhelfen - gibt es da bereits ein passendes Script für Greasemonkey? Leider kenne ich mich mit sowas gar nicht aus...

    Gruß

    Littlegoaty

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 16. Februar 2009 um 07:35

    Guten Morgen,

    beispielsweise passiert das stets auf dieser Seite - es gibt aber noch viele mehr:

    http://games.germany.ru/ (ggf. rechts oben auf "deutsch" stellen).

    Wenn man dann bei einem beliebigen Spiel auf "wer spielt" klickt, öffnet sich ein Popup-Window. Klickt man innerhalb dieses Popup-Windows auf einen der Benutzernamen, so öffnet FF diesen in einem neuen Tab im Hauptfenster. Bei FF 2 war es so, dass dieser Tab dann in dem bereits geöffneten Popup-Window geöffnet wurde, auf welchem auch der Focus liegt.

    Wie erwähnt gibt es noch einige andere Seiten, wo ich ebenfalls dieses Verhalten beobachten konnte. Ich bin schon recht lange vergeblich auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem und würd mich freuen, wenn da einer von Euch nen Tipp hätte...

  • Neues Tab in Popup - Firefox 3

    • littlegoaty
    • 15. Februar 2009 um 22:11

    ich schliesse mich dieser Frage auch an - finde dieses Verhalten in FF 3.0.x sehr nervig und würde mich über eine Lösung freuen.

    Gruß

    Littlegoaty

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • littlegoaty
    • 9. Juli 2008 um 15:57

    Hi,

    hat wirklich keiner eine Idee bezüglich meiner Frage von gestern (Siehe Seite 93, 7:48). Es ging darum, ob man den Kontextmenüeinträgen für die Lesezeichen jeweils ein eigenes Icon davorsetzen kann...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • littlegoaty
    • 8. Juli 2008 um 07:48

    Hi,

    ich habe einige Beiträge weiter oben gerade diesen Code gefunden, um den Eintrag für das Hinzufügen von Lesezeichen in einer anderen Farbe zu haben:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    menuitem[oncommand="BookmarkThisTab();"],
    menuitem[oncommand="gContextMenu.bookmarkThisPage();"] {
         color: #ff0000 !important;
         }
    menuitem:hover {
         color: rgb(255,255,255) !important;
         }


    Das klappt auch bei meinem Firefox 3 sehr gut. Gibt es aber vielleicht zusätzlich auch noch die Möglichkeit, diesen beiden Einträgen bezüglich Lesezeichen hinzufügen noch jeweils ein eigenes Icon voranzustellen?

  • Erweiterung für FF 3 RC1 wie "Bookmarks Menü Button&quo

    • littlegoaty
    • 21. Mai 2008 um 17:58

    Hi,

    vielen Dank "pcinfarkt". Das passt ganz genau :lol:

    Gruß

    Littlegoaty

  • Erweiterung für FF 3 RC1 wie "Bookmarks Menü Button&quo

    • littlegoaty
    • 21. Mai 2008 um 17:24

    Hallo Wawuschel,

    nochmal vielen Dank für Deine Hilfe, es funktioniert wunderbar mit dem Button. Jetzt habe ich bei der Gelegenheit aber auch gleich noch eine andere Frage. In der URL-Bar gibt es ja ganz rechts diesen kleinen Pfeil, der nach unten zeigt. Wenn man darauf klickt, öffnen sich ja die bisher besuchten Seiten.

    In dem Moment, wo ich mit der Maus auf diesen Pfeil zeige, bekommt dieser einen grauen Hintergrund. Weißt du oder vielleicht auch jemand anders hier im Forum, ob man es irgendwie so anpassen kann, dass dieser graue Hintergrund bei dem Pfeil permanent zu sehen ist - also auch dann, wenn man gerade nicht mit der Maus darauf zeigt?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Erweiterung für FF 3 RC1 wie "Bookmarks Menü Button&quo

    • littlegoaty
    • 21. Mai 2008 um 11:20

    Hallo Wawuschel,

    danke für Deine Hilfe. Das werde ich nachher wenn ich zuhause bin gleich ausprobieren, denn hier habe ich im Moment nur den 2er FF - darin funktioniert der Button aus deinem letzten Link wunderbar. Wenn das so auch im FF 3 funktioniert wäre es bestens.

    Gruß

    Littlegoaty

  • Erweiterung für FF 3 RC1 wie "Bookmarks Menü Button&quo

    • littlegoaty
    • 21. Mai 2008 um 09:07

    Hallo,

    ich verwende den Firefox 3 RC1. Bisher hatte ich im Firefox die Erweiterung "Bookmarks Menü Button"genutzt: http://www.sephiroth-j.de/1/mozilla/

    Nun ist diese Erweiterung leider nicht mehr kompatibel. Die Erweiterung gab mir die Möglichkeit, die Lesezeichen mittels Klick auf einen Button zu öffnen.

    Ich habe die Menüleiste mit "Datei, Bearbeiten, Ansicht" usw. komplett ausgeblendet. Die o. g. Erweiterung gab mir die Möglichkeit, die Lesezeichen so zu öffnen, als wenn ich in der Menüleiste auf den Begriff "Lesezeichen" geklickt habe (so ein Dropdown-Menü mit den Lesezeichen öffnet sich).

    Ich habe es auf schon erfolglos mit der Erweiterung "Nightly Tester Tools" versucht.

    Kennt Ihr Alternativen zur o g. Erweiterung?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Alternative für "HideUpdate"?

    • littlegoaty
    • 16. Dezember 2007 um 17:29

    Hi,

    vielen Dank nochmal, dann bleibt es jetzt bei "MR Tech's Local Install". Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit der Erweiterung beschäftigt und doch noch die eine oder andere interessante Einstellung für mich in der Erweiterung gefunden - war wirklich ein sehr guter Tipp.

    Gruß

    Littlegoaty

  • Alternative für "HideUpdate"?

    • littlegoaty
    • 16. Dezember 2007 um 16:12

    Hallo,

    erstmal vielen Dank an alle für die Tipps. Mit "MR Tech's Local Install " funktioniert das wie gewünscht, allerdings ist die Erweiterung wirklich recht mächtig und enthält viele Funktionen, die ich persönlich gar nicht brauche. Muss ich denn bei dieser Erweiterung befürchten, dass sie meinen Firefox irgendwie "ausbremst", oder ist diese eher als unproblematisch bekannt?

    Die anderen beiden in diesem Thread genannten Erweiterungen bieten ja leider nicht die gewünschte Funktion...

    Gruß

    Littlegoaty

  • Alternative für "HideUpdate"?

    • littlegoaty
    • 16. Dezember 2007 um 14:50

    Hallo.

    ich möchte für einige meiner Erweiterungen NICHT automatisch nach Updates suchen lassen, andererseits die automatische Updatefunktion aber auch nicht vollständig deaktivieren. Bis FF 1.5 gab es da die Erweiterung "HideUpdate":

    http://www.erweiterungen.de/detail/HideUpdate/

    Da ich FF 2.0.0.11 verwende, suche ich nun nach einer Alternative für diese Erweiterung - ist euch da eine bekannt oder gibt es eine andere einfache Möglichkeit, die Updatefunktion für ausgewählte Erweiterungen zu deaktivieren?

    Gruß

    Littlegoaty

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • littlegoaty
    • 25. November 2007 um 19:47

    nachdem nun alles fertig ist, zeig ich meinen Fuchs dann auch mal vor. Ist alles sehr schlicht, aber ich mag es so:

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/071125/gnfsrnbi.jpg]


    Gruß

    Littlegoaty

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon