http://www.adobe.com/shockwave/down…ash&Lang=German
Probier einfach mal ob's geht.
(Aber beende Firefox bevor Du die Datei ausführst.)
http://www.adobe.com/shockwave/down…ash&Lang=German
Probier einfach mal ob's geht.
(Aber beende Firefox bevor Du die Datei ausführst.)
NoScript mag für Leute die sich auf einen kleinen Kreis von Webseiten einschränken (und ab und zu mal was anderes aufrufen) sinvoll sein, aber wie hier schon gesagt nevt es mich alle paar Sekunden irgendwas in die Whitelist einzutragen. Mal davon abgesehen muss man manchmal bei externen Skripten auch schauen ob die für Werbung oder was anderes sind.
Ich block die meisten Werbeskripte per Adblock Plus.
Gruß
Jan
Erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Ist das wirklich überall so? Leider gibt es viele Webseiten die mittles
oder
beeinflussen das sich ein neuer Tab/neues Fenster öffnet.
Wie du das abstellen kannst...
Gruß
Jan
Ich versteh nicht wie das möglich sein soll, da Firefox gar keinen direkten Kontakt mit dem Router hat?!
Zitat von Road-RunnerBei der ersten Methode werden vorhandene Lesezeichen nicht überschrieben, d.h. die momentan vorhandenen bleiben erhalten, die aus dem Backup werden nur hinzugefügt.
Bei der zweiten Methode werden die vorhandenen Lesezeichen durch die Lesezeichen aus der Sicherung ersetzt.
Ja, stimmt, hatte da nicht mehr drangedacht...
Thx, perfekt, genau das was ich gesucht hab!
Zitat von BurtonIch habe es mir durchgelesen und alles so gemacht, wie es beschrieben wurde...also neues Profil anlegen usw. aber leider bekomme ich immernoch die Meldung, dass das Update fehlgeschlagen ist und die Änderungen nicht übernommen werden konnten ?!
Folgende Meldung bekomme ich angezeigt:
Software-Update fehlgeschlagen
Einige oder mehrere Dateien konnten nicht aktualisiert werden. Bitte schließen Sie alle Anwendungen, und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Benutzerrechte besitzen, um Dateien zu verändern. Starten Sie Firefox dann nochmals, um es erneut zu versuchen.Sobald ich also das Programm beende und dann wieder neu starte, versucht er das Update erneut zu installieren, aber dann kommt wieder die gleiche Meldung.... :x
An Kaspersky kann es nicht liegen, den habe ich sogar extra während der Installation des Updates ausgeschaltet....hat irgendwer noch Tipps ?! :?
Hast du möglicherweise einen veralteten Firefox 2.0.0.1-Installer genutzt?
Entweder über den Lesezeichenmanager die Bookmarks.html importieren...
Lesezeichen --> Lesezeichen-Manager --> Datei --> Importieren... -->bei "Importieren aus..." "Datei" wählen und die "bookmarks.html" einspielen....
Oder einfach unter XP in deinem Firefox-Profil die Bookmarks.html einspielen...
Zitat von Megagoth
Ich bin eigentlich IE7 User, aber seit das Teil rumspinnt wie irre, minutenlang hängenbleibt, nicht auf "Schliessen" reagiert und einfach rumspackt bin ich auf FireFox umgestiegen. Ein toller Browser, mit kleinen Schwächen.
Les mal das hier...
Zitat von Megagoth
Naja, 2es Problem:
Wenn in "Formularen", also Bereichen der Website (zum Beispiel MySpace, 10x8 Zeilen) sehr lange, zusammenhängende Codes eingibt, die über den Eingabebereich hinausgehen, wird er scrollbar, damit die Zeile zusammenbleibt. Ich möchte das jedoch nicht so, sondern, dass der Browser den Text einfach bricht und keine Scrollbalken hinzufügt...
So kommt mir das ganze etwas sauberer vor.
Das hängt nicht mit Firefox zusammen, sondern mit dem Quelltext der Seite. Der IE rendert die Seiten halt anders...
Zitat von Megagoth
Und by the way: Gibts wirklich keine Möglichkeit Firefox, bei Seiten mit vielen Bildern, am ruckeln zu hindern? oÔ
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Firefoxfenster_wackelt
Zitat von NightHawk56Sorry, aber die Startzeiten des Firefox kenne ich nicht. Mein Rechner wird maximal 1 Mal am Tag hochgefahren und Firefox danach automatisch gestartet. Während dieses Vorgangs stehe ich meistens unter der Dusche oder koche Kaffee :wink:
Have fun,
NightHawk
[OT]
Ich boote meinen PC nur jeden Montag, wenn ich ihn nicht brauch fahr ich ihn in den Ruhezustand(nicht Standby).
Wenn ich ihn dann brauch wecke ich ihn halt wieder...(dauert ~8 Sek.)
[/OT]
Zitat von ostseeMoin, Moin.
Versuche es einmal imSafemode
... und wenn das auch nicht geht probiers mit einem neuen Profil.
Hi!
Mich nervt es tierisch wenn ich auf diversen Webseiten auf einen Link klicke und sich dann automatisch ein neuer Tab öffnet. Wenn ich will das sich ein Link im neuen Fenster öffnet, dann "mittelklicke" ich auf den Link. Gibt es eine Erweiterung mit der ich das regulieren kann?
Gruß
Jan
Leer mal Testweise den Cache!
Zitat von lumi...ich meine die Taskleiste in Windows - übrigens ich glaube auch wenn Firefox nicht gestartet ist (allerdings wollte ich das gerade genau probieren und hatte keine Probleme). Sorry, dass ich es nicht besser erlären kann, schiebe aber gerne noch Infos auf gezielte Fragen hinterher.
Hmm, die Taskleiste in Windos hat mit Firefox aber eigentlich garnichts zu tun... Muss an was anderem liegen...
Thx!
------------
ZitatWat soll uns das jetzt sagen ?
Naja, ob man halt die buttons ändern kann?
Ist es möglich per Code den "Vor", den "Zurück" und den "Reload"-button zu ändern?
Ich bin mir sicher das das schon gefragt wurde, aber über die Forensuche hab ich nur die Möglichkeit mit dem mmanipulierns der ganzen Buttons im Theme gefunden, und dazu hab ich keine Lust...
[edit]Wo wir schon dabei sind:
Wie kann man die Ecken von der Such- und Adressleiste nochmal abrunden?