1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jan888

Beiträge von Jan888

  • QuicktimePlayer blockiert Videos

    • Jan888
    • 8. Januar 2008 um 19:16

    Neuinstallation Firefox bringt nix. Wenn dann ne saubere, aber installier mal den FlashPlayer neu, das bringts fast immer.

  • Lesezeichen lassen sich nicht in einem neuen Tab öffnen

    • Jan888
    • 8. Januar 2008 um 18:55

    Eigentlich nicht, um was für eine Maus handelt es sich denn? Scrollrad geht nicht?

  • Häufige Abstürze & unvollständige Sitzungswiederherstell

    • Jan888
    • 8. Januar 2008 um 18:53

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

    Erweiterungen erstmal nicht rüberziehen, vielleicht lösen Sie die Abstürze aus. Wenn ne Woche alles stabil läuft, jeweils eine Erweiterung rüberziehen --> Backup machen, nächste Erweiterung etc. Sollte Firefox abstützen, nachdem du eine Erweiterung rübergezogen hast, weißt du welche Schuld ist und spielst das Backup zurück...

  • firefox stopft sich zu dem surfen den ram

    • Jan888
    • 7. Januar 2008 um 21:07
    Zitat von fragfire


    und wie kann ich flash abblocken?


    z.B. mit Flashblock..

  • was tun wenn wiederherstellen nicht klappt.

    • Jan888
    • 7. Januar 2008 um 21:02

    Da gibts ne recht komfortable Lösung:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Session_Manager/

  • Installation firefox unter debian etch

    • Jan888
    • 7. Januar 2008 um 20:57
    Zitat von junghans2805

    Was man als Anwender von Debian eigentlich wissen sollte (und wenn man es nicht weiß, frage ich mich, wie bewusst man Debian installiert hat), ist die Tatsache, dass der "originale" Firefox unter Debian nicht verwendet wird, Grund sind lizenzrechtliche Überlegungen aller Art. Der Firefox unter Debian heißt Iceweasel, entspricht zwar dem Firefox (so dass man auch Profile u. ä. aus dem Firefox verwenden kann), wird aber nicht so genannt (sh. auch den > Wiki Eintrag zu Iceweasel < )


    Kommt schon, wenn er sich in Linux reinarbeitet muss er doch noch nicht alles wissen. Allerdings gibt es da noch Tante Google, die Forensuche, das Wiki, etc.... ;)

  • FF 2.0.0.11 keine Schrift nur Klötzchen

    • Jan888
    • 7. Januar 2008 um 20:53

    Um welche Webseite handelt es sich denn?

  • Lesezeichen lassen sich nicht in einem neuen Tab öffnen

    • Jan888
    • 7. Januar 2008 um 20:49

    Jungs, wenn er keine externe Maus angesclossen hat, dann steht ihm nur eine Tase plus das Touchpad zur Verfügung (ist bei MacBooks so)....;)

    Leg mal zwei Finger auf das Touchpad und drück die eine Taste, dann sollte es klappen...

  • Was man mim FF 3 so alles machen kann...

    • Jan888
    • 6. Januar 2008 um 19:50

    ... sogar mit dem Quelltext surfen :)

    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/9080/quelltextsurfenlb3.th.png]

    Und nein das ist keine Photoshop-/GIMP-Mogelei. ;)

    Wie ich das hibekommen habe?

    Aus Interesse habe ich mir die Firefox 3 Beta 2 Release Notes (http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3.0b2/releasenotes/) durchgelesen und mir den neuen Phishing-Schutz angeschaut:

    [Blockierte Grafik: http://img70.imageshack.us/img70/5779/schritt1mv6.th.png]

    So weit, so gut.

    Aus Neugier Rechtsklick und dann "Seitenquelltext anzeigen..." gedrückt.
    Dann kam das hier:

    [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/5841/schritt2eo2.th.png]

    Sieht (fast) aus wie die "normale" Seite. Deswegen hab ich auch aus Scherz getestet ob man auf "Diese Seite verlassen" klicken kann...

    Es geht:

    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/2290/schritt3tl9.th.png]

    Man landet auf google.de.

    Jetzt noch schnell "Firefox Forum" einhämmern --> ENTER drücken --> Erstes Suchergebnis auswählen und man ist hier. :)

    Nur, die fehlenden Vor-/Zurück/Reload-Tasten nerven schon. :D

    Ne, jetzt Spaß beiseite, ist das ein Bug? Kann mir jedenfalls nicht vorstellen das "Quelltextsurfen" ein neues Feature ist... :)

  • Firefox 2.0

    • Jan888
    • 6. Januar 2008 um 18:05

    Leopard sollte funktionieren, wenn du allerdings nebenbei noch Arbeitsspeicher fressende Anwendungen laufen lässt wars das. Dein System "kratzt" an den Mindestanforderungen, deswegen schätze ich das Dir nen billiges gebrauchtes Tiger viel mehr Spaß machen sollte...


    Leopard-Anforderungen:

    http://www.apple.com/de/macosx/techspecs/
    Tiger-Anforderungen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X_…em_Requirements

  • QuicktimePlayer blockiert Videos

    • Jan888
    • 6. Januar 2008 um 13:08

    Was meinst du bitte mit "blockieren"?

  • Firefox und Internet Explorer - Seitenaufbau Speziell nicht

    • Jan888
    • 6. Januar 2008 um 12:01

    Glaub zwar nicht das es daran liegt, aber das SP 1 für Vista ist noch in der Testphase und kann Probleme auslösen. Ich kann mir zwar jetzt nicht vorstellen das es einen Zusammenhang gibt, aber evtl. wäre es einen Versuch wert nochmal Win OHNE SP1 zu installieren...

  • wo speichert ff die lesezeichen

    • Jan888
    • 6. Januar 2008 um 11:54

    Wenn du beim Firefox noch andere Sachen außer den Leszeichen speichern willst, dann lese mal das hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

  • Sporadische Startprobleme mit Firefox 2.0.0.11 bei Vista

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 21:50

    Opera bietet so direkt keine Erweiterungen wie du sie von Firefox kennst...

  • Offline Browsen im FF 2.0.0.8funktioniert nicht

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 21:44
    Zitat von Neo674

    Hallo,

    mich interessiert das Thema auch, ich habe gemerkt, dass z.B. Opera Seiten auch wenn ich Offline bin mir zeigen kann. Ich erkläre:

    Wenn ich weiß, dass ich eine 2 stundige Zugfahrt habe z.B. öffne mehrere Seite, mehrere Zeitungen, Artikeln usw... ich schließe dann Opera über den Taskmanager, wenn ich das Program wieder öffne habe ich all die Fenster und Tabs samt Inhalt... Warum geht das bei Firefox nicht!!??
    Ich nutze momentan "WinHTTrack" ist zwar nützlich aber ein ähnliche Option wie bei Opera für FF fände ich persönlich viel eleganter und praktischer!!!

    Wer von euch nutzt Proxy Offline Browser? Hört sich auch gut an!

    Vielen dank


    Bitte, bitte deinstallier WinHTTrack sofort. Das Dings mag zwar für dich nützlich sein, ist aber sowas von aggresiv was Aufbau von Verbindungen mit Servern belangt, dass schon die ein oder andere Seite zusamengebrochen ist...

    http://www.vbulletin-germany.com/forum/showthread.php?t=24917

  • Firefox 2.0

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 21:37

    Hab hier 2.0 auf nem alten Apple rennen (10.2.8) geht ganz gut. Sollte es dein Mac hergeben mach nen Upgrade auf Tiger oder Leopard...

  • Welchen Wert für die Apfeltaste unter Mac?

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 20:42
    Zitat von AngelOfDarkness

    @Jan88 .. und was habe ich geschrieben :) *lol*

    ...:AOD:...


    Hatte grad an nem anderen PC was gesucht und schon auf "antworten" gedrückt, deshalb hab ich net gesehen das du die Antwort schon geschreiben hattest. ;)

  • Welchen Wert für die Apfeltaste unter Mac?

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 18:59

    So, hab's jetzt gefunden. Mittels keyconfig enhanced das "speichern unter..." auf ne andere Taste verlegen oder deaktivieren. Und ui.key.contentAccess auf 8 stellen.

    Gruß,

    Jan

  • Welchen Wert für die Apfeltaste unter Mac?

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 18:46

    Jo, ui.key.contentAccess, stimmt.

    Werte:

    0 Deaktivieren
    1 Shift
    2 Ctrl (Standard in Mac OS X)
    4 Alt
    8 Meta o. Cmd(Apfel-Blumenkohltaste)

    Das Problem ist, (hab's grad bei mir probiert), das CMD+s schon für's speichern einer Seite zuständig ist...
    Lass mich kurz in meinen Firefox-Datenbergen suchen. Hab's schonmal hinbekommen und mir irgendwo notiert... Vorübergehend kannste es ja auf alt+s verlegen....[/u]

  • wie stelle ich ff ein das die suchleiste alles speichert???

    • Jan888
    • 5. Januar 2008 um 18:10

    Vielleicht weil du in der Zwischenzeit mittles "Private Daten löschen..." diese wieder gekillt hast?

    Mal davon abgesehen, wäre es nett wenn du uns ein paar Informationen zu deinem Fuchs geben könntest? Welche Version, Erweiterungen installiert etc. ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon