eigentlich ist es egal ob du das profil löschst oder nicht, ich würde es nur der übersicht halber machen, aber sonst ist es egal...
Edit: Und es hätte den Vorteil nicht ausversehen das "kaputte" Profil auszuwählen...
eigentlich ist es egal ob du das profil löschst oder nicht, ich würde es nur der übersicht halber machen, aber sonst ist es egal...
Edit: Und es hätte den Vorteil nicht ausversehen das "kaputte" Profil auszuwählen...
Kein Problem, nur das nächste mal bitte einen besseren Threadtitel wählen, danke. ![]()
Zitat von jybwwund warum macht es dem IE anscheinend nix aus?
Das hatte UliBär schon hier ein paar mal erwähnt...
Zitat von jybwwWarum hat der IE dann keine Probleme? Der läuft nämlich.
Zitat von UliBärWie oft denn noch? Weil der sich seit Installation der Firewall nicht verändert hat... :roll:
:roll:
Autsch, wenn hier einer Sicherheitslücken hat ist das der IE. Wenn du außerdem noch wüsstest wieviele davon noch offen sind, wird dir schlecht.
man kann auch nicht erwarten in so kurzer Zeit eine fertige lösung serviert zu bekommen.
Die bislang genannten Dinge hättest du über die suche selber raussuchen können
Ich kann Dir im mom nicht helfen, weil ich das Problem nicht nachvollziehen kann. Mach evtl. mal ein paar screenshots....
Gruß
Jan
Ich hab sie selber --> sehr zu empfehlen ![]()
![]()
War Firefox beendet? wenn nicht firefox schließen, dann editieren und firefox wieder öffnen...
Zitat von jybwwEs wird immer schlimmer. Nachdem ich jetzt alles nach Anleitung gemacht habe taucht folgende Meldung auf:
Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster zu öffnen müssen Sie den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.
Laut Task-Manager läuft Firefox aber nicht und auch ein Neustart bringt nichts.mfG
So mach folgendes:
1. Neustart
2. Firefox deinstallieren
3. Den Ordner "Mozilla" in den anwendungsdaten in "mozilla_old" umbenennen.
4. Firefox neu runterladen und installieren.
Das müsste gehen...
Zitat von Coce
Nur zu gut. Aber der Thread hier wird früher oder später (wenn ich so seh', wie viele neue Threads eröffnet werden, eher früher) auch wieder "untergehen", d.h. auf der zweiten Seite landen. Und ich bin der Meinung, dass die bestehenden Stickies völlig ausreichen.
Da hast du recht. Außerdem hatten wir ja erst eine Debatte über die ganzen Stickies, muss man mal überlegen was man macht.
Ich werde jedenfalls noch ein paar mal auf diesen Zhread oder die Wiki-themen verweisen....
Gruß
Jan
Zitat von CoceEs würd' schon reichen, wenn Leute das Wiki lesen würden (FAQ: Webseiten öffnen sich nicht [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]), oder die Stickies (Nützliche Information - Bitte vor dem Posten lesen! [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]).
Ja, aber das tun sie NOCH weniger als wenn das Problem direkt oben steht, aber selbst dann werden es einige überlesen. Weißt Du was ich mein?
Ja, der ist es, benenn ihn z.B in profil_old um... dann kannst du später noch alte wichtige Dateien übertragen, welche das sind, später nach dem umbenennen.
Zitat von jybwwDen Ordner "Talkback" gibt es auch jetzt nicht.
Soll ich danach die Option verstecken wieder aktivieren?mfG
Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil. Hatte nur default beim Firefox, daher sowieso kein Talkback Ordner.
Die Frage 2 bleibt aber bestehen. Werde jetzt mal weitermachen.
Wenn es den Ordner nicht gibt, dann hattest du Talkback nie installiert, auch nicht schlimm, überspringe den schritt einfach.
Nein, die Optionen "Dateien verstecken" musst Du nicht wieder aktivieren, deine Entscheidung, schlimm ist sie auf keinen Fall.
gruß
jan
Hi,
da diese Frage jetzt schon verdammt oft gestellt worden ist:
Problem:
Nach einem Update meines Firefox kann ich keine Seiten mehr aufrufen.
Mögliche Ursachen:
Die häufigste Ursache ist eine Desktop-Firewall oder Security-Suite. Eine alte Firefox-Version wird hier anders gewertet als eine neue.
Lösung:
--> Alle Firefox-Einträge entfernen und Firefox neu erkennen lassen.
Siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…fnen_sich_nicht
Gruß
Jan
hast du eine Firewall? wenn ja --> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=48463
Zitat von jybwwLeider haben auch diese 3 Maßnahmen nicht gefruchtet.
Nach der Neuinstallation liegen die genannten Problem zu 100% wieder vor.
Auch fand ich keinen der genannten Ordner unter Wikipedia (z.B. Anwendungsdaten). Ich habe übrigens WinXP mit SP2. Der IE funzt immer noch einwandfrei.mfG
Den kannst du auch "normalerweise" nicht sehen...
Geh auf Arbeitsplatz--> Extras -->Ordneroptionen-->Ansicht-->Versteckte Dateien und Ordner-->Alle Dateien und Ordner anzeigen.
Dann wiederhole das.
Gruß
Jan
Lege mal ein neues Profil an und teste obs dann immernoch abstürzt.
Starte firefox mal im Safe Mode.
Wenn das nicht geht lege ein neues profil an.
Sollte das auch nicht geht mache eine SAUBERE neuinstalltion unter windows, dann sehen wir weiter...
Gruß
Jan