1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Inverna

Beiträge von Inverna

  • Problem mit Ton und Videos - aber nicht immer

    • Inverna
    • 23. September 2008 um 16:52

    Tja, ich kann dir nur sagen, dass es bei mir genauso ist, ich aber auch den Grund nicht kenne....

  • Kein Seitenaufbau

    • Inverna
    • 9. August 2008 um 15:55

    Auf jeden Fall solltest du es mal mit einem neuen Profil probieren. (Mehr dazu hier: hier. Auch in Firefox 3 lieber mit einem leeren Profil anfangen. Viel Glück!

  • Firefox 3: Probleme beim Seitenaufbau

    • Inverna
    • 9. August 2008 um 15:46

    Inzwischen ist das Problem wieder aufgetreten und ich musste wieder ein neues Profil anlegen. Habe erst mal Adblock plus weggelassen, die anderen Erweiterungen sind wieder drauf und scheinen nicht zu stören.

  • Erweiterung FEBE

    • Inverna
    • 24. Juli 2008 um 10:30

    Dieses Verfahren funktioniert nur für FF2. Die Übertragung der Passwörter funktioniert mit FEBE derzeit nicht, weil es noch keine FEBE-Version gibt, die mit beiden Firefox-Versionen harmoniert. Auch das händische Verfahren bringt (jedenfalls bei mir) nicht das erwünschte Ergebnis. Eventuell hilft hier die Erweiterung Password Exporter, oder du kopierst das FF2-Profil mit den Passwörtern komplett in den FF3-Profilordner.

  • Erweiterung FEBE

    • Inverna
    • 24. Juli 2008 um 10:01

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat dein Mann jetzt Firefox 2.0.16 mit FEBE und kann damit die mit FEBE in einer älteren Version gespeicherten Passwörter nicht wiederherstellen, richtig?
    Tatsächlich funktioniert das nicht richtig (offenbar ein Bug in der FEBE-VErsion), aber "zu Fuß" geht es.
    1. Öffne die auf die von FEBE gespeicherte Datei usernames-passwords{Profilname}.fbu mit einem Programm, das Archive entpacken kann (7-zip, PKZIP, WinZip).
    2. Das Archiv enthält die Dateien key.db und signons2.txt. Diese beiden Dateien kopierst du (bei geschlossenem Browser) in den Profilordner des neuen Firefox-Profils. Das müsste eigentlich klappen. Viel Erfolg!

  • Lesezeichen in Lesezeichen-Symbolleiste verschieben

    • Inverna
    • 22. Juli 2008 um 08:40

    Ich verstehe, was du meinst, und es funktioniert bei mir auch nicht. Allerdings finde ich auch, dass es nicht so problematisch ist, da du die Lesezeichen ja direkt auf die Lesenzeichen-Symbolleiste und dort auch in jeden Ordner ziehen kannst. Ansonsten funktioniert das Ziehen auf "Lesenzeichen" und das Einordnen in einen Unterordner übrigens, nur bei der Lesezeichen-Symbolleiste nicht.

  • Suche eine gute Startseite

    • Inverna
    • 21. Juli 2008 um 17:40

    Um zur Startseite zurückzukommen: Ich verwende http://www.tagesschau.de/. Ist natürlich Geschmackssache, aber es gibt echt schlechtere.

  • FF automatisch aktualisieren

    • Inverna
    • 20. Juli 2008 um 12:40

    Ha, dann hatte ich dich doch richtig verstanden. Wie gesagt, versuch mal, ob es mit einem neuen Profil klappt.

  • FF automatisch aktualisieren

    • Inverna
    • 19. Juli 2008 um 18:38

    Gut zu wissen. Bei mir es in grauer Vorzeit (möglicherweise war das sogar noch FF 1.5) mal der Grund gewesen, warum die Aktualisierung nicht funktioierte.

  • FF automatisch aktualisieren

    • Inverna
    • 19. Juli 2008 um 17:55

    Die Frage von Stone46 klang aber so, als habe das Problem schon früher bestanden. Ich hatte das Problem mal, als ich den Firefox-Profilordner an einem anderen Ort als den standardmäßigen vorgegebenen verschoben hatte. Versuch mal, ein neues Profil (ohne veränderten Ordnerpfad) anzulegen und damit einen manuellen Update zu starten.

  • Firefox 3: Probleme beim Seitenaufbau

    • Inverna
    • 19. Juli 2008 um 16:44

    Danke für die Info. Tja, sonst habe ich nichts geändert.

  • Firefox 3: Probleme beim Seitenaufbau

    • Inverna
    • 19. Juli 2008 um 16:37

    Danke für den Hinweis, da habe ich aber nichts gefunden. Es funktioniert immer noch, inzwischen auch mit Adblock Plus. Fazit: unbedingt mit einem leeren Profil anfangen und erst nach und nach die Erweiterungen usw. installieren.
    Könnte das Ganze ein Java-Problem sein? Ich habe im Zuge meiner verzweifelten Versuche nämlich auch die aktuelle Version auf Java.com runtergeladen und 2 ältere in der Systemsteuerung deinstalliert. Allerdings bin ich sicher, dass es danach (auch nach Neustart) nicht funktionierte.

  • Firefox 3: Probleme beim Seitenaufbau

    • Inverna
    • 19. Juli 2008 um 11:32

    Habe jetzt zum dritten Mal ein neues Profil angelegt, und es scheint jetzt tatsächlich zu funktionieren. Ich habe keine Themes und nur wenige Erweiterungen installiert (vor allem kein Adblock Plus und kein NightlyTesterTools). Werde weiter berichten.

  • Firefox 3: Probleme beim Seitenaufbau

    • Inverna
    • 18. Juli 2008 um 14:09

    Na, wenigstens bin ich nicht allein mit dem Problem...
    Ich habe beide Versionen parallel (mit gesonderten Profilen, nach den Anweisungen im Wiki), habe also einen Vergleich. http://dict.leo.org/?lang=de öffnet sich inzwischen nicht mehr vollständig, eine Suche funktioniert dort auch nicht (Seiten-Ladefehler). http://www.tagesschau.de/ verhält sich sehr sprunghaft. Im Firefox 2 starten beide Seiten problemlos und vollständig, wenn auch einen Tick langsamer als die, die im FF3 funktionieren.

  • Firefox 3: Probleme beim Seitenaufbau

    • Inverna
    • 17. Juli 2008 um 10:39

    Hallo, ich weiß, das ist nicht neu, aber es fällt mir auf, dass in FF3 bestimmte Seiten (Beispiele: http://www.tagesschau.de und dict.leo.org) oft gar nicht laden oder endlos rumgurken, um dann nur unvollständig angezeigt zu werden. Ich habe XP Home SP2, AVG AntiVirus und nur die Windows Firewall. Ein neues Profil ohne Erweiterungen bringt keine Änderung. Mit FF 2.0.0.14 hatte ich nie Probleme mit diesen Seiten, jetzt ist es immer Glücksspiel, ob sie starten. Hat jemand eine Idee dazu?
    Danke im Voraus,
    Inverna

  • userChrome.css funktioniert nicht in Firefox 3

    • Inverna
    • 15. Juli 2008 um 10:50

    Großartig, jetzt funktioniert es, vielen Dank, JonHa!

  • userChrome.css funktioniert nicht in Firefox 3

    • Inverna
    • 15. Juli 2008 um 10:14

    Hallo,
    Im Standard-Theme von Firefox möchte ich gern die Hintergundfarbe der Menü-, Navigations- und Lesenzeichen-Symbolleiste ändern. In Firefox 2 funktioniert das mit folgenden Angaben in der userChrome.css:

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
    /*Farbe Navigations-Symbolleiste ändern*/
    #nav-bar
    {
    background-color: #FFFFFF !important;}
    /*Farbe Menüleiste ändern*/
    menubar, toolbar, .tabbrowser-tabs
    {background-color: #FFFFFF !important;}
    /*Farbe Lesezeichen-Symbolleiste ändern*/
    #PersonalToolbar
    {background-color: #FFFFFF !important;}

    In Firefox 3 hat dieselbe Datei aber keine Wirkung. Ja, sie steht im richtigen Profil im Ordner Chrome. Wo könnte der Fehler liegen?

    Danke im Voraus!

  • Seiteaufbau bricht teilweise ab

    • Inverna
    • 22. März 2008 um 11:25

    Dann lass mal hören, ob es geklappt hat, ich drück die Daumen.
    Inverna

  • Seiteaufbau bricht teilweise ab

    • Inverna
    • 19. März 2008 um 10:02

    Versuch mal, den Rechner neu zu starten und einen anderen Browser zu öffnen. Wenn dann alles funktioniert, hast du das gleiche Problem wie ich vor kurzer Zeit. Firefox blockiert irgendwas, das sich dann auch in anderen Browsern auswirkt. In diesem Fall hilft ein neues FF-Profil. Ich habe mein Profil gesichert und dann komplett gelöscht, das ist aber wahrscheinlich gar nicht nötig (das Löschen). Welche Profildatei schuld war, habe ich auch nicht rausgefunden.

  • Mein Fuchs scheint sich zu "verschlucken"

    • Inverna
    • 17. März 2008 um 10:47

    Wenn das Problem im Safe Mode weiterbesteht, richte mal ein neues Profil ein. Ich hatte ein ähnliches Problem, nur heftiger - bestimmte Seiten wurden nur unvollständig geladen, Links und Einloggen funktionierten auf diesen Seiten gar nicht mehr. Das Problem trat auch in anderen Browsern auf, wenn ich den Firefox einmal geöffnet hat. Erst nach Neustart funktionierten die Seiten mit anderen Browsern. Ich habe das Profil (nach Sicherung) komplett gelöscht, den Fuchs deinstalliert, alle "Reste" entfernt und ihn neu installiert. Jetzt funktioniert wieder alles problemlos, auch die Erweiterungen usw.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon