1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. strapse

Beiträge von strapse

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 14:40

    ich hab schon nen ordner thunderbird in /root/programme.hab ich nur vergessen aufzuschreiben. sorry war mein fehler..

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 14:36

    jetzt funktionierts.
    vielen dank für die ausführliche hilfe......

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 14:08

    habe mir nen ordner /root /programme angelegt.
    da kommt alles rein was ich selber installiert habe.
    ne verknüpfung aufm desktop zeigt nach /root/programme/thunderbird.sh
    nach anklicken der desktopverknüpfung startet thunderbird dann...

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 13:53

    die mozilla version wäre mir schon lieber...

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 13:42

    mit nem 64 bit k8 turion kann ich mir den luxus eines debian sarge leider nicht leisten. muß leider noch bis dezember warten wenn etch released wird und amd64 offiziell unterstützt wird. bis dahin fahre ich nen 32bit k7 kernel, da viele anwendungen in 64 bit noch nicht verfügbar sind.......

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 13:35

    danke..

    hatte ich vorher schon installaiert.der thunderbird von synaptic war ja nur ein versuch das problem zu lösen.
    stehe jetzt praktisch wieder da wo ich am anfang war...

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 13:30

    thunderbird....

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 13:25

    thunderbird ist von synaptic version 1.5.0.5. ich hoffe der ist gepatcht. oder gibts in debian etch keine sicherheitsaktualisierungen?

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 13:21

    in /usr/bin liegt nur thunderbird als shell skript.
    nach anklicken startet thunderbird.
    mozilla-thunderbird gibts bei mir in /usr/bin nicht.......

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 12:56

    hallo tuvok,
    hab mir den thunderbird noch mal über synaptic gezogen.
    der liegt jetzt unter /usr/bin/thunderbird.
    nach der anleitung aus dem link von "angel of darkness" hab ich firefox den weg zum thunderbird eingetragen.klappt leider noch nicht.
    im kde-kontrollcenter hab ich thunderbird als bevorzugte e-mail applikation eingetragen.wenn ich jetzt aus dem konqueror einen link versenden möchte, macht er mir anstandlos den thunderbird auf.nur im firefox klappts leider nicht.........

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 24. September 2006 um 11:08

    hab firefox und thunderbird von mozilla gezogen.
    hatte vorher debian "sid", da hat er mir bei synaptic immer gleich die neueste entwicklerversion raufgespielt.
    ausserdem gabs den thunderbird nicht in deutsch...
    gibts vielleicht sowas wie ein thunderbird plugin?
    oder vielleich kann man auf der konsole nen link legen?
    bin noch nicht so fit mit linux.......

  • e-mails mit thunderbird aus firefox herausversenden

    • strapse
    • 23. September 2006 um 17:43

    hallo erst mal,
    vielleicht kann mir jemand helfen.
    ich möchte gern emails aus firefox heraus versenden(links senden oder die die "mail to" funktion auf webseiten) und dabei gern den thunderbid verwenden.
    benutze firefox 1.5.0.7 unter debian etch kde 3.5.4.unter windows klappt das irgendwie.wenn ich "link senden" anklicke macht windows gleich den thunderbird auf.das würde ich auch ger unter linux nutzen.

    vielen dank schon mal im vorraus...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon