1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WolverineJR

Beiträge von WolverineJR

  • File-Download über UNC-Pfad in FF1.5 geht nicht

    • WolverineJR
    • 29. September 2006 um 09:02

    Hallo,

    sorry das ich jetzt erst antworte.

    Hab dem zuständigem Kollegen deinen Vorschlag mal vorgelegt. Meinte, dass es nicht funktioniert. Der Kollege hat mir dann folgende Infos zukommen lassen:

    Zitat

    Leider funktioniert keine der Lösungen beim Firefox. Mit dem Internet Explorer geht das.

    Zitat

    Ein weiterer Link, wo die „download“-Möglichkeiten angeführt sind: http://de.selfhtml.org/html/verweise/…n.htm#beispiele

    Am wichtigsten ist dabei der letzte Absatz:

    „Es gibt neben den angesprochenen Internet-Protokollen auch noch andere, etwa wais oder irc. Ferner gibt es das "Un-Protokoll" file, über das sich lokale Rechner und Netzwerkadressen absolut adressieren lassen, mit Angaben wie <a href="file://localhost/">...</a>. Dies wird von moderneren Browsern jedoch aus Sicherheitsgründen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt unterstützt und ist auch nicht besonders sinnvoll, da es heute wirklich kein Problem mehr ist, für lokale Zwecke einen Web-Server lokal einzurichten.“

    Vielleicht weitere Ideen??

  • File-Download über UNC-Pfad in FF1.5 geht nicht

    • WolverineJR
    • 22. September 2006 um 10:33

    Hallo,

    in meiner Firma hat sich nun immer weiter der Browser Firefox in der Version 1.5 ausgebreitet. Dadurch funktioniert aber die Funktion des Dateidownloads über UNC-Pfade im Browser nicht mehr.
    In der alten Firefox-Version (1.0.3) hat dies noch zumindest über "rechte Maustaste" -> "Ziel speichern unter" geklappt. Jetzt in der Version 1.5.0.4 kann man das nur noch umgehen, in dem man den kompletten UNC-Pfad in das Adressfeld kopiert. Das ist aber in keinster Weise praktikabel!
    Zur Info: Der UNC-Pfad sieht folgendermaßen aus: file:////xxx.xxx.xxx.iso

    Gibt es hier ne Lösung?

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon