1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wdsl

Beiträge von wdsl

  • Firefox interpretiert immer Fremde sachen in den Quelltext?

    • wdsl
    • 20. Januar 2007 um 12:54

    ah ok das wars thx.

    Dann werde ich wohl meinen Code ohne Auswahlquelltext anzeigen debuggen müssen. Schade eigentlich diese Funktion wäre echt Praktisch aber ich verstehe auch den Grund warum man das nicht so machen kann.

    mfg
    wdsl

  • Firefox interpretiert immer Fremde sachen in den Quelltext?

    • wdsl
    • 20. Januar 2007 um 12:11

    hmm das kann doch jetzt nicht war sein. Ich will das jetzt nochmal testen und bekomm kein Beispiel hin.

    Ich werde das allerdings weiter beobachten, denn das Problem bestand zu 100% deswegen habe ich immer mit dem Konqueror nachkontrolliert.

    Hatte das früher schonmal vorallem bei Tabellen hat er oft <tbody> hinzugefühgt usw. Ich kann das aber gerade nicht beobachten. Gestern hat er bei einer Liste einfach Tags geschlossen die nicht da waren. Ist natürlich ärgerlich wenn man ein Fehlerhaftes Script debuggen will ;)

    mfg
    wdsl

  • Firefox interpretiert immer Fremde sachen in den Quelltext?

    • wdsl
    • 20. Januar 2007 um 02:35

    Hi,
    ich habe ein Problem mit dem Firefox. Und zwar kann ich den Quelltext nicht richtig anschauen da der Firefox öfters Tags und andere Dinge zum Quelltext hinzufügt die nicht existieren.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    vielen Dank
    wdsl

  • Auf Deutsch stellen ohne Erweiterung oder Befehlserweiterung

    • wdsl
    • 5. November 2006 um 22:49

    Danke denke das hat mir weitergeholfen.

    mfg
    wdsl

  • Auf Deutsch stellen ohne Erweiterung oder Befehlserweiterung

    • wdsl
    • 5. November 2006 um 18:04

    Hi,
    gibt es in den Konfigs nirgends die Option das ding auf Deutsch zu starten?

    wenn ich es mit "-contentLocale de-DE -UILocale de-D" starte dann ist er deutsch ansonsten nicht aber ich will nicht immer alle Verknüpfungen so erweitern sonder es gleich in die Config eintragen.

    Hintergrund: Ich remaster gerade Kubuntu 6.10 und will die auf Deutsch haben und nicht immer alles immer wieder umbauen sondern es soll von anfang an Funktionieren.

    also vielen Dank für enventuelle Tipps.

    mfg
    wdsl

  • Wo werden die Extentions abgelegt? (Ubuntu - Remastern)

    • wdsl
    • 21. September 2006 um 15:21

    naja im Grunde geht es auch wie unter Windows nur habe ich ja noch kein fertiges Betriebssystem, bzw die Ordner werden erst später angelegt und für die Erstellung befinde ich mich noch nicht direkt auf dem System sondern nur in einer chroot umgebung.

    Naja ich werds schon hinbekommen und wenn ich ein Startscript schreibe oder so.

    mfg
    wdsl

  • Wo werden die Extentions abgelegt? (Ubuntu - Remastern)

    • wdsl
    • 21. September 2006 um 02:21

    habe das mal so probiert es ging leider nicht ;(

    Gibts keine Möglichkeit das ohne firefox zu installieren das Standart Profil steht in /etc/firefox

    Meine Idee wäre das es ein Verzeichniss gibt von dem aus automatisch beim ersten Start installiert wird oder so.

    wäre super wenn einer eine Lösung wüsste.

    mfg
    wdsl

  • Wo werden die Extentions abgelegt? (Ubuntu - Remastern)

    • wdsl
    • 20. September 2006 um 20:36

    Hi,
    ich habe vor mir ne UbuntuCD zu remastern und da gleich nen paar extentions mit einzubauen doch leider weis ich nicht wie ich Extentions ohne Browser installieren kann.

    Am besten wäre ein Ordner damit jeder User auf dem PC diese Extention nutzen kann. Kennt da jemand tutorials oder ähnliche Fälle?

    vielen Dank
    wdsl

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon