1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. luigee

Beiträge von luigee

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 7. Dezember 2006 um 16:56

    Danke für den Hinweis

    Habe die Funktion jetzt so geändert:

    Code
    function getPrefs(){
    var prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
        getService(Components.interfaces.nsIPrefService);
        prefs = prefs.getBranch("extensions.webdev.");  // Was hier?
    
    
    
    
    var value = prefs.getComplexValue("preference.pref2.name.value",
          Components.interfaces.nsISupportsString).data;
    
    
    
    
    alert(value);
    }
    Alles anzeigen

    Kommt leider kein Alert :( Was mach ich falsch?

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 7. Dezember 2006 um 14:40

    hab das code tag oben vergessen :(

    Code
    <preference id="pref2" name="pref2.name"  type="string" />

    So heißt die Präferenz. Anführungszeichen fehlen ansonsten wirds nicht korrekt dargestellt...

    @danke für den HTML Haken Hinweis

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 7. Dezember 2006 um 13:19

    So die Einstellungen zu setzen ist schonmal kein Problem.

    Jetzt habe ich nur noch ein wenig Mühe das ganze wieder auszulesen.
    Also nachher in der Extension selber.

    Meine Preference heißt:
    <preference id="pref2" name="pref2.name" type="string" />

    Zum auslesen hab ich folgende Funktion gebastelt:

    Code
    function getPrefs(){
    var prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
        getService(Components.interfaces.nsIPrefService);
        prefs = prefs.getBranch("extensions.webdev.");  // Was hier?
    
    
    var value = prefs.getStringPref("pref2.name"); // korrekt?
    alert(value);
    }

    Funktioniert natürlich nicht *g* wer kann mir da auf die Sprünge helfen?

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 5. Dezember 2006 um 17:21

    Vielen Dank, da hab ich erstmal was zu lesen *g*

    Aber sieht nachdem aus was ich gesucht habe, danke nochmal :wink:

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 5. Dezember 2006 um 16:45

    ...ist eine von mir selbstgeschriebene Extension und ja sie ist angegraut :wink:

    Das würde ich aber gerne ändern, weiß aber nicht wie das gehen soll.

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 5. Dezember 2006 um 16:22

    Es gibt ja die Möglichkeit bei verschiedenen Extensions Einstellungen vorzunehmen.

    Gibt es dazu irgend ein tutorial oder kann mir jemand von euch helfen wie ich dies bewerkstellige?

    Es geht mir darum, dass ich dort z.B. einen Pfad hinterlegen kann der dann in der Extension selber anschließend verwendet wird.

    Danke vorab für Antworten von euch.

  • Extension Userdaten wegschreiben

    • luigee
    • 29. November 2006 um 10:23

    Hallo,

    habe eine Extension die einen Link beheimatet. Jetzt will ich in meiner Config Oberfläche die dort eingegebenen Strings wegschreiben und später als Variable in der Extension nutzen.

    Wie stellt man sowas an?

    Wie werden die Strings (wo) gespeichert und wie habe ich nachher Zugriff darauf?

    Also das zum Bsp. die Eingabe in ein Edit Feld in eine txt Datei geschrieben wird, oder was Firefox dafür benutzt und ich nacher das ganze wieder auslesen kann und in eine VAR Packe die ich dann in meinem Link nutze.

  • Extension Update Pfad setzen

    • luigee
    • 17. November 2006 um 15:56

    ...nur leider dated er nicht up :(

    Ich muss doch anschließend nur ein neue XPI Datei mit einer höheren Versionsnummer erstellen und in der update.rdf auch die höhere Versionsnummer setzen.

    Dann sollte doch eigentlich ein update erfolgen oder?

  • Extension Update Pfad setzen

    • luigee
    • 17. November 2006 um 12:18

    jep super danke genau das hab ich gesucht :wink:

  • Extension Update Pfad setzen

    • luigee
    • 16. November 2006 um 17:10

    Hallo,

    ich habe für mich und meine Entwickler Freunde eine Extension gebastelt. Die XPI liegt auf einem Netzlaufwerk.

    An welcher Stelle und mit welcher Syntax kann ich denn den update Pfad angeben.

    Damit Firefox automatisch nach updates sucht?

  • Extension Development Sparte

    • luigee
    • 21. September 2006 um 22:23

    Hallo,

    erst mal danke für dieses tolle firefox Forum :wink:

    Mein Vorschlag wäre eine Sparte "Extension Development".

    Ich verlaufe mich momentan immer in englisch sprachige Development Foren. Weil es scheinbar auch keine deutschen gibt?!?

    Daher wäre es mir ein Anliegen hier so etwas einzurichten. Oder was würde dagegen sprechen?

  • Deutsches Extension Development Forum/Community

    • luigee
    • 21. September 2006 um 22:20
    Zitat von Master X

    Sowas gibts höchstens in englisch.

    Jep die kenne ich ja auch. Aber schon traurig oder? Eine Lücke im System!!!

    Sollte man mal füllen, vielleicht erstmal mit einem Developer Part hier im Forum.

  • Development: PopUpMenu

    • luigee
    • 20. September 2006 um 20:48

    Vielen Dank für den Tip mit dem Statusbarpanel.

    Daran hat es wohl gelegen ;)

    FUnktioniert jetzt super. Vielen Dank ;)

  • Deutsches Extension Development Forum/Community

    • luigee
    • 19. September 2006 um 21:20

    Hallo,

    damit ich zukünftig hier nicht meine Fragen ins Forum spame würde ich mich freuen wenn mir jemand eine gute deutsche Community zur Erweiterungs Entwicklung posten könnte.

    Natürlich kann auch hier so ein Bereich eingerichtet werden, würde ja zu dem Forum passen.

    Wer also gute deutsche Entwickler Communitys mit Forum kennt soll die Links doch bitte hier posten

  • IE funktioniert nicht mehr

    • luigee
    • 19. September 2006 um 21:08

    Ich wäre froh wenn nach einem Firefox update mein IE nicht mehr läuft *g*

    Das nennt man dann glaube ich aber Sicherheitsupdate oder? :wink:

  • Website nicht komplett drucken

    • luigee
    • 19. September 2006 um 20:48

    Habe bei meinem Bsp. vergessen HTML auszuschalten, daher fehlte etwas...
    habe das aber jetzt editiert
    ...aber den webdeveloper Ansatz suchtest Du ja garnicht *g* Sorry :roll:

    Vielleichts kann es ja jemand anderes gebrauchen :wink:

  • Development: PopUpMenu

    • luigee
    • 19. September 2006 um 20:44

    Danke für den Codeschnipsel.

    Habe das ganze jetzt so umgesetzt:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="sample" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
      <statusbar id="status-bar">
       <statusbarpanel id="mc-panel" label="MC">
                <popup id="meinpopup" position="before_end" onpopupshowing="event.preventBubble();" oncommand="event.preventBubble();">
                        <menuitem label="Hallo" />
                        <menuitem label="Welt" />
                </popup>		 
    		 </statusbarpanel> 	
      </statusbar>		
    </overlay>
    Alles anzeigen

    Leider wird die "Extension" dann nicht mehr angezeit :roll:

    Vorher wie es so aussah:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="sample" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
      <statusbar id="status-bar">
       <statusbarpanel id="mc-panel" label="MC"/>
      </statusbar>
    </overlay>


    ...wurde Sie zumindest angezeigt.

    Woran kann es liegen? Vielleicht an der xml Deklaration? Oder mache ich hier einen dummen Syntax Fehler?

  • Website nicht komplett drucken

    • luigee
    • 19. September 2006 um 17:13
    Code
    <style>
    @media print{
        .hideonprint{
            display:none;
        }
    </style>
    
    
    
    
    
    
    <script>
    function printinfo ()
    {
        focus();
        print();
    }
    </script>
    
    
    
    
    
    
    <div id="hideonprint">
                        //Bereich der nicht gedruckt werden soll
    </div>
    
    
    <a href="javascript:void(0);" title="Ausdrucken">DRUCKEN</a>
    Alles anzeigen


    Vielleicht so :wink:

  • Development: PopUpMenu

    • luigee
    • 19. September 2006 um 16:39

    Hallo,

    habe auf der Statusbar ein Feld hinzugefügt. Der Tooltip funktioniert schonmal...

    jetzt will ich aber, wie bei den meißten Icons auf der Statusbar, ein PopUpMenu mit einem rechtsklick aufrufen?

    Bin gerade frisch dabei und auf den englischen Seiten finde ich keine passende Lösung.

    Momentan siehts so aus:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="sample" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
      <statusbar id="status-bar">
       <statusbarpanel id="sample_statusbar_panel" insertbefore="statusbar-display" collapsed="false" persist="collapsed">
       <box id="sample_statusbar" title="Test" width="22" height="15" tooltiptext="Test"/>
    </statusbarpanel>
      </statusbar>
    </overlay>

    Was muss ich jetzt tun damit OnClick sich ein PopUpMenü öffnet?

    Wer hat davon Ahnung, kann mir helfen, bzw. mir ein deutsches developer Forum empfehlen?

    Danke!

    MfG
    LuiGee

    EDIT: Danke für den Tip mit dem Häckchen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon