1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. luigee

Beiträge von luigee

  • Per Sidebar auf Hauptfenster zugreifen

    • luigee
    • 1. Februar 2008 um 22:54

    Vielen Dank! Stimmt so kann ich auf XUL Ebene auf die location zugreifen.

    Ich will den Queltext der Seite auslesen und dann anschließend an ein script zum parsen schicken.

    Ist es denn auch möglich den innerHTML von Body der aktuellen Seite aus der Sidebar auszulesen? Wenn ja, wie soll das genau passieren?

  • Per Sidebar auf Hauptfenster zugreifen

    • luigee
    • 30. Januar 2008 um 23:12

    Hallo,

    also ich habe eine Sidebar (ähnlich der Bookmark Sidebar) in der ich verschiedene Links usw. eingebaut habe.

    Nun möchte ich zum einen auf die Adresszeile zugreifen und mir die aktuelle URL auslesen. Kurzes Beispiel:
    Meine Sidebar ist geöffnet und im Haupt Browserfenster wird eine Seite angezeigt z.B. http://www.firefox-browser.de, diese Adresse steht natürlich auch in der Adresszeile des Browsers.

    Nun möchte ich in meiner Sidebar diese Adresszeile auslesen. Das wäre Step 1.

    Welches Element ist die Adresszeile? Wie kann ich diese per JavaScript auslesen?

    window.content; <= ist doch das aktuelle Fenster?
    Mit window.content.src dachte ich zuerst könnte ich die aktuelle URL auslesen...funktioniert so aber leider nicht.

    Vielen Dank schonmal!

  • [Sidebar] Aktuelles Browser Fenster als Target nutzen

    • luigee
    • 20. November 2007 um 21:33

    Ah Super vielen Dank Dr. Evil, Du bist mir wie immer eine große Hilfe.

  • [Sidebar] Aktuelles Browser Fenster als Target nutzen

    • luigee
    • 20. November 2007 um 17:44

    Hallo,

    danke der Hilfe hier im Forum konnte ich mir nun meine eigene Sidebar machen, danke nochmal! :wink:

    In der Sitebar zeige ich eine HTML Seite an. Die Links darin verweisen beim _self natürlich auf den Inhalt der Sidebar. _blank sorgt dafür, dass eine neue Seite geöffnet wird.

    Ich möchte aber als Target das bestehende Fenster nutzen.

    In der "XUL Umgebung" funktionierte folgende Funktion wunderbar:

    Code
    function openPage(dalink){
      //get a navigator window
      var windowManager = Components.classes["@mozilla.org/appshell/window-mediator;1"].getService();
      var windowManagerInterface = windowManager.QueryInterface( Components.interfaces.nsIWindowMediator);
      var win = windowManagerInterface.getMostRecentWindow("navigator:browser");
      if (!win) {
        win = window.openDialog("chrome://browser/content/browser.xul", "_blank", "chrome,all,dialog=no", "about:blank", null, null);
      }
      var browser = win.document.getElementById("content");    
      browser.loadURI(dalink);  
    }
    Alles anzeigen

    Aber aus meiner HTML Seite heraus funktioniert diese Funktion leider nicht, welche Möglichkeiten gibt es? [/code]

  • Sidebar über XUL ansprechen

    • luigee
    • 16. November 2007 um 12:00

    Hallo,

    wie kann ich die Sidebar über XUL öffnen und mit direkt mit einer bestimmten URL anzeigen?

    Und wie kann ich diese wieder schließen?

  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 12. Oktober 2007 um 15:09

    Also in meinem geöffneten Fenster kann ich das wohl nicht nachvollziehen. Der "opener" liegt aber in der Statusbar und dort habe ich die Informationen.

    Also muss ich jetzt nur noch schauen das ich dem window.open() die Position mitgebe.

    Danke nochmal. Das boxObject war der entscheidende Hinweis. Bedankt!!


    So nun funktioniert das ganze auch wunderbar. Besteht eine Möglichkeit das ganze an die Statusbar zu docken? Oder muss ich bei jedem resize des Browser die Position wieder neu setzen?

  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 12. Oktober 2007 um 13:54

    also erstmal Danke für die Mühe.

    Ich hab das Gefühl es liegt daran, dass ich ein Window öffne mit einem IFRAME drin. Aus diesem IFRAME heraus versuche ich die Abfrage zu machen.

    Ich denke daran scheitert es. Oder daran das ich absolut keinen Bezug zur Statusbar nehme. Da es ja ein neu geöffnetes Fenster ist. Hmmm...

    Aber selbst wenn ich es direkt in meine *.xul schreibe kommt nichts.

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <!DOCTYPE window SYSTEM "chrome://tsconverter/locale/TSConverter.dtd">
    <?xml-stylesheet href="chrome://global/skin/" type="text/css"?>
    
    
    <window
    		title="TTX"
    		onload="window.focus();"
    		hidechrome="true"
    		width="167"
    		height="317"
            xmlns:html="http://www.w3.org/1999/xhtml"
    		xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    
    
    	<script><![CDATA[
        var sBarY = document.getElementById("status-bar").boxObject.y;
        var sBarX = document.getElementById("status-bar").boxObject.x;
        alert(sBarY+" - "+sBarY);
    	]]></script>
    
    
    //Content	
    	<vbox flex="1" style="background-color:#C3C3C3;border:1px solid #000" context="popmenu">   
      	 <hbox align="center">
        	<vbox>    
    		     <iframe id="content-2online" src="http://xxx" flex="0" style="width:165px;height:15px;border:0px;"/>
            </vbox>    
        </hbox>   
    	 <hbox align="left" style="border-top:1px solid #000;">      
        	<vbox>    
    		     <iframe id="content-vak" src="http://xxx" flex="0" style="width:165px;height:300px;border:0px;"/>
            </vbox> 
    		</hbox>
    
    
    	</vbox>
    
    </window>
    Alles anzeigen
  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 12. Oktober 2007 um 13:28
    Zitat von AngelOfDarkness

    Schau mal hier, was es für Eigenschaften von window.open gibt :

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

    ...:AOD:...

    Danke...wie ich das Fenster positioniere weiß ich ja über screenX / Y oder top, left. Das ist auch kein Thema. Mir geht's aber darum anhand der Position der Statusbar das Fenster anschließend daran genau dort drüber zu positionieren. Da ist der Haken an der ganzen Sache.

    Ich weiß immer noch nicht wie ich die Position der Statusbar aus meinem Fenster heraus finden kann.

  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 12. Oktober 2007 um 12:47
    Zitat von .Ulli

    Frage Deinen neuen Freund doch mal nach dem "Objekt - Box Model". Die Doku wäre hier

    Hmmm...

    alert(document.getElementById("status-bar").boxObject.screenX);

    Dachte eigentlich hier würde dann etwas kommen. Dem ist aber nicht so :(

    Also meine "Box" im window schaut so aus:

    Code
    <vbox flex="1" style="background-color:#C3C3C3;border:1px solid #000" context="ttpopmenu">   
      	 <hbox align="center">
        	<vbox>    
    		     <iframe id="content-2online" src="http://xxx" flex="0" style="width:165px;height:15px;border:0px;"/>
            </vbox>    
        </hbox>   
    	 <hbox align="left" style="border-top:1px solid #000;">      
        	<vbox>    
    		     <iframe id="content-vak" src="http://xxx" flex="0" style="width:165px;height:300px;border:0px;"/>
            </vbox> 
    		</hbox>
    
    
    	</vbox>
    Alles anzeigen

    Das ganze wird über ein window.open() geöffnet.

    Sorry, blicke da nicht ganz durch.

  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 12. Oktober 2007 um 10:11

    Danke für die Informationen.

    Der DOM Inspector ist mein neuer Freund *g*

    So ich versuche jetzt in dem aufgerufenen Fenster per Javascript die Position auszulesen.

    Leider bekomme ich dort keine JavaScript Fehlermeldungen mehr da es ja nicht direkt eine "Webseite" ist und die Fehlerroutine da wohl nicht zieht.

    Ich habe es so versucht:
    var sBar = document.getElementById("status-bar");
    var sBarX1 = sBar.style.left;
    var sBarX2 = sBar.offsetLeft;
    var sBarX3 = sBar.pageX;

    Leider bringt keins ein Ergebnis :(

    Oder muss ich auf einer anderen Ebenen das ganze anfassen:
    window.open("chrome://sample/content/ttw.xul", "TTW", "chrome,centerscreen,alwaysRaised");

    Hier kann man ja centerscreen setzen. Welche andere Positionierungs Möglichkeiten gibt es dort?

    Was mach ich falsch??

  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 11. Oktober 2007 um 21:42
    Zitat von A.J.

    Mit Javascript die Position der Statusbar auslesen, dann dorthin dass Fenster mit top/left positionieren.

    Achso, ich kann also per JavaScript auf die "FF" Elemente zugreifen. Würdet ihr mir denn noch verraten wie genau sich das statusbar Element nennt?

    Ich hab leider nur Ahnung wie ich das ganze in Webseiten mache (document.getElementById('XY')) aber wie läuft das denn für die FF Elemente also in dem Fall für die StatusBar ab?

  • [XUL] Element unten links im Browser platzieren

    • luigee
    • 11. Oktober 2007 um 17:37

    Hallo,

    Habe ein kleines Tool das erscheint wenn man es aufruft *g* Ich möchte es aber an einer bestimmten Position haben...
    ich kann zwar mit top und left das Element positionieren, bzw. auch im Fenster zentrieren.

    Aber ich möchte das mein <window genau unten links über der Statusbar erscheint.

    Welches Attribut muss ich meinem window dafür zuweisen? Habe leider unter der Element Referenz nichts dazu gefunden.

    Wäre nett wenn mir da jemand mal auf die Sprünge helfen würde.

    Bedankt schonmal.

    Gruß
    LuiGee

  • IFRAME unten in der Symbolleiste

    • luigee
    • 28. Juni 2007 um 14:42

    Jep danke die maxHeight war es bzw. eher gesagt die max-height des IFRAMES.

    Bedankt für die schnelle Hilfe!

  • IFRAME unten in der Symbolleiste

    • luigee
    • 28. Juni 2007 um 13:53

    Kann man dem ganzen evtl. noch eine max Höhe vorgeben? Bei mir passt es wunderbar rein nur bei Kollegen vergrößert sich das ganze auf über 30px.

    Woran kann das liegen, welche Möglichkeiten hat man um die Elemente auf einer bestimmten Größe zu halten?

  • IFRAME unten in der Symbolleiste

    • luigee
    • 27. Juni 2007 um 10:22

    Genau logisch betrachtet sollte es so laufen:

    HTML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="sample" 
    xmlns:html="http://www.w3.org/1999/xhtml"
    xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    
    
    <script type="application/x-javascript" src="ttwebdev.js" />
    
    
    //Element in der statusbar
      <statusbar id="status-bar">   
       <html:iframe src="test.html" height="10" width="10"></html:iframe>
      </statusbar>   		  
    </overlay>
    Alles anzeigen

    Was ja auch grundsätzlich funktioniert, nur aus welchem Grund werden sämtliche anderen Extensions in der Leiste nicht mehr korrekt dargestellt?
    Die Funktionalität ist wohl noch vorhanden, nur sind deren ICONs verschwunden.

    Woran könnte das liegen?

    EDIT:
    So funktioniert es, wer lesen kann....

    HTML
    <statusbar id="status-bar">
    	 <statusbarpanel id="mc-status" insertbefore="statusbar-display">   
                <html:iframe src="test.html" height="10" width="10"></html:iframe>
    	 </statusbarpanel>
      </statusbar>

    Danke für den Druck ;-)[/code]

  • IFRAME unten in der Symbolleiste

    • luigee
    • 26. Juni 2007 um 17:37

    Du bist mir ja ne große Hilfe ^^

    Habe momentan folgendes:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="sample" 
    xmlns:html="http://www.w3.org/1999/xhtml"
    xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    
    
    // This imports my javascript
    <script type="application/x-javascript" src="ttwebdev.js" />
    
    
    //Elements in the statusbar
      <statusbar id="status-bar">
       <statusbarpanel id="mc-panel" label="TT" insertbefore="statusbar-display" context="mcpopup" onclick="openTool();" />   			    
      </statusbar>   	  
    </overlay>
    Alles anzeigen

    so damit hab ich meine Statusbar, die möchte ich aber jetzt gegen ein kleines IFRAME eintauschen laut Doku geht das ganze ja mit:
    <html:b>X</html:b>

    Ungefähr so...jedoch weiß ich nicht wo genau ich das ganze einbauen muss um mein statusbarpanel durch das IFRAME zu ersetzten.

  • IFRAME unten in der Symbolleiste

    • luigee
    • 26. Juni 2007 um 11:51

    Hallo,

    ist es möglich anstatt eines Icons unten in der Symbolleiste des FF eine Iframe einzubinen??

    Wenn ja, wie soll das gehen?

  • Erweiterung erweitern

    • luigee
    • 13. April 2007 um 12:09

    Hi,

    ich möchte eine bestehende Erweiterung erweitern *g*

    Ihr kennt bestimmt die Web Developer Toolbar....dort möchte ich nun einen extra button anfügen.

    Habe schon grundsätzliche Erfahrungen mit Erweiterungen steh jedoch noch recht am Anfang.

    Wie kann ich nun in diese Toolbar einen Button hinzufügen? Wer kann mir da auf die Sprünge helfen?

    Danke schonmal

  • Probleme mit den Bookmarks mit Firefox 2.0.0.1!

    • luigee
    • 30. Dezember 2006 um 00:46

    ja super. Na Und??? Hab Firefox schon installiert möchte es aber nicht erneut installieren? Hab schon alle Extension gedownloaded muss ich jetzt etwa deswegen neu installieren?

    Ist ja wohl ein Witz! Wo bleibt der Bug fix für ein solch schwerwiegendes Problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Oder bleibt keine andere Möglichkeit? Wenn ich die chmod auf 777 setz müßte es ja eigentlich gegessen sein, aber Pustekuchen, kann trotzdem nur neu installieren oder wie sehe ich das?

    Ohhhh man wer bringt so ein Update bitte raus???

  • "Einstellungen" für eine Extension

    • luigee
    • 7. Dezember 2006 um 17:26

    stimmt die Einstellung heißt nur pref2.name

    Muss ich beim schreiben der Präferenzen schon was ändern oder nur die Funktion abändern:

    Code
    <preference id="pref2" name="extensions.ttwebdev.pref2.name" type="string"/>

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon