1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. woodle

Beiträge von woodle

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 29. März 2005 um 22:09

    Hallo Leute,
    heute habe ich den FF 1.0.1 deinstalliert, den verbliebenen Programmordner gelöscht, den Ordner c:\Dokumente und Einstellungen\.......\Mozilla\firefox gelöscht und alle auffindbaren Einträge mit"firefox" aus der Registry entfernt.

    Danach installierte ich den FF 1.0.2 neu.
    Natürlich habe ich gleich ausprobiert ob mein altes Problem weiter besteht.
    Ich muß sagen leider ja.
    Ich denke aber, daß es nicht allein am FF liegt, sondern mit an einer Einstellung in Windows (keine Ahnung welche). Allerdings wird es auch nicht allein an Windows liegen, denn bei keinem anderen Programm habe ich bisher beobachtet, daß es selbständig eine Verbindung aufbaut.

    Ich bin einigermaßen ratlos. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit habe, werde ich die Prozedur nochmal wiederholen. Vielleicht habe ich ja auch einen Fehler gemacht.

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 28. März 2005 um 18:07

    @all
    grundsätzlich: ich nehme niemandem etwas übel, auch nicht wenn ich etwas missverstanden hätte. Ich bin froh , wenn jemand auf meine Fragen antwortet und bei meinen Problemen hilft. Und vor allem ich möchte den FF nicht schlecht machen oder abwerten. Im Gegenteil. Ich bin froh, daß es die Freeware gibt und, daß es dafür auch noch kostenlose Unterstützung gibt.

    Ob ich jetzt die letzte Installation <benutzerorientiert> oder <empfohlen> vorgenommen habe, kann ich no genau auch nicht mehr sagen.
    Jedenfalls werde ich mir morgen den 1.0.2 vornehmen und -nachdem ich den 1.0.1 von der Platte restlos gekratzt habe- jungfräulich installieren. Nur die Bookmarks werde ich vorher exportieren und hinterher wieder importieren.
    Dann melde ich mich wieder und berichte.
    Bis dann.

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 28. März 2005 um 16:41

    Alaborn
    die Möglichkeit einen trojaner eingefangen zu haben habe ich schon auch bedacht. Ich denke aber, daß ich das ausschließen kann (kann man zwar nie mit absoluter Sicherheit ausschließen), denn ich beobachte mein System regelmäßig intensiv habe einen aktuellen Virenscanner laufen -Kaspersky- und habe ständig die startenden Programme im Blickfeld. Außerdem scanne ich in regelmäßigen Abschnitten mit verschiedenen Schutzprogrammen, habe entsprechende Dienste deaktiviert und bestimmte Ports geschlossen.
    So, und jetzt nochmal:
    Erstens, der IE
    Ich starte die DFÜ-Verbindung - starte den IE , es wird meine Startseite angezeigt - Beende die DFÜ-Verbindung und lasse den IE weiter laufen - klicke einen Link auf der aktuellen Seite des IE an - nach etwa 10 Sekunden öffnet sich das DFÜ-Verbindungsfenster in dem ich u.a. drei Möglichkeiten zum anklicken habe: verbinden/abbrechen/offline arbeiten.
    Zweitens, der FF
    Ich starte die die DFÜ-Verbindung - starte den FF , es wird meine Startseite angezeigt - Beende die DFÜ-Verbindung und lasse den FF weiter laufen - klicke einen Link auf der aktuellen Seite des FF an - nach etwa 10 Sekunden wird die DFÜ-Verbindung ohne mein Zutun aufgebaut (sichtbar an einem kleinen Infofenster das kurzfristig eingeblendet wird.

    Mac
    was sind die Live Bookmarks? Sind die gelöscht, wenn ich unter Extras/Einstellungen alles lösche?

    pcinfarkt
    wenn alle das Problem hätten, wäre es schon behoben worden!
    Ich arbeite momentan mit der Version 1.0.1 und habe sie installiert nachdem ich die Vorgängerversion deinstalliert hatte. Das Problem war aber auch schon bei der Version 1.0. Soweit ich mich erinnern kann, aber noch nicht bei den Versionen <1. Erweiterungen sind keine installiert.

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 27. März 2005 um 18:16

    Deltaxray
    Bei mir stehen auch jede Menge Programme im Autostart. Aber keines baut von sich aus automatisch eine DFÜ-Verbindung auf.
    Es ist definitiv so, daß der automatische Verbindungsaufbau nur dann erfolgt, wenn der FF aktiv ist. Allerdings muß vorher schon mal eine Verbindung bestanden haben. Wenn nur der FF gestartet wird, passiert das nicht. Also muß der FF meiner Meinung nach das zumindest begünstigen bzw. ermöglichen.

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 25. März 2005 um 20:05

    Hallo,
    mit gleicher Ursache hatte ich eigentlich die Eigenschaft des FF gemeint, sich selbständig einzuwählen. Und das scheint ja, wenn ich es nicht falsch verstanden habe, auch bei dir der Fall zu sein.
    An dem Häkchen liegt es ja nun offensichtlich nicht. Außerdem ist das eine Funktion von Windows.
    Ich meinte ja, daß es eher eine (Fehl-)Funktion des FF wäre sich selbstätig einzuwählen. Und da hier im Moment niemend sagen kann, mit welcher Maßnahme es abgestellt werden kann, stimme ich dir zu, daß es womöglich einmal von Entwicklerseite eine Lösung geben wird.

    Gruß
    woodle

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 25. März 2005 um 18:48

    Deltaxray
    also, bei mir ist das Häkchen nicht gesetzt. Dann dürfte es doch nicht sein, daß der FF die DFÜ-Verbindung ohne Rückfrage starten kann. Kann sich der FF besondere Rechte etwa in die REG eintragen?
    Übrigens, welche Programme bei mit automatisch starten weiß ich ganz genau. Da habe ich immer ein besonderes Augenmerk drauf.

    domenico Scarl...
    Tut mir leid, daß ich da reingeplatzt bin, aber es könnte durchaus sein, daß die Ursache die gleiche ist.

    @all
    Frohe Ostern

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 24. März 2005 um 23:35

    Du meinst das Häkchen bei -Wählvorgang wiederhole...- entfernen?

    Ich sitze grad nich vor dem Rechner. Ich schaue nach und melde mich wieder.

    Vielen Dank für die Nachricht
    woodle

  • Firefox 1.02 startet trotz about:blank die DFÜ-Verbindung

    • woodle
    • 24. März 2005 um 22:56

    Hallo,
    entschuldigt, wenn ich dazwischenschreibe aber ich habe ein ähnliches Problem.
    Der FF startet seit der Version 1.0... selbständig eine DFÜ-Verbindung (DSL unter WinXP-prof), die ich vorher beendet habe. Der IE macht das nicht. Er fragt nach ob die Verbindung gestartet werden soll.
    Bei mir kommt es öfter vor, daß ich eine Sitzung unterbrechen muß weil ich vom Rechner weggehe. Dazu unterbreche ich nur die DFÜ-Verbindung und der FF läuft weiter. Mich stört es doch sehr, daß plötzlich wieder eine Verbindung besteht wenn ich zurückkomme.
    Wie kann ich das abstellen?

  • Netzwerkverbindungen??

    • woodle
    • 25. April 2004 um 22:33

    bejot
    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe div. Schutzprogramme installiert u.a. auch spybot und auch ein Virenschutzprogramm mit Hintergrundwächter. Ich kontrolliere auch regelmäßig die Autostarts von WinXP, dafür gibt es ja auch entsprechende Anzeigeprogramme. Es liegt aber nichts vor.
    Was ich vorher noch habe vergessen anzugeben war, daß ich mit DSL im Netz bin und das mit Firefox 0.8 deutsch.
    Dieses Meldefenster kommt auch nicht unvermittelt während des Browsens, sondern nur manchmal direkt nach Aufruf irgend einer Internetseite. Natürlich ist die Seite, von der Informationen geholt werden sollen jedesmal eine andere.
    Also den Verdacht mit Malware oder Trojaner hatte ich schon auch.
    Vielleicht sollte ich so eine Seite, nach deren Aufruf dieses Fenster kommt, mal mit dem IE aufrufen und schauen was dann passiert.

  • Netzwerkverbindungen??

    • woodle
    • 25. April 2004 um 21:23

    :?:
    Hallo,
    beim Aufruf einer Internetseite erschien vor kurzem eine Meldung
    "Sie (bzw. ein Programm) haben Informationen angefordert von http://www2.vision.t-online.de. Welche Verbindung soll verwendet werden?"

    Danach sind meine ISDN-Netzwerkverbindungen aufgelistet.
    Ich habe dann drei Schaltflächen zum Anklicken:
    Einstellungen
    Verbinden..
    Abbrechen

    Welches Programm kann diese Meldung verursachen? Ist es Firefox oder ein anderes (möglicherweise schädliches) Programm?

    Weiß jemand Bescheid?

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Habe ganz vergessen:
    Firefox 0.8 deutsch / bin mit DSL im Netz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon