1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Linos

Beiträge von Linos

  • ... bin beeindruckt! (Opera)

    • Linos
    • 17. September 2009 um 20:06
    Zitat von Indubio


    Die "Punktsuche" kennst Du? (vor dem ersten Buchstaben des Suchwortes zuerst einen Punkt eingeben) Ist immer noch nicht so komfortabel wie bei Firefox, aber Opera sucht dann ebenfalls bereits während des Tippens.

    Hey danke sehr. Funktioniert auch sehr gut, man lernt nie aus :).

  • ... bin beeindruckt! (Opera)

    • Linos
    • 16. September 2009 um 00:12

    Vor langer Zeit war Opera mal mein Standardbrowser (Version 6 und 7). Dann kam allerdings Firefox und ich habe mich bekehren lassen (was ich nie bereut habe :)). Seit der Version 9.50 nutze ich Opera wieder sehr gerne. Mir gefällt vor allem das "flüssige arbeiten" damit. Schwer zu erklären, es hakt nie, alles geht fließend von der Hand, die Mausgesten und Fastdial (ich weiss, gibts auch als Addon für FF) sind ebenfalls exzellente Funktionen. Auch kann man in keinem anderen Browser so einfach neue Suchmaschinen hinzufügen, einfach rechte Maustaste aufs Suchfeld, Suche erstellen, fertig.

    Was mich etwas nervt ist die anachronistische Suchfunktion. Bei Firefox reicht es wenn ich das gesuchte Wort einfach in der Seite eintippe, er sucht bereits beim Tippen, bei Opera muss ich die Suchanfrage erst abschicken. Ist zwar keine Katastrophe, aber das hätte Opera ruhig mal anpassen können für die Version 10. Außerdem vermisse ich eine direkte und flotte Möglichkeit, Scripte und Plugins für bestimmte Seiten zu blockieren/erlauben.

    Klar man kann das über F12 bzw über die Seitenspezifischen Einstellungen machen, aber NoScript ist da doch etwas komfortabler. Was mir persönlich auffällt ist das Opera doch langsamer im Seitenaufbau ist als FF, besonders bei Javascript-intensiven Seiten. Außerdem hat Opera des öfteren mal Darstellungsprobleme.

    Aber ansonsten ist er als Zweitbrowser definitiv die beste Wahl. Safari und Chrome frisst Opera zum Frühstück :).

  • Firefox 3.5 Favicons werden vertauscht

    • Linos
    • 20. Juli 2009 um 00:02

    Der Fehler ist mir bekannt. Allerdings tritt das bei mir nur sehr selten auf. Meistens kommt es vor, wenn ich sehr schnell verschiedene Bookmarks öffne, also z. B. Spiegel.de auf meiner Lesezeichenleiste anklicke und dann, noch bevor die Seite geladen wird, eine andere anwähle. Dann kann es vorkommen, das die Icons vertauscht werden.

    Meistens hilft es dann die Seite, dessen Symbol fehlerhaft ist, nochmal über die Lesezeichenleiste anzuwählen und laden zu lassen. Meistens ändert Firefox dann das Favicon von selbst, da Firefox bei jedem aufrufen eines Lesezeichens das Favicon erneuert. Vielleicht würde es helfen, wenn man das abstellen kann, also erst alle Lesezeichen in Ruhe laden, so das alle Symbole stimmen und dann das "refreshen" der Favicons abstellen.

    Ich weiss allerdings nicht, ob sich das abstellen lässt.

  • Firefox 3.5 RC1

    • Linos
    • 18. Juni 2009 um 22:40

    @ phil0sofa
    Yeah, danke du bist ein Schatz :D

    MaximaleEleganz

    Ja ich hätte natürlich auch mal selbst auf die Idee kommen können, auf dem FTP von garyr nachzugucken. :)

  • Firefox 3.5 RC1

    • Linos
    • 18. Juni 2009 um 21:44

    Hallo,

    ich weiss jetzt nicht ob die Frage schon gestellt wurde: Seit ich den RC1 nutze werden Links aus anderen Anwendunge (z. B. aus ICQ) nicht mehr in einem neuen Tab, sondern in dem gerade aktiven geöffnet.

    Ich hatte vorher Tab Mix Plus installiert, aber leider gibts noch keine kompatible Version für 3.5. Liegt das eventuell daran? Gibts in about:config eine Funktion, womit ich das wieder einstellen kann?

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 18. Januar 2009 um 17:45

    Jep.

    Naja, muss ich wohl erstmal mit klarkommen. Es kommt zum Glück nicht überall vor.

    Bei youtube gibts keine Probleme. Am stärksten merke ich es wirlich bei den Videos auf Gamestar.de oder bei dem integrierten Player von lastfm.de. Auch bei Spiegel Online tauchen die Probleme bei den Videos auf.

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 18. Januar 2009 um 13:22

    Erstmal danke das ihr helfen wollt.

    Und nun zu den Punkten:

    @ Boersenfeger

    Ich habe Kaspersky IS 2009 drauf. Allerdings hat es damit nix zu tun. Denn wie gesagt: NUR wenn ich Noscript deaktiviere läuft das Video bzw der Player von lastfm.de.

    Es hat nix mit der Hardware beschleunigung und nix mit Kaspersky zu tun (alles getestet).

    Mir scheint das sich bei Noscript beim Ausführen von diversen Flash Applikationen irgendwie ein Flaschenhals bildet, obwohl ich alles wichtige erlaubt habe.

    Edit:
    Selbst wenn ich bei den Noscript-Einstellungen Flash nicht blockieren lasse kommt es zu dem Stocken.

    OberdoppelriesenMist :(

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 17. Januar 2009 um 23:00

    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    QuickTime Plug-in 7.5.5

    Dateiname: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP stream descriptor sdp Ja
    application/x-sdp SDP stream descriptor sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP stream descriptor rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Movie mov,qt,mqv Ja
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) flc,fli,cel Ja
    audio/x-wav WAVE audio wav,bwf Ja
    audio/wav WAVE audio wav,bwf Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.adobe.pdfxml Adobe PDF in XML Format pdfxml Ja
    application/vnd.adobe.x-mars Adobe PDF in XML Format mars Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 10.0 r12

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    Dateiname: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in rpm Ja
    RealPlayer Version Plugin

    Dateiname: nprpjplug.dll
    6.0.12.69

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja
    QuickTime Plug-in 7.5.5

    Dateiname: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/aiff AIFF audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/x-aiff AIFF audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/basic uLaw/AU audio au,snd,ulw Ja
    audio/mid MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/x-midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice audio qcp Ja
    QuickTime Plug-in 7.5.5

    Dateiname: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-gsm GSM audio gsm Ja
    audio/AMR AMR audio AMR Ja
    audio/x-caf CAF audio caf Ja
    video/3gpp 3GPP media 3gp,3gpp Ja
    audio/3gpp 3GPP media 3gp,3gpp Ja
    video/3gpp2 3GPP2 media 3g2,3gp2 Ja
    audio/3gpp2 3GPP2 media 3g2,3gp2 Ja
    video/sd-video SD video sdv Ja
    application/x-mpeg AMC media amc Ja
    audio/x-m4p AAC audio (protected) m4p Ja
    audio/x-m4b AAC audio book m4b Ja
    QuickTime Plug-in 7.5.5

    Dateiname: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/x-m4v Video (protected) m4v Ja
    image/x-macpaint MacPaint image pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT image pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT image pict,pic,pct Ja
    image/x-quicktime QuickTime image qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI image sgi,rgb Ja
    image/x-targa TGA image targa,tga Ja
    image/jp2 JPEG2000 image jp2 Ja
    QuickTime Plug-in 7.5.5

    Dateiname: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/jpeg2000 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    image/x-jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 17. Januar 2009 um 22:18

    Ja und Ja

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 17. Januar 2009 um 22:11

    browser.cache.disk.capacity liegt bei 0.

    Aber wenn ich es auf den Standard 50000 stelle ändert das leider nichts.

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 17. Januar 2009 um 21:54

    Korrekt.

    Es kommt aber nicht nur da vor. Z. B. auch bei lastfm.de, wenn ich mir dort ein Lied in dem Player anhören will, stockt es auch erst eine Weile bevor das lied startet, oder ich in der Liste umherscrollen kann.

  • Firefox stockt bei Videos

    • Linos
    • 17. Januar 2009 um 19:14

    Hallo Freunde des Zwergpandas,

    ich habe ein Problem mit dem Abspielen von Online Videos.
    Wenn ich z. B. auf gamestar.de rechts das aktuelle Video starten möchte, hängt sich Firefox erstmal für ca 10 Sekunden auf.

    Ich habe darauf hin nacheinander meine Addons deaktiviert und siehe da, es liegt an Noscript.

    Selbst wenn ich über Noscript alles für gamestar.de erlaube (zb auch Doubleclick) bringt es keine Besserung.
    Wenn ich Noscript deaktiviere funktioniert allerdings alles bestens.

    Mit anderen Browsern wie Opera gibts auch keine Probleme.
    Noscript ist auf dem aktuellen Stand.

    Da mir Noscript das Surferlebnis weitaus angenehmer gestaltet möchte ich nur ungern darauf verzichten.

    Hat einer einen Lösungsvorschlag?

    Danke

  • TAB MIX PLUS Problem

    • Linos
    • 18. September 2006 um 17:27

    Jep, das stimmt. Z. B. beim Menüpunkt Verhalten unter dem Reiter Tabs öffnen steht Open duplicated tabs next to original

  • TAB MIX PLUS Problem

    • Linos
    • 18. September 2006 um 14:10

    Danke, hat geholfen.

    Hoffentlich fixen die das mit dem nächsten Update

  • TAB MIX PLUS Problem

    • Linos
    • 17. September 2006 um 19:05

    Hallöle,

    ich hab ein Problem mit Tab mix Plus.

    Ich nutze Firefox in der Version 2.0 Beta 2 mit Tab Mix Plus. Es lief auch alles bestens, nur wurde heute automatisch Tab Mix Plus aktualisiert. Seit dem kann ich, wenn ich in der Adresszeile eine url eingebe nicht mehr mit Enter bestätigen. Ich muss zwingend auf den grünen Pfeil klicken, damit er läd.

    Bei den Suchengines funzt allerdings alles normal.

    Hat einer das Problem und/oder kennt jemand ne Lösung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon