1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Yo

Beiträge von Yo

  • "Petition"- Klassik Adressleiste als Option in FF3

    • Yo
    • 3. Juli 2008 um 04:33

    >Wenn ich sehe wieviele Leute kritisieren und wievielen das offenbar egal ist kann man schon sehen das die Mehrheit das ganze akzeptiert.

    Geh mal in die Politik und werd Diktator dann haste auch Erfolg damit.

    >Mal abgesehen davon das ihr User und keine Kunden seit.
    >sollte man sich halt auch einbringen und nicht nur meckern...

    Man, den Unterschied zwischen meckern und einer Petition einbringen ist auch nicht klar? Wiedersprichst dir schon selbst.

    Sorry, aber langsam wird es schon lustig wenn solche Besserwisser eine hervorragend vorgetragene Einleitung wie von TO Abbuzze zu einem Thema das anscheinened viele User betrifft in die Kacke reißen möchten.

  • "Petition"- Klassik Adressleiste als Option in FF3

    • Yo
    • 3. Juli 2008 um 03:53

    >guckt euch die Download Zahlen an und vergleicht die mit den Posts hier und in anderen Foren und dann sehr ihr es.

    Wie verblendet bist du denn. Was haben die Download-Zahlen mit den anschließenden Kritiken zu tun? Absolut garnichts.
    Die Posts die ich hier sehe und lese beschäftigen sich meist nur mit der Awesomebar.
    Deine komplette Aussage hat dich hier eigentlich für weitere Diskussionen disqualifiziert.
    Aber so sind wir ja nicht, sondern sagen nicht ihr könnt doch 2.x noch benutzen für ein paar Monate danach habt ihr aber das selbe Problem mit der Adressleiste. Tolle Lösung, echt.

  • "Petition"- Klassik Adressleiste als Option in FF3

    • Yo
    • 2. Juli 2008 um 20:02

    Egerling
    >Um "Old Location Bar" zu installieren muss man sich anmelden... :-/
    >>Log in to install this experimental add-on.<

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637

    Schau mal genauer hin:

    ***If you are getting a hash issue when trying to download, here is an alternative link: h**p://http://kakkoister.com/firefox/old_location_bar-1.3-fx.xpi ***

  • "Petition"- Klassik Adressleiste als Option in FF3

    • Yo
    • 2. Juli 2008 um 19:57

    Die mit Fx3 eingeführte Awesomebar ist einfach nur eine Zumutung um es mal höflich auszudrücken.

    Mit Fx2 kam der Schließen-Button an jedem Tab was viele nicht mochten.
    Ich wollte nur einen Button rechts zum Schließen haben wie vorher (Fx 1.5 etc.)
    userChrome.css hilft dagegen noch immer.
    Ein einfacher Schalter zum Umschalten in den Einstellungen wäre doch nicht schwer gewesen oder?

    Mit Fx3 und dieser neuen Adressleiste die kaum jemand haben will aus schon genannten Gründen passiert wieder dasselbe.
    15000 Verbesserungen soll es gegeben haben, sorry aber meine Erfahrung bisher ist bei mir und den Leuten bei denen ich Fx3 installiert habe:
    1. Was ist dann den für ein shice? (gemeint ist die Awesomebar)
    2. Warum werden https-Verbindungen nicht mehr gelb hinterlegt?
    Wieder kein Schalter um so grundlegende Veränderungen dem Benutzer zu überlassen sondern ihm werden diese aufgezwungen.

    Hier hat übrigens jeder sein eigenes Konto, Eltern, Kinder und wir. Ja sogar ein Konto für Besucher habe ich für den Fall das mal jemand ins I-Net muss. Soviel zur Theorie.
    Das Leben ist aber weitaus chaotischer und fügt sich keiner Jeder-hat-sein-eigenes-Konto-Regel.
    Beispiele:
    1. Letzte Woche kam meine Tochter mit einer Freundin die angeblich einen Virus hat. Also ging die Freundin über das Tochter-Konto ins I-Net auf dem 2. PC.
    Nun wollten sie noch ICQ/MSN usw. tauschen also durfte meine Tochter über mein Konto ins I-Net.
    2. Vor 2 Monaten war ein Telekomiker im Haus wegen DSL-Problemen. Es klingelte ich machte auf und war noch im meinem Konto.
    Problem erklärt, schwupps, schneller als ich sah tippte er schon in der Adressliste rum. Und hat Adressen sehen können was mir auch nicht gefallen hat, aber das war noch Fx2.
    3. Hin und wieder kommen Nachbarn, eine Nachbarin besonders und fragt meine Mutter ob sie mal ins I-Net kann, weil ihr Computer wieder spinnt, natürlich unter dem Konto meiner Mutter.
    4. Wenn ich hier Probleme habe, fahre ich zu meiner Schwester, die wohnt am Nächsten und gehe dort unter ihrem Konto ins Internet.
    Und ich will und möchte auch nicht in diesem Fall alles sehen wie es die Awesomebar preisgibt nur wenn ich einen Buchstaben in die Adressliste eingebe.

    Ich bin seit Firebird 0.6 begeisterter "only"-Nutzer dieses immer noch tollen Browsers.
    Allerdings hätte mich dieses tolle "Feature" Awesomebar bei vorhandenen Alternativen (ja, kenne auch Opera) zum Wechsel bringen können.

    Ein kleiner Schalter hätte es doch sein können oder?
    Die Awesomebar ist jedenfalls Mist und von vielen Firefox-Freunden nicht erwünscht so meine Erfahrung.

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 20. März 2007 um 16:37

    Nun habe ich 2.0.0.3 installiert und der Mist mit den Passwörten funktioniert immer noch nicht. Toll.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…hlight=hattrick

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 26. Februar 2007 um 00:14

    signon.prefillForms steht auf true. Hilft mir auch nicht.

    Also, in signons2.txt wird zusätzlich eine Zeile eingefügt, die mit http://www77.hattrick.org, und wenn ich einen anderen Server wg. load balancing bekomme wird kein Passwort angezeigt und das ist die Regel.

    .
    http://www.hattrick.org
    loginname
    MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
    *password
    MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb
    http://www77.hattrick.org
    .

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 25. Februar 2007 um 18:48

    Nachdem ich nun schon den ganzen Sonntag das Problem erforsche, habe ich eine Spur gefunden.

    Die Seite http://www.hattrick.org betreibt load balancing. Ich glaube so nennt man das.
    D. h. nach dem Einloggen lande ich auf einer Seite wwwXX.hattrick.org, wobei XX ein numerischer Wert ist, z. B. http://www47.hattrick.org, http://www01.hattrick.org etc.

    Wenn mein Login-Name und Passwort erschien landete ich immer auf http://www87.hattrick.org.

    Erscheint mein Passwort nicht und ich gebe es neu ein, was ich auch tat, kam ich anschließend auf http://www77.hattrick.org.
    Und nun erscheinen meine Login-Daten immer dann wenn ich nach dem Einloggen auf http://www77.hattrick.org lande.

    Da muss ein Zusammenhang bestehen. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 25. Februar 2007 um 18:06

    pref.privacy.disable_button.view_passwords hat den Wert false.

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 25. Februar 2007 um 17:29

    Ich habe nochmal getestet.
    Cache gelöscht, Seite http://www.hattrick.org aufgerufen.
    Nun habe ich immer einen Refresh der Seite mit F5 gemacht.
    In ganz unregelmäßigen Abständen erscheint mein Login-Name und das Passwort, meistens jedoch nicht. Also, mal nach 36 x Refresh, mal nach 3 x Refresh. Das ist auf jeden Fall ein Fehler in der neuen Version von Firefox.

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 25. Februar 2007 um 04:12

    signons2.txt und key3.db zu löschen und alle Passwörter neu einzugeben half auch nicht. Problem bleibt bestehen.

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Yo
    • 24. Februar 2007 um 19:49

    Hallo,

    ich habe das Problem auch mit 2.0.0.2.

    Bei einigen Seiten, z. B. hier beim Login, werden meine Login-Daten korrekt angezeigt.
    Auf http://www.hattrick.org allerdings verschwinden meine Login-Daten nun immer. Nervig.

  • Vegetarier nehmen meinem Essen das Essen weg! 1.5.0.7

    • Yo
    • 16. September 2006 um 10:30

    So, jetzt antworte ich mir nochmal selbst.
    Schuld an der versteckten Signatur war die Erweiterung FoxTrick.
    Dort gibt es unter Einstellungen den Punkt:
    Verstecke Signaturen im Forum. Zeige Link zum Anzeigen.

  • Vegetarier nehmen meinem Essen das Essen weg! 1.5.0.7

    • Yo
    • 16. September 2006 um 10:18

    Danke. Es war eine Signatur. Und die war nicht sichtbar.
    Erst ein Klick auf ein Javascript-Link brachte die Signatur zum Vorschein.

    Es bleibt zwar die Frage ob das Verhalten so korrekt ist etwas augenscheinlich nicht Vorhandenes beim Kopieren und Einfügen einfach mitzukopieren, für mich ist der Fall allerdings erledigt.

  • Vegetarier nehmen meinem Essen das Essen weg! 1.5.0.7

    • Yo
    • 15. September 2006 um 22:28

    Mein System: Windows XP Pro SP2 und alle Updates.

    Nach dem Firefox-Update auf 1.5.0.7 steuerte ich die Seite von hatttrick.org an, einem Online-Fußballspiel.

    Dort kopierte ich 4 Zeilen aus "als Antwort auf:" und fügte diese in meine Antwort ein um bei unserem Tippspiel meine Ergebnisse zu posten.

    Überraschenderweise wurde eine 5. Zeile hinzugefügt die ich nicht kenne, niemals vorher bewußt gelesen haben, geschweige denn jemals kopiert habe.

    Mein System ist sauber. Habe auch nocheinmal alles durchgecheckt.

    Woher kommt diese Zeile?

    "Vegetarier nehmen meinem Essen das Essen weg!"

    [Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/6843/vegetarierhattrickvy5.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon