1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. trustworth

Beiträge von trustworth

  • Verbindung zu teliacarrier beim Starten von Firefox

    • trustworth
    • 30. Oktober 2007 um 19:09

    Um meinen Monolog mal weiterzuführen:

    Die o.g. Verbindung kommt vom dynamischen Lesezeichen, das standardmäßig enthalten ist, siehe auch diesen thread.
    Auf dem anderen Rechner, den ich zum Gegenchecken benutzt habe, wird jetzt auch nur noch diese Verbindung angezeigt, obwohl ich dort überhaupt nichts verändert habe.
    Meine Vermutung daher: Aus irgendwelchen Gründen wurde der Traffic zu Akamai kurzzeitig zu teliacarrier umgeleitet und deshalb sah die Verbindung auch anders aus..

    Scheint dann jetzt alles back to normal zu sein.

  • Verbindung zu teliacarrier beim Starten von Firefox

    • trustworth
    • 30. Oktober 2007 um 17:49

    So, habe jetzt Firefox nochmal deinstalliert und manuell alle Einstellungen, Profile etc. gelöscht, und neu installiert. Ergebnis:

    Die Verbindung ist weg! Allerdings wird neben den vier localhosts noch eine Verbindung aufgebaut, welche nur eine IP + http angehängt hat. Dazu bekomme ich keine Whois-Abfrage von TCPView.

    Ist zwar auch wieder manuell löschbar, aber woher kommt das Zeugs?

  • Verbindung zu teliacarrier beim Starten von Firefox

    • trustworth
    • 30. Oktober 2007 um 15:32

    Moin!

    Mir ist eben eine neue Verbindung aufgefallen, die mir bisher nicht bekannt war:

    Immer wenn ich den Firefox (2.0.0.7) starte, wird auch eine Verbindung zu
    (IP-Adresse).customer.teliacarrier.com
    geöffnet.

    Diese schließt sich beim Beenden des Firefox auch wieder, und kann mit TCPView auch manuell geschlossen werden. (und bleibt dann erstmal geschlossen)

    Allerdings ist mir diese Verbindung vorher noch nie aufgefallen - heute zum ersten Mal. Ich habe einen anderen Rechner ausprobiert, der dieselbe Internetverbindung nutzt, und bei diesem wird die Verbindung ebenfalls aufgebaut.
    Die Rechner sind eigentlich unabhängig voneinander, heute aber habe ich eine Datei vom einen auf den anderen übertragen...

    Mir ist auch neu, dass beim Booten von Windows jede Menge localhost-Verbindung ([System Process:]0) gestartet werden, die dann gleich wieder beendet werden (TIME_WAIT). (ehrlich gesagt, habe ich darauf aber auch noch nie geachtet)
    Neue Prozesse im Task-Manager kann ich aber nicht entdecken; habe den Rechner bereits mit AVG und SpyBot durchsucht und auch nichts gefunden.

    Über Google konnte ich dies und das finden, aber keine wirkliche Erklärung..

    Hat jemand ne Vermutung, was das sein könnte? Oder kennt jemand diese Verbindung beim Starten von Firefox?

    Edit:
    - Betriebssystem ist WinXp (SP2)
    - der Port für die Verbindung ist 1179 (wobei auch vier weitere localhost-Verbindungen aufgebaut werden von Port 1174 bis 1177 - die waren aber schon vorher da)
    - gerade gemerkt: der Port ändert sich immer (z.B. 1241, 1257)
    - beim IE werden die Verbindungen nicht aufgebaut (Opera auch nicht)
    - neues Profil im Firefox einrichten hat nichts gebracht
    - Update auf 2.0.0.8 ebenso wenig (deinstalliert, neuinstalliert - dabei nicht alles gelöscht);

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 22. September 2006 um 19:39

    Nee, es lag tatsächlich an einem der IBM Tools (Access Connections).

    Was ich nicht wusste und auch nicht umgestellt habe: in Access Connections kann man die Startseiten der Browser überschreiben. Dort war auch die MSN Seite als Startseite eingetragen.
    Nachdem ich diese Funktion deaktiviert habe, tritt das Problem nicht mehr auf.

    Natürlich frage ich mich, wie sich das plötzlich einfach umstellen kann, wenn man sonst nichts an der Software verändert. Solange es kein Virus o.ä. war, ist es aber auch nicht so wichtig.
    (habe dafür nun ein anderes Problem mit Windows beim Öffnen von Ordnern... :roll: )

    Nochmals danke für deine Hilfe!

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 20. September 2006 um 23:21

    Ich habe jetzt mal mit AVG Free den Computer auf Viren etc. geprüft, mit dem Ergebnis, dass mein System anscheinend völlig "sauber" ist.

    Im abgesicherten Modus habe ich die prefs.js Datei geöffnet und den Eintrag auf "about:blank" gesetzt. Nach dem Neustart war es aber so wie immer. Vielleicht sollte ich die Datei einfach als schreibgeschützt markieren, solange ich keine Änderungen vornehmen möchte?

    Zurück zu einem vorigen Sicherungspunkt geht leider nicht, da ich bisher noch keine Sicherungen gemacht habe.

    In einem ThinkPad-Forum habe ich nun gelesen, dass diese Problematik auch schon bei anderen aufgetreten ist und vielleicht durch eines der IBM Tools ausgelöst wird.
    Aber dann werde ich dort mal weiter nachfragen...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 19. September 2006 um 11:23

    Das Update von Version 1.5.0.4 auf 1.5.0.7 hat auch keine Veränderung gebracht.
    Hat jemand noch ´ne Ahnung, was für diese ständige Änderung der Starseite verantwortlich sein könnte?

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 17. September 2006 um 15:58

    So, ich habe jetzt auch mal die ganze Palette an Windows Updates installiert, leider ohne Auswirkung auf mein Problem.

    Filemon im Autostart platziert liefert auch nur die besagten vier Einträge zu prefs.js. Einträge zu user.js oder startup/startpage gibts keine. Sind vielleicht noch andere Dateien relevant, nach denen ich dann beim Systemstart Ausschau halten sollte?

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 17. September 2006 um 13:23

    Pumbaa80
    Filemon hatte ich nicht im Autostart (jetzt schon). Ich habe das Programm aber direkt auf dem Desktop platziert, um es mit möglichst wenigen Klicks aufrufen zu können.

    Neben den Microsoft-Diensten laufen noch eine ganze Menge anderer Tools nebenbei - ist halt ein Notebook (das Z60m von Lenovo):

    Ac Profile Manager Service
    Access Connections Main Service
    Bluetooth Service
    Diskeeper
    Intel PROSet/Wireless Event Log
    ThinkPad PM Service
    InstallDriver Table Manager
    IPS-Basisservice
    IBM PSA Access Driver Control
    Intel PROSet/Wireless Registry Service
    Intel PROSet/Wireless Service
    System Update
    ThinkPad HDD APS Logging Service
    IBM KCU Service
    TSS Core Service
    TVT Backup Service
    TVT Scheduler
    SecuROM User Access Service
    Protector Suite und Virtual Token


    Oliver222
    Ja, ich melde mich immer als Administrator an. Vielleicht werde ich demnächst mal ein Benutzerkonto nur zum Surfen etc. einrichten...

    AntiViren/AdWare Programme hatte ich nicht laufen. Den Virenschutz von Windows und die Sicherheitsupdates habe ich beide deaktiviert.
    Vielleicht ist eines der o.g. Tools verantwortlich für die Änderung der Startseite. Allerdings habe ich dort ebenfalls nichts umgestellt und vorher hatte ich das Problem nie.

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 16. September 2006 um 13:59

    Moin und vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten!

    Also, mit der user-js Datei funktioniert es wieder wie vorher! (musste die Datei erstellen)
    Ich bin aber weiterhin daran interessiert, wie das Problem entstanden ist, denn sowas passiert ja normalerweise nicht einfach von alleine...(?)
    Ich benenne die user.js Datei also erstmal wieder um.

    Oliver222
    HiyjackThis zeigt mir keine weiteren Einträge mit MSN an. (alle about:blank Einträge habe ich in leere Werte umgeändert)
    Ewido habe ich heruntergeladen und aktualisiert. Ein Scan offenbarte 21 Verfolgercookies und 53 Spuren, sonst aber nichts. (die cookies habe ich dann gelöscht - keine Wirkung)

    Pumbaa80
    Das Ändern der Startseite in der prefs.js Datei hat nur bis zum nächsten Neustart Bestand. Danach ist wieder die MSN URL eingetragen.
    Ich habe Filemon heruntergeladen und mir nach einem Neustart angeschaut, ob die prefs.js Datei darin vorkommt. Folgende Prozesse habe ich gefunden:
    svchost.exe | Query Information | Pfad... | Success | Attributes: A
    svchost.exe | Open | Pfad... | Success | Options: Open Acess: 0020088
    svchost.exe | Query Information | Pfad... | Success | FileInternalInformation
    svchost.exe | Close | Pfad... | Success |

    Ich denke, dass die Datei schon richtig gespeichert wird, da während einer Session die Änderung der Startseite beibehalten wird..

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 15. September 2006 um 20:50

    Ok, es bringt nichts - irgendwas zaubert da immer wieder die MSN Seite hin... es ist zum verfluchen!

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 15. September 2006 um 20:27

    Also, ich habe in HijackThis nun einmal den Scan durchlaufen und eine Log-Datei erstellen lassen. Soll ich den Inhalt der Datei hier posten?

    Bei

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page =

    habe ich bereits den Wert in der Registry in "about:blank" umgeändert. Soll ich den Eintrag trotzdem noch löschen?
    Die anderen aufgelisteten R1/R0 tauchen bei mir nicht auf. (Betriebssystem ist übrigens Windows XP Home)

    Der Pfad
    "HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Policies\ Microsoft\ Internet Explorer\ Control Panel" existiert in meiner Registry nicht.
    Da gehts bei
    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Policies\ Microsoft\ nur mit "SystemCertificates" weiter, Unterordner sind ca, disallowed, trust und TrustedPublisher.

    Pumbaa80
    Bringt es etwas, wenn ich die Zeile in der Datei selber (mit Texteditor) umändere? Momentan ist da die MSN Seite als StartupHomepage definiert...

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 15. September 2006 um 19:44

    wupperbayer
    Nee, den Internet Explorer habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr angemacht. Im IE habe ich die Startseite eben auch in about:blank umgewandelt... sehe aber gerade, dass es sich dort auch wieder umgestellt hat. Das Problem ist also nicht auf den Firefox begrenzt.
    Vielleicht sollte ich mal einen Virenscanner installieren und die Festplatte durchsuchen lassen? Welcher ist denn empfehlenswert? AVG Free?

    Oliver222
    Der Firefox ist als Standard definiert. HijackThis und Firefox Erweiterungen habe ich nicht installiert. Sollte ich HijackThis herunterladen und installieren?

    Die hosts-Datei hat folgenden Eintrag (neben den Hinweisen von Microsoft selbst):

    127.0.0.1 localhost

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 15. September 2006 um 19:11

    Habe gerade nochmal einen Neustart gemacht (vorher die Startseite auf about:blank zurückgesetzt). Als Startseite ist jetzt folgendes eingetragen: http://www.microsoft.com/isapi/redir.dl…er=6&ar=msnhome

    Davor habe ich eben auch einmal die ganze Registry nach "MSN" durchforstet und alles was mit einer URL zu tun hatte, in about:blank umgewandelt. Aber hat ja nichts gebracht...

    Noch was:
    Der Startup Manager zeigt keine neue Software im Startvorgang an, falls man darauf etwas geben kann...

  • MSN als Startseite

    • trustworth
    • 15. September 2006 um 18:39

    Moin!

    Seit heute wird immer die MSN Seite geladen, wenn ich den Computer anmache und Firefox starte. Vorher hatte ich - und das habe ich auch nicht geändert - immer "about:blank" als Startseite.

    Dieses Phänomen tritt auf, seitdem gestern einmal die Wlan-Verbindung vom Notebook zum Router beim "Surfen" komplett ausgefallen ist. Das Wlan war noch da, aber ich konnte mich nicht einloggen/anmelden. Erst als ich mit einem anderen Rechner per Kabel die Oberfläche des Routers aufgerufen habe, wars wieder in Ordnung.... (Fritz!box Router)

    Ich habe auf dem Notebook keinerlei Virenscanner, Firewall o.ä. Programme laufen. Zur Sicherheit habe ich heute mal SpyBot draufgespielt und einmal komplett durchlaufen lassen. Ein paar dieser Verfolger-Cookies wurden gefunden und gelöscht. Das hat aber am Problem selbst nichts geändert.

    Weiß jemand, was da passiert ist und warum mir jetzt ständig MSN als Startseite präsentiert wird? Ich habe eigentlich überhaupt keine Software/Updates installiert oder nicht vertrauenswürdige Seiten aufgerufen...!!

    Danke schonmal im Voraus!

    Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon