1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ffb

Beiträge von ffb

  • Adware Grund für Firefox 3.0.8 Seitenladeprobleme?

    • ffb
    • 17. April 2009 um 20:07

    Hast Recht, wenn, dann sollte man sich wirklich nicht über nicht funktionierende Adware beschweren. :D

    Es stand da das der Name der Exe zufällig gewählt wird.
    Und dann werden aus diesem noch weitere Dateinamen generiert, die dann mit weiteren Anhängseln "_xxxxx", noch vor dem Suffix, versehen werden.
    und nach denen habe ich z.B. gesucht.

    Heute scheint z.B. die Bitdefender Engine (glaube auch in Bullguard drinnen) einen Trojaner innerhalb von FF zu melden, Supportaussage ist = "false Positive".
    Angeblich soll es aber sonst keine Probleme zwischen FF und BG/Bitdef. geben.....
    Bei dem Hintergrund könnte ich mir das aber auch durchaus vorstellen,
    man wird sehen.

    ffb

  • Adware Grund für Firefox 3.0.8 Seitenladeprobleme?

    • ffb
    • 17. April 2009 um 09:47

    Das mag evtl. Zufall sein,
    denn ich kenne mehrere PCs auf denen das im Fred und im verlinkten Blog aufgeführte Verhalten nicht gegeben ist.

    Keiner der vier voneinander unabhängigen PCs hat auch nur eine Datei mit einem Teilbestandteil im Dateinamen und keiner verhält sich sonst auffällig und zeigt Werbung o.ä. an.

    Denke auch das es unwahrscheinlich ist, das 4 voneinander unabhängige Nutzer sich die gleiche Adware, fast am gleichen tag einfangen, aber jeder davon berichtet, das es gleich nach dem FF Update angefangen hat.

    Man könnte nun sagen, die Adware war evtl. schon vorher drauf, aber es störte erst nach dem FF Update.
    Aber wie gesagt, es gibt kein sonstiges komisches Verhalten oder Dateien die auf diese Adware deuten.

    bye
    ffb

  • Problem seit firefox 3.0.8

    • ffb
    • 17. April 2009 um 09:42

    Habe keine der angegebenen Dateinamensbestandteile gefunden.
    Werbefenster etc., wie im Blog auf das in dem anderen Fread verlinkt wird beschrieben tauchen bei mir nicht auf.
    Habe auf weiteren 4 PC geschaut und keiner hat eine der dateien(bestandteile des names) oder verhält sich sonst verdächtig.

    Auch halte ich es für sehr unwahrscheinlich das so zeitnah gleich so viele voneinander unabhängige PCs mit verschiedenen Benutzern sich die gleiche Adware eingefangen haben sollen.

    ffb

  • Problem seit firefox 3.0.8

    • ffb
    • 16. April 2009 um 22:32

    Das Problem ist auch in anderen Sprachregionen in einigen Boards zu finden.

    Bin mal gespannt ob man da noch was hört oder ob es in einem Update einfach ausgemerzt wird.

    ffb

  • Problem seit firefox 3.0.8

    • ffb
    • 16. April 2009 um 16:52

    Gleiches Problem hier.
    nach einiger zeit geht nichts mehr und der Prozess klemmt nach dem Beenden von FF, Fenster verschwindet, aber der Prozess bleibt.
    FF lässt sich auch wieder starten aber kommt nicht raus.
    Nach Rauswurf und Neustart des verbleibenden Prozesses geht es wieder für einige Zeit ganz normal.
    habe auch schon alle Add Ons rausgeworfen, ohne Erfolg.

    Da wir vermutlich alle unterschiedliche Firewalls etc. nutzen kann es daran wohl nicht liegen.

    ffb

  • Suchmaschienensuche->Weiterleitung in urlbar abschalten ?

    • ffb
    • 15. September 2006 um 00:16

    Ok. :D
    Dann bedeutet das also wenn ich auf false sezte macht er wie oben geschrieben aus test ein http://www.test.com (voreingestelleten prefix bzw suffix.)

    So jetzt hab ich mal keyword.enabled auf false gesetzt und...
    Ok, das hab ich jetzt so verifizieren können.
    Gibts die Seite geht er hin und wen nicht dann nicht.
    Gibt tatsächlich eine Seite hackbraten.com oder mist.com :D
    Puhhhh, danke.
    Aber vorhin war ich mir sicher das er da nach aussen ging.
    Woher kam dann bloss seeq als Suchseite :grubel:

    Egal, so klappt es nun und ich bin ein Stück aufgeklärter.
    Danke und bye
    ffb

  • Suchmaschienensuche->Weiterleitung in urlbar abschalten ?

    • ffb
    • 14. September 2006 um 23:16
    Zitat von Pumbaa80

    Hm, suchst Du vielleicht das hier?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=33007

    HMmm,
    das habe ich bereits auf enabled stehen.
    Das macht er auch.

    Aber ich glaube ich habe einen Denkfehler......
    Auto Vervollständigen ist .....
    ein http://www. vor den Begriff und ein .com dahinter setzen ?
    ala browser.fix.alternate.prefix bzw. suffix ?
    Oder was bedeutet das nun,....sorry vieleicht steh ich grad wirklich auf der Leitung.

    Ich will nur unterbinden das er, egal was ich in der Adresszeile eingebe nach aussen irgend jemand frägt und mir dann irgend eine Seite sofort lädt.
    Das klappt ja auch mit
    keyword.url=about:blank
    keyword.enabled=true.

    Nur verstehe ich nicht warum er wenn ich keyword.enabled=false setze, dann wieder nach aussen frägt und mir was unterjubelt.
    Das ist auto vervollständigen ?
    oder was bedeutet keywords ?
    Und wen frägt er wennich keywords nicht zulasse ?
    Hmmm, sorry ich kann da im Moment leider nicht richtig differenzieren was was ist :oops:
    Danke
    bye
    ffb

  • Suchmaschienensuche->Weiterleitung in urlbar abschalten ?

    • ffb
    • 14. September 2006 um 22:30
    Zitat von Pumbaa80

    Das hat Scheinmensch doch schon geschrieben:

    :D

    Ja,
    also bei keyword.enabled=false nutzt er auto vervollständigen... OK.
    Ich dachte jedoch bei Autovervollständigen würde er nur in den bereits von mir besuchten Seiten schauen und anhand dieser Informationen die url vervollständigen/fortführen/ergänzen.
    Und keine der dann angezeigten Seiten habe ich jemals besucht.
    Ich dachte nicht das er dabei nach aussen in die Welt frägt.....
    Zumal ich nicht sehen kann wer dabei gefragt wird.

    Also mein Wunsch wäre:

    Er soll in der Adresszeile schon vervollständigen, wenn ich auf der Seite schon mal war.
    Aber keine Anfragen nach aussen schicken und mir dann irgendwas
    anzeigen.

    Oder habe ich einen Denkfehler bei Autovervollständigen ? :oops:
    Danke
    bye
    ffb

  • Suchmaschienensuche->Weiterleitung in urlbar abschalten ?

    • ffb
    • 14. September 2006 um 20:53

    HI,
    danke.

    keyword.url=about:blank
    keyword.enabled=true
    So funktioniert es :D

    Nur wenn ich keyword.enabled=false setze, warum sucht er dann trotzdem, obwohl die keyword.url leer ist ?
    Und woher kommen die Infos bzw. woher kommt die Seite die dann angezeigt wird ?
    Der muss doch dann irgendwo anders noch suchen oder ?
    Danke nochmal.
    bye
    ffb

  • Suchmaschienensuche->Weiterleitung in urlbar abschalten ?

    • ffb
    • 14. September 2006 um 15:07

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit das "Nachschlagen" in der urlbar zu verhindern.

    Damit meine ich nicht das Autovervollständigen sondern die externe Suche.
    Wenn ich z.B. test in der Adresszeile eingebe, soll er schon in der history schauen ob er was findet.
    ABER er soll auf keinem Fall z.B. bei google oder sonstwo nachschauen was es dort gibt und schon garnicht, aber auch wirklich nicht :D gleich weiterleiten.

    Jetzt habe ich unter:
    browser.urlbar.autoFill=true // soll er ja auch
    browser.urlbar.matchOnlyTyped=true // wenn dann nur wenn ich es mal eingegben habe
    browser.urlbar.ShowSearch=false // finde ich im wiki nicht ???

    Dann habe ich noch die:
    browser.search.xxxxxxx alle geleert.
    Aber er frägt immer noch munter draussen nach und leitet mich gleich weiter :cry:

    Weis da jemand weiter ?
    Danke
    bye
    ffb

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon