1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hansholbein

Beiträge von hansholbein

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • hansholbein
    • 2. Oktober 2006 um 01:56
    Zitat von loshombre

    Die Daten fast aller Forecastfox-Versionen kommen von einem amerikanischen Server. Also tippe ich mal, dass sie nicht so 100%ig genau werden, wie die einer deutschen Wetterseite.
    Ich hoffe und würde es mir auch wünschen, dass es bei den nächsten Versionen möglich wäre, den Wetterdatenserver vllt. selber zu bestimmen, oder zumindest auf einen vorgegebenen europäischen wechseln zu können.
    Im Moment ist so was nocht nicht möglich!
    Ich hoffe, dass du dich bisweilen zumindestens der schönen Wetterkarten bisschen erfreuen kannst :wink:


    Also zwischenzeitlich habe ich mal ein bisschen nachgeforscht und festgestellt, dass die Angaben von wetteronline tatsächlich die genaueren sind, es gibt von meinem Wohnort nämlich, wie sich das für eine ordentliche deutsche Stadt gehört, einen Jahresbericht, und da sind tatsächlich auch diese geographischen Angaben aufgeführt, aufgeteilt noch nach dem äußersten nördlichen, südlichen, östlichen und westlichen Punkt (deshalb haben wir so viele Beamte in Deutschland...), aber der Mittelwert liegt bei den Angaben von wetteronline.

    Den Server selbst bestimmen zu können wäre natürlich dann noch das Sahnehäubchen, bezüglich der Justierung der Systemzeit meines Computers mit Hilfe eines selbstgewählten Servers geht das ja einwandfrei, deshalb müsste es mit so einem Wetterserver eigentlich auch gehen, schätze nur mal, dass die Amerikaner das soooo furchtbar wichtig nicht finden.

    Ja, vielen Dank für Deine schnelle Reaktion, werde mich jetzt mal ins Bett abmelden, damit ich morgen nicht so spät aufstehe (wer früher aufsteht, hat länger was vom schlechten Wetter...). Gute Nacht!

    P.S. was ich trotzdem nicht verstehe: wie können geographische Daten, die für mich unveränderbar sind (mein Wohnort bewegt sich ja nicht jeden Tag hin und her auf der Erde), trotzdem so unterschiedlich ausfallen?

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • hansholbein
    • 2. Oktober 2006 um 01:33
    Zitat von loshombre

    Das ist schon alles etwas komplizierter.


    Und deshalb habe ich da auch mal ne kleine Frage an Dich, der Du offensichtlich der Forecastfox-Experte bist. Ich habe mir mal probehalber Deinen Forecastfox (0.9.3.0.1) installiert, und da stelle ich eine kleine Differenz fest.

    Für den Ort, in dem ich wohne, gibt mir der Forecastfox als geographische Daten an: 8° 03' O, 52° 08' N; für Sonnenauf- und untergang sagt er: 07.29 und 19.02. Bei wetteronline.de bekomme ich als Daten folgendes angezeigt: 6° 08' O, 51° 47' N, Sonnenauf- und untergang 07.38 und 19.11.

    Nicht, dass ich deswegen schlaflose Nächte hätte, aber wie kommt diese Differenz zustande? Ich habe mal ganz grob nachgerechnet, der Unterschied von 2° kommt ziemlich genau auf den Unterschied von 9 Minuten raus. Das würde für mich bedeuten, dass eine der beiden geographischen Angaben von der tatsächlichen abweicht.

  • "Intranet-Seiten" nicht aufrufbar

    • hansholbein
    • 1. Oktober 2006 um 22:04
    Zitat von Potzblitz

    Seitdem erhalte ich bei Eingabe nach oben genanntem Muster immer einen "Seitenladefehler"angezeigt, weil der FF die Eingabe von z.B. r4711 ummodelt in "http://www.r4711.com" also versucht die Seite im Internet zu finden.


    Hat vielleicht Dein Administrator (der vom Intranet) irgendwas verändert, was zufällig mit Deinem Absturz und der Neuinstallation zeitlich zusammenfiel?

    Mir ist vor einiger Zeit was Ähnliches passiert. Ich habe zum Onlinebanking immer eine bestimmte Seite (die Seite der Bank) aufgerufen, und auf einmal ging das nicht mehr, und des Rätsels Lösung, nach längerer Zeit und zufällig rausgefunden, war: unser Adminstrator hatte gemeint, irgendwelche Probleme mit dem DNS-Server erkannt zu haben und hat dann einfach alles Mögliche ihm Unbekannte gesperrt, u. a. auch meine Bankseite.

    Übrigens: Hast Du DIESEN BEITRAG gesehen? Könnte mit Deinem Problem zu tun haben.

  • GEZ für PCs

    • hansholbein
    • 1. Oktober 2006 um 12:43
    Zitat von Wurstwasser

    Guck mal 4 postings über deinem! :wink:


    Du musst alfablot aber nicht böse sein, Du weißt doch, dass er kein DSL hat, da dauert es schon mal was länger, bis man die neuesten Nachrichten auf dem Rechner hat...

  • Rss-Ticker und Yabse-Links

    • hansholbein
    • 1. Oktober 2006 um 01:40
    Zitat von Wurstwasser

    sondern die auf der Seite verlinkten Feeds, wenn ich es richtig verstehe.


    Genau das ist das Problem: das sind keine verlinkten RSS-Feeds. Zum besseren Verständnis hilft übrigens eingehendes Studium der gesamten Seite und der Verfahrensweise, was man da tun kann und vor allem wie man es tun kann.

  • Rss-Ticker und Yabse-Links

    • hansholbein
    • 1. Oktober 2006 um 01:15
    Zitat von Wurstwasser

    Ist ja völlig egal, ob das Symbol da ist oder nicht, die Seite weist ja speziell auf rss Feeds hin. Was anderes tut sie nicht!

    Wie die allerdings zum laufen zu bringen sind weiß ich auch nicht, kenne mich damit nicht aus und kann nur sagen, bei mir funktionieren sie auch nicht, ob mit oder ohne RSS-Ticker.


    1. Ist es nicht egal, ob das Symbol da ist oder nicht. Wenn es da wäre, hätte die Seite ein dynamisches Lesezeichen, da es nicht da ist, hat sie keins.
    2. Auf einer Seite, die kein dynamisches Lesezeichen hat, kann folglich auch kein dynamisches Lesezeichen zum Laufen gebracht werden.
    3. Natürlich funktionieren dynamische Lesezeichen (auch bei Dir), wenn man entsprechend ihrer Bestimmung mit ihnen umgeht (einfach mal ins Wiki gucken und ausprobieren).
    4. Der RSS-Ticker hat nix damit zu tun, ob meine dynamischen Lesezeichen funktionieren oder nicht, er verändert lediglich die Art der Betrachtung von dynamischen Lesezeichen.
    5. Ja, es ist richtig, dass diese yabs-Seite auf RSS-Feeds hinweist; trotzdem hat sie selbst keinen RSS-Feed.
    6. Die "RSS-Feed-Anschriften", die auf der yabse-Seite unter RSS aufgeführt sind, sind keine RSS-Feeds. Wenn Du Dir mal ein dynamisches Lesezeichen einrichtest und es unter dem RSS-Ticker aktualisieren lässt, dann kommen jede Menge Meldungen, und wenn Du auf eine draufklickst, dann kannst Du Dir eine Datei runterladen, aber das sind keine RSS-Feeds, die Du da einstellen und aktualisieren kannst. Oder anders: Du suchst auf dieser Seite etwas, was gar nicht auf der Seite drauf ist.

  • GEZ für PCs

    • hansholbein
    • 1. Oktober 2006 um 01:04

    Und schon kommt der nächste Schwachsinn, man mag es gar nicht glauben, aber es scheint wirklich wahr zu sein: http://www.faz.net/s/Rub02DBAA63F…n~Scontent.html

  • Rss-Ticker und Yabse-Links

    • hansholbein
    • 1. Oktober 2006 um 00:44
    Zitat von TrinkFix

    Nein, anscheinend nicht zu 100%
    Dachte daher an einen Trick der Experten. Wenn es so einfach wäre (Klick auf RSS im Adressfeld) hätte ich es ja schon am laufen :wink:


    Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Das Symbol dafür, dass eine Seite ein dynamisches Lesezeichen hat, befindet sich normalerweise oben in der Anschriftenzeile des Browsers, und zwar rechts neben der Anschrift der Seite, und normalerweise (im Standard-Theme) ist das Symbol orangefarben, guckst Du hier: http://www.antispam.de oder auch hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Dynamisches_Lesezeichen

    Wenn Deine gewünschte Seite ein solches Symbol nicht aufweist, kann das eigentlich nur bedeuten, dass sie kein dynamisches Lesezeichen anbietet, wie z. B. auch die Seite http://www.firefox-browser.de/forum

  • Rss-Ticker und Yabse-Links

    • hansholbein
    • 30. September 2006 um 22:34
    Zitat von TrinkFix

    Hallo zsamme ;)

    Ich habe mir eben den Rss-Ticker installiert. Der funktioniert auch mit z.B. der Tagesschau, aber wie zu Teufel bekomme ich die RSS von Yabse zur Anzeige?

    Link: http://rss.yabse.com/rssfeeds.php

    Danke für Tipps.


    Wenn ich das richtig sehe, dann lädt der RSS-Ticker Nachrichten-Feeds aus dynamischen Lesezeichen als Lauftext in eine eigene Leiste (sagt die Beschreibung von RSS-Ticker). Die Frage ist nur: hat diese yabse-Seite ein dynamisches Lesezeichen? Offensichtlich nicht.

  • Was ist euer PC noch wert?!

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 23:54
    Zitat von Lord-Ali

    Ist nicht Unsinn. Ich arbeite jeden Tag an einem Mac, und genauso viel auch auf einem PC. Jemand der einen Mac kauft ist einfach nur dumm, läßt sich von den Marketingfuzies manipulieren. Man merkt das doch an den Werbungen. Bei PC-Hardware werden Technische Angaben genannt. Bei Macs nur irgendwelcher Livestyle Mist. Und das OS ist vielleicht noch schlechter als Windows. Nur das ein Mac nicht so viel Probleme mit Treiberkonflikten hat, wieso das so ist weiß jeder der versucht hat seinen Mac aufzurüsten.

    Die Leute die sich diese Mac kaufen, und auf diese ganzen Animationen stehen, das sind auch diese Idioten die diese Flash-Seiten machen. Hauptsache schön aussehen und Standards braucht man nicht. Und dann noch diese Safari-User. So was von langsam und hat dauernd Aussetzer.


    Wie heißt das Zeug, das Du genommen hast? Wo kann man das kaufen? Ein Mac OS schlechter als ein Windows? Mann, Mann, werd Du mal älter, dann wirst Du auch noch ruhiger...

    Wie lange arbeitest Du schon mit Computern? 2 Jahre? 5 Jahre? Oder sogar noch länger? Vergiss es, ich habe schon mit Computern gearbeitet, da wusstest Du noch gar nicht, dass es sowas gibt...

  • Firefox ist total hinüber

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 23:45
    Zitat von sushiverweigerer

    1. Was soll das heißen?


    Ja, was heißt das wohl? Schon mal bei Google oder Wikipedia gefragt? Wahrscheinlich nicht. Na, dann tu ich das mal. Guckst Du hier: RTFM

  • FIREFOX 1.5.0.7 KOMPLETT DEINSTALLIEREN, ABER WIE ????

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 22:17
    Zitat von clanhermann

    Ich werd´s mit Deinen Tipps mal ausprobieren.


    Vielleicht solltest Du es auch mal mit den Tips von anderen Teilnehmern hier probieren:

    Zitat von hansholbein

    Vor allem würde es auch reichen und auch der Lesbarkeit und damit dem Verständnis zugute kommen, wenn du Deine Zuckungen bezüglich fett und groß schreiben in den Griff kriegen würdest...

    Zitat von Road-Runner

    Beachte bitte bei deiner nächsten Anfrage den Punkt 5 in diesem Thread:

    Netiquette

    Danke.

  • Firefox ist total hinüber

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 22:05
    Zitat von sushiverweigerer

    Hallo!

    Keine Woche ohne Probleme, ein stabil laufender Firefox, leider nur ein Wunschtraum :?:


    Kein Tag ohne solche Katastrophenberichte, die den Firefox pauschal in Bausch und Bogen verdammen. Stattdessen sollte der jeweilige Poster sich mal an die eigene Nase fassen und fragen, welchen Anteil er schon geleistet hat, um sein Problem zu lösen.

    1. hat er den beliebten Ratschlag RTFM befolgt?
    2. hat er die Forumssuche bemüht?
    3. hat er sonstwie mal nachgedacht?

    Wenn er das schon mal alles gemacht hat, bevor er hier postet, dann wird sein Beitrag vielleicht ein Viertel des hier geposteten Textes ausmachen.

    Im übrigen sollte der eine oder andere Poster auch mal darüber nachdenken, welchen Effekt er mit Pauschalverurteilungen, Beschuldigungen etc. erzielt. In diesem Zusammenhang ist das Verständnis der alten Bauernregel "Wie man in den Wald reinruft, so wird es auch rausschallen" hilfreich.

    Dass Du nun trotzdem noch soviel Hilfe hier bekommst (hast Du Dich schon mal gefragt, wieviel mehr Hilfe Du bekommen würdest, wenn Du Dich anders verhalten würdest?), hat schlicht und einfach damit zu tun, dass hier genügend "Verrückte" unterwegs sind, die das Produkt einfach mögen und gut finden und alles dafür tun, damit es weiter verbreitet wird. Es gibt andere Foren, da wärst Du mit einem Drittel Deines Textes schon rausgeflogen. Einfach mal drüber nachdenken.

  • Besseres Internet. Brauche Emphählung???

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 21:53
    Zitat von Ich Bin Ich

    Hallo, Ich habe ein Funkinternet (Wimax) und das ist zum Scheißen gut.
    Weiß wer ein besseres Internet der soll sich melden?


    Wenn ich mir Deine Rechtschreibung angucke, dann beschleicht mich das Gefühl, dass Du Dir, bevor Du Dir ein besseres Internet zulegst (was auch immer das bedeuten mag), vielleicht mal zuerst ein besseres Deutsch zulegen solltest.

  • FIREFOX 1.5.0.7 KOMPLETT DEINSTALLIEREN, ABER WIE ????

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 21:37
    Zitat von Palli

    Vermutlich reicht es aber wenn du einfach nach der Installaion ein neues Profil erstellst:


    Vor allem würde es auch reichen und auch der Lesbarkeit und damit dem Verständnis zugute kommen, wenn du Deine Zuckungen bezüglich fett und groß schreiben in den Griff kriegen würdest...

  • google suche (rechtsoben)

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 21:35
    Zitat von wolopu

    ...in einem anderen Forum:


    zu Google:
    Ändere entsprechend das Google Search-Plugin "google.src".
    Das ist eine Steuerdatei (Textdatei) im Verzeichnis
    C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\google.src

    Verantwortlich dürfte ein Eintrag in der Art sein:
    <input>

    Deaktiviere diese Zeile einmal indem du ein "#" vor die Zeile setzt..
    # <input>

    Datei speichern und Firefox neu starten.

    Alles anzeigen


    Wenn man es gerne umständlich hat, kann man das auch so machen...

  • Passwort speichern

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 21:33
    Zitat von johanneshahn

    nene. das ist auch bei manch anderen seiten so.


    Und Cookies auch zugelassen?

  • Was ist euer PC noch wert?!

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 21:31
    Zitat von Lord-Ali

    Der Wert eines Macs fällt nicht so stark wie von einem PC. Man blättert aber für einen neuen Mac fast doppelt so viel hin wie für ein gleichstarken PC.


    Unsinn wird auch nicht dadurch richtig, indem er dauernd wiederholt wird...

  • Firefox auf dem Vormarsch?

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 14:40
    Zitat von Simon1983

    Firefox empfehlen, aber Frames als Seitendesign benutzen, das ist irgendwie merkwürdig.


    Sag mal, einfach freuen darüber, ohne nach dem Haar in der Suppe zu suchen: geht das auch?

  • Firefox auf dem Vormarsch?

    • hansholbein
    • 27. September 2006 um 11:49

    Hallo Forum,

    ich wusste gar nicht, dass ich in einer so fortschrittlichen Stadt wohne:

    http://www.artort.info/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon