1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mwernst

Beiträge von mwernst

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • mwernst
    • 6. Januar 2025 um 02:45
    Zitat von TPD-Andy
    Zitat von mwernst

    Ich habe im Thread auf das iPad hingewiesen.

    In meinen Einstellungen ist die App auf automatische Updates eingestellt. Warum das nicht erfolgt ist, kann ich mir nicht erklären.

    Hast du das Update auf iPad-OS 18.2 mittlerweile manuell installiert?


    Ist jetzt auf 18.2 aktualisiert. Ich hatte im Dezember mein iPhone auf die neue Version upgedatet und große Probleme anschließend gehabt. Daher habe ich damit gezögert.

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • mwernst
    • 4. Januar 2025 um 00:34
    Zitat von schlingo
    Zitat von 2002Andreas

    Rechtsklick auf einen beliebigen Tab:

    Hallo :)

    Du beschriebst das Vorgehen in der Desktop Version. mwernst verwendet aber iPadOS.

    Zitat von mwernst

    Ich war mir nicht sicher, ob beim Update die offenen Fenster geschlossen werden.

    Und deshalb nutzt Du seit weit über einem Jahr eine uralte und unsichere Version? Ist das wirklich Dein Ernst? Never change a running system? Bullshit! Siehe dazu auch die Forenregeln:

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Ich habe im Thread auf das iPad hingewiesen.

    In meinen Einstellungen ist die App auf automatische Updates eingestellt. Warum das nicht erfolgt ist, kann ich mir nicht erklären.


    Danke trotzdem für euren Input. Dann ist dieses Feature wohl bei den Apps übersehen worden.

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • mwernst
    • 3. Januar 2025 um 13:34
    Zitat von schlingo
    Zitat von mwernst

    Betriebssystem Ios 17.1.

    Hallo :)

    warum eine uralte Version vom Oktober 23? Aktuell wäre 17.7.3 bzw. 18.2.

    Gruß Ingo


    Ich war mir nicht sicher, ob beim Update die offenen Fenster geschlossen werden.


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von mwernst

    Das funktioniert bei FF nicht.

    Rechtsklick auf einen beliebigen Tab:

    Alle Tabs auswählen:

    Erneuter Rechtsklick auf einen Tab:

    Alles anzeigen

    Ja, aber wie klicke ich rechts auf den Touch Screen? Ich habe keine Maus.

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • mwernst
    • 3. Januar 2025 um 12:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hi,

    ich nehme mal, mit „rechtes Menü“ meinst du das Kontextmenü. Und wie der Name bereits andeutet, ist das ein Menü, welches abhängig vom jeweiligen Kontext ist. So erwartet man zum Beispiel bei einem Bild andere Dinge als bei einem Link. Die Frage ist also: Um welche Funktion geht es dir konkret, die du nicht erreichst?


    Ich habe zB 23 offene Fenster im Browser. Bei Safari kann ich diese mit der Funktion Rechte Maustaste komplett speichern. Das geht indem man den Finger auf den Tab legt und sich das Kontextmenu öffnet. Das funktioniert bei FF nicht. Aber es müsste doch irgendwo eine ähnliche Funktion vorhanden sein.

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • mwernst
    • 3. Januar 2025 um 01:27

    Ich fand im Web den Hinweis, dass man die rechte Maustaste ersetzen kann, indem man mit dem Finger etwas länger auf den Bildschirm verweilt und sich dadurch das rechte Menu öffnet. Bei Safari geht’s, aber nicht bei Ff.

    Hätte jemand einen Tip?

  • Wo versteckt FF seine Favoriten und Login Datenß

    • mwernst
    • 27. März 2017 um 23:07

    Hallo,

    folgendes Problem. Durch ein verunglücktes Win Update ist meine HD unbrauchbar geworden. Schön, man hat ja ein Image. Das Unschöne daran, es ist fehlerhaft und lässt sich nicht wieder herstellen. Die Stulle fällt immer auf die geschmierte Seite!

    Ich kann natürlich manuell das Image öffnen und mir Inhalte herauskopieren. Deshalb hatte ich die Idee meine Favoriten auf diese Weise wieder herzustellen. Aber in welchem Ordner sind Sie und geht das überhaupt? Normaler Weise müsste man ja eine bookmarks.sjon Datei erstellen. Meine Älteste hiervon ist aber von 2014 und nur noch ein Datenfriedhof.

    Hat jemand Rat? Danke im Voraus.

  • zu Vorhandenen weitere Lesezeichen importieren, wie?

    • mwernst
    • 23. Oktober 2016 um 23:05

    Hallo,

    ich habe zwei Bookmarks Dateien. Die ältere z.Zt. ungenutze möchte ich hinzufügen.

    1) Wie, ohne die aktive zu überschreiben?
    2) Kann man optional beide parallel betreiben?

    Danke im Voraus.

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 15. Februar 2014 um 10:59

    Vielen Dank Euch allen, hat wunderbar geklappt. Nachher werde ich es mal mit TB versuchen.

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 11. Februar 2014 um 15:41

    Dank Euch. Kommer leider erst am Donnerstag dazu, es auszuprobieren.

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 9. Februar 2014 um 23:49

    Also, wenn vielleicht jemand so nett sein könnte, und mir die kompletten Kommandozeilen vorgeben könnte?
    Das wäre großartig. Vielen Dank im Voraus.

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 9. Februar 2014 um 23:47
    Zitat

    Gleich vorweg: \Programme (x86)\ ist voll kommen uninteressant dabei.

    Verstehe ich jetzt nicht mehr ganz. Oben hieß es wie vorstehend, dass x86 uninteressant wäre. ?

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 9. Februar 2014 um 19:32

    So sah die ini ursprünglich aus...
    [attachment=1]1.ini.jpg[/attachment]

    ...und so soll sie aussehen?
    [attachment=0]2.ini.jpg[/attachment]

    Bilder

    • 2.ini.jpg
      • 28,25 kB
      • 700 × 479
    • 1.ini.jpg
      • 28,89 kB
      • 700 × 479
  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 9. Februar 2014 um 16:51

    Hatte es über die Umleitung auf eine exteren Platte in Angriff genommen. Dort im Datumsverzeichnis die ini geöffent und die Pfade angepasst (auch Programme auf Programme (x86) geändert). Dann den Datumsordner in das LW C:\ kopiert und Restore ausgeführt. Alles lief ohne Beanstandung (mit Fortschrittsleiste).

    Als ich FF öffnete, sah er so jungfräulich aus wie gerade installiert. :( ?

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 8. Februar 2014 um 00:55

    Danke RR. Kann ich überhaupt den Firesafe, wenn unter XP erstellt, bei 8.1 einsetzen?

  • Profilordner bei Win 8.1

    • mwernst
    • 5. Februar 2014 um 23:44

    Hallo,

    ich bin umgezogen von XP auf 8.1. Aber nun finde ich den herkömmlichen Pfad für den Profilordner nicht mehr. Ich hatte mir zuvor bei Cachy den Firesafe heruntergeladen und eingerichtet. Den muss ich jetzt an den neuen Pfad anpassen.

    Danke im Voraus.

  • Lesezeichen verwalten

    • mwernst
    • 3. Oktober 2012 um 14:28

    Hallo,

    warum finde ich in meinem Menü "Lesezeichen" die Auswahl "Lesezeichen verwalten" nicht? Ich wollte über die Bibliothek Bookmarks hinzufügen, und komme nicht weiter.

    Danke im Voraus.

    XP/FF 15.0.1

  • winamp.search entfernen - aber wie?

    • mwernst
    • 10. November 2009 um 19:07

    Danke, der Link hat geholfen.

  • winamp.search entfernen - aber wie?

    • mwernst
    • 10. November 2009 um 12:59

    Hallo,

    immer wenn ich eine fehlerhafte URL eingebe, werde ich an Winamp.search weitergeleitet. Ich habe aber keine Lust mich von AOL auf meine Surfgewohnheiten auslauschen zu lassen. Obwohl ich Winamp vorübergehend deinstalliert habe, taucht das Prob immer noch auf. Ist schon ne Sauerei, wenn man bei der Installation von solchen Programmen nicht durch Checkboxen abgefragt wird, ob man solche Tools nutzen möchte.

    Hat jemand eine Idee, wie ich winamp.search los werden kann?

    Danke im Voraus.

  • Suche das Firefox Symbol

    • mwernst
    • 22. April 2009 um 13:59
    Zitat von boardraider

    Siehe Unterverzeichnis icons im Programmverzeichnis.

    Nein, Icons ist bei mir leer. Aber in der .exe war es.

    Trotzdem Danke.

  • Suche das Firefox Symbol

    • mwernst
    • 22. April 2009 um 12:35

    Hallo,

    weiß jemand, in welchem Ordner sich das Symbol versteckt?
    Ich habe FF-Tips als PDF auf dem Desktop gespeichert und möchte aber anstelle des PDF das FF Logo dort erscheinen lassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon