1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. roland

Beiträge von roland

  • NoScript - Änderungen?!

    • roland
    • 3. Dezember 2005 um 16:23

    Hallö


    Ums zu vervollständigen: FF 1.5 und NS 1.1.3.4...

    @ Danny:

    So... ich raff dat nicht. In der prefs.js sind keine interessanten Einstellungen gewesen (bezüglich der voreingestellten Webseiten), aber gut zu wissen, daß da überhaupt welche für NS drin sind *g*.

    Und die anderen beiden Dateien hatte ich gestern nacht schon am Wickel. Ich hab derzeit die betreffenden Zeilen gefunden und jetzt auch wieder... ich hab die Dateien des nachts geändert bestimmt 20 mal abgespeichert und FF entsprechend oft neu gestartet.

    Da funktionierte das nicht... da stand immer ger gleiche Käse in den NS-Einstellungen.

    Jetzt komischerweise klappte es beim ersten Versuch... vielleicht war ich zu übermüdet oder so...

    Naja, jedenfalls danke ich Dir sehr für Deine Hilfe!! Sowas ist manchmal zum verrückt werden *g*.

    Mit freundlichsten Grüßen,
    roland

  • Erweiterung wird trotzt Neustart nicht installiert!? Limit??

    • roland
    • 3. Dezember 2005 um 03:55

    wäre ja nicht schlecht, wenn man jetzt noch wüßte, um welche zusätzliche software es sich handelt...

  • NoScript - Änderungen?!

    • roland
    • 3. Dezember 2005 um 03:47

    Hallo zusammen

    Habe ein kleines Problem. Ich möchte die NoScript-Einstellungen direkt in den Dateien anpassen und kriege es nicht mehr richtig hin. Ich hatte das früher schonmal geschafft... aber irgendwie bin ich da jetzt zu blöd für...

    Ich weiß noch, daß man das NS-jar entpacken kann oder muß und dann entsprechend bei FF in einer Datei den Pfad zu den 'neuen' Dateien angeben muß. Ich glaube, daß ich die Datei und die Einstellung gefunden habe, weiß aber nicht, was da für eine Pfadangabe stehen und wie ich das jar mit welcher Ordnerstruktur entpacken muß.

    In den NoScript-Dateien habe ich schon die beiden Stellen gefunden, wo die Default- und Permenent-Seiten gelistet sind, aber wenn ich die einfach nur ändere / lösche, passiert nichts nach FF-Neustart. Sprich: Stehen immer noch grau gelistet in den Optionen.

    Jemand eine Idee, wie ich das handhaben muß?! Ich hab damals irre lange im Netz gesucht, bis ich mir das alles zusammen hatte... vielleicht könnte mir diesmal jemand den Weg abkürzen?!

    Würde mich freuen!

    MfG
    roland

  • Erweiterungen erstellen

    • roland
    • 8. August 2004 um 00:16

    Hi


    Kennt jemand deutsche Anleitungen, wie man Erweiterungen selber programmieren kann und was dazu benötigt wird?

    Hab nur was in englisch gefunden.


    roland

  • adblock zeichenketten austauschen?

    • roland
    • 2. Juni 2004 um 23:02

    Liest sich recht gut *g* ... aber, auf C:\ ist bei mir eine solche Datei nicht zu finden *g*.

    Wo liegt die normalerweise ab? Oder, welche Erweiterung brauche ich dazu?


    Roland

  • adblock zeichenketten austauschen?

    • roland
    • 1. Juni 2004 um 08:33

    Hi

    Naja, ich will das z.B. für Chats. Mich nerven diese kakkigen animierten Smileys. Die würd ich gern austauschen gegen z.B. einfachen Text. Löschen geht, dann weiß ich aber nicht, daß da überhaupt was stand.

    Roland

  • adblock zeichenketten austauschen?

    • roland
    • 31. Mai 2004 um 04:09

    Hi


    Kann ich mit Adblock bestimmte Zeichenketten vielleicht auch austauschen? Kann ich das mit den Filtern irgendwie bewerkstelligen?


    Roland

  • [suche ext] seiten blockieren

    • roland
    • 29. Mai 2004 um 23:31

    Stimmt, hast recht!

    Danke vielmals!!

  • [suche ext] seiten blockieren

    • roland
    • 29. Mai 2004 um 22:59

    Hallo


    Gibt's eine Möglichkeit, um komplett ganze Seiten zu blocken?

    Sprich, wenn ich auf 'nen Link klicke, der entsprechende Zeichenkette/n enthält, daß die Seite dann gar nicht erst aufgerufen wird?

    Z.B., ich will keine *.gov-Seiten ... oder keine *google*-Seiten ... sowas in der Art.

    Vielleicht ist das mit Jugendschutz-Mechanismen oder so zu vergleichen.

    Gibt's da Funktionen oder Erweiterungen?


    Roland

  • [suche erweiterung] tab/link-automatik

    • roland
    • 24. April 2004 um 15:51

    dange dange dange !!!

  • [suche erweiterung] tab/link-automatik

    • roland
    • 24. April 2004 um 06:57

    Sehr nett!

    Gibts die deutsche Version auch zum Download? Ich steh nicht drauf, daß direkt ausm Inet zu installen.


    Roland

  • [suche erweiterung] tab/link-automatik

    • roland
    • 24. April 2004 um 04:39

    Hi


    Ich suche eine Erweiterung, die das Anklicken von bestimmten Links steuert.

    Ich bin begeistert von den Tabs, deswegen finde ich es ätzend, daß manche Links (target=blank) in einem neuen Fenster geöffnet werden.

    Gibt es dafür vielleicht Abhilfe? Am schönsten wäre, wenn diese Links in einem neuen Tab geöffnet werden.


    Roland

  • installieren & sichern

    • roland
    • 24. April 2004 um 02:12

    98-Test jetzt auch fertig ...

    Das FF-Verzeichnis ganz normal nach "C:\" kopiert.

    Damit es läuft, mußte ich den anderen Ordner zum einen an den ursprünglichen Ort kopieren ("C:\Dokumente und Einstellungen\Deck106\Anwendungsdaten\Phoenix") und zusätzlich an den bei 98 üblichen Ordner ("C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix").

    Nur eins von beidem ging nicht. Vermutlich würde der Fehler nicht auftreten, wenn ich es gleich unter 98 installiert hätte. Aber egal ...


    Roland

  • installieren & sichern

    • roland
    • 24. April 2004 um 01:05

    Hi


    Erstmal DANKE für die Hilfe!

    Ich hatte die Antwort schon vorhin gepostet ... dachte ich ... naja egal, schreib ich jetzt nochmal:


    Also, ich hab jetzt ne Weile rumprobiert (XP-System) und bin zu einem schicken Ergebnis gekommen! *g*

    FF habe ich in "C:\firefox" installiert (damit ich auf den verschiedenen Rechner-Systemen keine Probs bekomme). Darin enthalten sind die Ordner "downloads\plugins" und "downloads\themes".

    Die Erweiterungen habe ich jeweils aus "downloads\plugins" per Drag/Drop in das FF-Fenster gezogen (bei manchen Erweiterungen wird man gefragt, ob es im Prog-Verzeichnis oder sonstwie installiert werden soll ... die Auswahl ist unwichtig, da einige Erweiterungen und Themes sich automatisch in ein FF-fremdes Verzeichnis kopieren). Nach jeder Erweiterung erfolgt dann FF-Neustart!

    Die Themes habe ich per "themer.xpi" installiert.

    Nun hat (zumindest bei den Erweiterungen) FF eine "install.log"-Datei im Stammverzeichnis angelegt. Darin enthalten sind die ganzen Installationspfade.

    Ich habe jetzt einfach den FF-Ordner und die Verzeichnisse aus der "install.log" (bei mir war es nur eins: "C:\Dokumente und Einstellungen\profil\Anwendungsdaten\Phoenix") gesichert und nach einem Rechner-Neustart die Verzeichnisse wieder an den Ursprungsort kopiert (Vorsicht: Bei den Kopiervorgängen muss man drauf achten, daß man alle Dateien sehen kann ... auch versteckte!! *g*).

    Damit lief FF wunderbar! Auch alle Einstellungen sind noch vorhanden. Allerdings gibt es eine Nebenwirkung: FF ist nicht mehr registriert in Windows!

    Man kann ihn zwar leicht wieder zum Standard-Browser machen, aber es gibt eine unangenehmere Nachwirkung:

    Ich habe versucht, jetzt Macromedia-Flash zu installieren (eine exe-Datei). Die Installationsroutine hat den Browser nicht gefunden (wie auch!). Ich konnte zwar den Plugins-Ordner von FF bestimmen und die Inst ist ohne Probs weiter gelaufen, aber so ganz zufrieden war ich nicht damit.

    Ich hab also Neustart gemacht und dann FF installiert und dazu dann Flash. Da ich so nicht vergleichen konnte, hab ich FF wieder deinstalliert. Somit sind in dem FF-Verzeichnis nur FF-fremde Dateien übrig geblieben. Sprich: Die Flash-Dateien. Hier waren es 4 in 2 Verzeichnissen.

    Als ich meine FF-Sicherung vorher einfach reinkopiert und dann Flash installiert hatte, habe ich nur 2 von den 4 Dateien gefunden! Also habe ich die 4 genommen und in meine Sicherung kopiert. Das Ergebnis: Es funktioniert!

    Da ich jetzt nun restlos begeistert bin *gg* ... und gleich alles gezippt habe ... bleibt nur noch eins: Mal sehen, wie meine XP-Sicherung unter 98 läuft *gg*.


    ROland

  • installieren & sichern

    • roland
    • 23. April 2004 um 22:26

    Hallo


    Ich habe ein vielleicht etwas ungewöhnliches Problem.

    Ich habe FF mit dutzenden Themes und Plug-ins installiert. Allgemein bin ich von FF auch begeistert.

    Nun stehe ich allerdings vor einem Problem: Ich nutze selten den selben Rechner. Selbst wenn ich den selben Rechner benutze, wird beim Neustart das Laufwerk auf Urprungszustand zurück gesetzt. Sprich: FF ist wieder im Datennirvana verschwunden. Wieso, weshalb und warum tut hier nichts zur Sache.

    Nun habe ich probiert, den FF-Ordner zu sichern und nach Neustart wieder auf den Rechner zu kopieren. Manuell kann ich FF dann starten ... zwar sind dann die Einstellungen wieder auf Standard, aber das macht nichts. Ich verändere da eh nur minimal etwas.

    Viel schlimmer ist, daß die meisten Themes bzw. Plug-ins weg sind. Einige wenige sind noch vorhanden, aber zu dessen Funktionalität kann ich mangels Tests nichts sagen.

    Ich habe keine Lust, jedesmal nach Neustart FF komplett zu installieren (was ohne Themes & Plug-ins nicht schlimm wäre, jedoch die Extras sind zu aufwändig). Plug-ins gehen ja noch fix (abgesehen von einigen wenigen, mit vielen Einstellungsmöglichkeiten), aber bei den Themes hört der Spaß dann auf (themer.xpi ist bekannt *g*).

    Vermutlich wird es dafür keine Lösung von Seiten der Entwickler geben, aber vielleicht hat ja jemand damit mal rumprobiert?!

    In der Registrierung habe ich nicht gerade viel gefunden und in den Windows-Ordnern und Anwendungsdaten-Ordnern bin ich auch nicht fündig geworden.

    Kann mir jemand helfen??


    Gruß
    Roland

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon