1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Simon1983

Beiträge von Simon1983

  • Der beliebte Browser unter Beschuss

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 14:25

    Sicher ist Secunia nicht vollständig, aber zumindest in Bezug auf öffentlich bekannte Sicherheitslücken. Wäre ja schlimm wenn jede extrem kritische Sicherheitslücke in der Öffentlichkeit bekannt wäre bevor sie gepatcht ist.

  • Telefonakku laden

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 14:19

    Ist natürlich die Frage was für eine Art Akku drin ist, da gibt es ja auch die verschiedensten Sorten die verschieden stark anfällig für den Memory Effekt sind.

    Eine Überladung ist heutzutage zu 99,9% ausgeschlossen, da hat die Anleitung recht.

    Wobei das gerade bei modernen Akkus kaum noch eine Rolle spielt. Aber alle 50 Teilentladungen einmal den Akku richtig runterreißen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Memory-Ef…_modernen_Akkus

  • Der beliebte Browser unter Beschuss

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 03:10

    Womit mal wieder bestätigt wäre das nicht so heiß gegessen wird wie es gekocht wird.

    Ich bleibe bei der Sicherheitseinschätzung von Secunia, die haben solche Sperenzchen nicht nötig.

    Mozilla Firefox 3.0.1:

    Affected By 3 Secunia advisories

    Unpatched 0% (0 of 3 Secunia advisories)

    Most Critical Unpatched
    There are no unpatched Secunia advisories affecting this product, when all vendor patches are applied.

    Microsoft Internet Explorer 7:

    Affected By 29 Secunia advisories

    Unpatched 34% (10 of 29 Secunia advisories)

    Most Critical Unpatched
    The most severe unpatched Secunia advisory affecting Microsoft Internet Explorer 7.x, with all vendor patches applied, is rated Moderately critical

    Opera 9.5:

    Affected By 16 Secunia advisories

    Unpatched 0% (0 of 16 Secunia advisories)

    Most Critical Unpatched
    There are no unpatched Secunia advisories affecting this product, when all vendor patches are applied.

    Kann sich jeder gerne auf Secunia selber nachlesen. Wobei der Vergleich zwischen Firefox, Opera und dem IE ein wenig hinkt. Letzterer ist schon deutlich länger auf dem Markt. Vergleiche kann man wirklich erst anstellen wenn Opera 9.x und Firefox 3.0.x ähnlich lange auf dem Martk sind wie derzeit IE7, bis dahin dürfte sicher noch so manche Sicherheitslücke entdeckt werden.

  • SCHROTT-PC bzw alle Threads zum Athlon 800 schließen!

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 03:00

    Kann leider nur einen AthlonXP 3200+, Geforce 6800GT und 1GB RAM gegenhalten, CPU und RAM schwächer, Graka ein wenig besser.

  • Phishinggefahr im DNS?

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 02:15

    Vor allem wenn dann zum Beispiel die Seite deiner Bank durch DNS Cache Poisoning umgeleitet wird auf eine falsche Seite, die der echten zum Verwechseln ähnlich aussieht. Das kann böse enden. Von daher ist der Schutz von DNS natürlich äußerst wichtig.

  • Phishinggefahr im DNS?

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 01:46

    Nur haben die darauf keinerlei Einfluss. Es wird seitens des Providers getestet. Das geschieht kilometerweit weg von dir, dein PC merkt davon überhaupt nichts.

  • SCHROTT-PC bzw alle Threads zum Athlon 800 schließen!

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 01:43

    Sachtmal, wie viele Athlons 800 mit genau den Eckdaten gibt es hier bei den Forenusern noch bitte? Meiner macht auch 800MHz, G2MX und 512MB RAM. Das wird ja ulkig hier.

  • Fragen zu Plugins

    • Simon1983
    • 1. August 2008 um 01:37

    Die Testseite der Uni Köln funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht mehr zuverlässig.

    Eine gute Alternative gibt es auf der Internetseite des Forumskollegen RoadRunner:
    http://www.at2907.net/embed/index.php

    Was dir an Plugins fehlt und was nicht, ist einzig und allein deine Entscheidung. Wie du an meinen Firefox Informationen erkennen kannst, habe ich erheblich weniger Plugins. Komme damit allerdings wunderbar aus. Das muss allerdings jeder für sich entscheiden.

    Was deine Fragen speziell Plugins angeht:
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library Gehört einfach zum WMP dazu
    Microsoft® DRM Zum abspielen von Medien die mit DRM geschützt sind. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung
    Microsoft Corp. DRM Netscape Plugin Firefox baut auf der Plugin Schnittstelle auf die Netscape damals begründet hat, das tut eigentlich jeder Windows Browser außer dem IE

  • Musik wird nicht abgespielt

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 21:48

    Tja, Microsoft Code funktioniert halt nur in Microsoft Produkten.

  • Wie CPU Lüfter wechseln, Sockel A / Amd 800er / K7

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 17:12

    Ja, der passt. Das weiß ich zufällig von meinem AMD Athlon 800 :lol: . Die Wärmeleitpaste bitte nur und absolut nur auf das Bauteil auftragen das in dem Bild unten rot umrandet ist.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xy9zymkd/proc_AMDAthlonSocketAProcessor.jpg]
    Nur absolut hauchdünn auftragen, das soll die Luft zwischen dem DIE und dem Kühlkörper wegdrücken. Sehr sparsam damit umgehen.

    Ich weiß das Wort absolut benutze ich gerade oft, aber wenn du so richtig dick Wärmeleitpaste aufträgst wie Zahnpasta auf ne Bürste, dann drückst du die Paste vom DIE weg zu den Laserbrücken drumherum. Und das ist schlecht, da Wärmeleitpaste auch Strom leitet. Und dann kannst du die CPU in den Mülleimer weiterleiten. Von daher nur dünn auftragen.

  • wie jumpt man richtig?

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 17:08

    Diskettenlaufwerke und Festplatten beeinflussen sich nicht gegenseitig.

    Nur IDE Laufwerke (Festplatte, CD).

    Sagen wir mal du willst 2 Laufwerke an einem IDE Kabel haben, das schnellere immer zuerst. Also zum Beispiel Festplatte und dann DVD Laufwerk.

    Nun jumperst du die Festplatte als Master, eventuell als Master with Slave, falls die Festplatte sowas bietet. Das CD/DVD Laufwerk als Slave und das wars eigentlich schon.

    Bei deiner Konstellation würde ich folgendes machen:

    Am IDE1 nur die Festplatte als Master (without Slave falls vorhanden)
    Am IDE2 nur DVD und CD Laufwerk (DVD als Master, CD als Slave)

  • Phishinggefahr im DNS?

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 16:06
    Zitat von Panther1

    Ergebnis ...ich verstehe nur Bahnhof...:wink:

    Your ISP's name server, IP:XXX.XXX.XXX, has other protections above and beyond port randomization against the recently discovered DNS flaws. There is no reason to be concerned about the results seen below.

    Grob übersetzt: Dein Internetdienstleister hat neben der Port Zufallswahl weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die aber auf die Ergebnisse Auswirkung haben können.

    Im Prinzip heißt das, du bist doppelt gemoppelt gesichert und das hält bekanntlich besser.

  • Wie CPU Lüfter wechseln, Sockel A / Amd 800er / K7

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 16:03

    Hol dir nen Artic Cooling Copper Silent 2 TC

    http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=15

    Kostet nicht viel und ist flüsterleise. Montage ist einfach. Alter Lüfter ab, DIE (silbernes Rechteck in der Mitte) vorsichtig säubern, neue Leitpaste (liegt Lüfter bei) auftragen (hauchdünn) und den Lüfter montieren.

    Hab ich damals auch geschafft und das war mein erster Lüfter den ich selber montiert habe.

  • Der beliebte Browser unter Beschuss

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 15:19

    http://secunia.com/product/19089/?task=statistics_2008

    Ich vertraue da mal Secunia. Und die sagen derzeit 0% ungepatchte Sicherheitslücken.

  • Phishinggefahr im DNS?

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 15:17

    Gut bis großartig, von daher, mehr oder weniger ja.

  • Netzteilaustausch, auch für Hardwareunerfahrene??! Einfach?!

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 15:12

    Nur die wirklich aktuellen Rechner haben 24 Polige Stromanschlüsse auf dem Mainboard.

    Hab selber ein BeQuiet Straight Power 350W drin. Einbau war recht einfach.

  • Phishinggefahr im DNS?

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 15:05

    http://b3ae83901ad8f5266ad7b017.et.dns-oarc.net/

    Da wäre ich ja immerhin auf Platz 2 und kann mich zufrieden zurücklehnen.

  • Phishinggefahr im DNS?

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 05:08

    Nun, 1&1 ist nur ein T-DSL Reseller, von daher nicht weiter überraschend. Freenet teilt mehr oder weniger das selbe Schicksal. Du glaubst nicht wo überall Telekom drinsteckt.

  • nach einer Weile - Ton für Kritischer Abbruch und System KO

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 05:07

    Du hast nicht zufällig Kaspersky auf deinem Rechner oder? Das macht Firefox 3 gerne instabil.

  • Firefox 3 lädt (Bilder) extrem langsam

    • Simon1983
    • 31. Juli 2008 um 01:38

    Da sind schon einmal zwei Problemquellen.

    1. Kaspersky. Kaspersky macht derzeit Firefox langsam und instabil. Lösung: Deinstallieren. Problem ist bei Kaspersky bekannt, das wars aber auch schon.

    2. Fasterfox. Fasterfox wurde nie an Firefox 3 angepasst, auch an die veränderten Netzwerkeinstellungen bezüglich Pipelining und gleichzeitiger Verbindungen. Von Fasterfox kann nur noch abgeraten werden, Einstellungen zurücksetzen und Fasterfox deinstallieren, falls das Profil nicht schon einen Knacks weghat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon