Doch nicht? :oops:
Schande über mein Haupt.
Doch nicht? :oops:
Schande über mein Haupt.
Zitat von bugcatcherIch hab einen Linksys WRT54GL.
*Kaufberater spiel*
Der kommt mir demnächst auch ins Haus, Modem ist ja dank Netcologne kein Problem. Das stellen die ja kostenfrei zur Verfügung. Nicht geschenkt, geliehen, wenn kaputt geht, ersetzen die das. War aber bisher nicht nötig. Nichtmal abgestürzt ist das bisher.
Nur was wäre jetzt wohl der Idealfall, Originalfirmware, Tomato, DD-WRT oder gar Open-WRT? Bei dem Ding gibt schließlich die Qual der Wahl und ich kenne die Unterschiede/Vorzüge der einzelnen Auswahlmöglichkeiten nicht. Da ich allerdings bisher einen Linksys im Einsatz hatte und über den WRT54GL (der und kein anderer^^) nur sehr gutes gehört habe, soll der mir die 50€ wert sein. Der alte ist auch schon betagt und kommt mit dem neuen DSL18M nicht mehr zurecht (nur 10MBit Uplink Port).
Die Fehlermeldung klingt eher nach einem GIMP Problem, als ein Firefox Problem.
Zitat von DasIchGentoo's Portage ist z.B. in Python geschrieben aber auch einige Systemtools von Ubuntu(Debian?). Für Windows gibts auch einige Sachen in Python wie Battlefield2 und Battlefield 2148 aber die bringen halt alle ihren eigenen Interpreter mit.
Eines der populärsten Python Tools hast du vergessen. Teamspeak 2.
Download Manager Tweak (Link)
Vermutlich mit dieser Erweiterung. Die ist allerdings nicht zu Firefox 3.0 kompatibel.
Die übrig gebliebenen Vorschläge dürften deine Lesezeichen sein, die fließen in die Awesombar mit ein.
Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf? Wenn nein, räum mal den Autostart auf.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3885
Lässt sich meistens mit dieser Erweiterung umgehen das Problem. Funktioniert nicht bei jedem JavaScript Link, aber bei den meisten.
Könnte auch ein Problem mit Flash sein, öffne mal eine Flashanwendung, irgendeine und mach mal dort einen Rechtsklick rein und gehe in die Einstellungen und deaktiviere dort die Hardwarebeschleunigung.
Firefox kann man eh so einstellen, das er das deaktivieren des Kontextmenüs und der Statusleiste einfach ignoriert.
Wenn man sich allerdings mal anguckt wie JavaScript lastig manche große Seite ist, ist eine optimierung der Geschwindigkeit sicher nicht schlecht. Aber du hast natürlich recht. CSS und HTML Geschwindigkeit sollten auch nicht vergessen werden.
Und das rucklige Scrollen durch fixed background image ist ja schon längst in Bugzilla eingetragen und anerkannt.
Sicher das es Firefox 3.1 ist? Dann gehört der Thread nach Firefox - Builds, da Firefox 3.1 noch nicht final ist.
Zitat von Global Associate
Naja, den "Spiegel" und die "FAZ" als Schmierenblätter zu bezeichnen, halte ich persönlich ein bißchen heftig. Und nur der zitierten "Aussage" des Herrn Lance Armstrong Glauben zu schenken mehr als "blauäugig".-GA-
Lies doch bitte mehr als den ersten Satz des Quote. Das mit Lance Armstrong ist nur eine Hälfte. Zudem ich ihm glaube, ich habe selber sehen dürfen was eine Chemotherapie einem Menschen antut. Ich glaube gerne das er jetzt Bedenken hat Medikamente zu nehmen, die so starke Auswirkungen auf den Körper haben, auch negativ. Jedes Doping ist ein Gesundheitsrisiko.
Zitat von liraconsteht aber so in den Medien
Ist nur leider nicht richtig. Wenn man einmal richtig recherchiert (dazu reicht in diesem Falle schon Wikipedia), dann stolpert man über folgenden Text zu dem Thema:
ZitatLance Armstrong erwiderte die Vorwürfe noch am gleichen Tag auf seiner Homepage und erklärte: „Ich habe niemals leistungssteigernde Mittel genommen!“ Die UCI setzte eine Kommission zu diesem Fall unter dem Vorsitz des ehemaligen Vorsitzenden der niederländischen Anti-Doping-Agentur, Emile Vrijman, ein. Das Ergebnis war ein Report, in dem Armstrong vom Vorwurf des Dopings entlastet wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong
Man sollte sich nicht auf Schmierenblätter verlassen.
Wenn man Norton hat, übernimmt der bestimmt den Part mit den Sicherheitslücken.
Wer sich von YouTube Musik rippt, dem kann das Ergebnis der Software egal sein. Von stark komprimiertem YouTube zu mp3 wird nunmal keine CD Qualität. Nicht einmal ansatzweise.
Sicherheitslücken ebenfalls.
Jetzt komm mir nicht mit Quantenphysik, parallelen Universen und multiplen Zeitsträngen. Von dem Thema und den daraus resultierenden Paradoxa kriege ich jedesmal Kopfschmerzen. Schon alleine das Thema das eine Ursache nach der Wirkung stattfinden kann, macht mich immer wieder konfus.
Eine Kleinigkeit ist da schon hinzuzufügen. Der von dir zitierte Beitrag ist über 4 Monate alt :wink: . Der Schaden dürfte längst angerichtet sein.
Scheint eine fehlerhafte Flashabfrage zu sein, wenn du runterscrollst und deine gewünschte Sprache auswählst, wird der Flashplayer korrekt angesteuert.
Vermutlich ist der Flashplayer einfach zu neu für die Seite und wird dadurch fälschlich als veraltet betrachtet.