1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Simon1983

Beiträge von Simon1983

  • "Neuer" Kopierschutzirrsinn

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 16:37
    Zitat von SmurFy

    @ Simon1983:
    Wobei Du beim Steam ja zur ersten Installation nun eine Original DVD haben musst.


    Aber nur wenn man eine DVD Version gekauft hat, kauft man das über den Steam Shop ist das nicht nötig. Wird dann einfach vom Steamserver heruntergeladen. Orange Box kam bei mir mit fast DSL6000 runter, kann also nicht meckern. Dank des modularen Aufbaus der Source Engine, muss man die Kernelemente auch nur einmal runterladen und wird dann für alle Source basierten Spiele genutzt.

  • "Neuer" Kopierschutzirrsinn

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 16:21

    Das mag stimmen, aber was hat das mit dem Thema zu tun? Es geht hier darum das der ehrliche Käufer benachteiligt wird, weil derjenige der sich das Spiel herunterlädt, zwar nicht legal handelt, aber aufgrund des Cracks weniger Probleme mit dem Spiel hat, da der Kopierschutz komplett fehlt. Von daher hat der Runterlader einen Vorteil gegenüber dem ehrlichen Käufer der durch unnütze Kopierschutzmaßnahmen gegängelt wird.

    Vielleicht solltest du mehr als jeweils den ersten Satz eines Posts lesen, bevor du in blindem Fanatismus postest.

    Das es ja auch anders geht, zeigen ja die Spiele von Valve. Das wird einmal auf dem Steam Account aktiviert und Ruhe ist. Da ist es dann auch egal auf wie vielen Rechnern.

  • "Neuer" Kopierschutzirrsinn

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 14:49

    und damit wird mal wieder nur der ehrliche Kunde bestraft, jeder andere nimmt dann einfach einen Crack und hat seine Ruhe.

    Und wenn man dann noch den Internetzugang für Spore sperrt, hat man auch seine Ruhe vor irgendwelchen Penis Kreaturen oder anderen Obszönitäten. Zumal man sich ja in Spiele anderer Leute einklinken kann und während der Weltraumphase ein Werkzeug hat um andere Kreaturen zu bearbeiten. Und schon hat der andere Spieler eine Peniskreatur.

  • XML-Verarbeitungsfehler

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 14:45

    Die Erweiterung die dafür zuständig ist, neu installieren. Downloads im Tab gehören nicht zum Lieferumfang von Firefox :wink: .

  • Lesezeichen: Automatische Anzeige deaktivieren - wie?

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 13:48

    Ich find die Awsombar awesome. Hab sie mir nur ein wenig zurechtgerückt mit Hilfe von browser. urlbar. matchOnlyTyped, das einfach auf True gesetzt in about:config und ich sehe nur Adressen die ich eingetippt habe, nichts sonst.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 13:43

    War doch bei Bioshock genauso so, man kann eine Aktivierung auch rückgängig machen.

    Spore macht mir jedenfalls Spaß und dabei ist mein Rechner nicht der neueste. Kann immerhin mit mittleren Details spielen. Nur Tiefenunschärfe steht auf Niedrig und Spielerfigur auf hoch.

    Das Weltraumzeitalter ist lustig. Schon interessant wenn man vom Einzeller bis zur Weltraummacht heranwächst, die dann die Spiralgalaxie aus dem Hauptmenü erkunden kann. Was die Engine da leistet finde ich beeindruckend, zumal es auch noch problemlos läuft. Wer hätte das bei meinem Sockel A 32Bit Prozzie und einer AGP Grafikkarte gedacht? :lol:

    Nizzer:

    Zitat von golem.de

    Nach einiger Kritik rudern Spielehersteller und Publisher nun aber zurück: In einer FAQ im Mass-Effect-Forum heißt es, eine wiederholte Online-Überprüfung sei nur dann notwendig, wenn zusätzliche Spiele-Inhalte heruntergeladen werden.


    Tja, sowas passiert bei Spore doch ständig, neue Kreaturen anderer Spieler zum Beispiel und die haben ja im Weltraumzeitalter keine 150kb angesammelt (Respekt an die verwendete Lösung).

    P.S.: Wartet hier noch einer sehnsüchtig auf Fallout 3?

  • Firefox Anime?

    • Simon1983
    • 9. September 2008 um 01:46

    Das du dich nach 8 Monaten noch an den Thread erinnerst, das Bild hat mir jedenfalls einen Lacher entlockt :lol: .

  • Habe Probleme mit dem Shockwave Player 11!

    • Simon1983
    • 8. September 2008 um 19:11

    Funktioniert dort auch das Menü? "Create See About"

  • Probleme mit der Anzeige von "Flash" Player

    • Simon1983
    • 8. September 2008 um 18:53

    Adblock oder Adblock Plus? Adblock wird seit zweieinhalb Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Ein Einsatz ist abzuraten, dann lieber Adblock Plus.

    Stellt sich außerdem die Frage, welche Filterliste? Bei mir geht der Player mit Adblock Plus und der Filterliste von Dr. Evil.

  • DVD-Laufwerk startet nicht mehr nach Firefox Installation

    • Simon1983
    • 8. September 2008 um 18:51

    Ich wüßte nicht einmal im Ansatz wie Firefox in einer nicht manipulierten Form die Erkennung von Laufwerken und Datenträgern auch nur im Ansatz stören könnte.

  • Habe Probleme mit dem Shockwave Player 11!

    • Simon1983
    • 8. September 2008 um 18:48
    Zitat von pcinfarkt

    Hat Fx Shockwave for Director registriert? Was sagt das Tableau about:plugins? Zappelt nachfolgende Seite bei Dir?
    http://www.shockwave.com/home.jsp

    PS. Wenn hier jemand mit rotem oder orangen Hintergrund arbeitet, kann ER Deinen Beitrag nicht vollständig lesen!

    Sind nur leider Flash Applikationen und kein Shockwave.

  • Firefox 3 noch schneller machen??

    • Simon1983
    • 8. September 2008 um 15:56

    Der Preloader hat den Seitenaufbau nicht beschleunigt, nur den ersten Firefox Start nach dem hochfahren des Systems.

    FasterFox ist ein zweischneidiges Schwert und wird hier allgemein nicht empfohlen. Der Firefox ist wie ein Auto, wenn man den zu sehr tieferlegt, setzt der auf.

    Interessante Informationen zu dem Thema findet man in unserem Wiki:
    Geschwindigkeit optimieren (Link)

    Mein Firefox ist übrigens im Lieferzustand schneller als Firefox 2 getuned, da ich bei der Installation von Firefox 3 ein neues Profil angelegt habe um Altlasten zu vermeiden. Das mache ich bei jeden großem Update.

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • Simon1983
    • 6. September 2008 um 03:46

    Leicht, vielleicht, aber die mögliche Anzahl von Permutationen macht das dann letztendlich zu einer langwierigen Geschichte. Obwohl man das bei einem besser ausgestattetem Rechner (Geforce8) mittels CUDA doch erheblich beschleunigen könnte.

  • Adblock-Plus,Probleme bei Saugstube mit Drevil.to

    • Simon1983
    • 5. September 2008 um 14:17
    Zitat von Lexani29

    Was bitte ist Greasemonkey?

    Gibts da keinen einfachen Eintrag in den Filter?


    Nein, denn damit würde auch gleich der Enter Button nicht mehr funktionieren. Ein Befehl, zwei Kommandos. Seite öffnen und Werbung im neuen Fenster/Tab öffnen.

    Du kannst aber die Seite dahinter als Lesezeichen einrichten, dann hast du Ruhe.

  • firefox3

    • Simon1983
    • 4. September 2008 um 20:34

    Was das herunterladen/speichern von Multimedia Inhalten innerhalb von Webseiten angeht:
    Video DownloadHelper (Link) Natürlich zu Firefox 3 kompatibel.

    Ich frage mich wie man da die Schuld Mozilla geben kann? Die Alpha und auch die Beta Phase waren mehr als lange genug um entsprechende Erweiterungen oder Plugins entsprechend anzupassen.

    Die Darstellung von Texten ist Aufgabe der Fonts, nicht Firefox. Der kann nur nehmen was da ist, ist der Font fehlerhaft, kann Firefox nichts dafür. Der bringt keine Fonts mit.

    Bei beiden Problemen sehe ich keine Fehler seitens Mozilla.

  • Invalid or currupt jarfile - Erweiterungen f. Fx 3

    • Simon1983
    • 4. September 2008 um 17:09

    Erstens, das ist keine Erweiterung, sondern ein Theme.
    Zweitens, das ist das falsche Board, es hat mit Plugins oder Erweiterungen nichts zu tun.

    Drittens, öffne den Add-On Manager und ziehe die JAR per Drag&Drop einfach rein. Dann wird das Theme installiert.

  • vollständige Laden der Seite vor dem Anzeigen deaktivieren?

    • Simon1983
    • 4. September 2008 um 04:23

    Wahrscheinlich ist: nglayout. initialpaint. delay (Link) gemeint. Nun, es handelt sich hier um 250 Millisekunden, also gerade mal eine Viertelsekunde. Das bisschen Zeit wird man ja wohl noch warten können oder? In dieser Zeit hat der Browser Zeit die HTML Seite zu laden und fertig zu rendern bevor sie angezeigt werden soll.

    Das hat folgende Gründe:
    1. Weniger CPU Last, gleichzeitiges anzeigen und Aktualisierung der Anzeige aufgrund neuer Inhalte macht das ganze nur aufwendiger. Dann lieber einmal richtig.

    2. Es geht schneller, aus den selben Gründen die oben genannt wurden. Es kann mehr Zeit auf ein fertiges Endprodukt verwendet werden, anstatt eine Seite ständig neu aufzubauen, nur weil eine Zeile hinzugekommen ist.

    Man kann das auch mit einem Haus vergleichen das man komplett neu bauen darf, nur weil Fenster und Türen endlich da sind, der Bauherr aber nicht warten wollte und das Haus ohne Türen und Fenster gebaut hat.

    3. Wenn eine Seite noch im Aufbau betroffen ist, können Fehler auftreten. Diese verschwinden sobald man die Seite, wenn fertig geladen, durch drücken von F5 neu aufbauen lässt.

  • Plugin fehlt

    • Simon1983
    • 2. September 2008 um 14:08

    Das hat mit dem Firefox nichts zu tun, wenn eine Seite voller Fehler ist, die absichtlich eingebaut wurden damit nur der IE damit klar kommt. Sowas nennt Microsoft Kundenbindung.

  • Plugin geht nicht zu installieren

    • Simon1983
    • 2. September 2008 um 03:19

    Klang für mich schon arrogant als du trotz fehlendem Wissens jemanden unterstellt hast nichts zu wissen und unnötige Informationen gepostet zu haben. Unnötig sind die allerdings nicht, sondern eindeutig ein Hinweis auf die Problemursache. Von daher war deine herablassende Art nicht nur arrogant, sondern auch noch wenig förderlich bei der Ursachenforschung.

  • Plugin geht nicht zu installieren

    • Simon1983
    • 1. September 2008 um 23:54

    In diesem Falle passt die Fehlermeldung wenigstens zum Problem. Lesen sollte man schon können bevor man einen arroganten Post verfasst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon