Liegt am Javascript, das hat IE only Befehle wie document.all
Da kann der Firefox nichts für das der Typ kein sauberes Javascript hinkriegt.
Liegt am Javascript, das hat IE only Befehle wie document.all
Da kann der Firefox nichts für das der Typ kein sauberes Javascript hinkriegt.
Mit Downloadwith war ich weniger zufrieden.
http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/
Hier gibt es für die gängigsten Downloadmanager Anleitungen wie man sie im Firefox integriert.
Ich glaube du solltest weniger die Einstellungen des FX überprüfen als mehr den Quelltext der Statistik, dies kannst du unter
machen, mal schaun was rauskommt^^. Um mal bei den Fakten zu bleiben, der FX kann nicht nur PNG anzeigen, er kann es auch besser als der IE.
Siehe
HTML Validator (based on tidy) Erweiterung, zu finden auf http://update.mozilla.org
Dann einfach die gewünschte Seite laden und den Quelltext anzeigen lassen, dann wird selbiger automatisch überprüft und kann den sich sogar bereinigen lassen.
Such mal im Forum nach TBE, du findest jede Menge Problemthreads wo TBE die Ursache war^^.
TBE ist zwar mächtig, aber auch mächtig buggy^^.
Kann es sein das du am Javascript rumgespielt hast?
Ad-Aware SE Personal ist ne ganze Ecke besser als Ad-Aware und ist ebenso in einer kostenlosen Version verfügbar^^.
Wir können weder hellsehen noch Gedanken lesen, du wirst uns schon irgendwie zeigen müssen was für Signaturen du anzeigen lassen willst, möglicherweise fehlt nur ein Plugin (Shockwave oder Java), da der Firefox die Plugins vom IE nicht akzeptiert (was auch besser ist).
Datei --> Importieren, IE auswählen, auswählen was du vom IE importieren willst. Glücklich sein, fertig.
Also die 2. Seite wird bei mir schon in die Länge gezogen, aber bei fast 400 Fehlern im Quelltext wundert es mich eher das der FX das anzeigt.
Ich betreibe Firefox 0.9.3 auf einem Windows 98 System mit einer Pentium I 200MHz MMX CPU und 96MB RAM. Ich kann deine Probleme keinesfalls nachvollziehen. Allerdings fällt mir auf das du FB sagst (Firebird??), falls der Firebird gemeint sein sollte würde ich mal updaten^^. Wenn es sich nur um die Texteingabe handelt, muß das nicht zwangsläufig am Browser liegen.
Checke doch mal mit Ad-Aware SE ob du nicht zufällig mit Spyware verseucht bist, es gibt zum Beispiel Spyware mit Keyloggern (hab ich schon von Rechnern entfernen dürfen). Der FX läuft selbst auf einem gut konfiguriertem Pentium I System ganz gut, auch wenn er ne Weile lädt bis er offen ist^^. Aber ab dann flitzt er, auch bei vielen offenen Tabs.
Ich hatte das Selbe bei einer anderen Seite, da hab ich einfach den Webmaster informiert und der hat das gekillt^^. So gehts auch meine Damen und Herren^^. Kann ja nicht sein das man wegen ein paar Cent seine Besucher vergrault mit solchen Layer Ads^^.
Dein Fehler war das du die Suche nicht benutzt hast, das wurde schon zigmal behandelt. Such mal nach DDE.
if(document.all) <<-- Soweit ich weiß ist document.all kein konformer Befehl, das Javascript ist nicht richtig geschrieben sondern auf den IE optimiert. IE only Befehle die den Standard vergewaltigen -.-
Der Quelltext ist nicht gerade ein Musterbeispiel an XHTML.
http://validator.w3.org/check?uri=http….nivaexpo.cz%2F
Kann sein das da der Firefox etwas nicht verträgt.
Was aber bei Javascript PopUps nicht viel hilft. Sollte kein Javascript benutzt werden würde ich empfehlen den Link in einem neuen Tab zu öffnen, man muß sich ja nicht gleich die Taskleiste vollknallen.
Es ist nunmal so das Sun Java Plugins einen Tick länger brauchen als die M$ JavaVM die im IE eingesetzt wird. Dafür ist sie sicherer als das Scheunentor von M$
Ich kann dein Problem im FX 0.9.3 nicht reproduzieren, nicht überlappt sich oder ist ineinander verschoben.
save link to klingt unsinnig, da würde ja der Link und nicht dessen Inhalt gespeichert werden, gibt es bei dir zufällig Save Target to? Probier das doch mal^^.
Der Ordner Talkback ist durchaus vom Firefox, das gehört zum Installationspaket dazu.
Ich würde mir mal Ad-Aware SE Personal und CWShredder besrogen, ich glaube das der kleine Bastard Coolwebsearch heißt. Dann erstmal CWShredder drüberlaufen lassen, dann Ad-Aware SE den Rest erledigen lassen. Damit halte ich mein System sauber, falls mal der IE zum Einsatz kommt.