1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Simon1983

Beiträge von Simon1983

  • Firefox 1.0 PR

    • Simon1983
    • 28. Oktober 2004 um 23:48

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9097

    Auf englisch ist sie immerhin schon erschienen^^. Ich warte trotzdem auf die deutsche Final. Wer weiß was da noch nettes in der RC1 lauert^^.

  • Flashget Probleme

    • Simon1983
    • 28. Oktober 2004 um 17:01

    Für Flashget würde sich eh die Erweiterung Flashgot empfehlen.

  • Probleme mit Maus und Tastatur von Logitech

    • Simon1983
    • 27. Oktober 2004 um 21:58

    Ok, ist zwar ein wenig Off Topic. Es geht hier um meine Tastatur. Es ist eine Microsoft Natural Keyboard Pro mit Intellitype 2.22 Treibersoftware. Ich möchte gerne die Tasten Vor und Zurück anders belegen so das ich durch die Tabs switche. Leider bietet mir die Intellitype Software sowas nicht an, gibt es eine Möglichkeit das irgendwie einzubauen? Tastaturkombinationen wie STRG+TAB kann ich leider nicht auf die Taste legen. Bitte empfehlt mir keine Updates auf die Intellitype 5 Version. Die ist für Win2k und WinXP. Aber nicht lauffähig unter meinem Win98.

  • Probleme mit Maus und Tastatur von Logitech

    • Simon1983
    • 27. Oktober 2004 um 00:11

    Such mal im Forum nach Logitech, du wirst sehen du bist nicht der einzige mit dem Problem. Das hat man davon wenn man Hardware kauft deren Software nicht mit alternativen Browsern kompatibel ist :lol: .

    P.S.: Ich habe zwar eine Logitech Maus (Logitech Pilot Wheel), aber die tut genau das was sie soll. Meine Multimedia Tastatur ist von Microsoft und die arbeitet einwandfrei mit dem FX zusammen (wenigstens das hamse hingekriegt :roll: ).

  • Download fortsetzen

    • Simon1983
    • 26. Oktober 2004 um 17:08

    Hmm, Flashgot unterstützt Leechget. Ich glaub den probier ich mal aus^^. Hätte nix gegen eine Freeware Alternative für Flashget.

    edit: Hmm, Leechget verarbeitet das "Alles mit Flashgot" Kommando anders als ich mir das erhofft habe. Bleib ich halt bei Flashget.

  • Download fortsetzen

    • Simon1983
    • 26. Oktober 2004 um 14:32

    Naja, ich benutze für sowas Flashget in Kombination mit der Flashgot Erweiterung. So kann ich wirklich jeden hartnäckigen DL in Flashget weiterleiten wenn ich will 8) .

  • webseite wird nicht richtig angezeigt

    • Simon1983
    • 22. Oktober 2004 um 12:06

    Hmm, der Medionshop funktioniert bei mir. Was ist das denn für eine Fehlermeldung?

    Benutze Win98SE und Firefox 0.9.3

  • Kann keine Erweiterungen installieren

    • Simon1983
    • 21. Oktober 2004 um 12:20
    Zitat von alien

    Ok, mit einem neuen Profil hat es geklappt. Dann muss ich mich nur noch drum kümmern wie ich meine ganzen Passwörter vom einen ins andere bekomme.

    Einer der komfortabelsten Wege ist mit MozBackup Teile deines alten Profils zu sichern und auf das neue aufzuspielen, so geht dir nicht so viel verloren^^.

  • mehrere seiten öffnen

    • Simon1983
    • 20. Oktober 2004 um 12:15

    Es gibt ja auch noch die Möglichkeiten des Tabbed Browsing. Ich habe derzeit 8 Seiten offen, aber nur ein Firefox Fenster^^. Probier mal STRG+T aus^^.

  • Mal ne blöde Frage ?

    • Simon1983
    • 19. Oktober 2004 um 14:30

    Das bei Windows Updates der IE startet ist schon gut so, das ist nämlich der einzige Browser der da funktioniert. Die letzte Bastion von Microsoft^^.

  • Layer Ads blocken ohne Adblock?

    • Simon1983
    • 19. Oktober 2004 um 13:25

    Danke für den Hinweis, ist mir allerdings schon bekannt. Außerdem hab ich den Film auf VHS, muß mir trotzdem mal die DVD besorgen^^.

  • Layer Ads blocken ohne Adblock?

    • Simon1983
    • 19. Oktober 2004 um 11:41

    und wie würde das funktionieren?

  • Layer Ads blocken ohne Adblock?

    • Simon1983
    • 18. Oktober 2004 um 23:35

    Es geht mir um die Javascript basierten Layer Ads wie man sie von Jamba und anderen Werbeanbietern kennt. Der Popup-Blocker ist nicht in der Lage sie zu blocken, da sie rein technisch gesehen keine Popups sind, wird ja kein neuer Tab oder Fenster geöffnet, stattdessen scheint das eine Art Iframe zu sein.

    Gibt es eine Möglichkeit das zu blocken ohne sich Adblock zu installieren? Ich habe nicht gerade den neuesten Rechner (Pentium 1) und Adblock verzögert den Seitenaufbar doch spürbar. Gibt es da eine alternative Methode ohne das Javascript basiertes Surfen darunter leidet?

  • Firefox 1.0 öffnet nicht about:blank ...

    • Simon1983
    • 18. Oktober 2004 um 14:12

    Versuchs dann dochmal mit einem neuen Profil. Möglicherweise hat 1.0 das alte nicht so ganz vertragen^^.

  • Download abgeschlossen-Mitteilung

    • Simon1983
    • 17. Oktober 2004 um 19:03

    Damit wird die Anzeige unterbunden, das heißt sie kommt garnet mehr^^. Ob die sich verschieben lässt weiß ich nicht, bei mir ist sie eh deaktiviert.

  • downloads - part dateien

    • Simon1983
    • 16. Oktober 2004 um 11:08

    Versuch es doch mit der Flashgot Erweiterung. Die ist auch zu Leechget kompatibel. Mit der komm ich bei weitem besser zurecht als mit der Downloadwith Erweiterung.

  • versions-updates, aber wo und wie?

    • Simon1983
    • 13. Oktober 2004 um 17:20

    Also, es gibt zwar eine neuere Version vom Mozilla Firefox, die ist aber noch im PR Status (Pre-Release) und noch lange nicht so das man das als Final bezeichnen kann. 1.0 hat hier und da noch ein paar Ecken und Kanten die noch bearbeitet werden müssen^^.

    Ich warte bis die deutsche Final von 1.0 raus ist^^.

  • Firefox bleibt bei einem Chat immer Hängen

    • Simon1983
    • 13. Oktober 2004 um 16:02

    Läuft ein Virenscanner im Hintergrund? Da kann sich der Virenscanner beim scannen von Java nen Wolf scannen aufgrund der vielen Dateien^^.

  • Bookmarks/Favoriten

    • Simon1983
    • 10. Oktober 2004 um 16:48

    Von FX nach IE gestaltet sich ein wenig problematischer, weil Firefox und Internet Exploder verschiedene Methoden benutzen um Favoriten/Lesezeichen zu speichern. IE benutzt einfach einen Ordner und schmeißt da .URL Dateien rein, im Prinzip nur eine Verlinkung. Firefox dagegen erstellt sämtliche Lesezeichen in der Bookmarks.html, was auch ein wenig mehr Zusatzinformationen gestattet. Der Firefox ist imstande die Favoriten vom IE zu importieren und baut sie dann in die bookmarks.html ein, andersrum ist das scheinbar nicht möglich. Du kannst einen Eintrag für die Bookmarks.html setzen, dann kriegste das als Seite angezeigt, aber die Einträge in die Favoriten kriegst du so ohne weiteres nicht.

  • Hallo

    • Simon1983
    • 8. Oktober 2004 um 18:07

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=8462

    Das bezieht sich wohl auf diesen Thread^^

    Road-Runner hat wohl eine Kleinigkeit verwechselt, öffne einfach den Firefox und wähle Datei --> Importieren und wähle da den Internet Explorer aus, dann wählst du einfach aus was der Firefox den importieren soll und fertig^^. So einfach ist das^^.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon