1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Simon1983

Beiträge von Simon1983

  • Seite wird nur in Quelltext angezeigt

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 20:05

    Es gibt eine Erweiterung namens Live HTTP Headers, damit kann man sehen wie Firefox und Server kommunizieren und was der Server so sagt :lol: .

    edit:
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">

    Das sagt ja einiges über den Webmaster aus :lol: .

  • Seite wird nur in Quelltext angezeigt

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 19:55

    Das liegt daran das der Server behauptet das wäre eine Textdatei, der Firefox hält sich an solche Angaben, der IE nicht. Da hilft nur eine eMail an den Webmaster.

  • Hi, eine Bitte/Frage

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 19:52

    Irgendwie bezweifle ich das so ein Mist generiert wird, selbst Lycos mach sowas nicht und die machen ne Menge Mist mim Quelltext.

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 19:51

    Ist es denn überhaupt möglich einem Hintergrundbild einer Tabellenzelle nen Link zu verpassen? Wenn ja, ich wüßte nen hübschen Link :lol: . Den Alt Tag lass ich damit das nicht mim Javascript kollidiert.

  • ebay, windows, amazon kann ich nicht öffnen

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 17:11

    Was meinst du mit Windows? Windows Update oder microsoft.com, 1. funktioniert nur im IE, letzteres ist auch mim FX möglich. eBay und amazon hab ich keine Probleme mit.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041109 Firefox/1.0 (MOOX M1)

  • Hi, eine Bitte/Frage

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 17:06

    Das ist ja total durcheinander gewürfelt. Du hast 2 Bodys (einer zuviel). Die DocType ist am falschen Ort. Achja, der <html> Tag ist auch gleich 2Mal da, auch hier dürfte es nur einmal sein. Kein Wunder das die Anzeige nicht funktioniert wie sie soll. Bring da mal ein wenig Ordnung ins Chaos, dann dürfte auch dein CSS funktionieren :lol: .

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 16:55

    So, Titel hab ich geändert, sinmer jetzt befriedigt? :lol:

    Hintergrundfarbe und Textfarbe bleiben so, das passt sich dann der Signatur an, man muß ja net unbedingt sehen das ein iFrame am Werk ist :lol: .

  • Problem beim Öffnen von Links

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 16:23

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen da nicht reproduzierbar. Seite funktioniert bei mir einwandfrei.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041109 Firefox/1.0 (MOOX M1)

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 16:18

    Die HTML Dateien werden als iFrame in Bannergröße dargestellt, wär also scheiße wenn ich den Text nach unten verfrachten würde so das man im Frame scrollen müßte. Das mim Titel ist eigentlich egal, da man dem im iFrame nur sieht wenn man den Quelltext abruft^^. Sollte es auch nicht übertreiben da es eine maximalgröße von 60KB für die Signatur gibt, da ich in diesem Forum Supermoderator bin möchte ich das in Folge der Vorbildfunktion auch einhalten^^. Das mit der Schriftart klingt nicht schlecht, was könnte man da verwenden?

    Hier ein kleiner Blick in meine Signatur

    edit: Wie wärs mit Notepad oder Phase5 als HTML Editor? Die benutze ich nämlich. Nicht son WYSIWYG Zeugs, da hab ich zu wenig Kontrolle meiner Meinung nach.

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 15:03

    Ich habe in einem größeren Forum 2 HTML Dateien in meiner Signatur, möchste diese aber mal überarbeiten. Das Problem ist nur, ich habe dazu von HTML, CSS und Co. nicht genug Ahnung. Immerhin gibt der W3C Validator keine Fehler aus :lol: .

    Random Quote

    und

    Six Feet Under Countdown

    Vielleicht kann mir ja einer nette Tipps geben wie ich das Quelltextmäßig und optisch aufarbeiten kann.

  • Speicherort der Cachedateien

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 14:50
    Zitat

    // Pfad zum Cache Ordner:
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","E:\\FX-Cache");

    Das müßte in die user.js. Wo die hingehört/sein müßte kannst du hier nachlesen.

    Hab den Teil einfach mal aus meiner user.js kopiert. Einfach Laufwerk und Pfad anpassen.

  • Umlaute in der Adresse

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 14:31

    Der kann das von sich aus, ohne Plugin.

    http://www.m%c3%bcnchen.de

    Ist jetzt die einzige Umlautdomain die mir einfällt. Mein Firefox (Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041109 Firefox/1.0 (MOOX M1)) lädt ohne zu murren.

  • Neue TAB Erweiterung

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 13:53
    Zitat von Alexxander

    Simon1983

    Klick auf "Normal" (rechts unten beim Reiter "Links")

    Alexander

    Danke, das hab ich wohl übersehen :oops: .

  • Error 404 - Datei wurde nicht gefunden

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 13:51

    Wozu Javascript? Das kann man doch auch mit CSS machen.

    http://mozilla.linuxfaqs.de/css

    Siehe: CSS 2.0: CSS-Menü

    Mal zum Quelltext:
    Wieso Rechtsklick verbieten? Bringt doch eh nix.

    Das Menüjavascript ist zudem hemmungslos veraltet, das kennt nur Internet Explorer und Netscape Navigator 4, ziemlich veraltet wenn man bedenkt das es schon NS7.1 gibt. Ach, Opera wird ja auch unterstützt, aber die ganzen Gecko Browser gehen baden, die auch gerne bei alternativen Betriebssystemen beiliegen. Herrlich das nur Windows drauf darf.

    Selbst von Hauptschülern kann man eigentlich mehr erwarten, ich war selber einer. Für sowas hätte mich mein Techniklehrer geschlagen.

  • Dyn. Lesezeichen außerhalb des Managers einrichten?

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 13:42

    Danke, probier ich mal aus.

  • Dyn. Lesezeichen außerhalb des Managers einrichten?

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 01:50

    Gibt es eine Möglichkeit ein dynamisches Lesezeichen von Hand einzurichten ohne den Lesezeichen-Manager zu öffnen? Gibt ja leider doch Seiten (wie z.B. nickles.de der aber Besserung gelobt) die Feeds anbieten, dort aber keine automatische Erkennung möglich ist. Möchte da nicht jedesmal in den Lesezeichen-Manager gehen.

  • Neue TAB Erweiterung

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 01:25

    Höh? Wo kommen denn die Fortgeschrittenen Einstellungen her? Die will ich auch :lol: . Benutze 0.1.1 in der englischen Fassung. Also das Original.

  • Master-Passwort

    • Simon1983
    • 30. Januar 2005 um 01:18

    Da gibt es nur 2 Möglichkeiten, erinnern oder Profil neu aufsetzen. Klingt hart, ist aber so. Wenn es so einfach wäre das Master Passwort auszulesen wäre die ganze Geschichte nicht sicher (zumal es nie sicher genug sein kann).

  • Neue TAB Erweiterung

    • Simon1983
    • 29. Januar 2005 um 20:19

    Soweit ich weiß sind Tabs immer ganzseitig, habs nie anders gesehn.

  • CSS - Firefox

    • Simon1983
    • 29. Januar 2005 um 19:41

    Off Topic: _hb_ Was hälst du eigentlich vom Edit Button?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon