bugcatcher, da sag ich mal danke. Das sieht ungefähr nach dem aus was ich suche. Da werd ich mal ein wenig mit experimentieren :lol: .
edit:
Ok, irgendwie übersteigt das meine Fähigkeiten. Gibts nen WYSIWYG Weg dafür? Kann NVU das vielleicht?
bugcatcher, da sag ich mal danke. Das sieht ungefähr nach dem aus was ich suche. Da werd ich mal ein wenig mit experimentieren :lol: .
edit:
Ok, irgendwie übersteigt das meine Fähigkeiten. Gibts nen WYSIWYG Weg dafür? Kann NVU das vielleicht?
Gib doch mal Link zur Seite, vielleicht stimmt was im Quelltext nicht.
Der Firefox ändert die Dateinamen damit nicht ohne weiteres Dateien aus dem Cache ausgeführt werden können. Ist eine Sicherheitseinrichtung. Hat bisher auch ganz gut funktioniert. Falls du bestimmte Einträge suchst, kannst du ja about:cache in die Adresszeile eingeben.
Ich habe eine Seite mit 3 Tabellenzellen damit die mittlere zentriert ist. Nun möchte ich mich ein wenig schlauer machen und versuchen die Seite mittels CSS ohne Tabellen aufzuziehen. Wie macht man das wenn man herzlich wenig Ahnung von CSS hat?
Die Seite sollte aber im IE weiterhin funktionieren. Man kann ja nunmal keinem vorschreiben mit was er surfen soll. Auch wenn es die Tin Lizzy unter den Browsern ist.
Interessant. Was für Erweiterungen sind denn installiert?
Das geht durchaus, man könnte in about:config nen Wert umstellen mit dem man das machen könnte, aber komfortabler geht es mit Erweiterungen die auch noch zusätzliche Features bieten, zum Beispiel Lesezeichen immer in neuen Tabs zu öffnen.
Ich persönlich mag TabMix, habe früher TabBrowser Preferences benutzt aber TabMix finde ich besser.
Die deutschsprachige Version der Erweiterung plus Installationsanleitung für Erweiterungen findest du hier
Plugins sind zusätzliche Programme die dafür sorgen sollen das bestimmte Inhalte im Browser dargestellt werden können, zum Beispiel Shockwave Flash oder Java. Da der Firefox nicht die selben Plugins wie der Internet Explorer benutzt muß man selbige erst installieren. Das sollte aber eigentlich automatisch ganz gut funktionieren, solange der Firefox das richtig erkannt kriegt. Auf welchen Seiten hast du denn das Problem?
Kann es sein das das eine Exe Datei war? Aus Sicherheitsgründen erlaubt der Firefox nicht das Exe Dateien direkt ausgeführt werden, für den Fall der Fälle das die Datei nicht sauber ist oder nicht ganz gewollt. Ich hab mich da mittlerweile dran gewöhnt da ich eigentlich nie Exe Dateien direkt aus dem Browser ausführen ließ.
Der automatische Bildlauf wird wenig bringen, der wird ausgelöst wenn man innerhalb eines Tabs/Fensters die 3. Maustaste betätigt ohne das der Mauszeiger auf einen Link liegt. Dadurch kann man dann mit der Maus scrollen in der Geschwindigkeit die man wünscht. Der sanfte Bildlauf könnte vielleicht helfen.
Ich hab allerdings das Gefühl das es ein Plugin Problem sein könnte. So mancher Werbebanner der über Flash läuft knabbert gut Systemleistung.
Das Problem ist leider folgendes, der Firefox hält sich an Standards, der IE nicht.
Der Alt Tag bei Images ist eigentlich, wie schon erwähnt, dazu da gezeigt zu werden wenn das Bild nicht angezeigt wird. Für den Tooltip ist der Tag title zuständig, den der Firefox, sofern vorhanden, auch anzeigt.
[htm]<a href="javascript:emoticon('')"><img src="images/smiles/icon_exclaim.gif" border="0" alt="Exclamation" title="Exclamation" /></a>[/html]
Hab den Html Code mal eben aus dem Forum ausgeliehen zur Demonstration. Hier sind allerdings alt und title identisch, von daher sollte es dann auch bei der Anzeige in allen gängigen Browsern kein Problem geben.
Ich hab beim Update ein neues Profil erstellt, mach ich bei jedem Update, da ich doch ein wenig rumexperimentiere und dadurch Restspuren beseitige. Dauert zwar länger, aber der FX läuft stabiler und schneller.
http://firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16068
Ich schätze das hier ist genau das richtige für dich.
edit:
Zu langsam
Bei Extras --> Einstellungen --> Web-Features
vielleicht einen Haken bei "nur von ursprünglicher Website" gemacht? Weg damit und die Bilder tuns wieder.
edit: war schneller
Der einzige Nachteil ist das halt die Fenstergröße nicht mehr verändert wird, auch wenn es nützlich wäre. Da ich allerdings Single Window Mode benutze interessiert mich das herzlich wenig, Tabs sind eh immer Vollbild.
Sollten die Erweiterungen nicht wieder gehen sobald man den Firefox neu startet? Ich mein ich hätt was in der Richtung gehört.
Möglicherweise bin ich auf dem falschen Dampfer, aber meinst du sowas:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050223 Firefox/1.0.1
Wenn ja, dann wäre die Erweiterung User Agent Switcher eine Lösung.
Es gibt die Erweiterung Adblock, die nützt aber ohne Filter herzlich wenig. Call911 hat da einen ziemlich guten. Ich hab noch das ganze um den Filter Intellitxt erweitert.
ZitatAlles anzeigen[Adblock]
/[\W\d_](top|bottom|left|right|)?banner(s|id=|\d|_)?[\W\d]/
/[\W\d](double|fast)click[\W\d]/
/[\W\d]click(stream|thrutraffic|thru|xchange)[\W\d]/
/[\W\d]value(stream|xchange|click)[\W\d]/
/[\W\d]dime(xchange|click)[\W\d]/
/[\W_](onlineads?|ad(banner|click|-?flow|frame|ima?g(es?)?|_id|view|js|log|serv(er|e)?|stream|_string|s|trix|type|v|vert(s|ising|isements)?|xchange)?)[_\W\d]/
/(hot|spy)log/
/[\W_](b(an|nr)s?|jump|redir(ect|s)|stat)[\W_]/
/\W(cy|r)?c(ou)?nt(er|ed)?\W/
/p(artner|ing\.cgi|romotion)/
/(reklama|werbung|googlesyndication)/
/sp(onsor|ymagic)/
/top(100|cto)/
/[\W\d]http://web.de/EBAY/[\W\d]/
/\.(ivwbox|falkag|mediavantage|newtention|code-server|weborama|click-fr|pay4klick|euros4click|view4cash|advnt01|cybermonitor|mybet|nedstatbasic)\./
/bs0[0-9]{2}\.gmx\./
https://img.web.de/_Test/*
Intellitxt
Das in eine TXT Datei kopieren und in Adblock importieren nachdem du selbiges installiert hast.
In diesem Forum geht es eigentlich um die deutsche Version von Mozilla Firefox, wer für die Übersetzung der TBP verantwortlich ist kannst du hier nachlesen. Nur steht da leider nicht wie man die Autoren der Locales kontaktieren kann, da wirste dich wohl an den Autor der TBP wenden müssen.
Was für Erweiterungen sind denn installiert?
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich kannte das bisher nur aus invision Boards mit Bedank-O-Mat. Der hat das immer ausgelöst. Aber den gibbet hier ja nicht.