Natürlich geht es nicht, wäre ja sonst auch ein extremes Sicherheitsrisiko wenn jeder Zugriff auf alle deine Dateien hätte. Und so auf gut Glück lässt sich so ein Problem nicht isolieren. Es wäre gut wenn du das irgendwo hochladen könntest.
Beiträge von Simon1983
-
-
Schick uns doch einfach die Adresse zu deiner Seite.
-
Wenn du in Köln oder in der Umgebung davon wohnst, kann ich dir nur Netcologne ans Herz legen. Günstig mit super Support. Alle Probleme dich ich bisher hatte (was nicht oft vorkam) in ungefähr 4 Jahren wurden im Normalfall in unter einer halben Stunde gelöst.
Bieten auch günstig Doppelflats an, also Festnetz und DSL.
http://www.netcologne.de/privatkunden/e…ueberblick.html
35€ für 18Mbit mit Telefon- und Internetflat sind nun wirklich nicht zu verachten. Und ich rede hier nicht von Telefon über VoIP. Das ist hier noch richtiges Festnetz Telefon.
-
So ziemlich jeder Browser ist sicherer als der Internet Explorer. Safari, Webkit, Google Chrome, Opera, Firefox, alle sicherer als der IE.
-
Nun, sollte es sich wirklich um das alte Adblock handeln. Das wird seit Januar 2006 nicht mehr weiterentwickelt. Ist für Firefox 2 oder 3 nie wirklich angepasst worden und kann natürlich nicht auf neue Versionen von Plugins reagieren.
Anders ist der Fall sollte es sich um Adblock Plus handeln, den inoffiziellen Nachfolger.
-
Firefox 3 sorgt automatisch dafür das nach dem Download die Datei gescanned wird, sofern ein Virenscanner installiert ist und läuft. Das trifft auch auf Avast! zu, das ich lange Zeit selber im Einsatz hatte.
-
Zitat von gero
... "Active Desktop" ... ???? ... hat Bill in allen Vistas gestrichen ...
Hat eh nur Stress und unnötigen Ärger gemacht. Ich weiß nicht wie oft das unter Windows 98 abgestürzt ist. Und das ganze mußte aktiviert werden nur weil das Hintergrundbild JPG Format hatte. Nach dem konvertieren in BMP war der Spuk für immer vorbei. ActiveDesktop kann mich mal ... in Ruhe lassen. -
-
marquee ist eine Microsoft Erfindung die so in keinem HTML Standard vorkommt. Mozilla war so gnädig Marquee immerhin teilweise zu unterstützen.
-
Nun, fest eingebaute Grafikkarten lassen sich im Normalfall abschalten und durch eine echte ersetzen.
-
Zitat von ngc_3603
Grund warum das eigentlich weg soll: es gibt mit Winamp keine Möglichkeiten zur Steuerung, nur das Videofenster ohne vorwärts stop usw. und bei Audiostrems überhaupt nur "[no video]"
Danke im Voraus!
Nun, normalerweise kommt diese Textnachricht vom VLC, es gibt kein Winamp Plugin für Firefox. -
Hmm, da soll mal einer durchblicken. War jedenfalls bis auf die (durchaus übliche) VBR das einzige was mir wirklich aufgefallen ist.
-
Sicher das du nicht aus Versehen die Grafiken von Winfuture blockiert hast?
Extras --> Einstellungen --> Inhalt --> Grafiken anzeigen --> Ausnahmen
-
@pittifox
Hab das zwar auch als PN geschickt, aber ich denke das geht auch hier:Auf den ersten Blick fällt mir schon was auf. Neben ID3v1 und ID3v2 Tags verfügt die mp3 auch über APEv2 was in eine mp3 normal nicht reingehört. Dazu auch ein kleiner Ausschnitt aus Wikipedia:
ZitatMit der Musikwiedergabesoftware foobar2000 können auch MP3-Dateien mit APEv2 statt ID3-Tags versehen werden, allerdings kann dies unter Umständen zu Problemen führen, da APE-Tags nicht speziell im Hinblick auf MP3 entworfen wurde. Die Zeichenkette APETAGX, die einen APEv2-Bereich einleitet, enthält die Zeichenfolge TAG, mit der der Beginn eines ID3v1-Bereiches gekennzeichnet wird. Tritt der Fall ein, dass diese Zeichenkette sich an der Stelle befindet, wo ein Programm einen ID3v1-Bereich erwartet, so könnte es zu Fehlinterpretationen kommen. Auch hat ID3 ein „unsynchronization scheme“, das sicherstellt, dass ID3-Metadaten nicht als Audio interpretiert werden. Dies fehlt bei APE, was im ungünstigsten Fall zu kurzem Knacken oder Rauschen am Ende des Stückes führt.
http://de.wikipedia.org/wiki/APE-TagZudem hat die mp3 eine VBR die sich aber innerhalb eines normalen Rahmens (128KBit-256KBit) bewegt.
Vielleicht mal testweise eine Kopie der Datei ohne den APEv2 Tag erstellen und gucken wie sich die Datei dann benimmt. Gerade bei exotischen Komponenten kann es zu interessanten Ergebnissen kommen, besonders wenn sie nicht standardkonform sind. Winamp hat damit kein Problem, aber portable Geräte sind da meist zickiger.
-
Falls NoScript installiert ist, findest man es unter Extras --> Add-ons
Es handelt sich um eine Erweiterung die nicht zum Lieferumfang von Firefox gehört. Sie kann Probleme machen wenn sie nicht richtig gehandhabt wird.
-
Wahrscheinlich hilft da nur eine vorübergehende Deinstallation von Daemon Tools und eine Neuinstallation ohne diese Option zu aktivieren.
-
Wäre interessant mal eine dieser problematischen mp3s als Muster zu bekommen. Würde mir das gerne mal genauer ansehen.
-
Ich hab bereits 80€ in Fallout 3 investiert, da werden mich knapp 9,60€ nicht von den DLC abhalten. Klingt auch angemessen für 4-5 Stunden alleine für die Simulation und das zusätzliche Equipment in und außerhalb von Operation Anchorage.
-
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Lies dir das mal durch. Ich hoffe du verwechselst den Programmordner nicht mit dem Profilordner.
-
Was hat YouTube mit Java zu tun? Richtig, überhaupt nichts. Dort wird es nämlich nicht eingesetzt. YouTube setzt auf Flash um Multimedia Inhalte wie die Videos darzustellen. Ohne Informationen können wir dir auch nicht helfen, wir können nur vermuten. Das einzige das wir genau wissen, du benutzt Firefox. Das alleine reicht aber nicht.