Was genau ist in dem Fenster zu sehen oder eben nicht zu sehen? Screenshots wäre da extrem hilfreich.
Beiträge von Simon1983
-
-
Jonathan Coulton - Chiron Beta Prime
Gibt es kostenlos für alle Audiosurf Besitzer. Demo dürfte auch reichen.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchensteuer
Wenn ich bedenke wie wenige Länder eine Kirchensteuer haben, frage ich mich eh was der Unfug soll. Religionsfreiheit aber ne Kirchensteuer die nur der katholischen Kirche zu Gute kommt. Sowas nenne ich Gleichberechtigung. Als wenn die Katholische Kirche nicht genug Geld hätte mit all den Immobilien und Anteilen von Firmen. Ihr wärt überrascht über wieviel Geld die Kirche wirklich verfügt und was für eine Macht sie damit hat.
-
Du würdest dich wundern wofür es alles Erweiterungen gibt.
P.S.: Dieser Link wurde mit Hilfe von drei Erweiterungen ermöglicht die mir nervige Kleinigkeiten abgenommen haben.
Öffnen von neuen Tabs wenn man die Search Bar benutzt
Automatisches generieren von BB Code so das ich sobald der Link kopiert ist, ich fertigen Code habe, mit Beschreibung.
Erweiterung um nahezu jedes Suchfenster in die Suchleiste einzubinden. -
Die Ursache für dein Problem habe ich bereits erwähnt. Es geht darum wie Flash den Sound an die Soundkarte übermittelt. Wende dich wegen des Problems bitte an Adobe, den Hersteller.
-
Um ehrlich zu sein, ein Windows Tool wäre für sowas auch besser geeignet. Die Erweiterung würde nämlich nur arbeiten wenn auch Firefox läuft und man hat nicht immer einen Browser offen wenn man im Internet ist.
-
Das wäre dann eine unrechtmäßige Kündigung. Arbeitsgerichte haben täglich mit sowas zu tun. Ich will nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer dabei ist.
-
Nun, in Places sind AUCH die Lesezeichen, aber AUCH die Chronik, die bei Standardeinstellung 90 Tage lang gespeichert wird. Also drei Monate. Lässt sich in "Extras --> Einstellungen --> Datenschutz" problemlos ändern.
-
Zu 80% ernsthaft, denn der DNS Server wird von Alice gestellt. Die sind dann auch für das reibungslose ablaufen verantwortlich. Die wissen also noch am ehesten wenn am DNS was nicht stimmt.
-
Nun, dagegen hättest du problemlos klagen können. Ein solches Eindringen in die Privatsphäre ist nur bei dringendem Tatverdacht erlaubt, das ganze muss dann auch von einem Polizeibeamten durchgeführt werden.
Nicht einmal die Taschenkontrolle ist erlaubt.
-
-
-
Ist vielleicht nicht der allerbilligste Anbieter, aber dafür ist der Support erste Sahne. Da bezahl ich auch mal 1-2 Euro mehr. Und ist trotzdem noch günstiger als der Durchschnitt.
-
Das hilft auch schon kräftig weiter. Das bedeutet das es ein Problem mit dem DNS Server gibt, der die Internetadressen in IPs übersetzt. Bei welchem Provider bist du?
-
Zitat von Simon1983
Wenn du in Köln oder in der Umgebung davon wohnst, kann ich dir nur Netcologne ans Herz legen. Günstig mit super Support. Alle Probleme dich ich bisher hatte (was nicht oft vorkam) in ungefähr 4 Jahren wurden im Normalfall in unter einer halben Stunde gelöst.
Bieten auch günstig Doppelflats an, also Festnetz und DSL.
http://www.netcologne.de/privatkunden/e…ueberblick.html
35€ für 18Mbit mit Telefon- und Internetflat sind nun wirklich nicht zu verachten. Und ich rede hier nicht von Telefon über VoIP. Das ist hier noch richtiges Festnetz Telefon.
Zitat von bugcatcher/me votiert für NetCologne. Ich hatte es bis ich weggezogen bin und nun hats meine Mutter. Nie Probleme, gute Leistung und fairer Preis.
Wurde ja schon erwähnt :wink: .
-
Versuch mal folgendes:
Nimm eine Seite die nicht mehr geht und mache folgendes:
Start --> Ausführen --> cmd
In dem Eingabefenster gibst du nun folgendes ein:
ping http://www.beispiel.de (durch problematische Adresse ersetzen)
Das sollte dann so, oder so ähnlich aussehen:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/rqbywggk/thumb/20081222_180846.png]Du nimmst dann die IP Adresse (siehe Antwort von im Ping) und gibst danach folgendes ein:
tracert 64.233.183.103 (durch IP vom Ping ersetzen)
Das sollte dann so, oder so ähnlich aussehen (Anzahl der Einträge variiert je nach Internetanschluss):
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zubccb4t/thumb/20081222_181129.png]Von diesem Tracert hätte ich dann gerne einen Screenshot. Hochladen kannst du es ja auf der selben Seite wo auch meine Bilder hier sind. http://www.imagebanana.com
Der Sinn des ganzen? Ein Tracert ist im Prinzip eine Darstellung der Reiseroute die deine Internetverbindung macht um mit diesem Server zu kommunizieren. Wenn es jetzt Probleme auf der Fahrtstrecke gibt, kann man dann genau nachgucken wo der Firefox nicht mehr weiterkommt weil was auf der Strasse liegt :wink: .
-
Nun, der AOL Browser ist nichts anderes als ein Internet Explorer im Schafspelz. Sieht anders aus, ist innen drin aber der selbe Mist.
Solche Probleme liegen in der Tat in der Regel an einer Firewall. Die Windows Firewall sehe ich aber nicht als Problemursache an, da diese einfach unfähig ist.
Adblock Plus kann es nicht sein, da selbiges keinerlei Einfluss auf den Internet Explorer hat.
Was ist denn außer der Windows Firewall denn an Schutzsoftware bei dir aktiv? Damit meine ich Virenscanner, Anti-Hacker, Anti-Phising und was es nicht alles gibt.
-
-
Nunja, keine große Überraschung. Von Adblock gibt es ja seit fast 3 Jahren keine neue Version mehr. Da muss man sich nicht wundern, wenn es mit so einer Erweiterung die noch nichtmal an Firefox 2.0 angepasst wurde irgendwann Probleme gibt.
-
Bei mir das selbe wie bei buggy. Meiner hats überlebt.