Jedenfalls keine die sicherheitstechnisch unbedenklich wäre. Was wäre wenn du gerade was bestellen würdest und die Bestellung aus Versehen zweimal abschickst?
Beiträge von Simon1983
-
-
Ansicht --> Symbolleisten --> Anpassen --> Links und rechts einen Zwischenraum einfügen. Fertig.
-
Das was unten in rot steht ist eine XUL Fehlermeldung, den Inhalt zu wissen würde uns erheblich weiterhelfen das Problem zu finden.
Das kann durch eine inkompatible Erweiterung oder durch einen Defekt beim Update passieren. Um das genauer einzukreisen wäre der genaue Wortlaut der Fehlermeldung extrem hilfreich.
Falls du es nicht abtippen kannst, ein Screenshot tut es auch.
-
Nur braucht YouTube kein Flash. Hat es noch nie benötigt.
-
nVidia liegt doch gar kein Apache bei. Wüsste auch nicht wozu ein Grafiktreiber einen PHP Server braucht. Sicher das du den nicht selber installiert hast?
-
Klingt zumindest erst einmal wie ein kaputter Netzwerktreiber, einfach mal neu installieren.
Allerdings, wo genau kommt die Meldung? Wenn Windows startet oder vorher?
-
Ohne einen eigenen PayPal Account, nein.
Er kann dir ja auch nichts auf dein Bankkonto überweisen wenn er selber keines hat. Genauso ist das auch bei PayPal, nur eben als geschlossenes System wo eben nur PayPal <-> PayPal statt Sparkasse <-> Volksbank.
-
Das hat bei Videos eine ganz einfache Ursache auf der Basis des Videorenderers. Ich benutze in ZoomPlayer den VMR9 Windowless (Teil von DirectX9). Damit funktioniert es dann wunderbar:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ukkq0zec/thumb/20090106_042705.jpg]
VMR9 Windowless[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zc7q5wwj/thumb/20090106_043022.jpg]
Standard OverlaySelbe Datei, selbe Stelle, verschiedene Renderer. Einer der Gründe warum ich auf den Einsatz von WMP bei mir verzichte. Erheblich bessere Konfigurationsmöglichkeiten.
-
Habe die Extended Statusbar schon einige Monate im Betrieb. Es gab früher Probleme, optischer Natur, die sind allerdings seit einigen Versionen behoben. Läuft seitdem problemlos. Mal abgesehen von Anzeigebugs des Traffics bei Uploads. Das ist immer putzig.
Wobei, das scheint auch nicht mehr aufzutreten. Könnte sein das es mittlerweile behoben wurde. Ich uploade so selten mit dem Fuchs.
-
Exklusiv für PC-Welt - 6 Monate kostenlos testen
Sollte man vielleicht noch erwähnen/hervorheben.
-
Komisch nur das der Media Player Classic in Version 6.4.9.1 verfügbar ist, seit dem 10. Dezember 2008, also nicht einmal einen Monat alt. Secunia hat also recht.
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=205650
Wobei ich mich frage warum du mit deinem Post diesen Thread hijackst? Das hätte man auch problemlos in einem seperaten Thread im Smalltalk erledigen können. Mit dem Thema hat dein Post jedenfalls nichts zu tun.
-
Starte den Firefox.
Schau dir oben die Menüleiste an:
Datei Bearbeiten Ansicht Lesezeichen Extras Hilfe
Hilfe klickst du an, dann wählst du Über Mozilla Firefox
-
Ich habe es jedenfalls nicht, allerdings teilt mir Firefox mit das mir ein Plugin (Windows Media Player) fehlt um alle Inhalte auf der Seite anzuzeigen. Ansonsten keinerlei Aufälligkeiten.
P.S.: Mir kommt der WMP nicht in den Fuchs :wink: .
-
Und ich dachte immer loshombre wäre eher der Typ für Hunde als Haustier/diener/sklave:
[Blockierte Grafik: http://www.smellingthecoffee.com/pics/darth-vader-dog-costume.jpg]
-
Sich gegenüber mp3 durchzusetzen ist sicher nicht einfach. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Mp3 kennt er, mp3 nimmt er. Außerdem ist die Datei ja viel kleiner, das ist besser, zumindest für den Laien.
Es wird sicher dauern bis sich Codecs wie Ogg Vorbis, AAC oder verlustfreie Codecs wie FLAC oder APE sich gegenüber mp3 durchsetzen können, obwohl sie allesamt bessere Qualität bieten, stellenweise sogar mit einer besseren Kompression, siehe Ogg Vorbis.
-
Nun, Firefox kann das von sich aus nicht, dafür ist eine Erweiterung zuständig. Schau doch einfach in den Einstellungen davon nach.
-
Nun, UMTS ist eine der Hauptursachen. Die Provider bezahlen nämlich ziemlich teuer für den Traffic. Um den zu sparen und damit die ganzen UMTS Flatrates rentabel zu machen werden Inhalte sofern möglich stark komprimiert bevor sie letztendlich an den Kunden geschickt werden. Dies hat dann auch Qualitätsnachteile, stellenweise gravierend.
Sofern das ganze über Festnetz stattfindet, gibt es normal kein Problem. Sobald aber UMTS zum Einsatz kommt, kommen die niedrig aufgelösen Bilder.
Das ganze vermischt sich zudem noch, da der Firefox ja einen Cache hat. Teste das ganze einfach mal indem du über eine Festnetzleitung verbindest, den Cache löscht und dann die selben Seiten über UMTS aufrufst, oder umgedreht, erst UMTS und dann Festnetz.
-
Etwas eleganter dürfte eine der folgenden Erweiterungen sein, je nach Geschmack aussuchen:
Save Session (Link)
Session Manager (Link)
SessionPage (Link)
Tab Saver! (Link)
Tab Mix Plus (Link) (mehr als nur ein Session Manager, viel mehr)Das sind jetzt diejenigen die ich so auf Anhieb gefunden habe. Ich habe bei mir nur Tab Mix Plus im Einsatz, nutze aber nicht das Session Feature. Bitte nicht alle auf einmal einsetzen, kann gut passieren das die sich beißen und der Firefox dann die Grätsche macht.
-
cubefox
Nun, ich behaupte nicht den Unterschied zwischen 320kbps und FLAC raushören zu können. Ich behaupte nur das verlustfreie Formate die Zukunft darstellen. Speichermedien werden immer größer, ebenso die Bandbreiten von Internetanschlüssen. Zu Zeiten von DSL1000 und ISDN spielte die Dateigröße durchaus eine Rolle. Nehmen wir mal als Beispiel ISDN, dort sind pro Stunde 10MB gut möglich (aus eigener Erfahrung). Für den Download einer CD in RAW Qualität wären also bis zu 700MB fällig. Das wären 70 Stunden, also mehrere Tage. Nimmt man nun FLAC kann man die Größe im Normalfall halbieren, wären aber immer noch 35Stunden. Mit MP3 dagegen kommt man problemlos auf 10% der Originalgröße, also nur noch 70MB. Also 7 Stunden. Durchaus akzeptabel gegenüber den 70 Stunden im RAW Format. Wohl der Hauptgrund warum sich MP3 so schnell durchsetzen konnte.Heutzutage dagegen spielt der Faktor Größe immer weniger eine Rolle. Hier setzt dann der Faktor Qualität ein, da ist MP3 im Nachteil da es schon alleine von der Konzeption her ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren ist. Sowas merkt man interessanterweise gerade bei klassischer Musik wo Frequenzen eine Rolle spielen die der Mensch zwar wahrnimmt, aber nicht hört. Genau solche Frequenzen fehlen bei MP3 da sie einfach "abgeschnitten" werden. So spart man Speicherplatz, führt aber zu einer reduzierten Wahrnehmung und das ganze klingt einfach nicht so gut wie eine echte CD. Sicher, bei hoher Qualität merkt man einen echten Unterschied nur noch bei qualitativ hochwertiger Hardware die leider auch ihren Preis hat.
Aber schon auf verhältnismäßig günstiger Hardware wie einer Creative Live! oder Audigy und einem Lautsprechersystem eines Markenherstellers wie Creative, Sennheiser oder Teufel (es gibt da auch preisgünstige Lösungen) kann man zwischen 128kbps MP3 und FLAC einen Unterschied heraushören.
Was deinen Vergleich mit Schallplatten angeht, nun, es steckt ein Funken Wahrheit in der Aussage das eine Schallplatte besser klingen kann als eine Audio CD. Wenn nämlich Röhren statt Transistoren zum Einsatz kommen. Ja, interessanterweise sind es eben diese Relikte aus der Elektronikurzeit die der Wiedergabe von Schallplatten den besonderen Klang geben. Röhren sind auch heute noch in hochwertigen Endstufen zu finden. Diese rangieren auch locker von 250€ bis zu mehreren tausend Euro.
deschen2
Ohne einen YouTube Account gibt es nichts einzustellen. -
Das du grundlos anderer Leute Mühe runtermachst und sie als kindisch ablederst. Manche mögen halt den Chibi Look wie in den Foxkeh Wallpapern. Das ist aber noch lange kein Grund anderer Leute Verhalten als kindhaft zu titulieren.
Um mal deinen Ton hier in dem Thread aufzugreifen:
Dein "Erwachsenenwallpaper" ist übrigens in meinen Augen alles andere als erwachsen, schön bunt wie ein Kinderspielzeug. Feuerwehrrot und Froschgrün. Ich bevorzuge da eher gemäßigte Farbtöne. So einen Augenkrebs muss ich mir nicht antun.