Soweit richtig alfablot. 64Bit Systeme sind in der Regel abwärtskompatibel zu 32 Bit, sofern diese nicht systemnah laufen wie Virenscanner, Firewalls und andere Software die mit Treibern arbeitet. Aber die Situation hat sich unter Vista schon erheblich verbessert. Ein Umstieg auf Windows 7 dürfte softwaretechnisch erheblich leichter fallen als ein Umstieg auf Windows Vista als es erschien.
Beiträge von Simon1983
-
-
Da kann dir Panther1 sicher weiterhelfen, der ist ja ein brennender KIS Fan und da er laut eigener Aussage keine Probleme damit hat, ist er sicher bereit dir da weiterzuhelfen.
-
Freut mich das ich weiterhelfen konnte.
-
Sollte im Quelltext vielleicht auch angepasst werden:
Code<link rel="shortcut icon" href="https://typo3.physiological-chemistry.at/fileadmin/templates/yoghourt_v20/images/favicon.ico" /> <link rel="icon" href="https://typo3.physiological-chemistry.at/fileadmin/templates/yoghourt_v20/images/favicon.ico" />
Für https://typo3.physiological-chemistry.at ist ja schließlich kein Zertifikat vorhanden. Beim aufrufen dieser Domain kommt übrigens der selbe Fehler der bei dir auf der Seite auftritt. Ist also nur eine Kleinigkeit. Aber eine in der Firefox, nicht ganz zu unrecht, etwas pingelig ist. -
Falls du nicht komplett auf WYSIWYG Editoren verzichten kannst, probier mal Kompozer.
-
Unter Umständen ja. Firefox 3 fragt bei der Deinstallation nach ob du diese behalten möchtest.
-
Für eine kommerziell ausgerichtete Seite mit juristisch fragwürdigem Inhalt (Bootlegs) ohne Impressum ist es erstaunlich das du noch keine Anzeige oder Abmahnung hattest.
P.S.: Warum überhaupt Java? So eine Seite hat man doch in 10 Minuten mit HTML realisiert. Java ist reiner Overkill.
P.S.: Die Seite funktioniert bei mir, aber beim scrollen flackert die richtig, richtig schlimm.
-
Firefox 3.0 hat ein neues Format, die Lesezeichen werden jetzt zusammen mit der Chronik in der Datei places.sqlite gespeichert.
-
Es gibt Webcams, vor allem von Noname Anbietern, die leider noch nicht soweit sind und statt Java eben ein ActiveX Applet nutzen. Da stehen dann alle die keinen IE benutzen dumm da.
-
Ist wie Spybot S&D ein Malwarescanner. Spybot ist nunmal nicht perfekt, da bietet sich a squared free als Zusatz an, die beiden zusammen haben doch eine recht gute Trefferquote.
Virenscanner kann ich zum Beispiel Antivir oder Avast! empfehlen.
-
Zitat von Hotte10
Also bei mir macht sich der Virus immer bemerkbar, daß neue Seiten mit Werbungen aufgehen. Das ist doch der besagte Virus, oder nicht?
Schöne Grüße,
Hotte10.
Nein, was Conficker genau macht ist derzeit noch unklar. Mit Werbung schmeißt er jedenfalls nicht um sich.Das klingt eher nach Malware als nach Virus, auch wenn die Unterschiede eher fließend sind.
Hier empfehle ich Breitbandantibiotika bestehend aus a squared Free, Spybot Search&Destroy UND einem guten Virenscanner.
-
Der letzte Patch war gerade erst, was Conficker auf deinen PC lässt war im Oktober als Patch repariert worden.
Wichtig ist den PC zu patchen und mit einem guten Virenscanner zu überprüfen.
-
-
Tab Mix Plus wäre ein wenig Overkill wenn es einzig und alleine nur um ein Session Management geht.
-
Jaja, erst groß mit Behauptungen rumwerfen und jetzt unfähig die zu untermauern und die Beleidigte Leberwurst spielen.
Ganz großes Kino. Kein Wunder das du hier so unbeliebt bist. Du verteidigst deine Meinung ja nicht einmal. Du beharrst einfach nur darauf recht zu haben und sobald dir einer nachweißt das du falsch liegst, meinst du alle wären böse und hätten was gegen dich.
Wieso versuchst du es nicht einfach mal als zivilisierter Mensch. Benutze Argumente und nachweisbare Fakten. Liefere diese auch wenn man dich darum bittet. Andernfalls kommst du hier nur als kleiner Poser rüber der alles besser weiß. Und kleine posende Besserwisser mag keiner. Nicht nur hier im Forum.
-
-
Ist es auch. Firewire ist bei PCs definitiv unbeachtet. Da ist Creative ein Vorreiter, die liefern Firewire Anschlüsse mit ihren Soundkarten aus.
Wobei Firewire wohl nicht überleben wird, wenn die ersten USB 3 Geräte kommen und die abwärtskompatibel sind.
-
Bei mir läuft Windows Update halbautomatisch. Automatisch ist nur die Suche, Windows teilt mir dann mit das es was gefunden hat, ich schau mir das dann an und nicke das ab oder lehne ab. Nicht alles was im Windows Update landet ist auch wirklich nötig. Stichwort WGA. Ich brauche kein Tool das mir Systemressourcen damit verschwendet um nachzugucken ob denn meine Windows Version wirklich echt ist. Das ist hausgemachte Paranoia von Microsoft.
-
Seit wann sind 100Megabyte/s langsam? Da schafft USB 2.0 gerade mal knapp die Hälfte von.
Erst USB 3 ist schneller als Firewire mit bis zu 5 Gigabit/s, wo Firewire maximal 3,2Gigabit/s schafft.
Bei den derzeitig verfügbaren Geräten ist allerdings Firewire 800 dem USB 2.0 deutlich überlegen.
Allerdings stimme ich zu das es an den Geräten mangelt, da ist Apple ein echter Vorreiter.
-
Zitat von hanswwurst
und zu diesem test: ich hab bei java... nich aktivieren nich mehr weitergelesen!is doch völliger schwachsinn, jedes mal vorm youtube gucken das wieder anzuschalten!!!und is doch auch sonst auf den meisten seiten!!oder??
mfg
Deaktiviere mal Java, du wärst überrascht wie viele Seiten ohne auskommen. Auch dein geliebtes YouTube. Java wird nur sehr selten eingesetzt. JavaScript dagegen ist auf einem völlig anderem Blatt. Es hat zwar einen ähnlichen Namen wie Java, aber es ist trotzdem etwas völlig anderes.