Mit deinen 173 Posts solltest du doch eigentlich wissen das Foxmarks eine Erweiterung ist und das hier das falsche Board ist.
http://wiki.foxmarks.com/wiki/Foxmarks:…_should_I_do.3F
Passt das vielleicht auf dein Problem?
Mit deinen 173 Posts solltest du doch eigentlich wissen das Foxmarks eine Erweiterung ist und das hier das falsche Board ist.
http://wiki.foxmarks.com/wiki/Foxmarks:…_should_I_do.3F
Passt das vielleicht auf dein Problem?
Schon mal versucht auf "Warum wurde diese Seite blockiert?" zu klicken? Dann erklärt sich die Fehlermeldung von alleine :wink: .
Kann ich bei mir nicht bestätigen. Seite ist erreichbar und war innerhalb einer Sekunde geladen und aufgebaut.
Schreiben in roten Buchstaben und Fettformatierung wird auch als schreien aufgenommen. Schreib doch unformatiert, das kann man ja schließlich auch lesen.
Für dich interessant wäre übrigens das Wiki (das oben ja auch verlinkt ist):
http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache
http://www.firefox-browser.de/wiki/Verlauf
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen
Da nicht ganz klar ist was gemeint ist, habe ich mal mehrere Artikel die auf deine Beschreibung passen verlinkt.
Wenn du den Ordner in C:\Programme sicherst, hast du zwar den Firefox, aber dein Profil nicht. Also Lesezeichen, Passwörter, Cookies, Erweiterungen, alles im Profil und an einem anderen Ort.
Den Artikel zur Datensicherung gibt es nicht ohne Grund :wink: .
Meine Fresse, die Seite besteht ja zu 99% aus JavaScript. Barrierefreiheit sieht anders aus.
Willst du hier nur rummaulen oder Hilfe erhalten?
Tja, kommt darauf an auf welcher Seite denn die Werbung erscheint. Die Adresse der Werbung selbst hilft da überhaupt nicht.
Und wenn du eine Ausnahme bei dem Popupblocker erstellt erlaubst du die Popups doch erst.
Seit den neuen Reifen springt mein Auto nicht mehr an. Kann einer helfen?
Hätte dir ja auffallen können als du einen zweieinhalb Jahre alten Thread gepushed hast :wink:
Da wirst du dich mit abfinden müssen. Microsoft benutzt halt proprietäre geschlossene Techniken die es Außenstehenden erschwert diese zu unterstützen. Sowas scheint man bei Microsoft als Kundenbindung zu betrachten.
Zum Glück merken die Leute durch die starke Verbreitung von Alternativbrowsern das langsam und weichen (wenn auch sehr langsam) auf allgemein funktionierende Lösungen um.
Eine SMS zu übertragen braucht ja nicht viel. Da ist das erste Freizeichen (*tuuut*) vom Datenaufwand schon größer. Von daher kann das durchaus passen das ein Gespräch aufgrund Empfangsqualität nicht möglich ist, eine SMS aber noch durchkommt.
Sicher, in den meisten Fällen ist das nicht relevant weil die Probleme Firefox intern gelöst werden können und dort die Lösungswege identisch sind. Aber es gibt halt die Fälle wo man am Profil rumspielen muss und da unterscheiden sich ja die Wege doch.
a) Unsinnig. 2.0 wird eh nicht mehr supported von Mozilla. Probleme sind im Normalfall Versionsübergreifend lösbar.
b) Klingt an sich gut die Idee, wäre nur abhängig davon das die Neulinge sowas auch mitkriegen, was normal nicht der Fall ist. Ist schon schwer genug die Mac und Linux Nutzer dazu zu bewegen ihr OS in den Titel zu packen.
Es reicht die Versionsnummer im Thread selber zu nennen, idealerweise den kompletten User Agent.
Da muss ich irgendwie an die Pro Köln Initiative denken von letztem Jahr. Da standen dann ungefähr 20-30 Nazis gegen den Rest von Köln. Die haben dann lauthals nach Polizeischutz gebrüllt als sie abreisen wollten.
Gab dazu auch einen sehr interessanten Bericht in Extra Drei:
Mer in Kölle haben schon genug Pappnasen, da braucht es keinen braunen Kaschper.
Das die Leute den Stern nicht merkwürdig finden und wenigstens mal die Maus draufhalten.
Solch ein Verhalten ist mir bisher nur im Zusammpenspiel mit verrückt spielenden Firewalls oder Virenscannern bekannt. Sollte man mal durch Ausschlussverfahren durchprüfen.
Mit Flashgot geht es übrigens immer noch :wink: .
Was hat das bitte mit dem Thema zu tun?